1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

24.Runde: EC KAC - EC VSV: Hoffentlich wieder ein "richtiges" Derby

  • Pausentee
  • 20. November 2006 um 23:00
  • whynot
    Nationalliga
    • 24. November 2006 um 12:46
    • #201

    Entweder hat Premiere kein Geld mehr für die Gehälter oder der Stockhammer is ein persönliches Sozialprojekt-auf jeden Fall ?( ?( ?(

  • koivu11
    Nationalliga
    • 24. November 2006 um 13:00
    • #202
    Zitat

    Original von Pescatore
    Kann sein das es auch nur Einbildung meinerseits ist aber ich bilde mir ein, dass der Herby keinen schlechten Schuß hat.
    Bei dem Hammer kann ich mir schon vorstellen, dass die Scheibe unter der Querlatte auf das Netz ist. Dass würde auch erklären, warum die Scheibe mehr oder weniger ohne Wucht aus dem Tor Richtung Bein von Verner gesprungen ist. Ich lass mich gerne korrigieren.

    also - du bildest dir das mit sicherheit net ein ;) ... also, ich bin direkt hintern tor gstanden und hab - da ich den puck drinnen gsehn hab (von unten auf die querlatte und dann irgendwie raus) - gleich gejubelt und war dann übern videobeweis verwundert ... also aus meiner sicht wars tor... whatever ... egal, er hats geben - vsv gewonnen punkt aus.

    kann mir bitte einer erklären, wie es möglich ist, dass der gute wolfi kromp in jeder partie mindestens eine 100pro-chance vergibt?!

  • cappin0
    NHL
    • 24. November 2006 um 13:07
    • #203

    @koivu 11
    ...kann mir bitte einer erklären, wie es möglich ist, dass der gute wolfi kromp in jeder partie mindestens eine 100pro-chance vergibt?!
    .......

    vielleicht ein neues ritual ;) um zu zeigen, wir können auch 100%ige vergeben und gewinnen doch noch.

    war eine enge partie, und spannend anzusehen.

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 24. November 2006 um 13:37
    • #204
    Zitat

    Original von Pescatore
    Kann sein das es auch nur Einbildung meinerseits ist aber ich bilde mir ein, dass der Herby keinen schlechten Schuß hat.
    ...

    Er ist definitiv einer der besten "Schiesser" in der BuLi. :D

  • Christoph_20
    KHL
    • 24. November 2006 um 13:40
    • #205

    jetzt kann man einen neuen defender holen wenn der perrson so lange ausfällt!

    aber persson hat sich echt gesteigertwie ich finde! er macht viele punkt und wird dem kac schon abgehen! besser als aitken ist er schon für mich!

    man kann für den kac nur hoffen, dass ein guter defender am markt zu finden ist! das wage ich jedoch zu bezweifeln...

  • Pausentee
    Gast
    • 24. November 2006 um 14:12
    • #206
    Zitat

    Original von baerli1975
    du superexperte!!!
    somit hat dein komplettes posting an wert verloren!!


    baerli1975
    Würde mir nie anmaßen, zu behaupten, ich wäre ein Experte. Aber wenn Du mich als "Superexperten" siehst, bitteschön ;) .
    Im übrigen brauchst du nicht ein ganzes posting von mir zu relativieren, bloß weil du mit einem Halbsatz nicht einverstanden bist. :evil:

    Tatsache ist:

    Zitat


    484 - BERÜHRUNG DES PUCKS DURCH EINEN SPIEL-OFFIZIELLEN
    Das Spiel wird nicht unterbrochen wenn der Puck durch einen Spiel-Offiziellen berührt wird.

    (c) IIHF Regulations 2006-2010

    Um das und um nichts anderes ging es diesbezüglich im gestrigen Spiel.
    Angeblich hat der SR das Spiel unterbrochen, weil er dem Puck im Wege stand. Wie erwähnt kann es aber durchaus sein, dass ein anderer (zusätzlicher) Regelverstoss die Unterbrechung verursacht hat. Kann ich nicht sagen.
    Faktum ist, dass die bloße Berührung des Pucks durch einen Spieloffiziellen keine Unterbrechung des Spiels bedingt.
    Auch ein Tor ist gültig, wenn vor einem Torschuss der Puck vom Spieloffiziellen abgelenkt wird.
    Die Aussage "vor einem Torschuss" ist allerdings immer noch dazu geeignet, das so zu interpretieren, dass ein von einem Spieloffiziellen direkt in das Tor gelenkter Schuss nach wie vor NICHT gültig ist. Das ist Ansichtssache, dahingehend wird baerli1975 wohl recht haben - war aber überhaupt nicht das Thema des gestrigen Problems, daher im Prinzip wurscht. Eindeutig TOR ist es jedenfalls, wenn ein SR den Puck zu einem Spieler ablenkt, der dadurch zu einer Torchance kommt und den Puck versenkt. Egal, ob der Puck vom Ref noch so unmöglich abgelenkt wird.
    Hoffen wir, dass wir uns um dieses Problem nicht wirklich einmal Sorgen machen müssen...

