1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Vielleicht liegts am trainer #2

  • docjoel
  • 20. Januar 2003 um 11:27
  • docjoel
    Nachwuchs
    • 20. Januar 2003 um 11:27
    • #1
    was ich damals meinte war folgendes:

    im sport (es gibt viele viele beispiele!;) hat kein trainer über jahre hinweg mit ein und derselben mannschaft erfolg!
    Klar bergström hat viel für den kac getan und es wäre schwer ja gar unmöglich ihn zu ersetzen

    ABER glaubt ihr nicht, daß das spiel des kac schon so berechenbar geworden ist, die anderen mannschaften das spiel des kac schon so auswendig kennen und dadurch nur taktisch richtig eingestellt aufs gehen müssen und auch gewinnen!
    zum beispiel das powerplay: immer das gleiche, statisches herumstehen und dann ein schuß von der blauen und auf ein abpraller hoffen!
    Ich denke die andren mannschaften sind recht geschickt -> folgende taktik -> lasst den kac kommen....5 gegen 5 schießen eh ka tor weil im angriffsdrittel zwenig platz is...wartets auf einen fehler und schießts a tor!

    Das war was ich damals meinte...über jahre hinweg die gleiche taktik, gleiches powerplay ....am spiel des kac hat sich seit ca. 2 jahren nichts mehr verändert!

    selbst bergström ist unsicher, wechselt er doch jede woche die linien durch!!?!?!

    was meint ihr?

    mfg,
    doc
  • Eiskalt
    NHL
    • 20. Januar 2003 um 16:48
    • #2
    Also i find, dass der Kac zeitweis unkreativ spielt, die Spieler zuwenig Zug aufs Tor haben und zuwenig treffen, bzw. dass die Defensivleistung zur Zeit (meistens aufgrund individueller Fehler) unterm Hund ist, ist net die Schuld vom Trainer, mehr als predigen kann der auch nicht.
    Und als über Jahre mit einem Team erfolgreiche Trainer fallen mir spontan der Giligan, der Krüger und der Zach ein.

    Ich glaub es hinkt zur Zeit net am Lars oder am Sutte oder am Resse, ich glaub es hinkt dran daß ma von Anfang an ein zwei Topspieler mehr gebraucht hätten um Meister zu werden, und daran daß die Liga heuer wirklich stark und ausgeglichen ist.
    Wenn die Verletzten wieder dabei sind, wird der Kac auch stärker.
  • Haxo
    NHL
    • 20. Januar 2003 um 19:36
    • #3
    Jo, da stimme ich Eiskalt schon eher zu...
    Und warum sollte der Lars nicht in der lage sein auch das System ein wenig zu ändern?

    Fakt ist dass wir viele Verletzte in der Defensive haben, wo das Herausspielen ja sowieso schon eine schwäche von uns ist.

    Noch dazu agieren einige unserer Leistungsträger, und das steht wohl ausser Frage, zur Zeit nicht grade in Hochform.
    Dass sich dann auf dauer die Jungen anstecken lassen ist auch klar (fast ein kleiner Teufelskreis ;) ). Ich hoffe dass mit der Rückkehr unserer Verteidiger auch wieder Ruhe ins Aufbauspiel kommt. Wenn dann noch ein Legionär fürs Playoff verpflichtet wird, können wir den Meistertitel hoffentlich wieder als realistisches Ziel ansehen.

    Die Einfältigkeit und Berechenbarkeit unseres Spiels resultiert meiner Meinung nach einfach daraus, dass zur Zeit hinten nichts wirklich funktioniert.
    Wenn man nicht in der Lage ist Kombinationen aufs Eis zu spielen und variantenreich aus dem eigenen Drittel zu kommen, sondern immer nur Steilpass zur Blauen oder Kanadisch ists auch nicht mehr wirklich schwer auszurechnen.
    So sehe ich das Ganze.

