man kann sich natürlich über alles aufregen, wenn man will.
allein, verstehen muss ichs nicht.
bei den weltmeisterschaften ist es mittlerweile gang und gäbe den schnee während normaler unterbrechungen wegzuschaufeln. in wien wurde das 2005 sogar exzessiv betrieben, aber auch in riga war das zu sehen. und im vorjahr hab ich sogar ein nhl-game gesehen wo der mittelstreifen komplett aufbereitet wurde. immerhin ist das eishockey und nicht winterpolo. selbst wenn in einem dümmlichen regulativ drinsteht, welches mir nicht bekannt ist, dass keine eisreinigung stattzufinden hat, so kann man das wohl auf die komplette eisaufbereitung mittels maschine reduzieren. es kann doch kein problem sein, den schnee wegzukehren, nach 25 spielminuten. mir ist so eine unterbrechung jedenfalls lieber als ein stromausfall. und wo das problem liegen soll, da es sich um ein premierematch handelte, das kann ich schon gar nicht erkennen.