    Lg
    :)
    PT

    3 Mal editiert, zuletzt von Pausentee (24. November 2006 um 14:22)

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. November 2006 um 14:37
    • #207
    Zitat

    Er steht zu seiner Entscheidung bzw. zu der des Video-Judges und seines Linesman, der ihm in der Pause klar bestätigt hat, dass der Puck oben IM Tor von irgendeinem Quergestänge zurückgesprungen sei.

    Zitat

    Er war froh, dass das alle Verantwortlichen einheitlich Tor gesehen haben - schwierig wäre es für ihn geworden, wenn er kein Tor gesehen hätte und der Video-Judge schon.


    also wenn die alle so wie von premiere immer behauptet die gleichen bilder sehen dann möchte ich wissen wie die auf tor entschieden können.


    Zitat

    Bezüglich Übertorkameras: Ich denke mal, dass der Betrieb und die Montage zwei weiterer Kameras Premiere doch einges kosten würde und für die Übertragung selbst eigentlich nichts bringt.

    Zitat

    Und wenn man solche Kameras nur für den Videobeweis montiert, dann müsste man sie konsequenterweise auch bei Non-TV-Spielen betreiben

    also ide welt kann das nicht kosten und bei premiere sollten sie einlinkbar in das equipment von premiere sein


    @Pausentee

    aber wenn so eine meldung von dir lässt und immer § zitierst dann versteh ich den baerli schon.

  • Pausentee
    Gast
    • 24. November 2006 um 14:48
    • #208
    Zitat

    Original von eisbaerli
    @Pausentee

    aber wenn so eine meldung von dir lässt und immer § zitierst dann versteh ich den baerli schon.

    Hab dem baerli ja auch gesagt, dass ich das posting noch in der Halle in den Laptop geklopft habe und bei diesem aus Zeitmangel sicher KEINE Paragraphen zitiert habe. Ich mache meinen Job auf der Bank und die SR ihren. Wenn wir user hier alle 100% Regel-sattelfest wären, bräuchten wir ja nicht über Regeln und deren Interpretation zu diskutieren, sondern wären alles kleine Iras, Wohlgenannts und Cervenaks ;)

    ach ja... @eisbaerli: Dass die Zeitnehmerbank den SR nicht beeinflussen durch Vorsagen darf (sollte) ist klar. Der SR entscheidet eh immer zuerst. Aber bei einem Derby kann schon mal passieren, dass jemandem eine Äußerung wie "...war aber Check gegen den Kopf" rausrutscht. Kein SR der Welt würde sich aber mMn davon beeinflussen lassen (... na ja, der Ira vielleicht.... ;) )

    Lg
    :)
    Pausentee

  • hockeyfan
    EBEL
    • 24. November 2006 um 15:50
    • #209

    Hab einen Teil des Spieles während der Autofahrt auf Radio Kärnten gehört.
    Scheint ja wirklich hablwegs spannend gewesen zu sein.

    Eine Frage hab ich aber noch zu den Zuschauerzahlen?
    Waren es jetzt 4300 oder doch 5200. Am Besten ist nämlich der Bericht auf hockeyfans.at
    Zitat:
    Den über 5.000 Fans in der Klagenfurter Messehalle
    Zuschauer: 4.500


    mfg hockeyfan

  • christian 91
    NHL
    • 24. November 2006 um 16:20
    • #210

    ** das 1:1 ermöglichte erst ein lupenreines assist von kirisits

    ** das 1:2 ein stangenschuß (nach x-maliger tv begutachtung) der als tor gezählt wird

    ** das 1:3 ein eigentor des KAC

    ** das entscheidende 3:4 in der OT abermals ein eigentor der RoTeN

    das ist mal die perspektive eines KAC fans.

