1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Landesligen

Ist das sinnvoll??

  • baerli1975
  • 10. November 2006 um 09:46
1. offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 10. November 2006 um 09:46
    • #1

    der tehv hat in den durchführungsbestimmungen ausdrücklich angeführt, dass in allen altersklassen (senioren bis zur u8 ) einheitliche dressen, stutzen, helme und hosen zu tragen sind!

    dressen und stutzen ist ja eh klar, aber helme und hosen??

    zu verstehen wäre diese regelung in den seniorenklassen (eliteliga und landesliga), aber im nachwuchs bringt es außer kosten für eltern und vereine gar nix.

    dies ganze steht zwar auch im regelbuch unter regel 240, aber wenn der tehv so autonom ist, wie es von den verantwortlichen immer dargestellt wird, hätte man auch hier eine "ausnahme" machen können.
    "ausnahmen" wie etwa auch bei der torhüter ausrüstung, oder als letzes jahr alle spieler unter 20 vollvisier tragen mussten (normalerweise spieler unter 18 jahren).

    mich würde eure meinung dazu interessieren!

  • eismeister
    KHL
    • 10. November 2006 um 11:18
    • #2

    naja im senioren bereich lass ich es mir eingehen, bei den kindern kann man drüber streiten, aber wenn man als verein die eltern darauf hinweist dann würds ja auch kein problem sein.

    mit den vollvisier ist das war früher bis 20 aber ich glaub seit 2001 ist es ab 18 und ich glaub auch jeder spieler kann das selber entscheiden mit voll oder halbviesier

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 10. November 2006 um 12:05
    • #3
    Zitat

    Original von eismeister
    naja im senioren bereich lass ich es mir eingehen, bei den kindern kann man drüber streiten, aber wenn man als verein die eltern darauf hinweist dann würds ja auch kein problem sein.

    du natürlich recht, wenn man es den frühzeitig den eltern sagt.
    aber manche mannschaften sind schon länger am trainieren, da waren die bestimmungen noch nicht herausgegeben. wenn da schon ein neuer helm oder hose gekauft wurde, oder am ende der letzten saison..... ich finds halt unnötig.

    am letzten wochenende haben (gerüchte sagen es zumindest von götzens und wattens) einige kinder mit abgeklebten helmen gespielt. die schiri´s durften sie, nach rückruf mit der zuständigen instanz, anders anscheinend nicht spielen lassen.
    diese anrufe sollen später, wieder gerüchteweise, als sinnlos und dumm von dieser zuständigen instanz (wettspielreferent) abgetan worden sein!

    ja, ja, die diktatoren des verbandes................

  • Daywalker50
    Gast
    • 10. November 2006 um 12:27
    • #4

    Vor einigen Jahren (ist 3 oder 4 Jahre her) spielten noch einige Mannschaften in der Nationalliga mit unterschiedlichen Hosen !

    Beim Nachwuchs ist das doch egal, die Hosen sind ja eh meistens dunkel.

  • eismeister
    KHL
    • 10. November 2006 um 12:30
    • #5

    also bei den kindern so durchzugreifen find ich unmenschlich.
    da würd auch von den schiris mehr fingerspitzengefühl dazu gehöhren.
    bei der ersten ja ok, es sollte dort eine schonfrist geben.
    aber bei den kindern , wenn da der verband her geht und sagt ok ab der nächsten saison muss es so sein dann kann sich jeder darauf einstellen.

    zum thema mit den abgeklepten helm ist ein anderes denn das ist verboten wegen der sicherheit worauf auch jeder helmhersteller darauf hinweist.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 10. November 2006 um 12:38
    • #6
    Zitat

    Original von eismeister
    also bei den kindern so durchzugreifen find ich unmenschlich.
    da würd auch von den schiris mehr fingerspitzengefühl dazu gehöhren.
    bei der ersten ja ok, es sollte dort eine schonfrist geben.
    aber bei den kindern , wenn da der verband her geht und sagt ok ab der nächsten saison muss es so sein dann kann sich jeder darauf einstellen.

    wieder ein gerücht: den schiri´s wärs ja gleich, aber der verband wills ja so.
    es wurde den schiri´s mit konsequenzen gedroht, sollten sie unterschiedliche helme zulassen. und so klein wie tirol ist, wo im eishockey eh jeder jeden kennt, hätts der verband sicher erfahren. ausserdem könnt ja dann der verlierer protest gegen das spiel einlegen.

    alles zusammen eine dumme sache, die der verband leicht hätte verhindern können.

