Was ist los mit den Zeltweger Hockeyfans?
So ein toller Saisonstart und man liest im Forum nichts darüber!
Toller Start der Zeltweger in die Saison 2006/07
-
-
genau das frag och mich auch
-
Wozu haben wir denn dieses Forum? Zeltweg würde sich freuen wenn ihr euch hier auslässt.
Ich freue mich für diese Mannschaft dass es endlich wieder gut läuft. Vom Publikum wird das honoriert. Das ist wichtig.
-
Ich frage mich auch schon seit einiger Zeit warum mein letzter Beitrag im EVZ-Thread vom Testspiel in Leoben immer noch der aktuelleste war.
Aber warscheinlich denken alle so und keiner macht den Beginn.
Also fang ich jetzt eben mal an mehr oder weniger.Nach 5 Spielen darf man doch schon ein erstes Kurzresumee ziehen:
Tor:
Robert Slavik bewies wieder mal seine absolute Spitzenklasse in der Nationalliga und hielt in den ersten Spielen wieder einige "Unhaltbare". Leider hatte er bei einigen Schüssen Pech durch versperrte Sicht,etc. Sonst würde er die Saves-Stats bestimmt anführen in dieser Liga. Man darf nicht vergessen dass Slavik laut Statistik der "Meistbeschossenste" Goalie der Liga ist. Für Backup Viktor Leitner gilt es sich während der Spiele als "Türlöffner" warmzuhalten um Für den Fall der Fälle sofort einspringen zu können, was wir alle natürlich nicht hoffen. Patrick Scheucher ist noch verletzt.
Verteidigung:
Mit Tine Krainz (1 Tor/7 Assists), Michi Grundauer (3 Tore/6 Assists) und Patrick Albl (1 Tor/4 Assists) hat der EVZ 3 richtig gute Defender, die hinten nicht viel anbrennen lassen. Auch Thomas Weissensteiner, Stefan Kales und Marko Ritzmaier machten ihre Sache bisher recht toll. Dennoch ist die Defense (wenn man von einem Schwachpunkt sprechen darf) die Achillessehne des EVZ, wie kommt es sonst, dass auf das Tor der Zeltweger bisher am meisten Schüsse ligaweit abgefeuert wurden?
Sturm:
Unglaublich, wie schnell sich Jozef Dano (5 Tore/11 Assists) und Nik Zupancic (8 Tore/7 Assists) eingespielt haben und jetzt Tor um Tor schiessen. Dieses Sturmduo ist wohl einzigartig in der Liga und wird sich die Scorerkrone untereinander ausmachen sofern sich keiner der beiden verletzt. Und somit auch die Zewltweger ziemlich lange im Rennen um den Titel halten. Sollte es bei einem der Beiden auf Dauer nicht klappen diesen Level zu halten oder kommt es wirklich zu einer schwerwiegenderen Verletzung, versprach ja Kyösti Karjalainen (der Star aus den letzten PO's) dass er wieder aushelfen würde gegen Ende der Saison. Einzig bei Stefan Pölzl (4 Tore/2 Assists) ist in dieser ersten Linie noch Steigerungspotenzial vorhanden. Er kämpft und rackert zwar für die beiden Sturmkollegen, dennoch läuft er seiner Topform etwas hinterher.
Die 2. Reihe ist wohl so stark wie schon viele Jahre nicht mehr in Zeltweg. Bernd Jäger (bereits 10 Assists) erweist sich als absolute Topverstärkung und führt die Geier-Twins zu absoluten Höchstleistungen in ihrer wohl letzten Saison im EVZ-Dress. Vor allem Stefan Geier (4Tore/5 Assists) lieferte bis jetzt eine absolut überragende Saison mit den beiden Höhepunkten, den Toren am letzten Sonntag gegen Bregenzerwald (Solo vom eigenen Drittel durch 4 Wäldler, eiskalt verwandeltes One-on-One gegen den Goalie in Unterzahl). Erjhat momentan im Bruderduell die Nase etwas vorne.
