1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

18.Runde: Vienna Capitals - KAC

  • Thor
  • 3. November 2006 um 23:57
  • hockeyfan
    EBEL
    • 8. November 2006 um 08:23
    • #51
    Zitat

    Original von stef

    dieses angebliche abseits willst du gesehen haben, aber die spielerbank, die vom tobenden persson auf das eis befördert wurde ist dir entgangen ? :rolleyes:

    Liegt vielleicht daran, dass die Spielerbank auf meiner Seite war, hinter der Spielerbank alle Zuschauer gestanden sind und man eine Bank nicht bis zur gegenüberliegenden Band wirft.
    Das Offside war aber an der mir näheren Blauen Linie und ich hatte sehr schön Sicht auf diese Situation!

    In diesem Sinne Rolle deine Augen weiter, denn das ist gesund!


    mfg hockeyfan

  • mig_69
    KHL
    • 8. November 2006 um 08:36
    • #52

    auf jeden fall braucht sich niemand mehr über die zuschauer beschweren. von den fans sind ca. 10 bierbecher während des gesamten spiels aufs eis geflogen. und das bei der schirileistung. von den kac-spielern bei nur einer spielsituation mindestens 15 trinkflaschen und eine BANK. 8o

    :D :P :D

  • ötzi
    Hobbyliga
    • 8. November 2006 um 09:06
    • #53
    Zitat

    Original von giorgio76
    2. bankwurf persson!!!

    es gibt diszis und diszis - manche wg. dummen fouls, manche wg. wiederholten blödheiten aber eine spielerbank aufs eis werfen ist einfach sowas von letztklassig.

    was heist hier letztklassig? ich bin froh das am eis was passiert! die spiele zu vergangenen jahren (80-90iger) sind ja schon mehr oder weniger einschläfernd! da gab es rassige spiele bzw. spielertypen dies manchmal krachen liesen. und unsere kärntner derbys sind auch nicht mehr das was sie mal waren. "will damit nicht sagen das man seine gegenspieler mit einer bank erschlagen soll"! was ich dir sagen will: eishockey soll auch ein wenig show sein, wies damals chyzowski nach einem fight mit siklenka sagte!

  • Juscherl
    Nachwuchs
    • 8. November 2006 um 09:20
    • #54

    Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen!!!

  • score
    Hobbyliga
    • 8. November 2006 um 09:44
    • #55

    ja, dass ist eishockey, mit herz und emotionen!!! und ein wenig show ist doch super oder?? konnte mir bei vielen der letzten spiele ja das gähnen nimma verkneifen.

    perssons "bankwurf": das beste das ich jeh von ihm gesehen hab, er hat also doch herz und emotionen. solche sachen schweißen eine mannschaft nun mal zusammen, plötzlich halten sie auch alle zusammen! erstaunlich finde ich auch wie die "jungen", sprich ban und ofner in fahrt kommen wenn man ihnen eiszeit und vor allem verantwortung überträgt!! bahnt sich da vielleicht sogar eine brauchbare zweite linier in österreichischer besetzung an???!!!

    schellander hat auch viel talent, der ist nächstes jahr sicher fix als brauchbarer 3. linier-spieler einzuplanen. vielleicht ja sogar mehr?! ich will aber trotzdem mal am boden bleiben und feststellen das er mit einem koch oder welser halt doch nocht nicht zu vergleichen ist.

    interessant jedoch ist die tatsache, dass wir ohne verner und iob eigentlich kaum schlechter spielen?! schade übrigens das norris nicht dabei war, waren wohl wieder die rippen, oder??

    also ich wage mal den schritt und stell mal die hypothese auf das man den verner, fall er nit eingebürgert werden sollte, für einen guten stürmer alla hinz eintauschen könnte!

    aber jetzt sind die nächsten zwei drei spiele abzuwarten um festzustellen ob der sieg in wien kein ausrutscher war, sondern das wirklich ein kontinuierlicher aufwärtstrend zu erkennen ist!

  • Goose
    NHL
    • 8. November 2006 um 09:48
    • #56
    Zitat

    Original von score

    interessant jedoch ist die tatsache, dass wir ohne verner und iob eigentlich kaum schlechter spielen?! schade übrigens das norris nicht dabei war, waren wohl wieder die rippen, oder??

    Ich persönlich glaube ja das das das beste war was euch gestern passieren konnte!

