1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

vanek ein first round pick?

  • cosmo
  • 23. Januar 2003 um 13:44
1. offizieller Beitrag
  • cosmo
    EBEL
    • 23. Januar 2003 um 13:44
    • #1
    hallo!

    hab grad gelesen, dass thomas vanek vom central scouting bureau auf rang 3 (!;) in nordamerika geführt wird. es sieht sehr gut aus, dass wir bald einen erst-runden-pick haben werden. echt unglaublich, der junge ist gut.

    http://centralscouting.nhl.com/ - dann links auf rankings clicken und staunen ;-)
  • christian 91
    NHL
    • 23. Januar 2003 um 15:16
    • #2
    congratulations an dieser stelle dem vanek :exclamation: :notify: :exclamation:

    und nicht vergessen:wir haben auch noch den pöck!
    spielt zwar jetzt verteidiger(?),schießt aber trotzdem seine tore :sigh: :0 :p
  • Haxo
    NHL
    • 23. Januar 2003 um 18:38
    • #3
    Jo, der Thommy Pöck erstaunt mich wirklich! Toll was der Bursche zeigt!

    Als Verteidiger und trotzdem punktet er wie verrückt! (Eigentlich eh klar als gelernter Stürmer.-- richtiger Offensivverteidiger halt ;) :biggrin: :thumbsup: :thumbsup:
  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 23. Januar 2003 um 20:52
    • #4
    War voriges Jahr bei der WM in Kapfenberg zusehen.
    Kann nur eines wiederholen, ein Setzinger und Co gingen damals neben Vanek echt unter.
    Vanek war ein Wahnsinn und wenn der nicht den Durchbruch schaffen sollte, wer sonst?
    Nur wird in Österreich leider sehr oft den in näherer Umgebung spielenden mehr Aufmerksamkeit geschenkt.
    Und auf einmal haben wir einen NHL-Rookie...
    Gott sei Dank gibt es www.hockeyfans.at obwohl ich die Nachricht von Vanek soeben im Standard las und nicht hier.
  • Haxo
    NHL
    • 24. Januar 2003 um 00:15
    • #5
    Also die Angst dass der Vanek übersehen wird hab ich ehrlich gesagt nicht, den kennt mittlerweile schon jeder ;)

    Aber es stimmt schon, in den Printmedien liest man recht wenig über unsere Auslandsexporte, nur wenn mal ein ex- KAC Spieler irgendwo nen Hattrick macht, dann steht was in der Kleinen Zeitung ;)
  • Spezza19
    NHL
    • 24. Januar 2003 um 14:03
    • #6
    kann mir jemand von euch sagen, wo vanek seine eishockey karriere begann ? hat er immer in der tschechei gespielt ?
    naja, vielleicht auch sonst noch ein paar interessante infos !?

    danke schon mal im voraus!!

    mfG
  • ekzfan
    Nachwuchs
    • 24. Januar 2003 um 14:12
    • #7
    In der Jugend hat er ein paar Jahre (Jährchen?) in Zell gespielt, kann mich aber nicht so wirklich erinnern, aber ich weiß noch dass alle damals die Zeller Nachwuchsmannschaft mit Vanek in "EC Vanek" umtauften, durfte damals schon ein ausnahmetalent gewesen sein, die jugend war auch ziemlich erfolgreich damals so weit ich mich erinnere!

    Bei graz hat er auch mal gespielt oder nicht? :(
  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 26. Januar 2003 um 08:49
    • #8
    Ich nehme an daß er auch in Graz spielte da er von den steirischen Medien gerne als "Grazer" bezeichnet wird.
    Genaueres weiß ich leider nicht.
  • ATSE
    Nachwuchs
    • 26. Januar 2003 um 09:16
    • #9
    Artikel über Vanek (Dezember 2001)

    Vanek begann seine Karriere beim EC Graz, mit 14 zog es ihn nach Kanada. Nach einem Jahr wechselte er zu Sioux Falls in der US-Hockey League (vergleichbar mit Juniorenklasse) und schlug sofort ein. Heuer traf er in 22 Partien 23 Mal und steuerte 22 Assist bei. Für die nächste Saison hat er ein Angebot vom College of Minnesota, wird aber im NHL-Draft ebenfalls hoch gehandelt. Zeit der Entscheidung: Sollte er gedraftet werden, fiele das Engagement in Minnesota flach. Vanek kennt sich aus mit schwierigen Entscheidungen: Sein Vater ist Slowake, der Junior hätte für unseren noröstlichen Nachbarn antreten dürfen. Doch er spielte schon als Knabe für die rot-weiß-rote Auswahl...
  • KAC29
    EBEL
    • 26. Januar 2003 um 12:10
    • #10
    :D :D :D Was der Vanek drauf hat ist echt ein Wahnsinn, wenn man bedenkt er wird erst 18. Bei der U 20 WM in Bled war er allen überlegen obwohl er nie mehr als 80 % gegeben hat.
    Ich freu mich schon so auf die Schlagzeile. Erstes Tor eines Österreichers in der NHL.

