ZitatOriginal von Il Capitano
Erstaunlich, wie Sturm so viele Stimmen bekommt, hätte ich nie gedacht!
und genau das gleiche werden sich die deutschen wegen Vanek denken...
ZitatOriginal von Il Capitano
Erstaunlich, wie Sturm so viele Stimmen bekommt, hätte ich nie gedacht!
und genau das gleiche werden sich die deutschen wegen Vanek denken...
Wenn's läuft, dann läuft's
Die 21.273 Fans im Bell Centre von Montreal waren am 9. Dezember ebenso verblüfft wie Canadiens-Goalie Cristobal Huet. Nur Thomas Vanek grinste zufrieden.
Der österreichische Eishockey-Export hatte soeben im entscheidenden Penaltyschießen der Buffalo Sabres gegen die "Habs" aus Montreal ohne Anlauf mit einem Schlagschuss getroffen. Vanek war erst der zweite NHL-Spieler, dem das gelang.
"Mal was anderes"
"Zuletzt waren meine Penaltys nicht gut genug, ich wollte einmal etwas anderes ausprobieren", war der gewohnt zurückhaltende Kommentar des 22-jährigen Steirers. Huet fand auf Grund des seltenen Kunststücks lobende Worte: "Er ist ein sehr talentierter Spieler, damit habe ich nicht gerechnet."
Wählt Vanek!
Aber nicht nur auf Grund solcher besonderer Szenen ist der "Linksaußen" der Sabres auf dem Weg zum NHL-All-Star, der allerdings nicht leicht ist. Von seinem Team wurde Vanek etwas überraschend nicht für die besten Spieler nominiert und ist daher auf der Abstimmungsseite nur schwer unter der Rubrik "Eastern Write-in" zu finden.
Dennoch liegt der Sohn tschechischer Einwanderer im Vorderfeld der Online-Wahl, bei der noch bis 2. Jänner gewählt werden kann. Am 24. Jänner findet dann das All-Star-Spiel in Dallas statt. Vanek könnte auch noch von seinem Trainer Lindy Ruff für das Team der besten NHL-Spieler nominiert werden.
"Es läuft nicht schlecht"
27 Tore und 23 Assists hat Vanek in seinem ersten Jahr in der NHL erzielt. In dieser Saison hält er bereits nach 37 Spielen bei 20 Toren und 18 Assists und liegt in der Plus/Minus-Wertung mit 21 Punkten auf einem Spitzenplatz.
Im November bildete er mit Maxim Afinogenow und Derek Roy eine der produktivsten Sturmlinien der Liga. Vanek lag vorübergehend sogar auf Rang zwei der Torschützenliste. Doch mit einem Tor und zwei Assists in den jüngsten acht Spielen hat er den Anschluss an die Spitze ein bisschen verloren.
"Es läuft nicht schlecht. Es ist eine lange Saison und wir können nicht jedes Spiel gewinnen", erklärte der Stürmer.
Dichtmachen gegen die Sabres
Denn die Gegner haben mit einem Defensivsystem auf die spiel- und offensivstarken Sabres reagiert. Selbst Powerplay und Unterzahlspiel, bei denen die Sabres im Vorjahr eines der besten drei Teams waren, klappen derzeit nicht hundertprozentig nach Wunsch.
"Wir spielen nicht schlechter als vor zehn Spielen. Du hast eben Serien, da geht alles rein. Derzeit habe ich das nicht", sagte der Steirer. Auch Coach Ruff, der große Stücke auf seinen Jungstar hält, würde weiter "sehr positiv" sein. "Er sagt, wir sollen nur weiter hart arbeiten", versicherte Vanek.
Schneller werden
Viel gearbeitet hat Vanek schon im Sommer. Obwohl Österreichs Eishockey-Spieler des Jahres in der Vorsaison zweitbester Torschütze seines Teams war, setzte ihn Cheftrainer Ruff im Play-off auf die Tribüne.
Das soll heuer nicht mehr vorkommen. "Wir haben mehr auf Fußtraining Wert gelegt, auf Schnelligkeit und Kondition. Die AHL vor zwei Jahren war wie die alte NHL, die neue NHL ist viel schneller. Da habe ich mich anders orientieren müssen. Das Ziel war, schneller zu werden".