  • eismeister
    KHL
    • 10. November 2006 um 13:01
    • #7

    dann dürfst nicht sehen wie es in der salzburgerlandesliga zugehet!
    ich kenn beide verbände und muss aber sagen das der tiroler um einigeres besser organiesiert ist .
    aber auch dort sitzen einige schwarzen schafe die ihren kopf durchsetzen wollen

  • kleinweich
    EBEL
    • 10. November 2006 um 18:47
    • #8

    jaja, wieder einmal eine höchst "sinnvolle" aktion unseres präsidenten. und sein treuest fürsorglicher untergebener, der wettspielreferent sorgt gleich für die gnadenlose umsetzung dieser enorm wichtigen regel! :evil: 8o
    ich hätte da einen vorschlag an unsere verbandsoberen: gebt allen vereinen 1500,- teuros für den ankauf dieser ausrüstungen und jeder ist zufrieden. :D
    ansonsten ab ins wc mit dieser regel!

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 11. November 2006 um 00:28
    • #9

    Also, ich weiß ja nicht.....
    Beim HCI kriegen U8 und U10(bei den anderen weiß ichs nicht genau) keine "Vereinsstutzen", deswegen hat da fast jeder andere. Da müsste dann der Verein eigene machen/hergeben, damit die einheitlich sind.
    Aber ich finds auch bei den Kids etwas übertrieben. Ich mein, wenn da jetzt einer zum Beispiel von einem Bruder oder Cousin oder so eine Hose kriegt und die hat eine andere Farbe, darf er damit nicht spielen. Find ich unnötig sowas!

  • eismeister
    KHL
    • 11. November 2006 um 02:01
    • #10

    u 8 und u 10 gibts aber auch keine meisterschaft auser die learn to play

  • Pati#35
    Nationalliga
    • 11. November 2006 um 12:42
    • #11

    bundesliga schon

  • Защитник
    EBEL
    • 11. November 2006 um 15:18
    • #12

    ich seh da eigentlich überhaupt kein problem. einzige ausnahme natürlich spg. aber ich glaub die dürfen sogar zumindest gabs bisher immer buntgemischte helme bei einigen u20 bl spielen.

    jeder verein hat eine bestimmte helm bzw. hosenfarbe und dementsprechend kleide ich meinen sprössling auch ein. und diejenigen die bisher unbedingt durch außergewöhnliche helmfarben auffallen wollten tun mir nicht leid.

    btw.: überhosen sind relativ günstig zu erwerben.

  • jj68
    EBEL
    • 11. November 2006 um 18:20
    • #13

    höffentlich fällt ihnen nur nicht ein dann noch Bestimmungen über den Druck am Dress zu erteilen.
    Nicht dass es dann dazu kommt, wie es sich vor ein paar Jahren bei unseren nördlichen Nachbaren zugetragen hat. Denn da hat der EV Landshut einige Nachwuchsdressen einstampfen dürfen, da das Logo auf den kleineren Dressen, dem Verband, zu gross ausgefallen war. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  • kleinweich
    EBEL
    • 11. November 2006 um 23:09
    • #14
    Zitat

    Original von kenner
    ich seh da eigentlich überhaupt kein problem. einzige ausnahme natürlich spg. aber ich glaub die dürfen sogar zumindest gabs bisher immer buntgemischte helme bei einigen u20 bl spielen.

    jeder verein hat eine bestimmte helm bzw. hosenfarbe und dementsprechend kleide ich meinen sprössling auch ein. und diejenigen die bisher unbedingt durch außergewöhnliche helmfarben auffallen wollten tun mir nicht leid.

    btw.: überhosen sind relativ günstig zu erwerben.

    wo bleibt übrigens die übergangsfrist von 1-2 jahren?
    über diese regelung wurde weder bei der nachwuchssitzung noch einer anderen ligasitzung von seiten des verbandes ein wörtchen erwähnt! einfach so 3 wochen vor start der meisterschaften das in die durchführungsbestimmungen zu packen zeugt mal wieder von dem willen zur kommunikation in unserem verband! ;(
    freu mich schon auf die exekution dieser läppischen bestimmung :evil:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. November 2006 um 00:31
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    eigentlich ist ja schon der Threadtitel nicht mit unserem Verband/Verbaänden in Einklang zu bringen. :D ;)

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 21. November 2006 um 14:24
    • #16

    ich gratuliere dem verband zu der weisen entscheidung, im nachwuchsbereich eine übergangsfrist von einem jahr einzuführen, was die einheitlichkeit von helmen, hosen und stutzen betrifft!! :D :D

    der positive wahn hat den präsidenten und seinen wettspielreferenten überfallen!!! =) :P ;)

  • Pati#35
    Nationalliga
    • 21. November 2006 um 18:52
    • #17

    die werden halt auch immer wieder sehen bzw. hören wieviel leute sich über den verband aufregen (bzw. können)

  • marksoft 8. November 2018 um 21:12

    Hat das Thema aus dem Forum Tiroler Landesliga nach Salzburger Landesliga verschoben.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™