- Offizieller Beitrag
nur wenn wenige zuseher das sind heißt es nicht daß es sportlich wertlos ist [kopf]
Das hab ich auch nicht gesagt. Sportlich recht uninteressant ist es, weil mehr oder weniger wahllos irgendwelche Vereine teilnehmen und diese Vereine mit Sicherheit nicht die Elite des europäischen Klubhockeys repräsentieren. Wenn dem so wäre, würden wohl nicht der 8.- und 4.Platzierte des Grunddurchgangs und zwei Viertelfinalausscheider der EBEL aus dem Vorjahr mitspielen. Eine Liga, die generell eher in den unteren Leistungsspektren anzuordnen ist.
Die fehlende Zuschauerzahl ist nur ein Resultat davon, weil sich das Interesse für so einen Bewerb offensichtlich in Grenzen hält. Und die Anzahl der Zuseher ist sehr wohl ein Indiz dafür, wie wertvoll ein Bewerb ist. Je wertvoller der Bewerb, desto höher das Interesse. Je höher das Interesse, desto höher die Zuschauerzahl.
freiwillig teilnehmend wollende teams vs uninterresierte qualifizierte
Das Interesse der einzelnen Vereine bei einer Champions League mitzuspielen, hängt wohl davon ab, wie dieser Bewerb aufgezogen wird. Das Problem ist, dass so ein Bewerb mit hohen Kosten verbunden ist, daher hat ja auch Red Bull so einen Bewerb auf die Beine stellen können. Dem internationalen Verband sind finanziell die Hände weit mehr gebunden als einem Großkonzern ala Red Bull.
Wenns denn stimmen sollte und das Geld nun für eine Champions League dank Sponsors vorhanden wäre, denke ich, dass der IIHF sicher auch in der Lage ist, einen interessanten Bewerb auf die Beine zu stellen.
Für mich ist ein Bewerb der Meister der einzelnen Länder jedenfalls weit interessanter als ein "wahlloser" Zusammenschluss von freiwilligen Mannschaften. Und ich denke auch, dass genau deswegen auch das Interesse größer wäre, was bei der ET leider einfach nicht vorhanden ist.