    Ohne die "Superstars" schien die Mannschaft noch mehr zusammenzurücken! und Mit Enze hinten, war die Defensivleistung des KAC noch eine Spur konzetrierter!

    Und Enze hatte einerseits einen ruhigen Tag (auf grund der ungenauen Schüsse) aber war immer auf den punkt hinaus da wenn es drauf ankam! Hut ab!

    Ist halt ein Eindruck von mir!

    Bester Mann auf dem Eis für mich eindeutig Chad Hinz, eine geniale Arbeitsbiene!

    LG

    Goose

  • Henke
    NHL
    • 8. November 2006 um 09:53
    • #57

    Sind Iob, Verner und Norris auch am kommenden Freitag out?

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 8. November 2006 um 10:08
    • #58

    Der KAC „lebt“ doch noch

    Gerechtigkeit hat gesiegt. Nachdem der KAC aus Abseitsposition bei den Vienna Capitals das 4:4 kassierte, gewann er in der Overtime 5:4.

    Der KAC, ohne Andrew Verner, Anthony Iob und Warren Norris (alle verletzt), hatte nichts zu verlieren – dementsprechend locker, aber trotzdem engagiert, trat er bei den „Caps“ auf. Die Klagenfurter überstanden bald eine 3:5-Unterlegenheit schadlos, nützten aber diesen Vorteil Minuten später zu ihren Gunsten: zuerst gelang Ricard Persson (bei 5:3) das 1:0 (11.), mit einem Mann mehr erhöhte Christian Ban auf 2:0 (12.) Aber noch mehr aus der Wäsche schauten die 4000 Wiener, als Ban in numerischer Unterlegenheit (26.) nach einem Solo das 3:0 machte. Da verloren die Wiener die Fassung, vor allem Wren, der nach einem Stockschlag gegen Mario Schaden fünf Minuten vom Eis musste, doch der KAC vermochte diese Strafe nicht zu nützen. Was sich rächte, denn das 0:3 war für die Gastgeber wie ein Weckruf. Plötzlich erhöhten sie das Tempo und kamen binnen fünf Minuten auf 2:3 heran. Wer nun einen Einbruch des KAC erwartet hatte, wurde enttäuscht: Die Schützlinge von Manny Viveiros fighteten aufopfernd und boten den Heimischen Paroli. Chad Hinz (46.) traf zum 4:2, doch die Wiener gaben nicht auf. Der Ausgleich zum 4:4 (59.) fiel nämlich aus Abseitsposition: Verständlich der Unmut der Rotjacken, die für ihren Einsatz aber in der Nachspielzeit belohnt wurden: Nachdem Herbert Ratz einen Penalty vergeben hatte, fixierte Harald Ofner (64.) das 5:4.

    ANDREAS WETZ

    Kleine Zeitung, 08.11.2006, Seite 53

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 8. November 2006 um 10:52
    • #59

    möchte die aktion von persson jetzt nicht unbedingt gutheissen (dabei ist mir plötzlich wieder dean malkoc eingefallen :D ), aber immerhin beweisst das doch, dass die kacler vielleicht doch mehr herz haben und ihnen die derzeitige situation und daraus resultierende schmach absolut nicht egal ist. wenn der kühle schwede so auszuckt, scheint er trotz spielerischer und physischer defizite zumindest mental noch (oder vielleicht besser gesagt: wieder) voll dabei zu sein!

    solche spiele wie gestern sollten jetzt eigentlich langsam auch etwas selbstvertrauen geben, das der kac ja phasenweise innerhalb von wenigen minuten am eis komplett verlieren zu scheint. spitzensport spielt sich halt vermehrt im kopf ab....
    heißt net, dass die klagenfurter jetzt übernacht gleich wieder gleich p o kandidat wurden und alle strukturellen probleme vergessen werden können, aber immerhin, dass man sich offensichtlich doch vehement gegen das los des punktelieferanten stemmt und sich net aufgegeben hat.
    manny dürfte zu seinem schicken anzug wohl recht "grobgnähte" schuh tragen und diese bei manchen seiner cracks wohl auch geschickt eingesetzt haben :D

    im sinne einer spannenden liga kann uns das nur recht sein :]

    2 Mal editiert, zuletzt von Rookie o.t. year (8. November 2006 um 10:53)

  • ozzy74
    Gast
    • 8. November 2006 um 11:12
    • #60
    Zitat

    Der Grund warum die Strafe von Persson nicht angezeigt wurde, war jener, weil er es nur eine 10 Minuten Diszistrafe war, keine 5+. Allerdings hätts eine 5+ sein müssen.

