ZitatOriginal von Gooseman
Schade das sich Schiffi verletzt hat, der hatte wenigstens immer eine einheitliche Linie!
Stimmt, nämlich "Nieder mit den Roten!"
ZitatOriginal von Gooseman
Schade das sich Schiffi verletzt hat, der hatte wenigstens immer eine einheitliche Linie!
Stimmt, nämlich "Nieder mit den Roten!"
wren bearbeitet,schadens schädel mit dem stock!nur spieldauer statt matchstrafe?
cervenak mal hui,dann wieder pfui... tz,tz,tz.....
Ohne den Spielbericht der Caps-Homepage zu lesen, wage ich folgende Prognosen über den Inhalt:
-katastrophaler schiri kostet caps punkt.
-mit abstrusen entscheidungen wie nach einem sanften check von p. lakos 2+10 zu geben brachte er die caps früh in rückstand
-nach einem lockeren zweikampf wurde bob wren mit 5+spd vom eis geschickt
-der schiri kann sein urlaubshaus am wörther see nicht leugnen
-die caps schnürten den kac das ganze spiel über ein.
-der kac unsportlich wie immer zerstört die heimstätte der caps mutwillig
-um dem ganzen spiel die krone aufzusetzen entschied sich der schiri in der verl. einen lächerlichen penalty wg. zu vielen spielern am eis zu geben.
oder kurz: caps super - liga böse
sorry, diesen post bitte ignorieren, wenn wer anstoss daran findet, aber da ich zwischen drei vollkoffern gesessen bin und mir das ganze match anhören musste "der verner hat immer so a gschissene masn", bin ich ziemlich genervt über meinen verein und seine derartigen "fans".
Muss sagen, dem Spiel hat gar nichts gefehlt. Außer ein guter Schiedsrichter vielleicht. Der KAC hat verdient gewonnen, der eine Punkt wurde den Capitals wirklich geschenkt.
Es waren zwar auch ein, zwei Fouls der Klagenfurter dabei, die ich als Schiedsrichter geahndet hätt, doch beide Male als Schaden auf die Strafbank geschickt wurde, war das überhaupt nicht nachvollziehbar. Das zweite Mal wars bei diesem Stockstich von Wren, aufgrund der ausgesprochenen Strafe für Schaden waren die Caps trotzdem noch eine Minute in Überzahl. Und haben diese auch gleich zu einem Tor genutzt.
Was aber wirklich eine Frechheit war, war die Entscheidung beim Ausgleich. Nicht mal zwei Minuten vor Schluss ein so klares Abseits aus 2 Meter Entfernung nicht zu erkennen spricht wirklich schon von Blindheit. Ich hab zwar nicht in Ordnung gefunden, was sich Persson geleistet hat, aber meiner Meinung nach war seine emotionale Wut nur verständlich. Ich bin mir zu 95 % sicher, dass die Scheibe vor dem Schuss bereits außerhalb des Angriffsdrittel war, das hab ich sogar von den Rängen erkannt, der Linesman stand daneben und hat offensichtlich nix bemerkt.
Die besten am Feld: Hinz (den man unbedingt halten sollte, schien im ersten Drittel gar keine Gegenspieler zu haben und arbeitet auch in der Defense vorbildhaft) bzw. Schuller (technisch war der beim KAC nie so stark)
enttäuschend mMn Setzinger. Er hat sich offensichtlich wirklich an das Niveau der österreichischen Liga angepasst. Eigentlich sollte er einer der auffälligsten sein, heut war er nur ein Mitläufer. Weiß zwar nicht, ob das immer so ist, aber seine NHL-Karriere kann er sich auf diese Weise mit Sicherheit abschminken...
normalerweise bin ich keiner, der gleich nach dem spiel postet, aber 2 dinge -unabhängig vom ausgang des spieles (und abseits beim 4:4 oder nicht) sind einfach unerträglich :
1. schirileistung!!!
die kacler werden jetzt sagen, jaja der verlierer spricht, aber diese leistung war mit abstand die schlechteste im ganzen jahr, die ich in der ash gesehen habe -und das für beiden seiten!
also sowas von sinnlosem gepfeife...schrecklich, wirklich schrecklich.