In der 3. und 4. Reihe (die eher weniger zum Einsatz kommt) wird um die Plätze gekämpft. Vor allem Manuel Ferrara, der Neuzugang aus Klagenfurt bewies schon das eine oder andere mal sein Talent und wird wohl nächste Saison (sollten die Geier-Twins den EVZ wirklich verlassen) mehr Eiszeit bekommen.Trainer:
Christian Dolinar war die grosse Unbekannte zu Beginn der Saison. Und auch wenn sich einige wunderten warum er nach dem doch überraschendem Abgang von Patrik Vener diesen Job bekommt (mich inklusive) hat er mittlerweile bewiesen dass er absolut das Zeug hat diese Mannschaft zu führen und die Löwen zu bändigen.
Fans:
Waren es zum selben Saisonzeitpunkt vor einem Jahr noch eine Hand voll Leute die den EVZ in der Halle wirklich lautstark unterstützten ist es mittlerweile fast die gesamte Stehplatzseite die für tolle Sprechchöre und Performances sorgt. Auch die "Sitzer" liessen sich endlich dazu bewegen aufzustehen und mitzuklatschen. Auch sah man heuer schon eine funktionierende Welle durch die Aichfeldhalle sausen....Wirkliches Gänsehautfeeling!
Allgemein:
Der EVZ hat das mit Abstand beste Legionärstrio der Liga und ist somit auch nach den bisher gezeigten Leistungen einer der ganz grossen Titelfavoriten neben Feldkirch. Ausserdem macht es sich nun bezahlt dass man nach dem Bundesligaausstieg auf die Jungen baute und den Kader komplett ausmistete. Dies macht sich nun bezahlt. Ich denke daher nicht dass die Jungen Spieler einbrechen oder die Nerven wegwerfen, denn sie wurden über Jahre aufgebaut und haben ja schon letzte Saison einige Erfahrungen im Titelkampf ernten können.
Ausserdem ist in Zeltweg generell ein Aufschwung zu erkennen. Es strömen wieder viele Fans in die Halle (was leider auch bedeuted dass man beim Bier-holen länger ansteht...) die neue Homepage wird nun laufend aktualisiert,neuer Hallensprecher der gute Stimmung macht (aber leider auch nur die "alten Hadern" spielt), der neue Hauptsponsor ist sehr präsent und das Powerplaymagazin auf Kanal 3 wird immer professioneller und steht mittlerweile für jedermann zum Download im Net bereit (http://www.kanal3.tv/) Ausserdem wird nächstes Jahr die Halle umgebaut (oder gar AUSgebaut??).
Man merkt einfach dass sich in Zeltweg wie auch in ganz Österreich in Sachen Eishockey was tut! -
Wieviele Fans kommen den im Schnitt pro Spiel in die Aichfeldhalle ?
Freu mich auch für die Löwen das es nach langer Durststrecke wieder aufwärts geht !
-
Würd mal sagen so zwischen 1200 und 1300 nach den ersten 3 Spielen.
Nach den Zuschauerzahlen der letzten Jahre ist das eine beachtliche Zahl.
Ich hoffe nur dass diese Leute auch nach der ersten Heimniederlage (die es wohl früher oder später doch geben wird) immer noch wieder kommen werden. Denn das ist immer so eine Sache.... -
Gibt es Tendenzen Richtung Aufstieg, mag derselbe auch auf lange Sicht angelegt werden?
-
Das Problem bei Zeltweg wird die massige Eiszeit von Zupancic und Dano sein. In Feldkirch standen die beiden 40 Minuten auf dem Eis. Ob die alternen Stars das über die ganze Saison aushalten, bezweifle ich doch stark. Auch kann ein Ausfall der drei Ausländer durch niemanden kompensiert werden.
