1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Beurteilung der HCI-Abgänge

  • Weinbeisser
  • 14. November 2006 um 10:58
1. offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 14. November 2006 um 10:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    In der Sommerpause wurde von vielen ja der Untergang des HCI aufgrund der Abgänge der österreichischen Spieler prophezeit:

    Interessant ist, dass sich diese Spieler eigentlich alle bei anderen Vereinen nicht so richtig durchsetzen konnten:

    • Pusnik wurde beim KAC bereits abgebaut
    • Mellitzer sitzt bei Wien auf der Bank
    • Divis erfüllt die Erwartungen bei Linz in keinster Weise
    • lediglich Hohenberger kann sich bei Linz so halbwegs durchsetzen: So richtig zufrieden, war aber meines Wissen auch noch niemand mit ihm.

    Meine Frage zur Diskussion: Hat der HCI-Vorstand jetzt im nachhinein gesehen richtigt gehandelt, indem er - diese wahrscheinlich nicht ganz billigen - Spieler gehen hat lassen?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • stoderer
    Nationalliga
    • 14. November 2006 um 11:08
    • #2

    ich denke, dass der vorstand des hci, der ja von den tiroler fans immer so gescholten wird, absolut richtig gehandelt hat.
    lediglich hohenberger ist ein wertvoller spieler.
    pusnik dürfte "fertig" sein und Divis ist seit Jahren eine Eisprinzessin, der bei Katarina Witt`s Holiday on Ice besser aufgehoben wäre. In Innsbruck hat er doch nur deswegen gut ausgesehen, da er mit Elik und Desmarais spielte.
    Er spielt nur schlecht, wenn schlecht nicht ein Hilfsausdruck ist.
    Sofort weg aus Linz mit ihm, die Jungen wie die Winzigs und Rac haben ihm den Rang schon längst abgelaufen.
    Und bei Mellitzer kann ich mir schlecht ein Urteil bilden, war aber auch in Innsbruck nicht sehr gut, ist meiner Meinung eben nur ein Mitläufer.

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 14. November 2006 um 12:20
    • #3

    Pusnik scheint - wie schon erwähnt - fertig zu sein.
    Divis ist ein wahnsinnig guter Spieler, wenn er körperlich fit ist. Das wird der mit seinem Rücken aber wahrscheinlich überhaupt nicht mehr werden. Somit wäre er auch in Innsbruck mit Elik untergegangen.
    Hohenberger spielt solange stark, solange er motiviert ist - das ist bei ihm halt nur eine Frage der Zeit.
    Mellitzer würde ich nicht unbedingt als Mitläufer bezeichnen. Er ist ein körperlich schwacher Abwehrspieler, technisches Mittelmaß, aber der Kampfgeist hat ihn in Innsbruck zu einem wirklich wichtigen Mann gemacht!
    Wenn man hingegen die Zugänge betrachtet, muss man auch zugeben, dass wir überrascht wurden!
    Lindner stärker als all die letzten Jahre!
    Auer gefällt mir extrem gut.
    Durch gute Line-Up's von unserem sehr umstrittenen Trainer konnte er sogar einige unserer "Jungen" stark einbauen, deren Leistungen steigern, somit Abgänge weiter kompensieren. Mit Höller bekam ein "Neuer" eine Chance, und Schönberger wurde entlich dahin gesteckt, wo er hingehört - mMn.
    Bei den Legios wurde bis auf einen Verteidigerposten alles richtig gemacht. Wobei ich lieber einen jungen Einheimischen in der 3. Linie sehen würde als einen Gruber.
    Auch das bekannte Jännerloch von Dalpiaz wird heuer hoffentlich durch die häufigen Wechsel mit Gottardis ausbleiben. Übrigens die nächste Überraschung.

    Würde sagen, ich habs mir anfangs nicht gedacht, aber der Vorstand hat alles richtig gemacht. Auch die Fehler der letzten Jahre werden scheinbar besser gehandhabt.