2. bankwurf persson!!!
es gibt diszis und diszis - manche wg. dummen fouls, manche wg. wiederholten blödheiten aber eine spielerbank aufs eis werfen ist einfach sowas von letztklassig.
alles in allem dürfen die caps froh sein einen schmeichelhaften punkt ergattert zu haben, verdient war er heute nicht.
und langsam wird der rw der 2.linie (o.s.) wirklich zur mühsamkeit......der sollte langsam aufwachen, denn SO gehts wirklich nicht!
Hi,
komme gerade aus der Halle
gleichmal vorweg, ich kann mich nicht erinnern, jemals so eine MIESE Partie zwischen dem KAC- und einer Wiener Mannschaft, gesehen zu haben. Zum Ersten mal seit langer Zeit habe ich mich geärgert für den Schmäh 40€ ausgegeben zu haben.
Die Schiedsrichterleistung hat das Niveo noch übertroffen, wobei sich die Kuriositäten auf beiden Seiten letztendlich aufgewogen haben. Überrraschenderweise ist das Spiel zum Ende sogar noch spannend geworden.
Die Caps haben meiner Meinung nach zu Beginn überheblich gewirkt und mit Dauer des Spieles immer müder, lustloser und sehr fehlerbehaftet. Summeasumarum zum Vergessen.
Solch einen schwachen verunsicherten KAC (liebe KAC-Fans nicht böse sein, gut ist ja auch nur meine persönliche Meinung) werden wir in Wien so bald nicht mehr vor die "Flinte" bekommen, wobei wir uns brav angepasst haben.
Eines liegt mir aber sehr im Magen, die fehlende Disziplin einiger Herren!!!!!!
Den Bobby nehme ich da aus, weil sein Foul war aus der Not, nachdem er unsauber ghalten wurde, im zugegebener Maßen "heftigen" wegziehen seines Arbeitsgerätes ist er im Gesicht des Kärntners "hängengeblieben!
Aber was dem Lakos immer wieder reitet ist einfach blöd und alles Andere als mannschaftsdienlich Das der Olli wieder, ob einer dubiosen Entscheidung wiedermal verbal und optisch ausrastet ist auch nicht mehr tolerierbar, wobei er noch Glück hatte, dass der Schieri das nicht gesehen hatte (oder nicht wollte). Für Lakos gilt, setze deine 2,00m und 100kg ein bisserl intelligenter ein, für Olli, bitte Mund halten und lieber konstanter spielen, nicht 5 geniale Spielzüge und dazwischen 3 oft schlampig wirkende Fehler.
Letztendlich bleibt nur der 1 Punkt als Fazit, den Kärntnern Gratulation für sauer erwurschtelte 2 Punkte (ihr könnt die Körnderl wahrhaftig gut brauchen, deshalb seien sie euch vergönnt)
....ich hoffe für die Zukunft auf konstantere Leistungen und a bisserl mehr Herz.
ZitatAlles anzeigenOriginal von LostBoy
Ohne den Spielbericht der Caps-Homepage zu lesen, wage ich folgende Prognosen über den Inhalt:-katastrophaler schiri kostet caps punkt.
-mit abstrusen entscheidungen wie nach einem sanften check von p. lakos 2+10 zu geben brachte er die caps früh in rückstand
-nach einem lockeren zweikampf wurde bob wren mit 5+spd vom eis geschickt
-der schiri kann sein urlaubshaus am wörther see nicht leugnen
-die caps schnürten den kac das ganze spiel über ein.