    Penalty in minuten: 65 (MISC - LAKOS P., MISC - SCHULLER D., GA-MI - WREN B.) resp. 44 (GA-MI - PERSSON R.)


    weiss nicht woher du diese info nimmst, aber sowohl in der halle als auch in allen berichten zum spiel inkl. oben, war es eine 5+ spieldauer und diese kam eben nicht auf die uhr....

  • Goose
    NHL
    • 8. November 2006 um 11:16
    • #61
    Zitat

    Original von stef

    Penalty in minuten: 65 (MISC - LAKOS P., MISC - SCHULLER D., GA-MI - WREN B.) resp. 44 (GA-MI - PERSSON R.)


    weiss nicht woher du diese info nimmst, aber sowohl in der halle als auch in allen berichten zum spiel inkl. oben, war es eine 5+ spieldauer und diese kam eben nicht auf die uhr....

    Also angesagt wurde nur die Spieldauer und nicht 5+Spieldauer!

    Just for Info :rolleyes:

  • ozzy74
    Gast
    • 8. November 2006 um 11:18
    • #62
    Zitat

    Original von Gooseman

    Also angesagt wurde nur die Spieldauer und nicht 5+Spieldauer!

    Just for Info :rolleyes:

    schlimm genug, aber seit gestern wundert mich nichts mehr....

  • STEWART #4
    Nationalliga
    • 8. November 2006 um 11:55
    • #63

    Zur Persson - Aktion !!!

    Ich kann mich da noch auf KACler Aussagen gegebüber dem legenderen Interview vom Holst erinnern.

    Heute wirft Persson die Sitzbank aufs Eis ist das ist plötzlich für die KACler OK.

    Für mich ist es auch in Ordnung wenn Spieler oder Trainer Nerven zeigen.

    Aber bitte nicht mit zweierlei Mass messen !!!

  • Pezi#67
    Nachwuchs
    • 8. November 2006 um 11:58
    • #64

    bei 5+Spieldauer kann es nicht sein, dass die 5 nicht auf die anzeige kommt.
    ich weiß nicht genau wie die regeln sind, allerdings bei dem bankwurf hätte normalerweise ein spielabbruch folgen müssen.

    allerdings haben wir das spiel gerecht verloren.

    lg
    Pezi

    Einmal editiert, zuletzt von Pezi#67 (8. November 2006 um 11:58)

  • avatar
    NHL
    • 8. November 2006 um 12:13
    • #65
    Zitat

    Original von Gooseman

    Also angesagt wurde nur die Spieldauer und nicht 5+Spieldauer!

    Just for Info :rolleyes:

    wegen Kritik kanns nicht nur eine 10er Diszi geben sondern auch eine "einfache" Spieldauer ohne 5er davor...

  • Eiskalt
    NHL
    • 8. November 2006 um 12:19
    • #66
    Zitat

    Original von Pezi#67

    ich weiß nicht genau wie die regeln sind,

    JA


    Zitat

    allerdings bei dem bankwurf hätte normalerweise ein spielabbruch folgen müssen.

    NEIN


    @stef
    wieso hätte er den 5+ bekommen sollen, die Regel kannst mir ja mal zeigen...


    SPD aufgrund von unsportlichem Verhalten, in diesem Fall in Form eines von der Spielerbank aufs Eis geworfenen "Gegenstandes", lol, hat schon was.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. November 2006 um 12:54
    • #67

    naja von der Spielerbank hat er ja eigentlich nix geworfen gggg

  • 1964-1974
    #42
    • 8. November 2006 um 13:03
    • #68
    Zitat

    Original von STEWART #4
    Zur Persson - Aktion !!!

    Ich kann mich da noch auf KACler Aussagen gegebüber dem legenderen Interview vom Holst erinnern.

    Heute wirft Persson die Sitzbank aufs Eis ist das ist plötzlich für die KACler OK.

    Für mich ist es auch in Ordnung wenn Spieler oder Trainer Nerven zeigen.

    Aber bitte nicht mit zweierlei Mass messen !!!