    Lg KAC29!
  • ATSE
    Nachwuchs
    • 26. Januar 2003 um 12:53
    • #11
    Brandner und Vanek - zwei Steirer machen Schlagzeilen! Schade, dass unsere ganzen Talente nicht in Graz spielen - wir hätten eine gute Mannschaft...
  • Minidisk
    EBEL
    • 26. Januar 2003 um 13:04
    • #12
    ja.. nur wären die bei euch geblieben, wärens nie so gut geworden.
  • KAC29
    EBEL
    • 26. Januar 2003 um 14:23
    • #13
    [QUOTE]Zitat (ATSE @ Jan. 26 2003,12:53)
    Brandner und Vanek - zwei Steirer machen Schlagzeilen! Schade, dass unsere ganzen Talente nicht in Graz spielen - wir hätten eine gute Mannschaft...[/QUOTE]
    nur Brandner hat sich beim KAC so toll entwickelt. Er kann den KAC viel verdanken!

    Den Rest hat er in der DEL gelernt.

    Und der Vanek hat alles in Amerika gelernt.

    Lg KAC29!
  • ATSE
    Nachwuchs
    • 27. Januar 2003 um 05:06
    • #14
    Glaubst wirklich, dass der Vanek alles in Amerika gelernt hat? Glaubst wirklich, dass die Amis einen jungen Österreicher ins College nehmen, der nichts kann?
    Glaubst wirklich, dass der Brandner nur durch den KAC so gut geworden ist?
    Lieber KACler, Hochmut kommt vor dem Fall! Zu diesem Sprichwort hat eure gestrige 3:4-Niederlage in Graz genau gepasst.
  • BWG
    Nachwuchs
    • 27. Januar 2003 um 09:00
    • #15
    Jeder talentierte Spieler ist für seine Gabe verantwortlich. All die jungen Spieler, die schon im jugendlichen Alter ins Ausland wechseln, haben meinen höchsten Respekt!
    Dem Vanek junior wünsch ich ebenfalls nur das Beste und für Eishockey-Graz, daß Vanek senior sich weiterhin so um den Nachwuchs bemüht !
  • stevestone
    Hobbyliga
    • 27. Januar 2003 um 09:48
    • #16
    Das mit der Jugend kann ich nicht ganz glauben. Soweit meine Erinnerung reicht spielte Thomas Vanek in Zell gleichzeitig bei den Miniknaben, Knaben und Schülern. Wobei er bei den Miniknaben und Knaben die Scorerliste überlegen anführte und auch bei den Schülern vorne zu finden war. Sein Vater Zdenek spielte damals noch im Team des EK Zell in der Nationalliga.
  • BWG
    Nachwuchs
    • 27. Januar 2003 um 16:25
    • #17
    Seine ersten Jahre hat er sicher bei Zell gespielt, vor seinem Wechsel aber in Graz. Thomas war der überragende Spieler beim "PeeWee"-Turnier in Quebec, wo er sogar den alten Rekord von Gretzky gebrochen hat. Klarerweise gab es dann die Angebote aus Übersee, die er auch glücklicherweise realisieren konnte.
    Bezüglich Grazer "Rookies" möchte ich natürlich auf den Trattnig hinweisen, der auch von Graz aus in die weite Hockeywelt ging und auch auf die Kraxner-Zwillinge die zur Zeit ihre Sporen in Rosenheim verdienen.
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 28. Januar 2003 um 18:57
    • #18
    das vanek in der ersten runde gedraftet wird ist eigentlich schon fix! da muss er schon die restliche saison 0 scorerpunkte für sich verzeichnen ansonsten ist es nicht mehr möglich!
    da pöck könnte gedraftet werden, er spielt sehr gut als verteidiger, wenn, dann wahrscheinlich so wie da brandner um die nummer 150 oder so!
    da brandner hätte diese saison (genau wie letzte) die möglichkeit nach minnnesota zu gehen!
    ihm wurde ein (wie letztes jahr) one-way-contract angeboten, das heisst er hätte eine spielgarantie in der nhl, also für jeden hockeyspieler ein wusnchtraum!
    er ist nach 12 jahre der erste europäer dem die wild einen one-way-contract anbieten....
    aber nicht so da brandner, geld ist ihm wichtiger, darum wird er wahrscheinlich nach köln gehen, der penner!
    und seine frau will auch nicht weg aus deutschland....ohne worte!!
  • Minidisk
    EBEL
    • 28. Januar 2003 um 21:27
    • #19
    was soll denn das jetzt?
    ist die nhl vielleicht das einzige, dass ein eishockeyspieler anstreben MUSS um von fans als geistig normal angesehen zu werden?

    der brandner hat seine chancen gehabt, und er hat sich den weg ausgesucht, den er gehen will. ende der diskussion.

    wenn er lieber in der del bleibt, in der stadt in der er schon lange wohnt, bei den leuten die er kennt, was auch immer der grund ist, dann ist das einfach und wortlos zu akzeptieren.
    vielleicht haben ja verschiedene menschen auch verschiedene prioritäten, schon mal überlegt?
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 28. Januar 2003 um 22:47
    • #20
    ah, ein prediger!

