1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Champions League auch im Eishockey...

  • orli
  • 31. Oktober 2006 um 18:28
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Februar 2009 um 12:58
    • #351

    Ist die CHL nicht mehr finanzierbar?

    http://slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=7576&navi=1

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 6. April 2009 um 10:36
    • #352

    Von schwer bis unlösbar

    KAC trifft in Qualifikation auf große Brocken.

    KLAGENFURT. Mit dem Titel löste der KAC die Eintrittskarte in die 1. Quali-Runde der Champions League. Die Klagenfurter müssen auf Losglück hoffen, könnten sie doch auf die Sieger der Grunddurchgänge in Deutschland (Eisbären Berlin), in der Schweiz (SC Bern) oder der Slowakei (HC Kosice) treffen. Dazu warten die Meister aus weiteren schlagbaren 14 Nationen. Vom 11. bis 13. September steigt das Turnier mit sechs Dreier-Gruppen, bei dem sich der Gruppensieger für die 2. Quali-Runde qualifiziert. Dort kommen die Sieger des Grunddurchganges aus Russland, Finnland, Tschechien und Schweden dazu. Die Aufsteiger in die Gruppenphase werden mittels Hin- und Rückspiels ermittelt. Die Meister der sieben besten Ligen sind fix qualifiziert.

    Kleine Zeitung, 06.04.2009, Seite 32

    Modus: Champions Hockey League @ Wiki

    Einmal editiert, zuletzt von KönigAllerClubs (6. April 2009 um 10:49)

  • Henke
    NHL
    • 6. April 2009 um 10:44
    • #353
    Zitat von KönigAllerClubs

    Von schwer bis unlösbar 

    KAC trifft in Qualifikation auf große Brocken.

    KLAGENFURT. Mit dem Titel löste der KAC die Eintrittskarte in die 1. Quali-Runde der Champions League. Die Klagenfurter müssen auf Losglück hoffen, könnten sie doch auf die Sieger der Grunddurchgänge in Deutschland (Eisbären Berlin), in der Schweiz (SC Bern) oder der Slowakei (HC Kosice) treffen. Dazu warten die Meister aus weiteren schlagbaren 14 Nationen. Vom 11. bis 13. September steigt das Turnier mit sechs Dreier-Gruppen, bei dem sich der Gruppensieger für die 2. Quali-Runde qualifiziert. Dort kommen die Sieger des Grunddurchganges aus Russland, Finnland, Tschechien und Schweden dazu. Die Aufsteiger in die Gruppenphase werden mittels Hin- und Rückspiels ermittelt. Die Meister der sieben besten Ligen sind fix qualifiziert.

    Kleine Zeitung, 06.04.2009, Seite 32

    vom 11.9 bis 13.9 bin ich kac fan.

    do us proud boys!

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. April 2009 um 11:15
    • #354

    Preisfrage: Gibts eigtl kein Seeding für die Auslosung?

    Ansonsten seh ich schon die 3er Gruppe Bern, Berlin (was eigtl wenn die Meister werden?) und Kosice und grosses raunen.

  • pippop0
    EBEL
    • 6. April 2009 um 11:47
    • #355
    Zitat von sicsche

    Preisfrage: Gibts eigtl kein Seeding für die Auslosung?

    Ansonsten seh ich schon die 3er Gruppe Bern, Berlin (was eigtl wenn die Meister werden?) und Kosice und grosses raunen.

    wovon wir ja ausgehen [Popcorn]

    dann wären sie fix in der hauptrunde und hannover in der quali

  • Fussl
    EBEL
    • 6. April 2009 um 11:48
    • #356
    Zitat von sicsche

    Preisfrage: Gibts eigtl kein Seeding für die Auslosung?

    Ansonsten seh ich schon die 3er Gruppe Bern, Berlin (was eigtl wenn die Meister werden?) und Kosice und grosses raunen.

    Wenn die Eisbären Meister werden, würde glaub ich Hannover die Chance für die CL Quali bekommen oder? als Tabellen 2. ?

  • erich
    Nationalliga
    • 6. April 2009 um 11:54
    • #357

    fussl
    ist rihtig da die ersten 7 teams und dazu gehört auch deutschland gesetzt sind, heisst das berlin ( was ich hoffe :D ) oder der meister für die zweite runde gesetzt ist und der zweite klub ab der ersten runde quali spielt.

