1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

U20 Meisterschaft - 29.10.06 Caps vs Villach 1:9

  • c&f
  • 29. Oktober 2006 um 20:30
  • c&f
    Nachwuchs
    • 29. Oktober 2006 um 20:30
    • #1

    Der WEV Trainer ist nach 8 Nationalliga - Niederlagen gegangen. Unser Coach Malek vernichtet unbelehrbar die U20 Mannschaft. Der Vorstand des Vereines sieht tatenlos zu. Lediglich unser provisorischer "Präsident", wie sich der Obmann jetzt nennen lässt spuckt in den Medien und auf der Capitals Homepage große Töne: Bellende Hunde beissen nicht. Es besteht der Verdacht, dass der Chef einer Erdäpfelbraterei sein Selbstwertgefühl durch den Titel Präsident steigern will.

    Das Mitspielenlassen der Zwergerln ruiniert die Basis der Mannschaft. Besonders im Training führt dies zu langsamerem Tempo, im Spiel zur Verunsicherung der erfahrenen Spieler. Es ist traurig, wenn der sportliche Leiter und Coach der U20 dies nicht begreift und dann obendrein noch Spieler wie Stanzer und Aichholzer auf der Bank sitzen lässt, damit die Kleinen auf dem Eis Unheil anrichten können. Oder: wieviele Tore haben wir denn bekommen, als diese Supertalente auf dem Eis waren?

    Ich kann den Leistungsträgern der Mannschaft nur empfehlen zum WEV zu gehen. Sie haben dort - siehe WEV Homepage - die Chance mit den Vienna Capitals besser zusammenzuarbeiten.

  • Meandor
    NHL
    • 29. Oktober 2006 um 21:42
    • #2

    Man kann dem Titel deines Threads, dem 9:1 Auswärtserfolg des VSV also Glauben schenken? Gibt es einen Link zu den Torschützen?

  • wachsamx
    Hobbyliga
    • 30. Oktober 2006 um 07:15
    • #3

    Ich kann mich nur mit jeder Zeile anschlliesen.

    Leider werden immer wieder die Zwergerl als Schuldiger verurteilt.
    Das müsste doch der Trainer nicht zulassen.
    Herr Malek hat noch in keinen Verein etwaszustande gebracht.
    Doch unser Fichtner opfert die U20 sowie die U17 nur das sein Sohn U20 und Oberlga spielt.
    Solange Fichtner und Malek in der U20 tätig sind wird sich sportlich nichts verändern.
    Ich möchte wissen mit welcher Begründung der Stanzer und Aichholzer sitzen läst??
    Nur um den Fichtner spielen zu lassen.

    X( X( X( X( Jetzt muss sich sehr schnell etwas ändern. X( X( X( X(

  • Sack
    Nationalliga
    • 30. Oktober 2006 um 09:38
    • #4

    Pfeiffen doch mittlerweile schon die Spatzen von den Dächern der ASH das unserem geschätzen Herrn Fichtner zur Zeit viel größere Probleme plagen als die U20.
    Die beiden U20 Goalies die zu Anfang der Saison die Handschuhe in die Ecke pfeffern weil ein U17 Torhüter gesetzt ist. Eine offensichtliche Protektion, die jedem zahlenden Elternteil wie eine Ohrfeige vorkommt.
    Ein uns jahrelang anlügender Vorstand der uns immer wieder erzählt, daß die Konkurrenz jegliche Zusammenarbeit ablehnt und die Kinder wegschickt. Hat man ja bei Englbrecht und Brückler gesehen.
    Eine Kooperation mit einem Verein der lieber bei der Konkurrenz, Pierron und Ullrich, zugreift und diese dann als Produkte der eigenen Nachwuchsarbeit präsentiert.
    Aichholzer ist sicher gesessen weil seine Eltern schon bei der Konkurrenz angefragt haben.
    Solange dieser Vorstand die Aufstellung macht wird sich nichts ändern.