-der kac unsportlich wie immer zerstört die heimstätte der caps mutwillig
-um dem ganzen spiel die krone aufzusetzen entschied sich der schiri in der verl. einen lächerlichen penalty wg. zu vielen spielern am eis zu geben.oder kurz: caps super - liga böse
sorry, diesen post bitte ignorieren, wenn wer anstoss daran findet, aber da ich zwischen drei vollkoffern gesessen bin und mir das ganze match anhören musste "der verner hat immer so a gschissene masn", bin ich ziemlich genervt über meinen verein und seine derartigen "fans".
Wieso verfasst du den Post, wenn man ihn ignorieren sollte? Zumindest hast recht gehabt, weil eigentlich wurde den Caps der Punkt geschenkt. Fands recht witzig, dass die Wiener Fans Kärntner Mafia Rufe von sich gaben, obwohl das Schiedsrichtertrio mMn versucht hat, die Caps mit allen Mitteln ins Spiel zurück zu bringen....
ZitatOriginal von MacStasy
Muss sagen, dem Spiel hat gar nichts gefehlt.
offensichtlich haben wir Beide zwei gänzlich unterschiedliche Auffassungen bezüglich einer "guten" Eishockeypartie
ZitatOriginal von giorgio76
es gibt diszis und diszis - manche wg. dummen fouls, manche wg. wiederholten blödheiten aber eine spielerbank aufs eis werfen ist einfach sowas von letztklassig.
Na ja, eine besonders intelligente Aktion scheint ja das wirklich nicht gewesen zu sein. Mag sein, dass man eine solche Aktion auch als "letztklassig" bezeichnen darf. Nur, einem Gegner mit der Stockschaufel "über den Rüssel zu fahren", wie Wren (wenn man dem Reporter des KEHM glauben kann) es getan hat, scheint auch nicht sonderlich "besserklassig" zu sein.
Aber die SR-Leistung muß wirklich unter jeder Kritik gewesen sein. Sowohl der Liveticker als auch der Reporter des KEHM haben das auch wiederholt festgestellt.
ZitatOriginal von ViecFan
offensichtlich haben wir Beide zwei gänzlich unterschiedliche Auffassungen bezüglich einer "guten" Eishockeypartie![]()
Naja, als hochklassig würd ich sie auch nicht bezeichnen, aber du musst schon zugeben, dass die Partie heut schon eine gewisse Spannung mit sich gebracht hat, oder nicht?
ZitatOriginal von Pausentee
Na ja, eine besonders intelligente Aktion scheint ja das wirklich nicht gewesen zu sein. Mag sein, dass man eine solche Aktion auch als "letztklassig" bezeichnen darf. Nur, einem Gegner mit der Stockschaufel "über den Rüssel zu fahren", wie Wren (wenn man dem Reporter des KEHM glauben kann) es getan hat, scheint auch nicht sonderlich "besserklassig" zu sein.
Aber die SR-Leistung muß wirklich unter jeder Kritik gewesen sein. Sowohl der Liveticker als auch der Reporter des KEHM haben das auch wiederholt festgestellt.
will mir jemand schildern was da genau war mit der spielerbank? hört sich ja ziemlich eigenartig an was sich da heute in der ash abgespielt hat...
ZitatOriginal von MacStasy
enttäuschend mMn Setzinger. Er hat sich offensichtlich wirklich an das Niveau der österreichischen Liga angepasst. Eigentlich sollte er einer der auffälligsten sein, heut war er nur ein Mitläufer. Weiß zwar nicht, ob das immer so ist, aber seine NHL-Karriere kann er sich auf diese Weise mit Sicherheit abschminken...