  • Fussl
    EBEL
    • 6. April 2009 um 12:03
    • #358

    Nur um das noch mal genau zu verstehen..
    die 1. Quali runde ist das Turnier wie es letzte Saison Nürnberg spielte richtig?
    und die 2. Quali runde ist direkt die "Hauptrunde" wie es Berlin spielte?

    und danach halt ich glaub Halbfinales oder?

  • erich
    Nationalliga
    • 6. April 2009 um 12:07
    • #359

    so hab den link nochmal rausgesucht ich hoffe er funktioniert

    http://www.hockeyweb.de/eishockey/artikel.php?r=56&nv=1I4&a=43709

    wenn nicht sorry

  • Fussl
    EBEL
    • 6. April 2009 um 12:24
    • #360

    jep geht :)

    Perfekt! nun hab ich es verstanden!

    Ich schreib übrigends "Die Deutschen in der NHL" auf hockeyweb :D

  • Beri
    KHL
    • 6. April 2009 um 12:32
    • #361

    naja, bei IIHF gehts ja meist streng nach Setzlisten ab, nicht mit Auslosungen.

    wenn man die Rangliste hier zugrunde legt und die normalen IIHF-Regeln anwendet, dann käme ich auf folgende 3er Gruppe:

    Meister Dänemark
    Meister Österreich -> KAC
    Meister Rumänien

    somit sportlich eine durchaus schaffbare Aufgabe, aber ohne wirklich großen Namen, die bei einem Heimturnier Zuschauer anziehen würden. Wobei die Frage ist, ob die Turniere von jeweils top gereihten Teams ausgerichtet werden müssen, oder beliebig vergeben werden

  • Fussl
    EBEL
    • 6. April 2009 um 12:34
    • #362
    Zitat von Beri

    naja, bei IIHF gehts ja meist streng nach Setzlisten ab, nicht mit Auslosungen.

    wenn man die Rangliste hier zugrunde legt und die normalen IIHF-Regeln anwendet, dann käme ich auf folgende 3er Gruppe:

    Meister Dänemark
    Meister Österreich -> KAC
    Meister Rumänien

    somit sportlich eine durchaus schaffbare Aufgabe, aber ohne wirklich großen Namen, die bei einem Heimturnier Zuschauer anziehen würden. Wobei die Frage ist, ob die Turniere von jeweils top gereihten Teams ausgerichtet werden müssen, oder beliebig vergeben werden

    Die Turniere werden soviel ich weiß vergeben!
    Letztes jahr wars bei Bern und Nürnberg ja ein knappes rennen!
    und nur weil Bern die WM austrägt (glaub ich jetzt?) haben sie das Turnier nach Nürnberg geben..

  • Haxo
    NHL
    • 6. April 2009 um 13:55
    • #363

    Bin schon total gespannt auf die CHL, dieser internationale Vergleich ist ja etwas, dass dem Eishockey wirklich abgegangen ist, für den Stellenwert in Europa mMn aber total wichtig.
    Hoffentlich gibts wieder die Streams von der offiziellen Seite, war wirklich ein super Service.

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 6. April 2009 um 15:52
    • #364

    finden dann auch qualie spiele in Klafu statt? oder gibts einen ort wo die alle ausgetragen werden sozusagen ein kleines qualie tunier

  • Fussl
    EBEL
    • 6. April 2009 um 15:59
    • #365
    Zitat von VSV_LUKI

    finden dann auch qualie spiele in Klafu statt? oder gibts einen ort wo die alle ausgetragen werden sozusagen ein kleines qualie tunier

    Es wird ein Turnier geben!
    dieses wird halt vergeben von der CHL!
    wenn sich Klafu dafür bewirbt..
    ist wie bei jeder WM das sich die Obersten sich die stadien ansehen und schauen welches sich für dieses Turnier eignet...

  • mejokim
    EBEL
    • 6. April 2009 um 16:19
    • #366
    Zitat von Fussl

    Es wird ein Turnier geben!
    dieses wird halt vergeben von der CHL!
    wenn sich Klafu dafür bewirbt..
    ist wie bei jeder WM das sich die Obersten sich die stadien ansehen und schauen welches sich für dieses Turnier eignet...


    Dann fällt Klagenfurt schon mal weg ;(
    Ich wiederhole mich: Wir brauchen eine neue Halle [winke]

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 8. April 2009 um 16:57
    • #367

    CHL-Vorrunde in Kärnten?