  • ahnungsloser
    Nachwuchs
    • 30. Oktober 2006 um 11:08
    • #5

    es tut mir leid, aber irgendwie kommt es mir so vor als hättet ihr gar keinen plan von diesem spiel... eigentlich denk ich mir shcön langsam das jeder die meiste protektion für sein eigenes kind haben möchte...

    alle reden von irgend einer protektion ...

    Fichtner, wird meiner meinung nach nicht mehr gefördert als irgendwer anderer.. und nein ich bin kein spieler der Jr. caps und auch kein Elternteil oder sonst mit irgend einem spieler verwandt.

    Ich muss nur sagen das Klein Fichtner auf alle fälle das RECHT hat mitzuspielen, er ist als einer der besten der U17 in die U20 mannschaft gekommen so wie es auch einige derzeitige "alte" U20 spieler damals in ihrer U17 zeit geschafft haben ins U20 Team zu kommen.

    Ich versteh nicht, das einige von euch Aichholzer so hoch heben, wenn wir uns ehrlich sind, ist der Herr Aichholzer eher eine belastung für das Team, erst die letzten 2 Spiele gefällt er mir immer mehr vom einsatz aber wenn wir uns ehrlich sind, ein Bundesliga Spieler wird er nicht mehr!

    Es gibt einfach ein paar spieler in denen kein Potential gesehen wird. und die U17 spieler haben potential.. Somit herrscht zumindest in der Mannschaft unter den "schlechteren" spielern mehr konkurenz kampf was garantiert zu einer leistungs steigerung führt... wenn diese nur bei U17 spielern zu sehen ist, werden die natürlich auch dafür belohnt, aber wenn ein aichholzer nur herum jammert bzw. einfach drauf pfeifft und den EINFACHEN weg sucht, dann frag ich mich ganz ehrlich was in seinem kopf falsch läuft!

    Die Zukunft wird sicherlich noch mehr bringen, und noch mehr versuche hervorzeigen, und sie werden noch oft eine auf den Kopf bekommen, denn, und das ist tatsache, in innsbruck sowie auc hbeim VSV klappt es das zumindest 4-5 Spieler in der 1.Mannschaft mittrainieren, seit über einem jahr, die haben ein anderes tempo drauf... und da ist es egal ob einer der etwas langsamer ist auch noch mitgeht... denn den können sie auch vom Wert her steigern... bei uns in wien ist es leider nicht so .. das ist ein fehler des Vorstandes der VIenna capitals nicht der fehler des vorstandes der Jr. Caps!

    Naja was solls, wieso schreib ich das hier eigentlich alles, ich frag mich echt, denn Herr und Frau Aichholzer werden sowieso ständig in 3. Person schreiben und jedem mitteilen das sie sowieso zum WE-V wechseln sobald die ausbildungs kosten gedeckt sind..
    jedoch wirds auch dort so sein, das Mini Aichholzer erst mal schaun muss ob er überhaupt zurecht findet... denn

    Kubecka, Heinrich (U17), Komarek (U17), Divjak, Lembacher, Valek, Bödi oder wie sie noch alle heißen möchten wird ein Herr Aichholzer auch nicht vertreiben können!

    just my 2
    cents

  • Sack
    Nationalliga
    • 30. Oktober 2006 um 11:45
    • #6

    Es soll jeder spielen der sich für die Mannschaft qualifiziert. Durch seinen Einsatz und Willen im Training und Spiel.
    Ich hinterfrage aber warum dann soviele ältere Spieler abbauen und keinen Bock mehr haben bzw. keinen Einsatz mehr bringen wollen.

  • Triotec
    Nachwuchs
    • 30. Oktober 2006 um 15:25
    • #7

    ich finde es gar nicht so schlecht das unsere jungen auch u20 spielen können...die konkurenz hat auch immer u17 spieler mit an bord ...auch bei villach waren jede menge dabei...das ist doch gut für die entwicklung unserer kinder denke ich .
    wenn die jüngeren besser laufen wie die grossen...dann soll das ja ein ansporn sein..oder ?
    was macht da der trainer falsch...?