Das Niveau in der ÖEL ist doch wirklich nicht so schlecht, generell, Setzinger offensichlich schon. Hat Persson für einen Bankwurf(?!) wirklich nur eine Spieldauerdiszi bekommen ? Liebe Grüsse von der Drau (VSV- FOREVER) an den KAC
ZitatOriginal von MacStasy
Die besten am Feld: Hinz (den man unbedingt halten sollte, schien im ersten Drittel gar keine Gegenspieler zu haben und arbeitet auch in der Defense vorbildhaft)
Wundersamerweise scheint unser Vorstand hier einmal richtig gehandelt zu haben, denn Hinz hat schon Ende der letzten Saison um 2 Jahre verlängert.
ZitatOriginal von aku
Wundersamerweise scheint unser Vorstand hier einmal richtig gehandelt zu haben, denn Hinz hat schon Ende der letzten Saison um 2 Jahre verlängert.
Gott sei Dank, weil er ist wirklich einer der besten der Liga!!
Wer hätte das gedacht?
Vor dem Spiel waren sich die meisten KAC Fans einig, amn würde diese Partie verlieren. Worüber man sich einig war, man wollte laut sein.
Aber der Reihe nach:
Schon in den 1. Minuten Strafen über Strafen. Die Caps können ein1 5:3 Überlegenheit nicht nutzen, der KAC machts besser und trifft sensationeller Weise bei einer 5:3/ 5:4 Situiation gleich 2x.
Danach kommt auch kein wirkliches Spiel auf, immer wieder Strafen, die den SPielfluss nicht gerade fördern.
Im 2. Drittel, das schnell 3:0 für den KAC, aber man merkt im weiteren Spielverlauf, das die Klagenfurt verunsicher sind. Nach dem 3:2 rettet man sich in die Kabine. Das Spiel ist rassig, aber nicht wirklich klassig. Die Wiener vergeben in den 1. beiden Dritteln viele Chancen. Das 3:0 in numerischer UNterzahl verdammt lässig gemacht.
Im 3. Drittel geht es dann rund. Der KAC zeigt auf 4:2 davon. Die Wiener kommen aber nochmals heran und erzielen etwas weniger als 2min vor Ende den mMn irregulären Ausgleich. Der Puck war schon außerhalb des Angriffdrittels, trotzdem gibt der linesman kein Abseits. Die Proteste der KAC Spieler somit zu recht! Ob Persson eine Bank aufs Spielfeld geworfen hat, kann ich nicht bezeugen. Aber ein paar Flaschen sind von der Klagenfurter Spielerbank übers Eis gekullert.
In der Overtime ein noch überraschend straker KAC. Eigentlich hätte man sich erwartet, dass die Rotjacken komplett eingehen würden, aber sie haben sich doch nochmals zusammengerissen und gekämpft. Plötzlich- zuerst wusste keiner warum- der Penalty. Nicht schlecht geschossen, aber...
Dann der Konter vom KAC und im Liegen beförder (ich hättte gesagt es war die #47 Ofner) die Scheibe über die Linie.
Alles in allem ein kurioser Abend, mit einer verdammt schlechten Schirileistung, einem kämpfenden KAC, der aber fehleranfällig aggierte und einer Wiener Mannschaft, die heute ebenfalls zu fehleranfällig und vor dem Tor auch unfähig war.
Stimmung wogte hin und her. Die KAC Fans (trotz letztem Tabellenrang waren es knapp über 150) bemüht, aber meistens nur nach den Toren laut. Die Wiener zeitweise sehr laut, aber gerade zum SChluss teilweise überraschend leise.
Naja. Alles in allem ein interessanter Hockeyabend.
mfg hockeyfan
P.S.: Wenn wer in der ASH eine Stimmer herumliegen sieht, dass ist meine!
eines vorweg der kac hat hochverdient gewonnen - ohne norris, iob, verner scheint man sich auf das kämpfen zu konzentrieren, und dies funktioniert vor allem gegen spieler wie setzinger, der nach wie vor sein eigenes spiel spielt, zur zeit immer
als ich in die halle kam war ich zuerst froh das der lada-fahrer cervenak auch rechtzeitig in wien eingetroffen ist - gratulation dazu.
einigermassen schockiert war ich dann nach dem spiel - es war die mit abstand die schlechteste head leistung, die ich seit 4 jahren gesehen habe - dies ist in dieser liga schwierig genug, den man hat in punkto unfähigkeit genug konkurrenz - es ist unmöglich alle fehler des herren in weiss schwarz aufzuzählen, denn dies würde den umfang dieses forums sprengen.
dennoch einige szenen, die mir in erinnerung blieben.