    ** der vsv bettelt um ein tor

    ** der vsv wäre jederzeit in der lage auf's gas zu drücken und tempo & druck zu erhöhen

    ** die große moral der villacher ermöglichte den sieg in der OT

    so sehen's viele vsv fans.


    die spielanteile der bestimmenden mannschaft glichen sich über die 60 min ziemlich aus.der KAC hatte vor allem in drittel eins eine vielzahl an chancen um in führung zu gehen,die villacher mmn dafür die qualitativ besseren.

    die villacher zu beginn des zweiten drittels mit enormen druck,erleichtert wurde ihnen die ganze sache durch zu zögerliches/uneffektives agieren in der verteidigungszone der roten.

    nach dem 3:3 konnten die villacos doch tatsächlich kurz den druck wieder erhöhen und sorgten so für gefährliche szenen kurz vor schluß.

    in der OT dann wieder dieses uneffektive bearbeiten des gegners,mit dem resultat ein weiteres absolut unnotwendiges und entscheidendes tor einzufangen.

    es ist mühsig dauernd an dinge zu erinnern die mit glück & pech zu tun haben,eine art (ausgleichende) gerechtigkeit scheint es nicht zu geben.
    was soll sich KAC fan angesichts solcher tatsachen denken?

    fakt ist:der vsv hat das spiel gewonnen.
    aber mit ein bißchen selbstbewußtsein & gribs & und mut zur selbstüberlistung können unsere burschen trotzdem von sich behaupten - als moralischer sieger aus dieser begegnung hervor gegangen zu sein.und somit ist die serie als beendet zu betrachten! :evil: ;) :P 8o

  • hotshot
    Hobbyliga
    • 24. November 2006 um 16:29
    • #211

    @ christian 91:
    Vielleicht ist noch anzumerken: Abpfiff beim Tor von Kühn(?), weil der Schiri den Puck ablenkte,
    nicht gegeben Hoher Stock ( ins Gesicht von Gauthier)
    ............. und die Serie geht weiter!!!!!!!!!!!!!!

  • kacfan12
    NHL
    • 24. November 2006 um 16:35
    • #212
    Zitat

    Original von hotshot
    @ christian 91:
    Vielleicht ist noch anzumerken: Abpfiff beim Tor von Kühn(?), weil der Schiri den Puck ablenkte,
    nicht gegeben Hoher Stock ( ins Gesicht von Gauthier)
    ............. und die Serie geht weiter!!!!!!!!!!!!!!

    Vielleicht is da aber auch anzumerken, dass der Pfiff lange vor dem Tor ertönt ist und Kühn dieses Tor ansonsten vielleicht gar nicht geschossen hätte, da Verner schon längst aufrecht im Tor stand.
    Beim Fussball gibts dafür gelb, beim Eishockey normalerweise eines auf die Backe.
    Achja, diese wenn und aber.

  • hotshot
    Hobbyliga
    • 24. November 2006 um 16:39
    • #213

    ich hab´s a ironisch gemeint. Der KAC hat wirklich tapfer gekämpft, ist aber z. Z. nicht in der Lage, das" Glück zu erzwingen".

  • christian 91
    NHL
    • 24. November 2006 um 16:44
    • #214

    @heißer schuß

    die antwort hast von einem alten strömwall fan eh schon bekommen :]

    und um allen vermutungen vorzubeugen:
    JA,hochwohlgeboren wohlgenannt versuchte mit diesem pfiff sein schlechtes gewissen zu beruhigen.
    allen anderen vermutungen spreche ich jedwege berechtigung ab,brauch ja schließlich an sündenbock!

    ps: sieh es humoristisch (wofür ihr viel-lacher ja eigentlich bekannt sein müßtet),was soll fan in RoT sich denken,wenn's zum haare raufen ist? ;)

  • chucky
    EBEL
    • 24. November 2006 um 16:44
    • #215

    Regel 613 - Torschützen und Mithelfer
    Rule - 613 - Goal and Assist
    e) Ein Tor ist nicht gültig, wenn der Puck von einem Offiziellen direkt ins Tor abgelenkt wurde.

  • Christoph_20
    KHL
    • 24. November 2006 um 18:28
    • #216

    es kann doch nicht mehr alles glück sein, wenn man 14 spiele hintereinander gewinnt oder? der vsv scheint in der lage zu sein, wenns eng wird, wieder einen gang höher schalten zu können!

    da hilft alles nichts, dass der kac auch ein paar chancen vernebelte und das sie uns die tore schenken! tatsache ist, der vsv bleibt das maß aller dinge in kärnten im moment!