    Mit dem Meistertitel hat sich der KAC für die 1. Qualifikationsrunde der Champions League qualifiziert. Diese geht von 11. bis 13. September über die Bühne. 18 Teams werden in sechs Gruppen aufgeteilt, nur die Gruppensieger qualifizieren sich für Runde zwei. Durchaus möglich, dass sich der KAC um die Austragung seiner Quali-Gruppe bemüht. Allerdings wäre damit ein großer Aufwand verbunden, da die Sponsoren (Gazprom, Reebock) im Mittelkreis am Eis aufscheinen müssen. Am 23. September beginnt Runde zwei der Quali-Phase - diese wäre höchst lukrativ: 200.000 Euro winken als Startgeld.

    KTZ, 08.04.2009

  • Beri
    KHL
    • 8. April 2009 um 17:01
    • #368
    Zitat von KönigAllerClubs

    CHL-Vorrunde in Kärnten?

    Mit dem Meistertitel hat sich der KAC für die 1. Qualifikationsrunde der Champions League qualifiziert. Diese geht von 11. bis 13. September über die Bühne. 18 Teams werden in sechs Gruppen aufgeteilt, nur die Gruppensieger qualifizieren sich für Runde zwei. Durchaus möglich, dass sich der KAC um die Austragung seiner Quali-Gruppe bemüht. Allerdings wäre damit ein großer Aufwand verbunden, da die Sponsoren (Gazprom, Reebock) im Mittelkreis am Eis aufscheinen müssen. Am 23. September beginnt Runde zwei der Quali-Phase - diese wäre höchst lukrativ: 200.000 Euro winken als Startgeld.

    KTZ, 08.04.2009

    hm, freut mich prinzipiell ja, dass man sich um die Austragung bemühen will, nur wo wollen sie spielen? Messehalle hat Mitte Sept ja noch kein Eis... Wollens das Turnier in der kleinen Halle spielen? 8|

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 8. April 2009 um 17:05
    • #369
    Zitat von Beri

    hm, freut mich prinzipiell ja, dass man sich um die Austragung bemühen will, nur wo wollen sie spielen? Messehalle hat Mitte Sept ja noch kein Eis... Wollens das Turnier in der kleinen Halle spielen? 8|

    Vorigen Herbst hat man mWn dem KAC versprochen, daß die Halle ab Mitte August zur Verfügung stehen wird. Mal sehen...

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 9. April 2009 um 00:01
    • #370
    Zitat von KönigAllerClubs

    Vorigen Herbst hat man mWn dem KAC versprochen, daß die Halle ab Mitte August zur Verfügung stehen wird. Mal sehen...

    von mir aus können sie auch gern nach villach ausweichen ich hätt nichts dagegen :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Februar 2010 um 18:52
    • #371

    CHL: Puck liegt bei den Verbänden

    Dienstag, 2. Februar 2010, 15:47 Uhr - Roland Jungi


    Der internationale Eishockeyverband (IIHF) hat einen neuen Anlauf für die gestoppte Champions Hockey League (CHL) gestartet. Dieser hat ein Arbeitspapier mit den beitligten Verbänden entwickelt. Diese haben nun die Möglichkeit, mit den Klubs ein einvernehmliche Lösung zu suchen, damit in der neuen Saison ein Restart unternommen werden kann. Vieles wird von der Finanzierung abhängen. Deshalb scheinen die Prognosen, in diesem Herbst zu starten, doch ein wenig zu optimistisch zu sein.

    Horst Lichtner, der Generalsekretär der IIHF, sagte am heutigen Medientreff am Zürcher Hauptsitz: "Die Finanzen stehen für einen Neubeginn zur Verfügung. Die beteiligten Verbände haben von uns ein Arbeitspapier erhalten. Wir hoffen, noch vor dem Beginn der Spiele in Vancouver einen definitiven Beschluss auf den Weg zu bringen, im Herbst zu starten." Dieser hofft, dass mit der stabilen, finanziellen Basis ein guter Auftakt ermöglicht wird. Das Budget beträgt 5 Mio. Euro. Doch er sagte auch, dass die Refinanzierung eine Jahre dauern wird. Die qualifizierten Teams werden sich einen Kuchen von 1,2 Mio. Euro teilen müssen, d.h. für Bern und Davos wird es je 200'000 Franken geben.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. März 2010 um 06:49
    • #372

    NLA steht hinter Champions Hockey League Mittwoch, 3. März 2010, 15:39 Uhr - Martin Merk

    Die National League steht mit Vorbehalten hinter der Champions Hockey League, welche nächste Saison mit den Meistern aus Finnland, Deutschland, Russland, der Slowakei, Schweden und Tschechien geplant, aber noch nicht in Stein gemeisselt ist.