    Sofern ich mich erinnere wurde dieses Interview von den meisten fans aller clubs als genial bezeichnet. In diesem Fall gabs von den Roten sicher nur wenig fucking Gejammere.
    Interview ist und bleibt kult.
    Und mir ist lieber einer wirft eine Bank aufs Eis (wo keiner steht) als einer begeht irgendwelche rüden Attacken. Was natürlich nicht heißt, dass es jetzt in den nächsten Spielen dauernd "Inventar regnen soll".

  • Goose
    NHL
    • 8. November 2006 um 13:06
    • #69
    Zitat

    Original von Powerhockey
    naja von der Spielerbank hat er ja eigentlich nix geworfen gggg

    warum? wenn er eine Spielerbank auf die andere stellt, dann stimmt das schon :D

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 8. November 2006 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #70

    das abseits kann ich nicht sagen ich hab zwar hingesehen habs aber nicht gecheckt vom gefühl her hätt ich gesagt das es abseits war.

    die fliegende spielerbank eine einlage über die man nicht zu viel schimpfen sollte ist halt passiert ich habs lustig gefunden da ja niemand gefahr lief davon getroffen zu werden.

    natürlich ist es andererseits dann etwas komisch wenn die zuseher aufgefordert werden nichts aufs eis zu werfen während die Kac spieler ihren jahresvorrat an trinkwasserflaschen richtung schiri schmeißen plus eine sitzbank :D

    aber was solls

    nach 0:3 und 2:4 noch einen punkt gerettet, auf den 3ten und 4ten einen punkt mehr abstand nach der runde. alles im grünen bereich :)

    go caps go

    Einmal editiert, zuletzt von oldswe (8. November 2006 um 13:15)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Specialteam
    KHL
    • 8. November 2006 um 13:12
    • #71

    Goaliestats vom Spiel:


    Fankhouser: 80,77%
    Enzenhofer: 89,19%


    P.S.: Da bin ich glatt froh, dass ich krankheitsbedingt nicht in der ASH war!

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 8. November 2006 um 13:39
    • #72

    wartet's nur ab: es kommt der tag, an dem "king enze" kein schmähruf mehr ist, sondern kuuuhl =)

    hehe, obwohl ich die partie net gesehen hab, ertappte ich mich aufgrund der persson aktion gerade erneut beim grinsen. das muss man sich bitte erst mal bildlich vorstellen. :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 8. November 2006 um 13:58
    • #73
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    wartet's nur ab: es kommt der tag, an dem "king enze" kein schmähruf mehr ist, sondern kuuuhl =)

    hehe, obwohl ich die partie net gesehen hab, ertappte ich mich aufgrund der persson aktion gerade erneut beim grinsen. das muss man sich bitte erst mal bildlich vorstellen. :D

    Bildlich vorstellen dann aber bitte gleich so das noch ein Spieler mit auf der Bank sitzt (gilt das dann eigentlich auch als Wechselfehler? gg)

    aber um mal kurz ernst zu werden:

    Zitat

    568 – WERFEN EINES STOCKES ODER EINES GEGENSTANDES AUS DEM SPIELFELD
    Wirft ein Spieler oder Torhüter, einen Stock, einen Teil eines Stockes oder irgendeinen
    Gegenstand aus dem Spielfeld hinaus, erhält er nach Ermessen des Schiedsrichters eine:
    – Disziplinarstrafe (10’)
    oder
    – Spieldauer-Disziplinarstrafe (SPD)
    Handelt es sich bei diesem Verstoss, nach Ansicht des Schiedsrichters, um einen Protest
    – Kleine Strafe + Spieldauer-Disziplinarstrafe (2’+SPD)

    Alles anzeigen

    In diesem Fall wird zwar ein gegenstand IN das spielfeld geworfen jedoch kommt es aufs selbe

    Da es sich ja bei der aktion von der anja ja (glaub das kann er nit leugnen) um einen protest gegen den schiri entscheid handelt hätte es nur 2+SPD geben können

    LG

  • cinderella
    KHL
    • 8. November 2006 um 15:26
    • #74

    hallo!

    also gleich mal vorweg: ich hab gestern die halle erst betreten als auf der uhr im ersten drittel schon 8:56 gestanden ist. hab dann die 2 kac tore zur kenntnis genommen und mich grundsätzlich mal an das umgestellte line up der caps gewöhnen müssen. :D

    witzig wars dann bei der wren strafe! einige sagen er hat sich nur losgerissen (glaub ich gerne) allerdings muss man sagen dass es gut sein kann dass er halt im zuge des losreißens nicht sehr viel rücksicht auf den schaden genommen hat (warum auch? der typ hat ihn seit beginn blöd sekiert und provoziert). wie dem auch sei: wren 5+spd, schaden 2 minuten! warum? schaden kriegt eine strafe für ein foul dass er 20 sekunden davor "verbrochen" hat, dann nimmt schaden die scheibe, wren dawischt ihn am kopf und dann wird das schaden foul "nachträglich gepfiffen" ????