Wichtiger Spieler
"Er ist etwas leichter und schneller, das zeigt, dass er im Sommer sein Vorbereitungsprogramm gemacht hat. Das ist wichtig bei dem schweren Programm mit manchmal drei Spielen in vier Tagen. Das hilft ihm über die harte Zeit", weiß Ruff.
Entschlossener und mehr auf seine Aufgaben fokussiert sei Vanek im Camp gewesen. "Er will beweisen, dass er ein wichtiger Spieler sein kann", sagte der Coach.
Ein wichtiger Spieler ist Vanek auch für das ÖEHV-Team, das bei der WM im Mai 2007 in Moskau aber wahrscheinlich auf den Stürmer verzichten wird müssen. Denn da will der "Büffel" mit der Nummer 26 noch den Stanley Cup jagen.
sport orf
nun wirds etwas eng für thomas . also los und gleich voten
RANK - FORWARD (VOTES) - RANK LAST WEEK
3rd - Daniel Briere (413,286) - 3rd
4th - Maxim Afinogenov (408,509) - 4th
7th - Chris Drury (284,303) - 7th
18th - *Thomas Vanek (142,100) - 14th
RANK - GOALTENDERS (VOTES) - RANK LAST WEEK
1st - Ryan Miller (473,228) - 1st
RANK - DEFENSEMEN (VOTES) - RANK LAST WEEK
1st - Brian Campbell (528,840) - 1st
7th - Henrik Tallinder (374,940) - 7th
Hallo.
Frage: wo sieht man denn wie es gerade aus sieht von der anzahl der votes her???
ZitatOriginal von break
Hallo.
Frage: wo sieht man denn wie es gerade aus sieht von der anzahl der votes her???
live-zwischenstand gibts es soviel ich weiß leider keinen !
nhl.com postet alle paar tage wies derzeit ausschaut.
Pro Conference gibt es ein Mal die Woche News, normalerweise am Dienstag vom Osten, am Mittwoch vom Westen.
schaut gut aus für vanek
14. unter allen stürmern aber bester write-in kandidat
Rory Fitzpatrick hats wohl geschafft... Nummer 2 bei defencemen in der Western... ich find das phantastisch
ZitatOriginal von pimaniac
Rory Fitzpatrick hats wohl geschafft... Nummer 2 bei defencemen in der Western... ich find das phantastisch
Pronger fällt ja sowieso aus. D.h. er müsste in der starting line sein.
Pronger ist "nur" 4. der hat damit nix zu tun... aber ansonten ja... wenns nur nach der reihenfolge ist sollte er mit Niedermayer anfangen
ZitatOriginal von pimaniac
Rory Fitzpatrick hats wohl geschafft... Nummer 2 bei defencemen in der Western... ich find das phantastisch
Geschafft hat er noch gar nichts, laut dem letzten aktuellen Stand vom 28. Dezember ist er nur 3.
Scott Niedermayer, Anaheim, 540,380;
Nicklas Lidstrom, Detroit, 522,345;
x-Rory Fitzpatrick, Vancouver, 486,842;
Chris Pronger, Anaheim, 389,342;
Sidney Crosby, Pittsburgh, 825,783;
Daniel Briere, Buffalo, 475,857;
Alex Ovechkin, Washington, 475,297;
Maxim Afinogenov, Buffalo, 469,431;
Evgeni Malkin, Pittsburgh, 399,081;
Chris Drury, Buffalo, 330,000;
Jaromir Jagr, NY Rangers, 321,578;
Erik Cole, Carolina, 255,063;
Rod Brind'Amour, Carolina, 249,632;
Ilya Kovalchuk, Atlanta, 226,602;
Marian Hossa, Atlanta, 207,393;
Saku Koivu, Montreal, 199,857;
Brendan Shanahan, NY Rangers, 174,450;
Eric Staal, Carolina, 168,290;
Dany Heatley, Ottawa, 167,021;
Vincent Lecavalier, Tampa Bay, 164,522;
Mats Sundin, Toronto, 157,551.
Thomas Vanek, Buffalo, 154,660;
Peter Forsberg, Philadelphia, 148,690;
NHL.com
Vanek noch vor Forsberg
Vanek-Coach Ruff agiert als Trainer der Eastern-Auswahl.