    Philippe Blatter, der Präsident vom Vermarkter Infront Sports und Neffe von FIFA-Präsident Joseph Blatter, präsentierte den aktuellen Stand des Projekts und der Verhandlungen und hob hervor, dass die partizipierenden Ligen - wie auch die IIHF, Infront und ein Gazprom nahestehender russischer Investor - an der CHL und ihren Einkünften beteiligt werden im Unterschied zu europäischen Clubwettbewerben im Basketball, Fussball und Handball. "75 Prozent des Profits geht zurück an die Ligen und die können bestimmen, was mit dem Geld gemacht wird", sagt Blatter.

    Verhandlungen und Telefonkonferenzen liefen in Europa und anlässlich der Olympischen Winterspiele in Vancouver auf Hochtouren, eine definitive Einigung steht aber noch aus. Präsentiert wurden auch drei mögliche Formate in kurzfristiger und langfristiger Sicht mit 8 bis 16 Mannschaften und Vierer-Gruppen.

    Der Vertragsentwurf liegt derzeit bei den europäischen Ligen und befindet sich im Anpassungsprozess. Sämtliche Clubs der NLA und der NLB ausser Kloten haben in einer Abstimmung dem Direktor Werner Augsburger die Vollmacht gegeben für die entsprechenden Verhandlungen bezüglich Anpassungen des Vertragswerks.

    "Wir sind selbstverständlich für die Champions Hockey League, sie muss aber sicher so sein, dass sie länger als ein Jahr dauert und die Clubs dabei nicht drauflegen", äusserte sich der Liga-Präsident Marc Furrer zur Position der National League.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. März 2010 um 11:54
    • #373

    Keine Champions Hockey League Dienstag, 9. März 2010, 11:13 Uhr - Martin Merk

    Die IIHF und ihr Marketing-Partner Infront haben die Bestrebungen für eine Neulancierung der Champions Hockey League mangels Einigung mit vereinzelten nationalen Ligen eingestellt.

    Der Grund für die negative Ankündigung ist, dass man sich nicht über die Vertragsdauer von drei plus sechs Jahre einigen konnte. Einige Ligen forderten eine uneingeschränkte Ausstiegsklausel.

    Die neue CHL sah vorerst eine Liga mit acht Teams vor, darunter die Meister aus Deutschland, Finnland, Russland, der Schweiz, Schweden, der Slowakei und Tschechien. Beteiligt an der neuen Unternehmung wären auch die nationalen Ligen gewesen, wobei 75 Prozent vom Einkommen an die Clubs und Ligen geflossen wäre.

    "Wir bedauern zutiefst, dass wir die Entscheidung treffen mussten, die Bestrebungen einer Neulancierung der CHL einzustellen mangels eines klaren, langfristigen Engagements der Ligen und Clubs, welche die Voraussetzung für den Erfolg der Liga gewesen wäre", sagt der IIHF-Präsident René Fasel. "Es ist unmöglich eine internationale Liga mit wirtschaftlicher Nachhaltigkeit aufzubauen ohne einen stabilen Rückhalt zu haben. Obwohl der Vorschlag bezüglich Risiko und Ertrag für alle Parteien ausgeglichen war, haben einige wenige Mitglieder der europäischen Eishockey-Familie unsere langfristige Vision nicht geteilt."

    Erst letzte Woche hatte die National League im Grundsatz grünes Licht für die CHL und die Verhandlungen gegeben, jedoch hatten offenbar nicht sämtliche europäische Liga die gleich positive Einstellung zur Champions Hockey League. Damit werden die ZSC Lions vorerst der einzige CHL-Sieger bleiben, nachdem sie im Januar 2009 in zwei Spielen überraschend den russischen Top-Club Metallurg Magnitogorsk geschlagen hatten.

    das ewige hin und her [kopf] nun schlagen wir halt die sargnägel ein

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. März 2010 um 14:13
    • #374

    IIHF-Präsident Dr. René Fasel "Dann sollen die Klubs halt vor Gericht gehen."

    IIHF-Präsident Dr. René Fasel erklärt exklusiv auf slapshot.ch, warum die Champions Hockey League gescheitert ist und warum die ZSC Lions gute Chancen haben, noch einmal um den Victoria Cup spielen zu können.

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=10619&navi=1

  • Nussi
    NHL
    • 9. März 2010 um 14:41
    • #375

    Eigentlich schon eine Schande

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™