1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Rechtschreibakrobaten

  • Sir Jack Brabham
  • 8. Oktober 2006 um 02:16
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. September 2010 um 15:59
    • #1.226
    Zitat von poet des KAC

    Wichtige Informationen rund ums Derby am 10.09.2010
    Für die treuen Abonnenten des EC-KAC wurden eigens sogenannte Klatschpappen produziert.

    als ob sich unter den treuen abonennten des kac nicht eh schon genug klatschmäuler befinden. typisch, für diese "seitenblickegesellschaft" heute.

  • christian 91
    NHL
    • 10. September 2010 um 09:52
    • #1.227
    Zitat von VincenteCleruzio

    als ob die bierschütterei nicht genug wäre.

    lauch, auch porree genannt (mundart purree :P ) ist ein vorzügliches gemüse für suppen. mit den zutaten rindfleisch samt knochen (es kann auch ochsenschlepp sein :rolleyes: ), sellerie, karotten, petersilie, 'luschstock' (auch lusche genannt), peterwurzen, etwas zwiebel und zum schluß muskatnuß gerieben ergibt bei richtiger behandlung eine vorzügliche kraftbrühe. und kraft werdens brauchen - die burschen. insofern kann man eben dann dem lauchangriff nur positiv gegenüberstehen :rolleyes: was fehlt ist noch das richtige salz in der suppe ;) oooops, einlage nicht vergessen. 'schlickkrapferln' würden sich dazu äußerst delikat eignen...sabber [prost]

  • Malone
    ✓
    • 10. September 2010 um 11:00
    • Offizieller Beitrag
    • #1.228

    Aber aufs Geruchsfernsehen verzichten wir, oder? ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. September 2010 um 15:29
    • #1.229
    Zitat von christian 91


    lauch, auch porree genannt (mundart purree :P ) ist ein vorzügliches gemüse für suppen. mit den zutaten rindfleisch samt knochen (es kann auch ochsenschlepp sein :rolleyes: ), sellerie, karotten, petersilie, 'luschstock' (auch lusche genannt), peterwurzen, etwas zwiebel und zum schluß muskatnuß gerieben ergibt bei richtiger behandlung eine vorzügliche kraftbrühe. und kraft werdens brauchen - die burschen. insofern kann man eben dann dem lauchangriff nur positiv gegenüberstehen :rolleyes: was fehlt ist noch das richtige salz in der suppe ;) oooops, einlage nicht vergessen. 'schlickkrapferln' würden sich dazu äußerst delikat eignen...sabber [prost]


    Nun muß ich aber schon heftigst protestieren, weil dieser Rechtschreibakrobaten-Thread wegen einem 'Lauchangriff' auf einmal sehr mißbräuchlich für äußerst schmackhafte Rezepte verwendet wurde!
    ;( ;)

  • khk134
    Nachwuchs
    • 14. September 2010 um 08:29
    • #1.230

    http://www.sehv.ch/media/native/p…buch_d_info.pdf

    :thumbup:

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. September 2010 um 02:07
    • #1.231
    Zitat

    Aus ORF.at:
    Ein weiterer ÖFB-Teamspieler konnte am Samstag in der deutschen Bundesliga verletzungsbedingt nicht antreten. Ein grippaler Infekt verhinderte den Einsatz von Christian Fuchs im Spiel seines FSV Mainz 05 gegen Werder Bremen (0:2).


    Für solche 'Verletzungen' sind offensichtlich Viren verantwortlich, die sich vereint mit Bakterien an die Schleimhäute der Nase, des Halses oder/und der Bronchien heranmachen. Beim Fußball lauern doch auch wirklich überall nur Gefahren...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. September 2010 um 10:31
    • #1.232
    Zitat

    Aus ORF.at:
    „Wenn schon der Staat die Zombie-Bank HRE (= Münchner Kriseninstitut Hypo Real Estate) von den Untoten auferstehen lässt,..."


    Eine Auferstehung von den Untoten (ein sehr interessanter Vorgang!) - wie soll das bei einer Bank funktionieren? Wahrscheinlich gibt es so etwas wirklich nur bei den Zombies. Neu dabei ist allerdings, dass die inzwischen auch Inhaber von Banken sind. Die nun offensichtlich etwas abklingende Finanz- und Wirtschaftskrise offenbart ganz neue Aussichten...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 20. September 2010 um 05:57
    • #1.233
    Zitat

    Aus dem BWL-Forum:
    was der grund war warum baumi heute nicht gespiel hat sind nur vermutungen was genaues weis man nicht.eines wäre sicher das ein canadischer oder ein us trainer nicht einen legionär auf die tribüne setzt das sind ja seine freunde und manchmal verdient man ja auch ein paar euro bei vermittlungen mit da tut man sich bei einem österreicher ja viel leichter. bei den legios ist ja zu befürchten das sie dann gemeinsam die lust verlieren und der trainer dann beim verein wenn die sogenannten leistungsträger keine freude mehr haben den job verliert.exembel statuiren ist ja in ordnung aber dann bei allen und nicht bei einem spieler der bezüglich einsatz und charakter immer ein vorbild ist.


