1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

23.Runde: VSV - Vienna Capitals

  • Thor
  • 19. November 2006 um 20:44
  • whynot
    Nationalliga
    • 22. November 2006 um 11:29
    • #151
    Zitat

    Original von servinis#26

    Devin Edgerton gehört der größte Anteil an den Toren. Dany macht einen super Job wenn er mal freigespielt ist, aber er lebt von der Qualität seiner Assistenten. Nachdem Gauthier seit Wochen ausser Form ist, springt halt Edgerton ein.

    Wer Edgerton einmal bei Adlern in Mannheim gesehen hat, hat nie an seinen Qualitäten gezweifelt.

    Aber eines steht fest, man muss erst einmal die Kaltschnäuzigkeit von unserer #54 besitzen, um auch davon profitieren zu können.

    PS. Assist des Abends: Der selbstherrliche Ex-KACler und hoffentlich nie mehr Villacher spielt in Unterzahl aus unserem Drittel einen Traumpass auf unsere #54, die dankend annahm! Was dabei beindruckte war die Lässigkeit vom R... bei seinem Rückpass :D :D :D

    Dass die Linie beim ersten Mal so gut funktioniert ist der Oberhammer, vor allem geil fürn Wolfi-du bist und bleibst für mich ein genialer Stürmer der hinten nichts zu suchen hat :D

  • bigMO
    Hobbyliga
    • 22. November 2006 um 13:30
    • #152

    auch von mir grats an unsere adler! unglaublich! hätt ich mir nach den beiden siegen der caps gegen jesenice nicht gedacht, dass der sieg so deutlich ausfallen würde. sehr schade dass ich diese partie nicht sehen konnte.

    aber auch gratulation an greg holst! so eine mörderlinie zusammenzubasteln, ein super schachzug! hoffe er belässt es auch am donnerstag beim derby dabei.

    wie haben eigentlich die anderen linien funktioniert? peintner-gauthier-brown, diese kombi hat es meines wissens heuer auch noch nicht gegeben.

    blau-weiße grüße

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 22. November 2006 um 16:21
    • #153

    naja, mörderlinie zusammenbasteln und super-schachzug klingt für mich irgendwie so, als ob holst seit 2 monaten an dieser "super" geheimwaffe gefeilt hätte :D

    in fact wird er aufgrund eines etwas schwächelnden gauthiers einfach was probiert haben und das ist gestern halt voll aufgegangen. edge in form ist vielleicht für die meisten seiner mitspieler einen tick zu schnell/genial, aber ein spieler marke bousquet nimmt solche auflagen natürlich dankend an.

    wie auch immer, die zukünftigen gegner sind vorgewarnt ;)

  • HAWK
    Gast
    • 22. November 2006 um 16:51
    • #154
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    ....."super" geheimwaffe ......
    wie auch immer, die zukünftigen gegner sind vorgewarnt ;)

    Wenn der Gegner gewarnt ist, ist das nie gut, denn dann ist es keine Geheimwaffe mehr ;).

    Tja, aber auch wir selbst sollten gewarnt sein.

    Das was diese "Mörderlinie" gestern aufführte, war zwar eine Augenweide mitanzusehen, aber den Caps mit einer Linie sechs von zehn Tore reinzuhauen passiert auch nicht alle Tage. Da spielten schon andere (verteidigende) Faktoren der Wiener auch mit.

    Im übrigen sei auch überlegt, dass Bousquet mit Edge schon mehrmals in einer Linie zusammenspielte und bei diesen Spielen absolut nichts reinging.

  • Mr. White
    Nationalliga
    • 22. November 2006 um 20:20
    • #155

    Was für ein geiles Spiel war das denn gestern? Wien war einfach völlig teilnahmslos am Eis, liest sich vom VSV regelrecht abservieren - und 5 Sekunden vorm Ende das zweistellige Ergebnis ... Wahnsinn!

    Bin schon gespannt auf das nächste Aufeinandertreffen :D

  • kts
    Nationalliga
    • 23. November 2006 um 09:11
    • #156

    Past am ehesten vielleicht noch hier rein. Bericht aus der Kleinen Zeitung:

    Zitat

    Der VSV-Goalgetter trägt die "weiße Weste"

    Der VSV kann heute in Klagenfurt im 232. Kärntner Eishockey-Derby in der Bilanz gleichziehen. Topscorer Dany Bousquet hat sich mit fünf Toren gegen die Vienna Capitals schon einmal warm geschossen.