Die NHL hat das Ergebnis für das All-Star-Game am 24. Jänner im American Airlines Center in Dallas bekannt gegeben. Sidney Crosby, Stürmer der Pittsburgh Penguins, bekam dabei mit 825.783 die meisten Stimmen. Der 19-Jährige ist damit der jüngste Spieler, der je für diese Partie ausgewählt wurde.
Bisher hielt ein gewisser Jaromir Jagr mit 19 Jahren und elf Monaten diesen Rekord. Gemeinsamt mit "Sid the Kid" werden im Startaufgebot der Eastern Conference auch drei Akteure der Buffalo Sabres stehen.
Tormann Ryan Miller, Stürmer Daniel Briere und Verteidiger Brian Campbell wurden ebenfalls ins All-Star-Game gewählt. Buffalo wurde damit zum ersten Team seit Beginn der Fanwahl im Jahr 1988, das drei Spieler in der Anfangsformation stellt.
Vanek hat gute Chancen
Österreichs NHL-Export Thomas Vanek erhielt als bester "Write-in"-Spieler 154.660 Stimmen und ließ damit unter anderen Topstars wie den Schweden Peter Forsberg hinter sich. (Details der Abstimmung)
Ob Vanek ebenfalls ins All-Star-Team einberufen wird, steht erst am 13. Jänner fest, wenn die Trainer der elitären Auswahlen ihre Entscheidung bekannt geben. Vanek werden aber gute Chancen gegeben, denn als Coach fungiert sein Teamtrainer bei Buffalo, Lindy Ruff.
Zusätzlich zu Crosby und den drei Sabres wurden Capitals-Jungstar Alex Owetschkin und Canadiens-Verteidiger Sheldoun Souray, der als einziger Spieler bereits einmal im All-Star-Team stand, gewählt.
Über 28 Millionen Stimmen
Die meisten Stimmen in der Western Conference erhielt Liga-MVP Joe Thornton mit 663.931, der gemeinsam mit seinem Teamkollegen von den San Jose Sharks, Jonathan Cheechoo, und Colorado-Legende Joe Sakic den Sturm bilden wird.
Als Verteidiger wurden Detroits Nicklas Lidstrom, der bereits zum siebenten Mal dabei ist, und Anaheims Scott Niedermayer gewählt. Canucks-Goalie Roberto Luongo hütet das Tor.
Insgesamt wurden von den Fans geschätzte 28 Millionen Stimmen für ihre NHL-Lieblinge abgeben.
quelle
wie es aussieht ist vanek nicht beim all-star-game dabei :(:
http://www.nhl.com/nhl/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=287350
Vanek wird beim Youngsters Spiel spielen:
EASTERN CONFERENCE
2006-07 Statistics
Goaltender Age GP W L T GAA Draft Rd. Pick
Kari Lehtonen, Atlanta Thrashers 23 38 19 11 7 2.81 2002 1 2
2006-07 Statistics
Defensemen Age GP G A Pts Draft Rd. Pick
* Mike Green, Washington Capitals 21 42 2 6 8 2004 1 29
Andrej Meszaros, Ottawa Senators 21 46 4 19 23 2004 1 23
Ryan Whitney, Pittsburgh Penguins 23 42 7 19 26 2002 1 5
2006-07 Statistics
Forwards Age GP G A Pts Draft Rd. Pick
Patrick Eaves, Ottawa Senators 22 46 9 13 22 2003 1 29
* Phil Kessel, Boston Bruins 19 29 5 4 9 2006 1 5
* Evgeni Malkin, Pittsburgh Penguins 20 38 20 21 41 2004 1 2
Zach Parise, New Jersey Devils 22 44 17 17 34 2003 1 17
* Jordan Staal, Pittsburgh Penguins 18 41 12 3 15 2006 1 2
Alex Steen, Toronto Maple Leafs 22 45 9 10 19 2002 1 24
Thomas Vanek, Buffalo Sabres 22 44 23 23 46 2003 1 5
* rookie
naja schade aber tv hat ja noch ein paar jahre zeit. und vielleicht sind ja noch ein paar absagen ansonsten ist das youngstar game ja auch ne tolle sache
Es gibt einen guten Grund warum Vanek nicht dabei ist, genau aus dem selben warum Kariya nicht dabei ist, man wollte aus jedem Team einen Spieler im Team haben, deshalb ist Vanek im Osten weggefallen und Kariya beispielsweise im Westen, da durch den Ausfall von Pronger, Timonen den Sprung ins Team geschafft hat. Dafür sind Spieler wie Havlat, Perreault (!) dabei, die bis dato nicht sehr viel gezeigt haben!