    Einmal editiert, zuletzt von Seppl82 (14. November 2006 um 12:20)

  • anubis
    Hobbyliga
    • 14. November 2006 um 12:38
    • #4
    Zitat

    Original von Seppl82

    Auch das bekannte Jännerloch von Dalpiaz wird heuer hoffentlich durch die häufigen Wechsel mit Gottardis ausbleiben.

    "Ausbleiben" ist gut - wo's doch schon im Oktober angefangen hat, sein "Jännerloch". :D

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 14. November 2006 um 12:46
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    ich bin mit hohenberger in linz eigentlich schon im großen und ganzen zufrieden. nur gegen jesenice war er wirklich nicht gut.

    zu divis:
    man kann nur annehmen, dass er aufgrund seiner rückenverletzung so schlecht spielt. er kommt mir so ähnlich vor wie vor seiner ibk-saison. das einzig positive ist dass er nun ab und zu seine checks zu ende fährt.
    hoffentlich kann er sich noch steigern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • armadillo
    Nationalliga
    • 14. November 2006 um 13:13
    • #6

    Was ich absolut genial finde ist die Tatsache, dass von Anfang an so tief gestapelt wurde, dass ganz Österreich den HCI nur noch als Punktelieferant betrachtete.

    So sind wir vom jahrelangen "Mitfavorit" zur Losertruppe geworden. Vor diesem Hintergrund werden Siege plötzlich bejubelt, die in den letzten Jahren kaum "Wert" hatten ("Maaah, schu wieda lei so knopp gwonnan" war oft genug zu hören!!). Der Tiroler Fan ist ein klein wenig dankbarer für gute Leistungen und ein kleines bisschen nachsichtiger bei Niederlagen geworden, zumindest habe ich diesen Eindruck. ;)

    Ich habe keine Ahnung, ob diese "Steuerung" der selektiven Wahrnehmung geplant oder gewollt war, aber wenn es zur Strategie gehörte dann ist das brilliant! :]

  • alex_tiroler
    KHL
    • 14. November 2006 um 14:44
    • #7

    Ich hätten den Martin Hohenberger versucht zu halten, was der Vorstand eh versucht hatte. Angeblich war man sich schon einig, dann hat halt Linz noch mal was draufgelegt.

    Aber ist schwierig zu sagen, ob der Vorstand alles richtig gemacht hat. Viel falsch hat er sicher nicht gemacht. Hier gebührt den Leuten im Vorstand sicher ein Lob, viele haben ja an der Kompetenz des Vorstands gezweifelt.

    Aktuell läuft es gut, die Geschichte mit dem Elik ist ausgestanden, hoffentlich kommt da nichts mehr.

    Ansonsten finde ich eh, dass eventuell 2 Legios vakant sind beim HCI, wobei der Legio in der Verteidigung sich scheinbar einigermaßen stabilisiert hat. Ein gewisser Legio mit einem C auf der Brust wäre für mich schon eher Tauschkanditat, aber er ist ja scheinbar ein bissl verletzt, aber hier könnte man sich einen Tausch überlegen.

    Alex

  • big save
    EBEL
    • 14. November 2006 um 15:05
    • #8

    also ich bin froh, dass keiner der abgänge mehr im kader der haie steht!

    vorallem aus finanzieller sicht hat der verein alles richtig gemacht!

    wenn ich mir denke, dass ein lindner heuer mindestens um eine stufe über den hohenberer zu stellen ist und dann auch nur einen bruchteil vom hohenberger verdient, hatte man auf seiten der haie mMn alles richtig gemacht!

  • avalanche
    EBEL
    • 14. November 2006 um 16:08
    • #9

    derzeit glaube ich, dass richtig gehandelt wurde - obs allerdings so bleibt trau ich mich nicht zu sagen. ist sozusagen eine momentaufnahme ;)

    av.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 14. November 2006 um 16:10
    • #10
    Zitat

    Original von big save
    wenn ich mir denke, dass ein lindner heuer mindestens um eine stufe über den hohenberer zu stellen ist und dann auch nur einen bruchteil vom hohenberger verdient, hatte man auf seiten der haie mMn alles richtig gemacht!