    Manche sprechen perfekt Französisch und kennen sich auch im Eishockey aus. Als aber Pasut-VSV vor eineinhalb Jahren den frankokanadischen Stürmer von Kassel verpflichtete, hatten einige Probleme: Bukett statt Bousquet. Dabei ist der 33-jährige Klassestürmer unverwechselbar, die "Blume" des VSV-Kanoniers aus Montreal duftet mittlerweile in allen Eishallen Österreichs: Torschützenkönig im Vorjahr, nach seiner famosen Leistung und fünf Treffern beim unglaublichen 10:1 gegen Wien holte Bousquet den bisherigen Führenden der EBEL-Wertung, Aaron Fox (18 Tore, Jesenice), ein.

    Das erste Mal. Zum ersten Mal in seiner langen Karriere (vor seinem VSV-Engagement je eine Saison in Asiago, Freiburg, Kassel) netzte Dany Bousquet fünf Mal in einem Erstliga-Match ein. "Vier Treffer habe ich schon öfters erzielt. Als Jugendlicher sind mir auch einmal fünf Tore gelungen," erinnert sich die Villacher Tormaschine, die vor dem heutigen 232. Derby in Klagenfurt noch immer eine weiße Weste gegen die Rotjacken trägt. "Ich habe noch nie gegen den KAC verloren, hoffentlich hält diese fantastische Serie." Und natürlich will Bousquet heute etwas dazu beitragen, dass der VSV im 232. Kärntner Derby in der "ewigen Bilanz" (KAC 108 Siege, VSV 107) gleichzieht

    Privat. Auch privat läuft bei Super-Dany alles prächtig. Die süße Leandra (13 Monate), die im vorigen Oktober in Villach zur Welt kam, bekommt im Mai ein Geschwisterchen. Mama Nicola, eine gebürtige Deutsche und der Herr Papa planen in der Villacher Schlegel-Villa (Ex-VSV-Verteidiger Brad Schlegel spielt derzeit bei den Hannover Scorpions), wo sich die Bousquets pudelwohl fühlen, wird schon am zweiten Kinderzimmer getüftelt . . .

    1. dass bousquet in Asiago gespielt hat wäre mir neu, lass mich aber auch eines besseren belehren.
    2. Töchterchen Leandra wird nächste Woche 1 Jahr, also nicht im Oktober auf die Welt gekommen. Aja und Mrs. Bousquet heißt Nicole und nicht Nicola. :P

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 23. November 2006 um 09:47
    • #157
    Zitat

    Original von kts
    1. dass bousquet in Asiago gespielt hat wäre mir neu, lass mich aber auch eines besseren belehren.

    Ist aber so, 2002/2003 verweilte er in der italienischen Liga bei Asiago, dann weiter Freiburg und anschließend nach Kassel.

  • whynot
    Nationalliga
    • 23. November 2006 um 09:49
    • #158
    Zitat

    Original von Herby #30

    Ist aber so, 2002/2003 verweilte er in der italienischen Liga bei Asiago, dann weiter Freiburg und anschließend nach Kassel.

    Hast zufällig Statistiken aus dem Jahr?

  • mikeHobin
    EBEL
    • 23. November 2006 um 09:52
    • #159
    Zitat

    Original von whynot

    Hast zufällig Statistiken aus dem Jahr?

    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…pid%5B%5D=20429

  • kts
    Nationalliga
    • 23. November 2006 um 09:55
    • #160

    :D

    Zitat

    Original von Herby #30
    Ist aber so, 2002/2003 verweilte er in der italienischen Liga bei Asiago, dann weiter Freiburg und anschließend nach Kassel.

    merci beaucoup, dast mich wieder einmal eines besseren belehrt hast. :D

    Einmal editiert, zuletzt von kts (23. November 2006 um 09:55)

  • mikeHobin
    EBEL
    • 23. November 2006 um 10:00
    • #161
    Zitat

    Original von kts
    :D

    merci beaucoup, dast mich wieder einmal eines besseren belehrt hast. :D

    de rien ;)
    wie es im eishockey-französisch heissen würde :D

    Einmal editiert, zuletzt von mikeHobin (23. November 2006 um 10:01)

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™