Interessanter Kader. Vanek hatte sowieso nie wirklich eine Chance. Ruff hätte wohl eher Afinogenov oder Drury mitgenommen. Kann mir jemand erklären, was Gagne, Williams und Bouwmeester dabei machen. Immerhin wurde Huet mitgenommen.
Im Westen sind Nash und Guerin dabei, versteh ich auch nicht.
finde, dass eigentlich die Leute dabei sind, die einen namen haben (Nash, Gagne) und nicht die die heurer in der bisherigen Saison aufgezeigt haben!
aber unser Thomas ist noch jung und wenn er so weiterspielt, werden sie ihn wohl oder übel mal dabei haben!!!!
Spielt Fitzpatrick jetzt eigentlich im Westen?
ZitatOriginal von magneticsp.
finde, dass eigentlich die Leute dabei sind, die einen namen haben (Nash, Gagne) und nicht die die heurer in der bisherigen Saison aufgezeigt haben!aber unser Thomas ist noch jung und wenn er so weiterspielt, werden sie ihn wohl oder übel mal dabei haben!!!!
Naja eigentlich sind nicht alle die dabei, die einen Namen haben, sonst wäre Kariya auch dabei und nicht Spieler wie Perreault oder Havlat usw. Man hat versucht von jedem Team einen Spieler ins Team zu holen, deshalb sind Spieler wie Vanek (die Sabres haben schon genug Spieler im Team) oder Kariya nicht dabei!
ZitatOriginal von flame
Spielt Fitzpatrick jetzt eigentlich im Westen?
Nein Rory hat es nicht ins Team geschafft, Lidström hatte am ende ein paar tausend Stimmen mehr.
ZitatOriginal von kariya
Naja eigentlich sind nicht alle die dabei, die einen Namen haben, sonst wäre Kariya auch dabei und nicht Spieler wie Perreault oder Havlat usw. Man hat versucht von jedem Team einen Spieler ins Team zu holen, deshalb sind Spieler wie Vanek (die Sabres haben schon genug Spieler im Team) oder Kariya nicht dabei!
und ich dachte kariya ist nicht dabei weil er einfach schlecht ist... so kann man sich täuschen
Eine Frage wegen Rory Fitzpatrick: der ist doch 3. oder so im Westen, sollte doch eigentlich in der zweiten Linie dabei sein, oder wird nur die erste direkt gewählt und der Rest vom Coach ausgesucht??
ZitatOriginal von magneticsp.
finde, dass eigentlich die Leute dabei sind, die einen namen haben (Nash, Gagne) und nicht die die heurer in der bisherigen Saison aufgezeigt haben!aber unser Thomas ist noch jung und wenn er so weiterspielt, werden sie ihn wohl oder übel mal dabei haben!!!!
naja aber diese leute haben viele fans und von denen werden sie gewählt
Also Havlat hats sichs mMN absolut verdient. Über Perreult kann man streiten.
ZitatOriginal von kochkocht
und ich dachte kariya ist nicht dabei weil er einfach schlecht ist... so kann man sich täuschen
Eine Frage wegen Rory Fitzpatrick: der ist doch 3. oder so im Westen, sollte doch eigentlich in der zweiten Linie dabei sein, oder wird nur die erste direkt gewählt und der Rest vom Coach ausgesucht??
1. Hast du keine Ahnung über die NHL
2. Kariya ist der stärkste LW im Westen und er hat so nebenbei auch noch die viertmeisten Punkte von allen Spielern aus dem Westen.
3. Konnte man nur die Starting Lineup wählen, dh. nur die ersten beiden Verteidiger sind im Team, den Rest haben die Coachs gewählt, die für das jeweilige All-Star Team nominiert wurden.