1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Fanreise zur A-WM nach Moskau

    • A-WM 2007 RUS
  • kac glen
  • 21. November 2006 um 08:50
  • armadillo
    Nationalliga
    • 27. März 2007 um 13:42
    • #51

    Transportmöglichkeiten sind auf http://www.domodedovo.ru/en/main/getting/1/ ganz gut erläutert.
    Wegen der Einreise: Langsam gewinne ich den Eindruck, man sollte sich nicht verrückt machen lassen von irgendwelchen angeblichen Schikanen die die Russen so drauf haben sollen.
    Und wenn man nicht gerade die Bequemlichkeit in Person ist und nicht an der schlimmsten Form der Platzangst leidet, sollte man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ganz gut herumkommen. Man wird sehen 8))

  • peach
    Nationalliga
    • 27. März 2007 um 16:18
    • #52

    Also das mit den 100 Dollar habe ich auch noch nirgends gelesen, aber am Flughafen Domodewo soll die Einreise wesentlich schneller und besser organisiert sein als am Flughafen Scheremetjewo, also würde ich mir da keine allzu großen Sorgen machen.

    Wir landen auch am Flughafen Domodewo, wir sind noch nicht ganz sicher ob wir so in die Stadt fahren wie einfan das schon geschrieben hat, oder ob wir uns abholen lassen, kostet von unserem Hotel (in der Nähe vom Roten Platz) 40 Dollar, also kommt mir das was dein Hotel verlangt doch sehr teuer vor. Taxis sollten laut Reiseführer nicht mehr als 40 Euro in die Stadt kosten.

  • ettan
    Nationalliga
    • 27. März 2007 um 16:59
    • #53

    ich war im februar in moskau, und es ist nicht so schlimm wie es viele erwarten.

    ich bin auch auf dem domodedowo airport gelandet, der momentan aus/umgebaut wird und bald der einzige flughafen für moskau werden soll.

    die passkontrolle war eigentlich recht schnell, man muss nur noch einmal so einen zettel ausfüllen, wo im prinzip das ganze draufsteht wie am antrag für das visum.
    wenn der pass etwas länger kontrolliert wird, darf man sich halt net narrisch machen lassen. zeit ist in russland relativ, vor allem bei den beamten.
    das gepäck war auch gleich da, und es gibt am flughafen genügend bankomaten, damit ihr euch mit rubel eindecken könnt.

    ich bin mit dem zug ins zentrum und dann weiter mit der metro richtung hotel.
    ist grundsätzlich net weiter schwierig und auch die billigste variante, kostest ungefähr 5euro. am flughafen stehen auch haufenweise taxis herum, wobei die preise die sie haben wollen sicher zu teuer sind.

    das einzige worauf man achten sollte ist, dass man einen reiseführer mit einem ubahnplan hat, wo die stationen auf kyrillisch und normal
    drinnen sind weil in der metro alles auf kyrillisch steht.
    wenn man sich seine stationen vorher schon markiert im plan kommt man recht schnell mit dem system klar, die namen der stationen sind schnell verglichen.
    wie viele stationen man jeweils fahren muss sollte man halt vorher abzählen und während der fahrt dann mitzählen, mit den durchsagen kann man nix anfangen.

    einen stadtplan sollte man auch haben, der weg von der metro station zum hotel sollte halt auch im vorhinein schon geplant bzw. gecheckt werden, in moskau kannst dich doch recht schnell verlaufen.
    wenn man jemanden nach dem weg fragt, dann junge leute, die können ein wenig englisch, die älteren menschen sprechen nur russisch.

    für die metro würd ich noch empfehlen sich gleich ein 5er oder 10er ticket zu kaufen, zeitenweise musst am verkaufsschalter wirklich lang warten.

    was also wirklich wichtig ist sind nur die wege metrostation-hotel und in eurem fall metrostation-eishalle, wobei ich keine ahnung hab obs bei der halle überhaupt eine station gibt. wenns da aber einen ordentlichen plan habts kann nix mehr schiefgehn.

  • peach
    Nationalliga
    • 28. März 2007 um 11:05
    • #54

    Hat eigentlich schon jemand das russische Konsulat in Wien telefonisch erreicht? Ich versuche das jetzt schon seit ein paar Tagen aber da hebt nie jemand ab. Ich möchte mir nur gerne die Kontonummer und die Gebühren bestätigen lassen, bevor ich das Geld da irgendwohin überweise. Am Montag möchte ich den Antrag persönlich abgeben (dauert dann 2 Wochen).