  • AICHI
    Nachwuchs
    • 30. Oktober 2006 um 18:45
    • #8

    ahnungsloser:
    Ich bin der von Dir erwähnte und angeblich "ständig in 3. Person schreibende" Herr Aichholzer. Bis heute war ich "nur" aufmerksamer Leser in diesem Forum und hatte auch vor es dabei zu belassen.
    Besonders zu den Themen rund um den Verein, in dem mein Sohn in der Zwischenzeit 14 Jahre als Spieler aktiv ist, ist es mir kein Bedürfnis, im Internet Stellung zu beziehen. Schon gar nicht unter irgendeinem Pseudonym. Ich halte es in solchen Fällen so, daß ich die maßgeblichen Personen selber anspreche, wenn mir etwas nicht passt, und motze nicht mit verbalen Rundumschlägen im anonymen Internetz herum.
    Da Du jetzt allerdings meinen Sohn und auch uns Eltern hier zum primären Ereignis dieses threads machst, musste ich mich hier registrieren, um Antworten zu können und nach dieser meiner Antwort werde ich wieder zu meinem "alten" Forenverhalten zurückkehren und nur mehr lesen.

    Also:
    ich habe keine der obigen posts geschrieben, somit auch nicht irgendwelche Aussagen in 3. Person verfasst. Weder in diesem thread, noch in irgend einem Anderen.

    ich kann mich auch nicht entsinnen, irgendwann und irgendjemandem mitgeteilt zu haben, dass mein Sohn zum WE-V wechseln wird, sobald die Ausbildungskosten gedeckt sind. Denn wenn ein Wechsel angedacht wäre, dann ist das Sache meines Sohnes, der ist nämlich als 18-jähriger bereits selbst für seine Entscheidungen verantwortlich und braucht den Papa nicht mehr zum Windeln wechseln! Aber auch das ist kein Thema für das Internet, sondern bestenfalls eines für die Betroffenen bei einem Gespräch face to face!!!

    wer hat übrigens "Aichholzer so hoch gehoben"????? Ich habe nur gelesen - Zitat: und dann obendrein noch Spieler wie Stanzer und Aichholzer auf der Bank sitzen lässt, damit die Kleinen auf dem Eis Unheil anrichten können - Zitat Ende - das ist kein hochheben, oder sehe ich das falsch?!?!

    du bist der Meinung, daß Aichholzer "eher eine Belastung für das Team ist", "nur herum jammert bzw. einfach drauf pfeifft" und "in seinem Kopf etwas falsch läuft"??? Für einen Außenstehenden, der du ja laut eigener Aussage bist, eine sehr gewagte Aussage und für mich sehr unter der Gürtellinie.
    Womit belastet er denn das Team? Mit disziplinären Auffälligkeiten? Mit mangelndem Teamgeist? Mit negativen Parolen gegen den Verein? Mit körperlichen Attacken gegen Mitspieler? Mit...... ???
    Wo jammert er denn gewöhnlich immer so herum? Am Männerklo, wenn er neben dir die Blase entleert? In der Disco, wenn Ihr gerade gemeinsam zum DJ Oetzi euer Tanzbein schwingt?
    Wann pfeifft er denn so drauf? Ich hab ihn Gott sei Dank nur selten Pfeifen gehört, hört sich schrecklich an. Er ist nämlich ein wenig unmusikalisch. Wenn du sein Pfeiffen gehört hast, dann beginne ich deine perönlichen Angriffe ein wenig zu verstehen, ist ja wirklich ziemlich enervierend, seine Pfeifferei.
    sorry, aber dieser persönliche Angriff auf einen Spieler, den Du aus dem täglichen Betrieb beim Verein wohl nicht kennen wirst, ist schlichtweg letztklassig und unterste Schublade. Solltest Du über meinen Sohn jedoch mehr wissen als ich, dann deklariere Dich und erzähls mir bei deinem nächsten Besuch in der Eishalle. Ich bin so ein kleiner Dicker mit etwas längerem wallendem blondem Haar und stehe immer hinter der letzten Sitzreihe auf der Südtribüne. Keine Angst ich werde dich nicht beissen, ich würde das Thema nur gerne persönlich mit dir abhandeln, denn wie Du ja aus dem bereits weiter oben von mir Geschriebenen weisst, halt ich's nicht so sehr mit dem Dasein als Internetheld, gelle!