Ich persönlich bin der Meinung, daß Zeltweg bis zur Hälfte der Meisterschaft oben dabei ist, danach aber durch das zwei Linien System Probleme mit der Kraft haben und zurückfallen wird. Die Playoffs sind dann wie immer ein eigenes Thema.
-
ich sehe in zeltweg das problem mit den ausländern.
auf dei ganze saison kann "jammersepp" unf zupanzic nicht 40 min eiszeit pro spiel haben.
die stärke sind klar die beiden aber was ist wenn die nicht mehr treffen?
in der abwehr sind sie ja nicht gerade stark besetzt. -
Zitat
Original von Henke
Gibt es Tendenzen Richtung Aufstieg, mag derselbe auch auf lange Sicht angelegt werden?Definitiv NEIN!
Zumindest in den nächsten Jahren nicht.Und ich persönlich denke, dass wenn nicht ein Wunder geschieht (also ein Grosssponsor einsteigt) es einfach unmöglich ist in der EBEL mitzuspielen.
Neben dem Kostenproblem sehe ich da noch ein anderes.
Und zwar ist es doch immer dasselbe:
Sobald ein junger Speiler ein gewisses Niveau erreicht hat ist er weg.
Man kann es ihm ja nicht verübeln, da er sich weiterentwickeln will und Träume hat, aber wie soll der EVZ da jemals eine Mannschaft für die EBEL aufbauen können?
Heuer blieb zwar der grosse Ausverkauf aus, doch wer weiss wies nächstes Jahr aussieht wenn diese Saison so erfolgreich weitergeht??? -
ich glaub in zeltweg fehlt auch die infrastrucktur um oben zu spielen sprich halle
-
Zitat
Original von eismeister
ich glaub in zeltweg fehlt auch die infrastrucktur um oben zu spielen sprich halleDie wird ja nächstes Jahr um bzw. ausgebaut.
Aber wie genau das dann aussieht das weiss ich leider noch nicht. Glaube aber auch nicht dass sie dann Bundesligatauglich wäre.
Zu dem Problem mit Dano und Zupancic:
Ich hab die 3 Heimspiele und 4 Vorbereitungsspiele bis jetzt gesehen und was mir auffiel war, dass Dano und Zupancic so gut wie nichts für die Defense machen was dann auch ein Grund dafür ist dass Zeltweg soviele Schüsse aufs Tor kassiert. Da wir aber einen richtig starken Goalie haben ist das nicht so das Problem.
Anfangs kritisierte ich die beiden Legios für ihre nicht vorhandene Defensearbeit, jetzt ist mirt klar dass das ihre klare taktische Vorgabe ist, sich nur aufs Offensivspiel zu konzentrieren um auf grund der vielen Eiszeit die Kräfte einzuteilen. Ich denke von daher dass das eine richtige gute taktische Massnahme vom Trainer ist um die beiden nicht zu überfordern.Ich glaube nicht dass die Beiden irgendwann mal einbrechen. Es hängt doch in vielen anderen Vereinen auch die grösste verantwortung auf den Legios in der Nationalliga. Ich denke die haben Erfahrung genug um zu wissen was für sie gut ist und was nicht. Ausserdem (wenn man auf die Scorerliste schaut) ist es ja nicht nur die erste Reihe die in Zeltweg punktet, sonder auch die 2. Reihe Geier-Jäger-Geier ist wirklich sehr stark in die Saison gestartet.
Ich mache mir da keine grossen Sorgen.... -
problem würd ich keins sehen momentan mit dano und zupancic.
diese spieler sollen keine defensivarbeiten machen sondern tore schießen, nach hinten kann auch ein junger spieler arbeiten. die zwei wären auch vollkommen falsch platziert mit so einer aufgabe, da ihre stärken ja zweifelsfrei im tore schießen liegt.
nur wenn die beiden mal eine zeitlang nicht mehr treffen ist natürlich feuer am dach, siehe auch dave chyzwoski. solange er seine punkte macht nimmts ihm auch keiner übel das er sich wenig bis gar nicht bewegt, nur muss er als gegenleistung halt auch seine punkte machen.