  • kac glen
    Moderator
    • 28. März 2007 um 11:15
    • Offizieller Beitrag
    • #55
    Zitat

    Original von peach
    Hat eigentlich schon jemand das russische Konsulat in Wien telefonisch erreicht? Ich versuche das jetzt schon seit ein paar Tagen aber da hebt nie jemand ab. Ich möchte mir nur gerne die Kontonummer und die Gebühren bestätigen lassen, bevor ich das Geld da irgendwohin überweise. Am Montag möchte ich den Antrag persönlich abgeben (dauert dann 2 Wochen).

    viel spass! :D
    ich habs auch 3 tage lang versucht, immer besetzt. vor allem soll dort nur von 9.00 bis 12.00 jemand erreichbar sein. ab ca. 12.15 ist die leitung dann frei, aber es hebt niemand mehr ab.

    zum glück hab ich von einem "russlandkenner" ein paar tipps für den visaantrag erhalten. ich werde auch nächste woche die pässe zur botschaft bringen. schiefgehen darf dann nix mehr, weil eine zweite einreichfrist wäre wohl zu kurz ....

    bzgl. gebührenentrichtung: erfolgt dies nicht vor ort mittels barzahlung?

    kac glen

    p.s.
    @ peach:
    hast du schon die "hoteleinladung" erhalten? was ist da alles dabei?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • peach
    Nationalliga
    • 28. März 2007 um 11:22
    • #56

    Habe ich auch gedacht, aber ich habe jetzt auf der Seite visa-online.de gelesen, dass Bargeld nicht angenommen wird sondern, dass man vorab in bar überweisen muss.

    Schief gehen sollte wirklich nichts mehr. Im Notfall kann man dass Visum zwar auch noch binnen eines Tages beantragen (allerdings muss es späestens 48 Stunden vor Einreise ausgestellt sein), aber dann sind die Gebühren halt schon um einiges höher. Sonst habe ich eh alle Unterlagen und weiß eh was sie brauchen, nur das mit dem einzahlen würde mich halt noch interessieren. Auf visa-online.de steht zwar eine Kontoverbindung, aber die hätte ich halt doch gerne bestätigt bevor ich da was einzahle. Möglich ist natürlich, dass du dort einen Erlagschein bekommst und ihn erst bis zum Abholen einzahlen musst, aber das hätte ich halt alles gerne vorher gewusst. Ich hab jetzt nochmal bei visa-online.de angefragt (dort habe ich meine Einladung her und sie haben mir bis jetzt bei allen Fragen weitergeholfen, vielleicht kommt ja da eine zufriedenstellende Antwort).

    Edit: Einladung habe ich schon, ist ein Hotelvoucher und eben einer Einladung, allerdings ist das beides auf einer Seite.

    Einmal editiert, zuletzt von peach (28. März 2007 um 11:23)

  • kac glen
    Moderator
    • 28. März 2007 um 11:55
    • Offizieller Beitrag
    • #57

    es gibt noch folgende möglichkeit beim visaantrag:
    dort den erlagschein mitnehmen, zur bank gehen einzahlen und dann wieder anstellen. also wenn die kontonummer hast, würde ich dich bitten mir diese auch bekanntzugeben bzw. viceversa.

    ist deine "einladung" in a5-format und braun?

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • peach
    Nationalliga
    • 28. März 2007 um 12:08
    • #58

    Ja ich teile sie selbstverständlich mit, wenn ich sie habe. Ist das mit dem Zahlschein dort mitnehmen sicher?

    Ich hab die Einladung nicht selbst bekommen, sondern eine Mitreisende (ich sehe sie erst am WE wenn ich nach Wien fahre), aber ich glaube sie ist im A4 Format.

  • kac glen
    Moderator
    • 28. März 2007 um 14:07
    • Offizieller Beitrag
    • #59

    was ist sicher, ich hab das auch nur mündlich überliefert bekommen.
    aber es ist sicher kein fehler im vorhinein schon zu überweisen - aber halt aufs richtige konto :D

    irgendwie ist eine russlandreise ganz schön kompliziert. hab mir das leichter vorgestellt ....

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • peach
    Nationalliga
    • 28. März 2007 um 14:23
    • #60

    Ich meinte nur ob du das von einer zuverlässigen Quelle hast, dass man den Zahlschein dort mitnehmen kann, aber wäre eigentlich eh logisch, dass das geht.

    Wie gesagt ich hoffe, dass ich morgen früh eine Antwort von visa-online.de bekomme und sie dann morgen mitteilen.

    Kompliziert ist es wirklich, ich hoffe der Aufwand lohnt sich auch, aber ich denke schon, wird sicherlich ein tolles Erlebnis.

  • brandsmi
    Nachwuchs
    • 28. März 2007 um 14:25
    • #61

    ich war letzten mittwoch bei der BOtschaft in Wien um die Visa zu beantragen! Mann muss sich ein wenig anstellen! ich war um um 0830 dort und war dann gegen 1000 fertig!
    Wenn man den Antrag stellt bekommt einen Erlagschein den man entweder direkt dort an der Kasse (auch Bankomat und Kreditkarte möglich) oder eben bei einer Bank einzahlt. Zahlt man bei einer Bank ein, ist es wichtig, dass man bar zahlt, da die BOtschaft nur eingezahlte Erlagscheine mit einem "BAR"-Stempel annimmt (also nicht "überwiesen" oder ähnliches). Den eingezahlten Erlagschein bzw. die Bestätigung muss man dann beim Abholen zwei Wochen später mitnehmen!
    Abholung ist soweit ich weiß Mittwoch und Freitag von 1400-1500!