    is ein bissi lang geworden, aber keine Angst, ich habe sowieso bereits weiter oben geschrieben, daß ich mich in Zukunft wieder aufs Lesen beschränken werde.....
    Pfiat Gott
    Christian Aichholzer (da Oide vom Spieler)

  • wachsamx
    Hobbyliga
    • 30. Oktober 2006 um 21:42
    • #9

    Hallo Aichi Vater!!

    Nicht alle denken über deinen Sohn wie unser Ahnungsloser!!!

    Denn man muss erst in diesem Verein 12 Jahre Jahre Miglied gewesen sein um zu wissen was unsere Kinder geleistet haben!und wer gibt einen das Recht ein Kind mit dem anderen zu vergleichen ????
    Keinen von uns!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Vielleicht freud es heute oder mogen einen nicht, und ?????

    Vielleicht fangen wir mit unserem Trainer an!!
    Vielleicht wollen unsere Jungs nicht so toll motiviert werden wie es unser Trainer Michi Malek momentan macht.

    Vielleicht wollen unsere Jungs einen Tormann auf den man sich verlassen kann!!!!
    Aber unseren Aichi zu kritisieren oder sogar einzustufen, obwohl unsere Diamanten auch nicht sehr viel Leistung bringen .
    Denn wir haben nach langer Vereinzugehörigkeit momentan alle das gleiche Problem!


    Unser Vorstand und unsere sportliche Leitung lässt zu[/COLOR] wünschen übrig!!
    Und wir hoffen alle, das dieses Drama bald ein Ende findet.

    Und Herr Ahnungsloser:
    Fichtner, wird meiner meinung nach nicht mehr gefördert als irgendwer anderer..
    [COLOR=red]Spielt Oberliga, spielt Jugend, spielt U17, Trainiert Jugend Trainiert U17 können sie mir sagen wenn sie keinen Einblick haben wie sie soetwas behaupten können????????????? ?( 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o

    Einmal editiert, zuletzt von wachsamx (30. Oktober 2006 um 21:45)

  • Triotec
    Nachwuchs
    • 30. Oktober 2006 um 23:19
    • #10

    na hallo...hallo...hallo...
    da wird wahrlich tief geschossen...und obendrein ganz schön scharf...wahrlich feurig
    auf spieler... , trainer ..., vorstand...eltern... mich wunderts das nicht auch die kantinentante noch was abkriegt !!!
    um himmelswillen !!!
    SEID IHR ALLE NOCH ZU RETTEN...???
    IN WELCHEN VEREIN BIN ICH HIER ZUM TEUFEL NOCHMAL ???
    mir bleibt die spucke weg !!!
    ich kann nur eines schreiben : "Sport statt Drogen & Gewalt"---->also Leute Finger weg davon !!!
    Eine Frage plagt mich trotz all dem !!!
    Wie geht es bei all den anderen Vereinen zu ???
    Da hört man eigentlich nicht viel...
    auch nicht bei unsern schärfsten Konkurenten der in wien zu hause ist.
    meine frage ist was machen die anders? auf deren seiten lese ich kaum solche unruhen im nachwuchs.
    auch in villach und klagenfurt liest man nichts in den foren.
    was geht dort ab ???
    " sind da die spieler eingesperrt wie löwen deren trainer ein domteur ist und deren eltern nur schweigsam zusehen dürfen und beim direktor(vorstand) stillschweigend ihren beitrag leisten ???
    Warum ist blos bei uns solch ein Wirbel ???
    Was machen die andern anders ?
    Gute N8
    Ihr.....
    Franz J.Hartlauer
    P.S.Mit einen Sieg im Derby steht der Turm von Pisa wieder gerade !