  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 24. November 2006 um 20:14
    • #217

    Mich stört die Art und Weise, wie sich der KAC schon in den letzten Jahren präsentiert (obwohl es eigentlich eh eine KAC-Krankheit ist): Kein Check wird ausgefahren, VSV-Spieler können bei Verner nachstochern (Kaspitz klopft Verner auf die Fanghand und 2 KAC-Spieler stehen ratlos daneben, auf der anderen Seite greift Oraze Ban schon etwas gröber an, nachdem der in Prohaska reinfährt - was ich gut und verständlich finde).
    Man braucht doch nur mal genau hinschauen: Vor dem Tor steht fast immer ein unbedrängter! Gegner, vor dem VSV-Tor bekommst du sofort einen Crosscheck ins Kreuz, wodurch die Spieler sich schon gar ned mehr vors Tor stellen wollen!
    Auf der anderen Seite sehe ich einen Kaspitz, der schon in den ersten paar Minuten Ratz zerlegt...

    Das finde ich fehlt dem KAC (auch schon die diversen Nachwuchsmannschaften): Es wird viel zu wenig Körper gespielt.

    Bei uns wollen sich die arrivierten Spieler ned die Hände schmutzig machen (einzig IOB stänkert zwischendurch herum), beim VSV ist Bousquet als Topscorer in jeder Ranglerei dabei.
    Ich hoffe die gerüchte stimmen nicht, dass z.b. ein Iob in seinem Vertrag eine Klausel steht, das er quasi ned raufen darf, denn dadurch schneiden sie sich ins eigene Fleisch

    Wie gesagt: Es muss nicht jeder ein Superstar sein, aber es kann jeder einen Check ausfahren und an den Mann gehen... hoffentlich kommen wieder mal ein paar etwas kräftigere Klagenfurter Proleten :D nach wie es eben Welser Lindner usw. sind, wenn man durch die Reihen schaut sind beim KAC eher die schmächtigeren typen vertreten.

    mfg

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 24. November 2006 um 20:51
    • #218
    Zitat

    Original von Christoph_20
    es kann doch nicht mehr alles glück sein, wenn man 14 spiele hintereinander gewinnt oder? der vsv scheint in der lage zu sein, wenns eng wird, wieder einen gang höher schalten zu können!

    da hilft alles nichts, dass der kac auch ein paar chancen vernebelte und das sie uns die tore schenken! tatsache ist, der vsv bleibt das maß aller dinge in kärnten im moment!

    Es wird Zeit Blaue wie Dich wieder von Eurem Größenwahn-Trip runterzuholen. So oder so ...

  • Bigmouth
    Hobbyliga
    • 24. November 2006 um 20:57
    • #219
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs

    Es wird Zeit Blaue wie Dich wieder von Eurem Größenwahn-Trip runterzuholen. So oder so ...

    Darf man erfahren, wie "so oder so" gemeint ist?

  • hotshot
    Hobbyliga
    • 24. November 2006 um 21:31
    • #220

    Bigmouth
    wahrscheinlich meint der KönigallerClubs, dass mit dem 15. Sieg in Serie sowieso ein völlig neuer Trip beginnt, weil dann der VSV auch in der Gesamtsiegesserie vorne liegt.
    VSV-Forever

  • Maru
    NHL
    • 24. November 2006 um 22:05
    • #221
    Zitat

    Der Puck war unter der Latte im Tor. Auch der Linienrichter hat das bestätigt.
    Schiedsrichter Wohlgenannt

    da war wohl der wunsch,der vater des gedankens....

    sorry,aber das 6 augen(head,liri und stand by) den puck im tor gesehen haben wollen,ist mehr als peinlich.....

  • Pausentee
    Gast
    • 25. November 2006 um 00:44
    • #222

    KTZ online

    Zitat

    Eishockey: "Rote Karte" für Schiri - Persson ist out!

    Der EC KAC hätte sich im Derby den Sieg verdient. Referee Wohlgenannt wird jetzt in Zukunft abgelehnt. Ricard Persson erlitt Knöchelbruch, sechs Wochen Gips.


    KLAGENFURT. Das Derby am Donnerstag ging zwar ohnehin in die Overtime - doch "Nachspiele" waren auch gestern noch angesagt.