    ich hab ja hier auch nur meine ansichten dargelegt!
    und wenn ein hockeyspieler die möglichkeit hat fix in der nhl zu spielen dann ist es für mich nicht nachzuvollziehen wenn er seine chance nicht nutzt!
    faktum ist, dass er krefeld mit großer wahrscheinlichkeit richtung köln verlassen wird, denn die stopfen ihn mit kohle voll! in der nhl würde er natürlich nicht so viel kohle bekommen, aber auch noch immer genug um im luxus zu leben!

    aus sportlicher sicht ist bei einem angebot aus der nhl ein verbleib in der del nicht nachzuvollziehen!!

    und es sagt mir noch einer das die del der nhl vorzuziehen ist......lol
  • Minidisk
    EBEL
    • 29. Januar 2003 um 00:35
    • #21
    [QUOTE]Zitat (titus flavius - chuckw @ Jan. 27 2003,19:57)
    ... für jeden hockeyspieler ein wusnchtraum!
    ... geld ist ihm wichtiger
    ... der penner!
    ... und seine frau will auch nicht weg aus deutschland....ohne worte!![/QUOTE]
    aso, deine ansichten! sorry, wollt ja keinen beleidigen...

    war mir gar net bewusst, dass ich gesagt hab, dass die del der nhl vorzuziehen ist, aus meiner sicht :confused:

    vielleicht aber für den brandner schon? :exclamation:
    dem geldgierigen penner mit der uneinsichtigen frau.. :hehe:
    vielleicht ist ihm familie wichtiger als karriere? vielleicht ist er mit dem zufrieden was er bisher erricht hat, was er jetzt hat? auch wenn das für dich nicht nachvollziehbar ist :colgate:

    mfg, der prediger :blush: :happy: :biggrin: :alien: :)
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 29. Januar 2003 um 00:54
    • #22
    ja, du hast recht, wahrscheinlich wird es so sein!
  • freshone
    Nationalliga
    • 29. Januar 2003 um 08:57
    • #23
    Aber eines muß noch festgestellt werden

    Christoph Brandner ist ein klarer Kapfenberger!!!!
    Und nicht wie man vermuten möchte durch die vorigen Einträge ein Grazer.
    Seinen hockeytechnischen Schliff erhielt er in Kapfenberg und seine "fehlenden Kilos" bekam er in Klagenfurt verpasst!
    Komischerweise "gehen" die alle so auf ich glaube das sind die Kärtner Kasnocken oder doch etwas "anderes"????
    Denn eines müssen die KAC Fans wohl sagen Brandner war in seinem ersten KAC-Jahr schon ein guter spieler dem nur noch die nötigen Kilos fehlten oder???
  • Haxo
    NHL
    • 29. Januar 2003 um 09:10
    • #24
    @ titus flavius- chuckw

    der Cristoph Brandner hat eben keinen one- way vertrag bekommen, einer der wesentlichen Gründe warum er nicht gegangen ist. Er hat mal in einem Interview auf der Krefeld- Hp gesagt, wenn er keine NHL- Garantie hat ist ihm lieber er bleibt in Deutschland bevor er in irgend einer Farmteam- Liga unterkommt. Für einen Spieler der nicht mehr der jüngste ist sondern schon Familie hat doch absolut nachvollziehbar. Ein Jungstar tut sich da bei so einer Entscheidung sicher leichter. Schade find ichs trotzdem, das Zeug für die NHL hätte er sicher !
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 29. Januar 2003 um 12:09
    • #25
    ich weis das der brandner einen one-way-contract angeboten bekommen hätte!
    erstens hab ich mich bei den wild direkt erkundigt und zweitens stehts sogar auf der homepage der krefelder!

    entnommen aus der bio von brandner:
    Kein anderer Spieler hat in diesem Sommer für solche Aufregung im Krefelder Fanlager gesorgt wie Christoph Brandner. Grund hierfür war ein möglicher Wechsel des Österreichers in die National Hockey League. Minnesota Wild hatte ihm zwei Angebote unterbreitet, das eine sogar mit einem Ein-Wege-Kontrakt. Für nahezu jeden anderen Eishockeyprofi wäre allein schon das Vertragsangebot einer Entscheidung gleichzusetzen gewesen. Nicht jedoch für Christoph Brandner. Der sympathische Goalgetter und Ehefrau Silke sahen in den NHL-Angeboten noch einige Unwägbarkeiten, zudem fühlten sie sich in Krefeld rundum wohl. Und schließlich wollte „Teil drei“ des magischen Dreiecks in Krefeld sportlich noch einiges bewegen. Als er dann schlußendlich doch den Krefeld Pinguinen den Vorzug vor dem NHL-Angebot gab, war die Erleichterung in und um die Rheinlandhalle groß. Daß es in Krefeld keine Berge gibt, nimmt Christoph Brandner gerne als kleines Manko hin.
    .....................
    quelle: www.kev.de


    nur die über die medien offiziel verbreitete version hat geheissen er hätte keinen angeboten bekommen!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™