  • Christoph_20
    KHL
    • 31. Oktober 2006 um 08:34
    • #11

    :Dmit den blau-weißen jungs ist heuer nicht gut kirschen essen!

  • Sack
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2006 um 09:34
    • #12

    Triotec: Die anderen haben eine Bundes- oder Nationalligamannschaft auf der das Hauptaugenmerk liegt. Bei uns gibt es nur den Nachwuchs und viele der lieben Eltern sahen ihren Sohn nach dem Namen- und Farbenwechsel schon im Capitals-Dress. Weit gefehlt und jetzt auf dem Boden der Tatsachen gelandet.

    Papa Aichholzer: Mein Sohn hat leider mit dem Sport aufgehört weil ihm das ganze "Spiel" (nicht Eishockey) schon zu sehr auf die Nerven ging. Ich hoffe ihr Sohn beisst die Zähne zusammen und macht den richtigen Schritt für sich und seine Zukunft.

    christoph_20: die Villacher sind heuer eine Macht für sich. Eine Niederlage gegen den VSV ist keine Schande. Es kommt nur drauf an wie man sich verkauft.

  • Frodo
    Nachwuchs
    • 31. Oktober 2006 um 09:54
    • #13

    ich verstehe unseren Verein nicht mehr!!!!!!!!!!!!!!!!
    Es wird uns erzählt, der WEV will keine Kooperation, der WEV jagt unsere Kinder weg, der WEV nimmt niemals unsere Kinder auf usw. Das das alles nicht stimmt muss jetzt eigentlich klar sein. Da gehört eigentlich geklärt, wer diese Möglichkeiten für unsere Jungs verhindert. Der M.malek, der Hr. Fichtner, Seidl, oder Fr.Skacal????? Ich kenne mich nicht mehr aus. Eines ist aber sicher. Beim WEV gibt es seltsamer Weise diese Probleme seit Jahren nicht, obwohl die immer schlecht gemacht werden. Die Spieler die dort eine bessere Möglichkeit sehen, sollen sie ohne Groll wahrnehmen können. Die 2.Division ist sportlich sicher eine Herausforderung. das Konzept gibt den WEV Leitung auch recht. Bedenkt was da für Spieler in den letzten Jahren in allen möglichen Ligen und Ländern untergekommen sind. z.B. Riener, der hat uns das 3te Tor beim Spiel gegen Linz gemacht.

    Ich denke ich habe genug von dem Wahnsinn an unseren Jungs

  • dr_agstar
    Nachwuchs
    • 31. Oktober 2006 um 11:36
    • #14

    liebe forumleser 8) tasache in den verein ist je mehr du zum vorstand hin dentierst (also an-(mit)saufen und womöglich von 10 runden 9 selbst bezahlst)die besten chancen für deinen nachhwuchs entstehen !

    zum thema 1:9 es gab schon bessere goalie´s nur die wurden nicht beachtet oder vielleicht gefördert (denke nur an auswahl (nationalliega) wie kommt ein spieler oder goalie dort hin ?) nur durch den vorstand .

    das ein goalie ?( vor einem match noch etawas einwerfen muss um nicht so nervös zu sein ,sollte mal überdacht werden ????!!!!!????

    wer ist jetzt der 2.goalie nach dem skacal ????


    wer einen rechschreibfe ler oder satzstellungsfe ler findet darf ES behalten !!!! :D