  • peach
    Nationalliga
    • 28. März 2007 um 14:27
    • #62

    Ok, vielen Dank für die Aufklärung, dann bin ich ja erleichtert. Wie viel muss man bezahlen, stimmen die 65 Euro?

    Einmal editiert, zuletzt von peach (28. März 2007 um 14:28)

  • brandsmi
    Nachwuchs
    • 28. März 2007 um 14:29
    • #63

    Ich habe pro visum 55.- bezahlt!!

  • peach
    Nationalliga
    • 2. April 2007 um 22:06
    • #64

    War heute auch auf der Botschaft und es war gar nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe. Wir waren um 10 dort und um 10:45 schon wieder fertig. Ging also recht flott.

  • brandsmi
    Nachwuchs
    • 6. April 2007 um 16:08
    • #65

    Hab am Mittwoch mein Visum abgeholt! Hat alles perfekt funktioniert!

  • einfan
    Hobbyliga
    • 16. April 2007 um 16:46
    • #66

    Ich war heute auf der Botschaft um das Visum zu beantragen, ich kann es auch rechtzeitg, am 27.4, abholen - leider vergass ich zu fragen ob ich das auch am Morgen machen muss (was mit Anstehen verbunden ist) oder ob es für die Abholung einen anderen Termin gibt. Wann habt ihr eure Visa in Wien abgeholt?

    Danke

  • peach
    Nationalliga
    • 16. April 2007 um 18:31
    • #67

    Abholung ist Mo, Mi, Fr von 14-15 Uhr. Meines wurde heute abgeholt, nun steht der Reise also nichts mehr im Weg (es sei denn, der Abholer verliert unsere Pässe *g*).

  • kac glen
    Moderator
    • 17. April 2007 um 08:27
    • Offizieller Beitrag
    • #68

    ich bekomme mein visum erst am montag - hoffentlich. das ist ein schönes gwirgs mit dem antrag. zuerst hatte ich einen falschen visaantrag, weil es auf jeder homepage einen anderen zum downloaden gibts :rolleyes:

    werden sich am flughafen in schwechat ein paar österreich-fans treffen? mein flug geht am donnerstag früh (26.4.07)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • peach
    Nationalliga
    • 17. April 2007 um 10:00
    • #69

    Ich fliege auch am 26. ab. Wir fliegen um 12:00 mit FlyNiki.

  • einfan
    Hobbyliga
    • 17. April 2007 um 10:06
    • #70
    Zitat

    Original von kac glen
    das ist ein schönes gwirgs mit dem antrag. zuerst hatte ich einen falschen visaantrag, weil es auf jeder homepage einen anderen zum downloaden gibts :rolleyes:

    ...aber auf keiner HP den einzig richtigen X(

  • kac glen
    Moderator
    • 17. April 2007 um 10:07
    • Offizieller Beitrag
    • #71

    na fein, dann sind ja mehrere austrianer gemeinsam im flieger. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • peach
    Nationalliga
    • 17. April 2007 um 22:18
    • #72

    Sehr schön, ich werde mein VSV Kapperl aufsetzen damit du mich erkennst ;)

  • anrob
    Nationalliga
    • 18. April 2007 um 21:35
    • #73

    Da mir mein Reisekollege beruflich verlohren gegangen ist hätte ich noch ein freies Bett in Moskau.
    Bin von 26.4 bis 10.5 in Moskau.
    da ich nur wenig auf der Seite bin bitte ich euch mir ein Mail zu schreiben wenn es Interrese gibt.
    Preis pro Nacht 30Euro.
    Übrigens ich fliege auch mit FlyNiki

    anrob@chello.at

    2 Mal editiert, zuletzt von anrob (18. April 2007 um 21:45)

  • kac glen
    Moderator
    • 29. April 2007 um 10:03
    • Offizieller Beitrag
    • #74

    hi leute!

    ein kurzer bericht aus moskau:
    ueberraschend viele oesterreicher vor ort.
    die stimmung war im ersten spiel gar nicht so schlecht, leider war unser team ja chancenlos. heute gegen die tschechen erwarte ich .... naja, hoffentlich keine klatsche. die weissrussen starteten stark gegen die tschechen wurden aber komplett ueberrollt.
    ansonsten treffen viele vorurteile und klisches ueber moskau wirklich zu. das gesetz, dass es keines gibts. einigen oesterreichern wurden bereits sachen gestohlen, polizeikontakt ist fast unvermeidlich. und die preise sind auch nicht guenstigsten.
    dennoch ist es bislang eine reise wert.

    aber es gibt einen tv-link. schauts euch selbst an.
    eishockey.org

    alles gute dem a-team fuer heute.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Icebreakers
    Hobbyliga
    • 29. April 2007 um 10:32
    • #75

    kann mir gut vorstellen was du meinst, bin ja halbrusse und war selbst wieder in meinem Mutterland letztes Jahr, aber moskau ist da nochmal ein anderes pflaster als der Rest Russlands.

    Wünsch euch allen weiterhin viel Spaß und weiter so mit den Fangesängen :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™