aber das ganze wird sich im laufe der saison zeigen, momentan läufts halt gut, irgendwann wirds mal schlecht laufen, und da gilt es dann die nerven nicht zu verlieren. -
ja das problem in der devensive mit dem jammersepp kenn ich zu gut!!!!
ich glaub das auch in zeltweg nach der saison der ausverkauf der jungen spieler los gehen wird .
denn viele junge lassen sich blenden das logo eines getränkeherstellers auf der brust zu haben . obwohl sie dort keine chance in der ersten haben ( siehe lederer, schwab,......)sind auch evz fans heuer auswärts vertreten?
-
Ich sehe es ja auch nicht als Problem dass die beiden nichts für die defense machen, es ist ja nur verständlich bei der vielen Eiszeit.
Und dass sie mal in ein Loch fallen kann ich mir einfach nicht vorstellen (ohne das jetzt durch die Vereinsbrille zu betrachten), auch wenns natürlich möglich wär. Vor allem bin ich mir ziemlich sicher dass dann statt 1300 nach 2,3 Niederlagen wieder nur 800 in die Halle kommen. Das kennt man ja aus Erfahrung.
Aber Dano und Zupancic sind im Duett nun mal das beste Sturmduo der Liga und haben sehr viel Erfahrung, die werden das schon machen denke ich.Ich denke bei dem einen oder anderen Auswärtsspiel werden sicher EVZ-Fans vertreten sein (KSV,Zell/See vor allem). Nach Vorarlberg wird wohl nur zu den PO's ein Bus fahren.
Soweit ich gehört habe ist eine Fanfahrt am Samstag nach Zell/See geplant. -
naja,wenns in dieser gangart die ganze saison spielen, kratzen beide an der 100punkte marke, da könnt ein karjalainen ganz schnell wieder vergessen sein in zeltweg.
ich glaubs einfach nicht, erfahrung hin oder her, irgendwann wird sich einer verletzen und sich mit kleineren blessuren herumschlagen und schon ist es wieder vorbei mit dem traumsturm. was man aber auch nicht vergessen sollte ist das die jungen spieler sehr viel lernen können, und auch wenns nur das jammern vom dano ist.
aber grundsätzlich kann man heuer durchaus positiv in die zukunft blicken. -
jammert der in zeltweg auch schon so viel?
ich drau mir zu wetten das er das spiel in zell nicht beenden wird! -
Ich muss sagen bei uns hat er sich bis jetzt zusammengerissen, ausser ein parr kleinere Stänkereien, aber das is ja net weiter schlimm.
Da ist ja der Bernd Jäger schon negativer aufgefallen..Samstag Spieldauer, Sonntag hat er wieder eine köeperliche Attacke gegen einen Gegenspieler fabriziert (Faust aufs Aug). Aber das hat der Schiri zum Glück net gsehen.Aber dass der Dano am samstag nicht zu ende spielt, darauf würde ich auch wetten!
-
das am samstag wird sicher ein heiser tanz wobei der sepp so sein wird wie wir ihn in zell kennen.
-
ist zwar der Zeltweg Thread aber ich denke daß auch die Kapfenberger überraschend weit vorne stehen in der Tabelle. Dies dürfte für den Lokalrivalen im Aichfeld wohl seit langem wieder mal ausverkaufte Derbys bedeuten :]
Für einen Steirer gibt es eh nichts besseres als wenn einer von beiden die Tabelle anführt und der andere auch unter den Top 4 ist.
Die Kassiere freuen sich
Allerdings dürften die Traumzahlen von den letztjährigen Vorarlberger Derbys in der Steiermark leider unerreichbar bleiben. -
naja beim ksv passen die zuschauerzahlen leider nicht zum tabellenplatz
-
Zitat
Original von Tigersfan
ist zwar der Zeltweg Thread aber ich denke daß auch die Kapfenberger überraschend weit vorne stehen in der Tabelle. Dies dürfte für den Lokalrivalen im Aichfeld wohl seit langem wieder mal ausverkaufte Derbys bedeuten :]
Für einen Steirer gibt es eh nichts besseres als wenn einer von beiden die Tabelle anführt und der andere auch unter den Top 4 ist.