  • c&f
    Nachwuchs
    • 31. Oktober 2006 um 11:41
    • #15

    Schon immer war der Vorstand unseres Vereines beinahe zu 100% mit Eltern von aktiven Spielern besetzt und war dies auch so gewollt. Der Verein wurde 1992 "von Eltern für ihre Kinder" gegründet. Das Konzept eines Vereines nur für Nachwuchs erwies sich im Laufe der Zeit vielfach als Vorbild für andere Vereine. Man war von der Profimannschaft unabhängig, weil es keine gab.
    Leider hat der Usus der Vorstandsbesetzung den Verein im Laufe seiner Entwicklung nachhhaltig negativ beeinflusst, weil die diversen Vorstandsmitglieder zumeist fast ausschließlich die eigenen Interessen vertreten haben und nicht zur Erfüllung des Vereinszweckes (sportlich die Ausbildung von Eishockeyspielern) beitrugen.
    Damit entwickelte sich der Vorstand zu einer Interessensvertretung von Eltern, die nicht einmal die Interessen ihrer Kinder vertraten und vertreten, sondern nur ihre eigenen.
    Als es nur drei Jahre nach der Vereinsgründung gelang, bei den Superminis Meister zu werden, war es leider "Schluss mit lustig". Ab diesem Zeitpunkt wurde mit aller Gewalt versucht zu gewinnen. Ständige Trainerwechsel waren die Folge - fragt doch einmal einen 87er Jahrgang, ob er noch die Namen all seiner Trainer aufzählen kann.
    Eine immer wieder geforderte vereinsinterne Ausbildungsrichtlinie mit entsprechender Qualitätssicherung kam nie zustande, jeder engagierte Coach tat was er wollte; selten zogen alle Trainer des Vereines an einem Strang.
    Die meisten Eltern wollen nur gewinnen; daher werden die Kleinen jedes Wochenende in Bussen in die Slowakei gebracht um eine Unzahl von Spielen zu spielen.
    Nachwuchshockey ist für Kinder. Es geht um das Spielen eines Spiels und das Erfahren und Erlernen vernünftiger Fähigkeiten für das Leben. Erinnern sich unsere Kinder einmal später an ihre Zeit als 12-jährige, so erinnern sie sich an ein Leben im Bus.

  • dr_agstar
    Nachwuchs
    • 31. Oktober 2006 um 11:48
    • #16

    zitat:
    Erinnern sich unsere Kinder einmal später an ihre Zeit als 12-jährige, so erinnern sie sich an ein Leben im Bus.

    boat - people
    bus - child´s

    wer einen rechschreibfe ler oder satzstellungsfe ler findet darf ES behalten !!!! :D

    Einmal editiert, zuletzt von dr_agstar (31. Oktober 2006 um 11:49)

  • Sir Jack Brabham
    Hobbyliga
    • 31. Oktober 2006 um 14:48
    • #17
    Zitat

    Original von Triotec
    ich finde es gar nicht so schlecht das unsere jungen auch u20 spielen können...die konkurenz hat auch immer u17 spieler mit an bord ...auch bei villach waren jede menge dabei...

    stimmt, es waren jede menge u17 spieler an bord. aber in villach werden die betroffenen 90er jahrgänge großteils nicht als u17 spieler, sondern als u20 spieler gesehn. man hat das alte prinzip der u16 und u20 praktisch beibehalten, mit dem unterschied, dass jene die noch für die u17 berechtigt sind manchmal auch dort aushelfen - mehr aber nicht. deshalb kann man meiner meinung nach diese spieler nicht unbedingt als u17 spieler sehn, sie sind parktisch fix im u20 team integriert und bringen dort auch super leistungen (siehe kristler, tschernutter etc.).

    2 Mal editiert, zuletzt von Sir Jack Brabham (31. Oktober 2006 um 14:49)

  • kts
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2006 um 16:41
    • #18
    Zitat

    Original von Sir Jack Brabham

    stimmt, es waren jede menge u17 spieler an bord. aber in villach werden die betroffenen 90er jahrgänge großteils nicht als u17 spieler, sondern als u20 spieler gesehn. man hat das alte prinzip der u16 und u20 praktisch beibehalten, mit dem unterschied, dass jene die noch für die u17 berechtigt sind manchmal auch dort aushelfen - mehr aber nicht. deshalb kann man meiner meinung nach diese spieler nicht unbedingt als u17 spieler sehn, sie sind parktisch fix im u20 team integriert und bringen dort auch super leistungen (siehe kristler, tschernutter etc.).

    ich bin aber eher der meinung, dass diese "u17" spieler, die nach der alten einteilung schon nicht mehr in der u16 spielberechtigt wären, nur bei der u20 "aushelfen", wenn sie gerade selber kein spiel haben.

