1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Eisstadion "neu" in Klagenfurt

  • christian 91
  • 16. Januar 2003 um 14:17
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 5. September 2007 um 12:54
    • #76
    Zitat

    Original von HAWK
    dany_
    80 - 90% bezieht sich nicht nur auf KAC Heimspiele, sondern auf die jährliche Auslastung inkl. der Spielpausen des KAC.

    ok ... dann dürfte es schwierig werden diese auslastugnszahlen in die realität umsetzen zu können ... da ja andere einrichtungen außerdem noch zur verfügung stehen ...


    mfg

  • smirnov
    Gast
    • 5. September 2007 um 13:37
    • #77

    Es wird immer gedacht:

    Wenn ein neues Stadion gebaut wird, wird alles besser.
    Das war in Klagenfurt schon immer so. (siehe Fussball)

    Kann mir nicht vorstellen aus welchen Gründen das jetztige Stadion nicht zufriedenstellend ist. Nur bei den Derbys (VSV, Kac) sind die Spiele öfters ausverkauft.

    Glaube dass dies nur eine Zeitungsente war! ^^

  • Flo384
    Nachwuchs
    • 5. Oktober 2007 um 20:55
    • #78

    Zur Klagenfurter Stadthalle:

    positiv:

    Die Halle ist im Ganzen gesehen sehr eng und das bei einer (für österreichische Verhältnisse) hohen Kapazität. Mir taugen auch die Oberränge, die direkt steil an bzw. ober der Eisfläche sind.
    =potentielle Hexenkessel-Atmosphäre!!!


    Die Halle gehört zu Klagenfurt, wie der Puck zum Eishockey. Sie hat Tradition und hat es nicht nötig sich durch Event-Marketing-Zeugs zu präsentieren, wie etwa das neue Stadion.
    Eine komplett neue Halle, würde aber wahrscheinlich bis zu einem gewissen Grad auch zu einer solchen "Showbühne" werden und damit wäre auch beim Eishockey dieser nervige Rummel wie momentan beim Fußball (wenn Frau und Kind gratis ins Stadion kommen, und nicht mal wissen, wieviel Spieler eine Mannschaft hat! Aber Hauptsache man ist mal dort und dabei!)
    KAC-Heimspiele sind Gott sei Dank keine solche Marketing-Occasion, was sicher zu einem Großteil eben auch an der traditionellen (= "uninteressant" auf Marketingisch) Halle liegt.


    negativ:

    Was mich schon immer gestört hat sind die Stützmauern, die gewisse Blickwinkel nicht zulassen (oben und unten). Man muss entweder weiter an der Eisfläche dran sein, oder so weit wie möglich von der Mauer weg in der entgegengesetzte Richtung stehen, damit man an ihr vorbei schielen kann.
    Außerdem trennen sie die Stehplatzränge voneinander, und verhindern so eine mögliche anderer Zuschauerdynamik.

    Eine großangelegte Kapazitätserhöhung finde ich unsinnig, weil ich nicht glaube, dass die Liga noch so ein großes Entwicklungspotential hat, wie viele meinen. Die Liga wie sie jetzt ist, ist ja das Resultat einer gut 4-jährigen Entwicklung und sie hat sich jetzt auf einem RECHT stabilen Niveau eingependelt (3000er Schnitt beim KAC). Wirkliches Wachstumspotential bezüglich der Zuschauerzahlen erkenne ich momentan eigentlich nicht.
    Man darf nicht vergessen: Die EBEL hatte als "Vorgänger" u.a. die 4erLiga mit 1200er Schnitt und wirkt(e) im Verhältnis dazu vielleicht als ein größerer Eishockey-Boom, als sie es tatsächlich ist (oder nicht mehr ist).

    Ich finde, dass man sich mal ordentlich mit dem HallenInneren auseinandersetzen sollte und dort ernsthafte und realisierbare Änderungen unter dem Gesichtspunkt der Hallendynamik vornimmt (wie zum Beispiel bei den Mauern). Das würde in Klagenfurt dem Entwicklungsstand und -trend des österreichischen Eishockeys mehr entsprechen, als eine neue Halle mit 8000 oder gar mehr Zuschauern zu bauen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Flo384 (7. Oktober 2007 um 21:33)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™