    Würde ich so nicht unterschreiben. Habe den Martin jetzt 2 mal live gesehen in Graz, bringt eine sehr gute Leistung, ist immer gefährlich, schaut motivierter aus den je.

    Allerdings hat er beim HCI nicht immer Leistung gebracht, im Playoff war er wieder sehr stark. Ihm hat die Luftveränderung sehr gut getan.

    Alex

  • armadillo
    Nationalliga
    • 14. November 2006 um 16:35
    • #11
    Zitat

    Original von anubis

    "Ausbleiben" ist gut - wo's doch schon im Oktober angefangen hat, sein "Jännerloch". :D

    Soll das dein Revanchefoul für "den Säufer" Desmarais sein? :evil: ;)

    @ avalanche
    Nach gut einem Viertel der Meisterschaft kann man aber schon zugeben, dass die vor der Saison getroffenen Entscheidungen nicht die falschen waren. ;)
    In anderen Mannschaften wurden schon Korrekturen vorgenommen, fast jedes Team hatte schon so etwas wie eine schwarze Serie. Der HCI liegt sehr gut im Plansoll würde ich meinen. 8)

  • whynot
    Nationalliga
    • 14. November 2006 um 16:42
    • #12

    Bis jetzt hat keiner der drei Oesterreicher irgendwo Bäume ausgerissen.
    Pusches Kurzbesuch in der Heimat liegt schon bei den Annalen, Hohenberger(nach 2-3 guten Spielen) und speziell Divis kann man glaube ich bisher in Linz auch noch nicht zu den Publikumslieblingen zählen. Bisher war alles perfekt, speziell im wirtschaftlichen Bereich.

    Aber Vorsicht: die Saison ist noch so lang, und wie heissts so schön: Wer zuletzt lacht....

  • eisbaerli
    Gast
    • 14. November 2006 um 17:01
    • #13

    also von mellitzer hat ja eh eigentlich keiner gejammert wenngleich er bei uns sicher nicht auf der bank sitzen würde und daher es ja auch kein fehler gewesen wäre wenn ihn behalten hätte.


    nun bei divis war ja das ganze ein rein medizinischer standpunkt und in wieterer folge erst ein finanzieller. was wäre gewesen wenn glötzer und gottardis ja gesagt hätten.

    hohenberger hat mit seinem bruder als manager gepokert und auch offensichtlich gewonnen und die summen erhalten und wäre daher nie im rahmen der haie gewesen.

    pusch hat vorige saison shon gesagt dass er in die heimat zurückgeht.


    haben sich da nicht viele entscheidungen von selbst ergeben?

  • whynot
    Nationalliga
    • 14. November 2006 um 17:16
    • #14
    Zitat

    Original von eisbaerli
    also von mellitzer hat ja eh eigentlich keiner gejammert wenngleich er bei uns sicher nicht auf der bank sitzen würde und daher es ja auch kein fehler gewesen wäre wenn ihn behalten hätte.


    nun bei divis war ja das ganze ein rein medizinischer standpunkt und in wieterer folge erst ein finanzieller. was wäre gewesen wenn glötzer und gottardis ja gesagt hätten.

    hohenberger hat mit seinem bruder als manager gepokert und auch offensichtlich gewonnen und die summen erhalten und wäre daher nie im rahmen der haie gewesen.

    pusch hat vorige saison shon gesagt dass er in die heimat zurückgeht.


    haben sich da nicht viele entscheidungen von selbst ergeben?

    Alles anzeigen


    Den Mellitzer hätt i total vergessen. Magst schon recht haben, hast sicher mehr Einblick beim HCI, aber hat der Pusch überhaupt noch ein Angebot bekommen?