.) meiner meinung nach begann die ganze hektik damit, dass cervenak plötzlich seine linie komplett änderte, und immer wieder doppel-auschlüsse verhängte.
zb spieler wird mit den fäusten im gesicht attackiert und reisst die hände hoch = unkorrekter körperangriff / gefährliches spiel mit hohem stock - das problem dabei war, dass die erste strafe erst angezeigt wurde als der zweite spieler reagierte - genauso entstand auch die unnötige spieldauer von wren - er wird mehrmals gehakt, der arm bleibt unten - chance und scheibe weg - er wischt schaden mit dem blatt übers gesicht und kassiert zurecht zumindest spieldauer - shame on you bobby- plötzlich gibt es aber einen doppelausschluss denn auch schadens haken kommt auf die uhr
.) morgan checkt ins leere und kassiert dafür unkorrekter körperangriff - arme bande, denn die wurde voll erwischt
.) persson attackiert ohne handschuhe und mit dem schlittschuh tritte simulierend, zuerst linesmen I, danach II und kämpft sich an der seite von schaden bis cervenak vor, beschimpft diesen übelst und darf zur belohnung unbestraft zur bank zurück - dort angekommen schleudert er einen teil der spielerbank auf das eis
und bekommt dafür 5+ spieldauer, die nicht auf die uhr kommen.
.) gar nicht zu sprechen von den vielen bandenchecks, und kleinen vergehen wie behinderung und halten, die auf beiden seiten in einer art und weise toleriert wurden, wie ich es selten gesehen habe
Zitatals ich in die halle kam war ich zuerst froh das der lada-fahrer cervenak auch rechtzeitig in wien eingetroffen ist - gratulation dazu.
einigermassen schockiert war ich dann nach dem spiel - es war die mit abstand die schlechteste head leistung, die ich seit 4 jahren gesehen habe - dies ist in dieser liga schwierig genug, den man hat in punkto unfähigkeit genug konkurrenz - es ist unmöglich alle fehler des herren in weiss schwarz aufzuzählen, denn dies würde den umfang dieses forums sprengen.
@stef:
genial! :D-löste bei mir nen lachkrampf aus!
Zitatund erzielen etwas weniger als 2min vor Ende den mMn irregulären Ausgleich. Der Puck war schon außerhalb des Angriffdrittels, trotzdem gibt der linesman kein Abseits. Die Proteste der KAC Spieler somit zu recht! Ob Persson eine Bank aufs Spielfeld geworfen hat, kann ich nicht bezeugen. Aber ein paar Flaschen sind von der Klagenfurter Spielerbank übers Eis gekullert.
dieses angebliche abseits willst du gesehen haben, aber die spielerbank, die vom tobenden persson auf das eis befördert wurde ist dir entgangen ?
Ich glaub das machen die Verantwortlichen in Wien extra.Letzte Saison stellte man einen Mistkübel zur Spielerbank des Gegners-siehe da ein Mistkübel kommt geflogen(ich glaub Lukas auf Seiten der Linzer hatte ihn damals geworfen).
Heuer geht man da schon einen Schritt weiter,heimlich löst man die Schrauben
des Gegners Bank-siehe da eine Bank kommt geflogen.
Echt ulkig das ganze! In Jesenice schimmelt es von der Decke,in Villach geht der Strom aus und in Wien schaut man schon im vorraus das das Heimteam das eine oder andere Powerplay sowieso bekommt.