Die Kassiere freuen sich
Allerdings dürften die Traumzahlen von den letztjährigen Vorarlberger Derbys in der Steiermark leider unerreichbar bleiben.Das ginge sich ja auch von der Stadionkapazität gar net aus.
Aber ich denke dass beim derby am 1.11. wohl einige die nicht schnell genug sein werden, das Match wohl verpassen werden....
Freu mich schon aufs Deby. Vor allem werden die KSV-ler jetzt dank Roland Schurian nochmal etwas stärker auftreten denke ich. -
Zeltweg steht ganz oben - die Fans kommen in Scharen
Rhythmen,DJ,Rituale - Eisparty in der Arena
Fünf Spiele,vier Siege,neun Punkte!Zeltweg ist in der Eishockey-Nationalliga zur Zeit das Mass aller Dinge,führt die Tabelle souverän an.Vor allem zu Hause läufts für die Dolinar-Truppe wie am Schnürchen: 21 Treffer wurden in den bisherigen 3 Partien schon erzielt-auch abseits der Eisfläche tut sich in der Aichfeld-Arena einiges.....
Die Löwen sorgen auch in der neuen Saison für mächtig Furore und zerlegendie Gegner nach Belieben. Die Fans danken Zupancic und Co. gebührend und rücken in Scharen an.Zu den ersten 3 Heimspielen kamen im Schnitt 1200Zusehe."Wir haben auch einen neuen Fanklub, der ordentlich Dampf macht", so Leiter Manfred Hinteregger.Das fällt auch Routinier Tine Krainz auf der Eisfläche auf: "Nach jedem Heimspiel gibt's jetzt ein neues Ritual.Ein Zuseher steigt auf die Bande und schreit per Megaphon einen Spuch heraus, auf den die anderen Fans antworten. Das geht ein paar mal hin und her und am Ende applaudieren wir Spieler zur Abwechslung den Fans"
Ideen ausgetauscht
Wobei einige der neuen Ideen aus Graz kamen: "In der letztjährigen Halbfinal-und Finalserie sind die "Grazer Elefants" bei jedem unserer Heimspiele dabei gewesen.Da haben sich die Fanklubs ausgetauscht.Und das hat ganz gut gewirkt", so Hinteregger.
Auch in der Drittelpause kommt keine Langeweile auf. Da gibts ein gewinnspiel, bei dem einige Zuseher den Puck so nah wie möglich an eine Stange heranschießen müssen."Und unser neuer DJ sorgt für einen perfekten Rhythmus", so Hinteregger.
Warums heuer so gut läuft, erklärt sich Hinteregger so: "Wir haben einen Kader mit vielen fertigen Spielern, dazu sind die Legionäre Dano und Zupancic in dieser Liga eine Klasse für sich. Und dennosch sind wir schwer auszurechnen, haben viele Spieler die Tore machen können".
Kommenden Samstag geht's für den Leader zu Zell/See-aber ganz Zeltweg redet nur noch vom 1. November. Denn am Feiertag steht zuhause das Derby gegen Kapfenberg am Programm. "Es freut uns natürlich, dass sie mit 2 Siegen am letzten Wochenende Selbstvertrauen getankt haben. Denn dadurch sollte ein gutes Match gewährleistet sein" so Hinteregger, "unsere Halle wird sicher beben". Und die Fans werden sich für dieses Highlight sicher etwas einfallen lassen.....
----------------------------------------------------------------------------------------------------Quelle: Kronen Zeitung vom 18.10.2006
Man merkt dass sich auch in Zeltweg was tut!