    * Punkt 1: Das umstrittene Tor zum 1:2. Nur der Referee und sein Standby sehen die Scheibe im Netz, sonst niemand. KAC-Trainer Manny Viveiros: "Der Schiri war sich nicht hundertprozentig sicher - er hätte im Zweifelsfall auf kein Tor entscheiden müssen."
    * Punkt 2: Schiedsrichter Christian Wohlgenannt mit Fehlpfiff-Orgien. Übersah viele Fouls (z. B. Pfeffer an Ofner, für den hohen Stock von Gauthier ins Gesicht von Foster gab es nur zwei Minuten), den Wechselfehler des VSV kurz vor dem Ende (da hätte es Penalty gegeben) wohl geflissentlich. KAC-Manager Tommy Hafner: "Wir werden Schiri Wohlgenannt für die weitere heurige Saison ablehnen!"

    Ein neuer Legionär?

    * Punkt 3: Die Verletzung von Ricard Perssson. Im UKH wurde ein Knöchelbruch diagnostiziert!
    Manny Viveiros: "Ricard muss sechs Wochen Gips tragen, kann vor acht, neun Wochen kaum spielen. Doktor Bachler wird jetzt noch eine genaue Diagnose erstellen, dann sehen wir weiter. Es ist schwer, einen neuen Mann zu finden, ein guter Verteidiger ist nicht frei."
    Viveiros registrierte "vier Geschenke an den VSV", drei Tore waren Zufallsprodukte: Das 1:1 ein Blackout von Kirisits, das 1:3 abgefälscht von Horsky, das 3:4 lenkte Aitken unhaltbar für Verner ab.
    "Aber man muss auch das Positive sehen. Wir haben sehr gut gekämpft, hatten gegen so einen starken VSV alle Chancen", so Viveiros, der jetzt Tino Teppert in die Abwehr einbauen wird. "Uns hat diesmal nur das Glück gefehlt - es muss einmal zurückkommen."
    WALTER GRILL

    Alles anzeigen

    Wie will man das anstellen, einen Schiri ablehnen? Wenn er doch kommt nicht antreten und eine 0:5-Strafbeglaubigung riskieren ???
    ?( ?( ?(

    Verdammt noch mal - dann dürfte Ira schon lange nicht mehr pfeifen. Und Westreicher wäre seinerzeit wohl von ALLEN Teams (wahrscheinlich bis zur U4!) abgelehnt worden!

    3 Mal editiert, zuletzt von Pausentee (26. November 2006 um 23:09)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 25. November 2006 um 01:39
    • #223
    Zitat

    Original von Bigmouth

    Darf man erfahren, wie "so oder so" gemeint ist?

    ;) ... natürlich:

    1. sportlich
    2. nackt ausziehen, VSV-Kapperl aufsetzen und durch die Villacher Altstadt jagen. Und dabei "KAC oleee" singen! Wenn diese Blauen es nicht machen sollten bekommen sie halt rot-weisse Striemchen am Popscherl.


    Was hast denn Du gedacht? :P

  • Bigmouth
    Hobbyliga
    • 25. November 2006 um 07:51
    • #224
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs

    ;) ... natürlich:

    1. sportlich
    2. nackt ausziehen, VSV-Kapperl aufsetzen und durch die Villacher Altstadt jagen. Und dabei "KAC oleee" singen! Wenn diese Blauen es nicht machen sollten bekommen sie halt rot-weisse Striemchen am Popscherl.


    Was hast denn Du gedacht? :P

    Beides nicht sehr realistisch, wie du sicher zugeben wirst.

  • franzrotz
    Nationalliga
    • 25. November 2006 um 11:19
    • #225
    Zitat

    Original von Christoph_20
    es kann doch nicht mehr alles glück sein, wenn man 14 spiele hintereinander gewinnt oder? der vsv scheint in der lage zu sein, wenns eng wird, wieder einen gang höher schalten zu können!

    da hilft alles nichts, dass der kac auch ein paar chancen vernebelte und das sie uns die tore schenken! tatsache ist, der vsv bleibt das maß aller dinge in kärnten im moment!

    ja christoph_20, so schauts aus in kärnten! villach ist spielerisch sicherlich besser als der kac, aber irgendwie nervt es, nicht nur mich, in jeden deiner posts aufzuzeigen, um wieviel besser dein vsv ist als der kac.
    fraglich ist nur, wenn der vsv vorletzter wäre, ob man von dir noch viele postings lesen würde ?(

    lg, franz

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™