Wie wird das wohl weitergehn.....????
ZitatOriginal von stef
dieses angebliche abseits willst du gesehen haben, aber die spielerbank, die vom tobenden persson auf das eis befördert wurde ist dir entgangen ?
Der Grund warum die Strafe von Persson nicht angezeigt wurde, war jener, weil er es nur eine 10 Minuten Diszistrafe war, keine 5+. Allerdings hätts eine 5+ sein müssen.
Und das angebliche Abseits war nicht angeblich, das war wirklich Abseits, da leg ich fast meine Hand ins Feuer!!
Ansonsten wurden einige Fouls an beiden Seiten nicht gegeben oder auch zu Unrecht gegeben. Das Abseits war allerdings spielentscheidend und war wirklich eine üble Fehlentscheidung...
ZitatOriginal von Maru
wren bearbeitet,schadens schädel mit dem stock!nur spieldauer statt matchstrafe?cervenak mal hui,dann wieder pfui... tz,tz,tz.....
Sodala liebe Leute,
Wegen eines tehnischen Gebrechens bei mir daheim wird es den Hallenreport diesmal erst morgen am späten Nachmittag geben.
@ Maru
Dafür hab ich heute ausführlich mit unserem Doktor #44 (selbst SPIELER UND SCHIRI) über den Head und dessen Performance gesprochen und das will ich Euch natürlich nicht vorenthalten - wird einige ziemlich wundern... vielleicht auch Dich lieber Maru, wo Du ja wieder mal urteilst ohne selbst dort gewesen zu sein...
lg
Walu
Grottenschlechter Cervenak. Dazupassende Linesmen. Sowas hab ich selten, wenn überhaupt gesehen...
Kac spielte vor allem im ersten Drittel stark und beherzt. Defensive erstes Drittel bärenstark (auch wenn Craig heute nicht wußte wo der Kasten steht). Im Laufe des Spieles wurde man defensiv immer inkonsequenter.
Wren stark, Morgan unauffällig, detto Setzinger.
Insgesamt war Wien spielerisch stärker, vermochte aber seine Vorteile nicht umzumünzen.
Beim KAC Ban und Hinz grandios, Ivanov und Schellander stark, der Rest naja.
Aitken spielt halt sehr "kanadisch" und kann zum Aufbau wenig beitragen. Schau ma mal...
UZ
bravorös
@PP
Persson wieder vor dem gegenerischen Goal, Steigerung des PP zu den letzten Partien erkennbar.
PS.: Dem 4:4 ging ein klares Abseits voraus.
Bin schon mal gespannt auf den report von Walu.
Aber meines Erachtens war die Leistung des Trios nit wirklich optimal (und da schmeichel ich mal).
Da wurde ein super-chek als Kompensation gegeben dort wurden nach 3-maliger Behinderung und Reaktion darauf beide auf die Bamk gesetzt.
Abgesehen vom Offside-Ausgleich und davon, dass man auf der Tribüne nie den Überblick hat wie ihn am Eis hat, ist für mich Kritik an den Herren angebracht.
Der KAC hat Einsatz gezeigt wie es sich gehört. In den Unterzahlspielen im 1. Drittel haben sich die Roten dagegengestemmt; vorbildlich (hat man lange nimma gesehen beim KAC)!
Die ganze Mannschaft hat brav gespielt. Hervorzuheben Ban, Schellander und vor allem Ivanov.
Was der Hinz heute gefressen hat weiss sowieso niemand; der war vorn hinten oben unten und in der 4. Dimension; einfach genial.
Zum Bankwurf: Nix für übel aber war eine der besseren Aktionen die die #6 im KAC-Dress geliefert hat. ( Hat auch heute wieder brav gespielt aber er hätte schon vor dem Bankwurf in die Dusche geschickt gehört so wie er auf die Fehlentscheidung reagiert hat).