Der neue Fanklub befindet sich gerade in der Aufbauphase. Mehr dazu unter:
http://www.evz.zeltweg.at/
und
http://www.razyboard.com/system/index.php?id=greenday018 -
kommen auch welche am samstag nach zell?
-
Also zum heurigen Start (nun haben wir gegen jeden bereits einmal gespielt) kann man nur sagen: "WAHNSINN!!! VERDAMMT GUT GEBRÜLLT LÖWEN!!!!!" Also, ich bin ja schon seit ca. 15/16 Jahren regelmäßiger Konsument des Aichfelder-Hockeys in der Aichfeldhalle, aber an so einen Traumstart kann ich mich nicht erinnern. 8 Spiele, keine einzige Niederlage in der regulären Spielzeit, gegen jeden Gegner gepunktet, die Torfabrik Nummer eins in der Liga und gestern der krönende Abschluss der ersten Hinrunde mit dem souveränen Sieg gegen unseren Erzrivalen, den KSV. Speziell für diesen Sieg nocheinmal ein riesen DANKESCHÖN an unsere Mannschaft, denn wie einigen bekannt sein dürfte, wurden wir ja letzte Saison mit keinem einzigen Sieg über KSV belohnt. (schnell abhaken und vergessen)
Zum Kader: Topverpflichtungen sind über die Bühne gegangen und auch wenn einige Fans zu Anfang mit der Verpflichtung eines Dano`s nicht wirklich glücklich waren, sind wir eines besseren belehrt worden und konnten feststellen, dass sich der Strafbankkönig um fast 180 Grad gedreht hat und sich absolut nicht mehr so schnell provozieren lässt, wie man es von ihm gewohnt war. Man erkennt deutlich, dass er sich bemüht und für die Mannschaft kämpft. Nur weiter so. Es wurden auch schon erste Dano-Sprechchöre in der Halle laut. Zu Zupancic braucht man nicht viel sagen. Einfach Weltklase der Mann und Profi durch und durch. Ich habe noch nie so einen ruhigen aber äußerst effizienten Spieler in unseren Reihen erlebt. Zupancic nimmt für mich bereits die Rolle eines Karjalainen ein, obwohl niemand gedacht hätte, dass den Zeltwegern nochmals so ein Glückstreffer gelingen könnte. Sollten die beiden von Verletzungen verschont bleiben, werden sie wohl nur schwer von den ersten beiden Scorerplatzierungen der NL zu verdrängen sein. Dann kommt da noch ein Bernd Jäger dazu, bei dem man das Gefühlö hat, dass er schon seit zig-Jahren für unseren Verein spielt und Zeltweger Blut in seinen Adern fließt. Mit dem Tore schießen hats noch nicht so geklappt wie er sich es vielleicht selbst vorgestellt hat, doch als Assistgeber ist er eine weitere wichtige Stütze und Garant für die bisherigen Erfolge. Die restliche Truppe konnte Gott sei Dank dort anknüpfen, wo sie in den PO`s aufgehört hat. Speziell den Geier-Twins wünsche ich eine erfolgreiche Saison und sie sind ja schon am besten Weg dorthin, denn es wäre keine Überraschung, sollten sie nächstes Jahr die Türe in die Große weite Welt des Eishockeys öffnen. Am besten wäre es doch, könnten sich die beiden mit dem Titel verabschieden. Aber noch können wir sie ja fast eine Saison lang bewundern.
Wie gesagt, sollten keine gröberen Verletzungen passieren, kann sich der EVZ durchaus im Grunddurchgang sicher in den Top 3 halten und zum Start der PO`s werden die Karten so und so wieder neu gemischt.Zu den Fans ist noch zu sagen, echt Weltklasse was sich heuer so abspielt und endlich kann auch Zeltweg wieder mit Stolz behaupten, einen Fanclub zu haben. Die Fans sind stets bemüht gute Stimmung zu machen und schön langsam aber sicher, lassen sich auch wieder die "Sitzer" ab und an mitreißen. Nur weiter so liebe Fans.