    Ajo, noch was zum Thema Langzeittrainer:
    In der Kleinen Zeitung is letztens gestanden dass der Trainder von AJ Auxerre (keine Ahnung wie der jetzt heisst) dort schon seit 1961 im Amt ist ;) ;) auch nicht schlecht. Is zwar aus dem Fussball aber egal hehe
  • christian 91
    NHL
    • 28. Januar 2003 um 09:47
    • #4
    ORIGINALTEXT "KRONEN ZEITUNG" 28.01.2003
    der vorstand setzt dem team eine frist bis ende nächster woche."geht's schief,ergreifen wir maßnahmen,die dem team weh tun"

    und jetzt kann sich jeder das seinige denken :exclamation: :exclamation: :exclamation:
  • KACLier
    Hobbyliga
    • 28. Januar 2003 um 20:12
    • #5
    Halte nichts von solchen Ultimaten.
    Das verunsichert nur die Spieler, vorallem die Jungen.
    Solche Manieren erinnern mich an den BW-Steinmayr!!

    Der Vorstand sollte sich lieber am Riemen reißen und dafür sorgen eine finanzielle Basis für ein starkes Team zu schaffen!!
    Immerhin, finde ich, ist der Vorstand an der misslichen Lage des KAC nicht unwesentlich schuld.  :angry:

    mfG
  • Eiskalt
    NHL
    • 28. Januar 2003 um 20:24
    • #6
    [QUOTE]Zitat (KACLier @ Jan. 28 2003,20:12)
    Der Vorstand sollte sich lieber am Riemen reißen und dafür sorgen eine finanzielle Basis für ein starkes Team zu schaffen!!
    Immerhin, finde ich, ist der Vorstand an der misslichen Lage des KAC nicht unwesentlich schuld.  [/QUOTE]
    dem Team Druck zu machen find ich ok, hoffe nur, daß keine "unüberlegten" Konsequenzen folgen (Trainerentlassung, oder Entlassung eines Leistungsträger) und die Rute im Fenster reicht.

    Die Aussage über den Vorstand find ich nur allzu wahr, die Personalpolitik seit mitte der 90er ist schlecht, das hat die starke Nachwucharbeit gottseidank großteils kaschiert.
  • KAC8
    Gast
    • 28. Januar 2003 um 20:30
    • #7
    [QUOTE]Zitat (KACLier @ Jan. 27 2003,21:12)
    Halte nichts von solchen Ultimaten.
    Das verunsichert nur die Spieler, vorallem die Jungen.
    Solche Manieren erinnern mich an den BW-Steinmayr!![/QUOTE]
    Diese Aussage halte ich nicht für richtig!
    Denn ich kenne keinen Vorstand in Österreich(ausser Lustenau) der mit solchen Konsequenzen(wie auch immer die jetzt aussehen) auch nur die halbe Zeit gewartet hätte!

    Im übrigen finde ich auch das die Personalpolitik schlecht ist und der Vorstand an vielen Schuld ist was derzeit passiert!

    MfG KAC8
  • Haxo
    NHL
    • 30. Januar 2003 um 22:50
    • #8
    Ultimaten und andere Drohungen gegenüber den Spielern halte ich auch nicht wirklich für förderlich, das bringt doch nur Unruhe ins Team, das hilft sicher nicht aus einer Krise. Wenns wirklich offensichtlich ist dass einige Spieler "nicht wollen", dann ok, aber so wie bei uns, die Burschen kämpfen ja, da gibts meiner Meinung nach keinen Vorwurft zu machen.

    Viel wichtiger ists da sich zusammenzusetzen und gemeinsam einen vernünftigen Weg aus der Krise zu finden. Deshalb finde ich die Aktion vom Lars auch total stark, dass er eine Konferenz mit allen Spielern und dem Vorstand einberuft, wo dann alle an einem Strang ziehen und eine konstruktive Lösung finden.

    Die angeblich androhung von Gehaltskürzungen usw. halte ich für total sinnlos, richtet man so Spieler auf, die im Moment kein Selbstvertrauen haben???

    Bravo Lars!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™