Zu den Caps: Wren wieder in Form wie im Meisterjahr, der Sir D.W ohne Tadel und den Latusa will ich in Rot-Weiss sehen (aber das will ich schon seit 3 Jahren).
LG
Baba und fall ned *gg
also. ich bin doch halbwegs zufrieden. das unentschieden nach 60 hab ich ja vorausgesagt. der kac ist nicht schlechter als viele andere teams in dieser liga, die vielen ausfälle wie gegen vsv hats ja heute nicht gegeben. die stimmung in der halle war auch ok, nur nach dem 2:4 bis zum 3. treffer unserer caps gabs ne flaute. der schiri? cervenak hat schon besser gepfiffen, aber unsere spieler sollten sich mal an der eigenen nase nehmen. der ist nun mal kein heimschiri, das wissen sie. das ausgleichstor war eh ein geschenk des linesman. nur mit der der spielverzögerungsregel wegen puckrausschiessen ist er eindeutig auf kriegsfuss, 1x gegen uns und mindestens 2x gegen kac hat er da gnade vor recht ergehen lassen. der penalty wegen falschem wechsel ist mir neu, und das nach 25 jahren hockey, aber wenn es wirklich korrekt war, dann soll es mir recht sein. es wundert mich nur, dass er den pen nicht anzeigte, dass mac millan auf die strafbank ging, und das das timeout verschenkt wurde, aber bitte, auch jimbo muss nicht alle regeln kennen, wie es scheint.das tor 4 der caps war sowas von eindeutig abseits - irregulär, da können wir nur danke sagen zum linesman. der punkteverlust war trotzdem ärgerlich. wir waren die klar bessere mannschaft. wir haben besser gespielt, besser kombiniert, viele chancen gehabt, viel geschossen und waren unglücklich im abschluss und spielverlauf. der kac hat aber das gemacht was ein tabellennachzügler eben macht, gekämpft, gekratzt, gebissen und das glück gefordert. erwartungsgemäss trug diese art zu spielen früchte. die strafe gegen bob war überzogen, meiner meinung nach. 2+2 oder 2+10 wären sicher genug gewesen, da es keine verletzungsfolge und auch keine verletzungsabsicht gegeben hat, wie gesagt meiner meinung nach. die schiris schützen spieler wie bob viel zu wenig, daher kommt es logischerweise zu solchen überreaktionen, verständlicherweise. auch gavin morgan kann sich nicht um jeden annehmen, der bob am nerv zangelt, und dieser muss sich auch mal gegen die unzähligen attacken wehren. ich persönlich dachte, dass wir ohne bob ein 0:3 nicht aufholen können, deswegen bin ich eigentlich zufrieden. das team hat moral bewiesen.
das line up hat mir nicht besonders getaugt. das muss mmn jimbo noch überdenken.
wer hat übrigens vermeldet, dass der darcy in pension gehen sollte? ohne ihn wär die partie sicher verloren gewesen, bester mann am eis und mein mom, ein captain wie man ihn sich wünscht.
selmser ist für mich bisher die grösste(einzige) enttäuschung, setzinger und mac millan zwar nicht toll aber ok, auch heute. über nhl-qualität spreche ich hier nicht, nur über öel-qualität.
aaaaaber. der ausgleich war abseits. eine fehlentscheidung. bitter. ok. nur, die handschuhe wegschleudern und tretend richtung schiris zu fahren, das maul nicht zuzubekommen und gütig auf die spielerbank geschickt zu werden, das wäre schon glück genug. aber diese - die bank - dann auf das eis zu schleudern, das ist wirklich des schlechten zuviel. im allgemeinen wirbel hab ich das strafausmass nicht mitbekommen, mein sitznachbar meinte --> matchstrafe. das wäre ok. ich wundere mich nur, dass es nicht zusätzlich eine kleine bankstrafe gegen das team gab, denn unbeteiligt war das team ja nicht. abgesehen davon, dass einige spieler dem herren behilflich waren, mussten 3 spieler aufstehen um diese bank überhaupt zum wurf frei zu geben. ich jedenfalls hab derartiges erst selten erlebt. aber hilflos sind die schiris jedesmal bei solchen aktionen, man erinnere sich nur an das ende des 3. halbfinale gegen vsv vor 2 saisons.