    einige strafen hab ich nicht nachvollziehen können (aber das gilt für beide seiten).

    die persson aktion war aber der traurige höhepunkt... gut, es gibt falsche entscheidungen und grad was abseits angeht sind falsche entscheidungen nicht selten in unserer liga, aber deswegen wie ein rumpelstilzchen am eis rumzuhüpfen, ohne handschuhe beide lines man anzuschreien und dann den head-ref auch noch anzugehen ist übertrieben! (schon da, hab ich nur mehr über persson gelacht und da war von dem "bankweitwurf" noch nix zu sehen!)
    als es dann zum bankwurf kam und von anderren spielern auch noch flaschen nachgeworfen wurden aufs eis, hätte zumindest eine 5+spd strafe her müssen! immerhin waren mehrere spieler der mannschaft sogar involviert ins flaschen werfen! aber wieder mal "nur" spd!! finds ja fast schade, dass es keine matchstrafe geworden ist! da wäre ich auf die moba entscheidung gespannt gewesen.. mMn ist eine bank aufs eis werfen gefährlicher und unsportlicher als ein unglücklicher check mit verletzungsfolge (die vom verursacher nicht gewollt war!)

    die penalty entscheidung war mir neu, allerdings dürfte es so eine regel wirklich geben.. wobei ich den wortlaut "absichtliche verursachung von zuviele spieler am eis" witzig find.. welche mannschaft macht absichtlich einen wechselfehler??? ?(

    lg, cinderella

  • kacfan12
    NHL
    • 8. November 2006 um 15:51
    • #75
    Zitat

    Original von cinderella

    witzig wars dann bei der wren strafe! einige sagen er hat sich nur losgerissen (glaub ich gerne) allerdings muss man sagen dass es gut sein kann dass er halt im zuge des losreißens nicht sehr viel rücksicht auf den schaden genommen hat (warum auch? der typ hat ihn seit beginn blöd sekiert und provoziert). wie dem auch sei: wren 5+spd, schaden 2 minuten! warum? schaden kriegt eine strafe für ein foul dass er 20 sekunden davor "verbrochen" hat, dann nimmt schaden die scheibe, wren dawischt ihn am kopf und dann wird das schaden foul "nachträglich gepfiffen" ????

    jaja so ist das halt mit der kärntner mafia

    Zitat


    die persson aktion war aber der traurige höhepunkt... gut, es gibt falsche entscheidungen und grad was abseits angeht sind falsche entscheidungen nicht selten in unserer liga, aber deswegen wie ein rumpelstilzchen am eis rumzuhüpfen, ohne handschuhe beide lines man anzuschreien und dann den head-ref auch noch anzugehen ist übertrieben! (schon da, hab ich nur mehr über persson gelacht und da war von dem "bankweitwurf" noch nix zu sehen!)
    als es dann zum bankwurf kam und von anderren spielern auch noch flaschen nachgeworfen wurden aufs eis, hätte zumindest eine 5+spd strafe her müssen! immerhin waren mehrere spieler der mannschaft sogar involviert ins flaschen werfen! aber wieder mal "nur" spd!! finds ja fast schade, dass es keine matchstrafe geworden ist! da wäre ich auf die moba entscheidung gespannt gewesen.. mMn ist eine bank aufs eis werfen gefährlicher und unsportlicher als ein unglücklicher check mit verletzungsfolge (die vom verursacher nicht gewollt war!)

    Nein es hätte kein 5 + spd her müssen, warum kannst du weiter oben lesen, auch um dich etwas zu beruhigen wird man die reglen nicht ändern.

    Zitat


    die penalty entscheidung war mir neu, allerdings dürfte es so eine regel wirklich geben.. wobei ich den wortlaut "absichtliche verursachung von zuviele spieler am eis" witzig find.. welche mannschaft macht absichtlich einen wechselfehler??? ?(

    Ja die Regel gibts tatsächlich haben sie nicht gestern erst erfunden. Wie sie zu handhaben ist ist Auslegungssache der Schiedsrichter.

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™