  • wachsamx
    Hobbyliga
    • 1. November 2006 um 09:57
    • #19

    Meiner Meinung nach ist fehlt es nur an einen glaubwürdigen Trainer.
    Voriges Jahr war vieles umstritten aber es gab einen Trainer Namens Podo. der sagte und es wurde getan. M. Malek ist viel zu weich und beeinflussbar für diese Schlangengrube. Kann sich nicht einmal bei den Jungs behaupten wäre ein ausgezeichneter Trainer bei der U14.

    Leider fehlt es uns an einer Respektsperson nicht nur für die Jungs sondern auch für den Vorstand.

    Einmal editiert, zuletzt von wachsamx (1. November 2006 um 09:58)

  • Abwehrchef
    Nachwuchs
    • 1. November 2006 um 12:50
    • #20

    des waren mal klare worte herr aicholzer. ich find des ganz toll das sie sich auch in etwas schwierigeren zeiten (in sportlicher sicht gesehen) für ihren sohn einsetzten und dem -ahnungslosen- oder wer des auch imma is mal die meinung gsagt haben. glauben tut ma zwar in da kirchen aba i glaub trotzdem dass sich der nimma so schnell was traut. der hat bestimmt die hosen voll.
    Außerdem um auf ihren buam zu kommen: der dürfte sich ja wirklich gesteigert haben, am anfang der saison nur ersatz und jetzt spielt er ja groß auf. da gehört auch was dazu um sich aus einer krise zu spielen. dies sollte auch anerkannt werden.

  • c&f
    Nachwuchs
    • 1. November 2006 um 13:06
    • #21

    Ist es wahr, dass Vorstand Seidl der U20 mitgeteilt hat, dass der Verein ab sofort den Himbeersaft in der Kabine nicht mehr stellt? Soll das eine Bestrafung für die Niederlagen sein?
    Oder hat der Verein derartig herabgewirtschaftet, dass er sein U20 Team verdursten lassen muss?

  • Abwehrchef
    Nachwuchs
    • 1. November 2006 um 13:27
    • #22

    Der verein hat sich hoffentlich kein vorbild like Hannes Karting genommen und steckt auch in ner wirtschaftskrise.

  • wachsamx
    Hobbyliga
    • 1. November 2006 um 14:51
    • #23
    Zitat

    Original von c&f
    Ist es wahr, dass Vorstand Seidl der U20 mitgeteilt hat, dass der Verein ab sofort den Himbeersaft in der Kabine nicht mehr stellt? Soll das eine Bestrafung für die Niederlagen sein?
    Oder hat der Verein derartig herabgewirtschaftet, dass er sein U20 Team verdursten lassen muss?

    Wie ist das gemeint?
    Spass oder Ernst?
    Alles ist möglich

  • Sir Jack Brabham
    Hobbyliga
    • 2. November 2006 um 00:39
    • #24
    Zitat

    Original von kts

    ich bin aber eher der meinung, dass diese "u17" spieler, die nach der alten einteilung schon nicht mehr in der u16 spielberechtigt wären, nur bei der u20 "aushelfen", wenn sie gerade selber kein spiel haben.

    tja, siehst du... das ist eben deine meinung :D

  • Sack
    Nationalliga
    • 2. November 2006 um 08:06
    • #25
    Zitat

    Original von wachsamx

    Wie ist das gemeint?
    Spass oder Ernst?
    Alles ist möglich


    Die Frage ob der Verein herabgewirtschaftet ist sollte man an Herrn F. richten oder besser gleich wann die nächste Ratenzahlung fällig ist. Traurig wenn man der Mannschaft nicht ein mal mehr den Himbeersaft zur Verfügung stellen kann. Wie tief soll der verein noch sinken bevor jemand reagiert?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™