trotzdem wär es bald zeit, dass unser team mal einen gegner aus der halle pfeffert. die fans hätten sich das verdient. und bei dem rückhalt und einen günstigen spielverlauf, wie gegen z.b. vsv, wäre es möglich. die fans wären dankbar, und das vertrauen in die mannschaft würde immens steigen. ich bin mir natürlich bewusst, dass dies in einer derart ausgeglichenen liga keineswegs leicht ist. trotzdem haben wir eine tolle truppe, play offs wir kommen.
sorry, überlang. aber ich bin nun mal etwas besoffen.
ZitatAlles anzeigenMacStasy
Muss sagen, dem Spiel hat gar nichts gefehlt. Außer ein guter Schiedsrichter vielleicht. Der KAC hat verdient gewonnen, der eine Punkt wurde den Capitals wirklich geschenkt.
Es waren zwar auch ein, zwei Fouls der Klagenfurter dabei, die ich als Schiedsrichter geahndet hätt, doch beide Male als Schaden auf die Strafbank geschickt wurde, war das überhaupt nicht nachvollziehbar. Das zweite Mal wars bei diesem Stockstich von Wren, aufgrund der ausgesprochenen Strafe für Schaden waren die Caps trotzdem noch eine Minute in Überzahl. Und haben diese auch gleich zu einem Tor genutzt.
Was aber wirklich eine Frechheit war, war die Entscheidung beim Ausgleich. Nicht mal zwei Minuten vor Schluss ein so klares Abseits aus 2 Meter Entfernung nicht zu erkennen spricht wirklich schon von Blindheit. Ich hab zwar nicht in Ordnung gefunden, was sich Persson geleistet hat, aber meiner Meinung nach war seine emotionale Wut nur verständlich. Ich bin mir zu 95 % sicher, dass die Scheibe vor dem Schuss bereits außerhalb des Angriffsdrittel war, das hab ich sogar von den Rängen erkannt, der Linesman stand daneben und hat offensichtlich nix bemerkt.
Die besten am Feld: Hinz (den man unbedingt halten sollte, schien im ersten Drittel gar keine Gegenspieler zu haben und arbeitet auch in der Defense vorbildhaft) bzw. Schuller (technisch war der beim KAC nie so stark)
enttäuschend mMn Setzinger. Er hat sich offensichtlich wirklich an das Niveau der österreichischen Liga angepasst. Eigentlich sollte er einer der auffälligsten sein, heut war er nur ein Mitläufer. Weiß zwar nicht, ob das immer so ist, aber seine NHL-Karriere kann er sich auf diese Weise mit Sicherheit abschminken...
stockstich. ja genau. und das eis war lila. wo bist du den her?
gehts eh noch, ja?
wennst dich über den lakos aufregst, ok. aber wren hat nur auf ein foul reagiert, das der schiri wie heute üblich, viel zu spät ahndete. und die 5+ war völlig überzogen. wenn du die situation nicht genau gesehen hast, dann urteile nicht darüber.
Manch ein Villacher wär ja gestern viel lieber in Wien gewesen und hätte sich die heiße Partie zwischen den Caps und dem KAC angeschaut, klingt ja relativ lustig und interessant! (Hab ja schon viel erlebt im Eishockey, aber eine Spielerbank am Eis *ggg* ;), ich glaube wenn man es nicht selbst gesehen hat, leider, nur schwer vorstellbar)!!!
Gibt es zu diesem Spiel denn irgenwo Fotos?
LG aus der Draustadt
Donnelly