  • anubis
    Hobbyliga
    • 14. November 2006 um 17:49
    • #15
    Zitat

    Original von oiler

    Soll das dein Revanchefoul für "den Säufer" Desmarais sein? :evil: ;)

    Naja... aber in der abgeschwächten Version - mit Grinsegsichtl... :D

  • Specialteam
    KHL
    • 14. November 2006 um 18:48
    • #16

    Mellitzer ist in Wien mittlerweile auch nur Ersatz. Poldi Wieselthaler hat ihm seinen Platz abgenommen, was ich auch gut so finde, da ich eh recht viel vom Poldi halte, allerdings hätte ich mir von Mellitzer schon etwas mehr erwartet. Gruber hat mir nämlich deutlich besser gefallen. Wobei jetzt, wo sich Wieselthaler erneut verletzt hat, wird er wohl wieder regelmäßig spielen.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 14. November 2006 um 18:56
    • #17
    Zitat

    Original von eisbaerli
    hohenberger hat mit seinem bruder als manager gepokert und auch offensichtlich gewonnen und die summen erhalten und wäre daher nie im rahmen der haie gewesen.

    Hohenberger wollte man sicher halten, aber nicht mehr zu den alten Konditionen. Aber was ich gehört habe, war man sich mit ihm schon einig, vielleicht ist dies auch nur ein Gerücht.

    Alex

  • big save
    EBEL
    • 14. November 2006 um 22:39
    • #18

    ich bin froh, dass er nicht mehr da ist!!!!!!!!!!! er spielt einfach zu unkonstant und durch die null-tolleranz-regel ist es für ihn nochmals schwerer geworden!

    und 5 tore / 7 assists sprechen nicht gerade für ihn

  • tiroler
    Nationalliga
    • 15. November 2006 um 00:13
    • #19

    Zuerst mal hallo an alle user hier im forum !!!

    Ich lese schon länge hier mit und bin auch sehr überrascht, wieviel hier an informationen und auch fachwissen übermittelt wird ( und das meine ich auf keinen fall ironisch oder anderweitig abwertend, sonder wirklich ehrlich), denn wenn man so manche sachen betrachtet, sind die fans, und dazu zähle ich eigentlich alle hier im forum oft mehr und sogar besser informiert als so mancher vorstand oder gewisse medien !!!

    aber jetzt zum eigentlichen thema hier:

    ich glaube auch das der HCI-vorstand, wenn man so die abgänge der österreichischen spieler betrachtet, ganz gut gehandelt hat. Aus besagten gründen.

    Doch meiner meinung hätte man die österreichischen abgänge, und dazu zähle ich eben DIVIS, HOHENBERGER, PUSNIK und auch MELLITZER eins zu eins mit Österreichern ersetzen werden müssen.
    O.K. : ein LINDNER für einen HOHENBERGER, ein AUER für einen DIVIS, das finde ich ja in ordnung aber PUSNIK und MELLITZER hätten mit 2 besseren österreichern ersätzt gehört. (PUSNIK mit ????, MELLITZER mit Gruber - der mich zu schwach ist).

    Dann wäre ich zufrieden gewesen.

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 15. November 2006 um 07:20
    • #20
    Zitat

    Original von tiroler

    O.K. : ein LINDNER für einen HOHENBERGER, ein AUER für einen DIVIS, das finde ich ja in ordnung aber PUSNIK und MELLITZER hätten mit 2 besseren österreichern ersätzt gehört. (PUSNIK mit ????, MELLITZER mit Gruber - der mich zu schwach ist).

    Dann wäre ich zufrieden gewesen.

    Du darfst nicht vergessen, heuer gibts einen Legio mehr! somit hast du heuer einen Österreichischen Stürmer weniger, wo dafür jetzt der 6. Legio steht.
    Weiters muss man nicht immer die "alten" Österreicher verpflichten. Wenn solche Leute wie ein Höller nachkommen, dann kannst schon auf den Nachwuchs bauen!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™