    An allen und nicht nur bei einem Spieler ein exembel statuiren?
    Hmmh, ich weiß nicht, ob es für den weiteren Verlauf der Meisterschaft und auch für die Zuschauer wirklich so sinnvoll wäre, wenn die gesamte Mannschaft durch einen Bannstrahl des Trainers auf die Tribüne verbannt werden würde…? :huh:

  • Elbart
    Gast
    • 23. September 2010 um 22:03
    • #1.234
    Zitat von Meandor

    Für einen guten Mann muss man Geld auf den Tisch legen, pasta!


    Das müssen entweder echte Spaghetti oder gscheide Kasnudln sein, sonst wird das nix.

  • Elbart
    Gast
    • 1. Oktober 2010 um 19:57
    • #1.235
    Zitat von Stylaz

    Warum was wahr? Hab das nicht [gesehen] in der halle


    Wenn der Schiri sagt, dass etwas war, dann ist es wahr, dass es war, net wahr?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. Oktober 2010 um 17:36
    • #1.236
    Zitat von Elbart


    Das müssen entweder echte Spaghetti oder gscheide Kasnudln sein, sonst wird das nix.

    beim "pasta-man" meandor nutzen auch eierteigwaren nichts. ihn kannst füttern mit was auch immer, er bleibt dabei:

    Zitat von Meandor


    ... Es war ein brutales Foul, aus pasta....

  • Senior-Crack
    NHL
    • 6. Oktober 2010 um 10:44
    • #1.237

    Aus ORF.at:
    „reden wir über bildung“

  • Senior-Crack
    NHL
    • 6. Oktober 2010 um 15:39
    • #1.238
    Zitat

    Aus ORF.at:
    Er da "hineingeschlittert" sei, habe er zu Alkohol und Antidepressiva gegriffen und könne selbst nicht mehr nachvollziehen, warum die Taten begangen habe, erklärte der Angeklagte.


    Da ist aber der/die Redakteur/in auch ganz schön in die Rechtschreib-Akrobatik hineingeschlittert...

  • pulce
    NHL
    • 7. Oktober 2010 um 10:53
    • #1.239
    Zitat von Senior-Crack


    Da ist aber der/die Redakteur/in auch ganz schön in die Rechtschreib-Akrobatik hineingeschlittert...

    ....möglicherweise auf die dunkle Seite der Macht sie oder er geschlittert ist.......

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 17. Oktober 2010 um 20:09
    • #1.240
    Zitat

    19:52 Uhr - Strafe
    Gegen Healey. Linz im Powerplay.

    die haben den Wechsel wohl nicht mitbekommen :D

  • Senior-Crack
    NHL
    • 21. Oktober 2010 um 08:29
    • #1.241
    Zitat

    alternative: mann hält prinzipiell nichts davon fans infos zukommen zu lassen.


    Keine Alternative! Außer: Eine Frau hält prinzipiell auch nichts davon...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. Oktober 2010 um 19:50
    • #1.242
    Zitat

    Ein Live-Ticker-Schmankerl:
    19:27 Uhr [EC KAC - EHC LIWEST Black Wings Linz] Kalt mit dem Assist
    Der Routinier gab den Pass zur 1:0-Führung des Tabbelnführers


    Gespielt wird durch leichtes oder stärkeres tabbeln auf den Karton. Um welche Sportart geht es da?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Oktober 2010 um 19:15
    • #1.243
    Zitat von Adlerblut


    ... Außerdem wirds Zeit, den KAC von Wolke 7 wieder auf den harten Arbeierboden des Villacher-Eises zurückzuholen ....

    das mit der wolke 7 leuchtet mir ein. aber was, bitte, sind "arbeier", die auf dem harten boden unter dem villacher eis liegen sollen?

    arbeitseier?
    akademischerruderbundeier?
    allgemeinereisebedinungeneier?
    arth-rigi-bahn-eier?

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. Oktober 2010 um 13:18
    • #1.244
    Zitat

    Aus ORF.at:
    Bei den Fahrzeugen bestehe die Gefahr, dass ein elektronisches Bauteil nicht richtig funktioniere, weswegen der Motor während der Fahrt ausgehen könne, teilte Nissan heute in Japan mit.


    Während der Fahrt ausgehen? Das darf wohl nicht sein, dass sich ein Motor von seinem Auto einfach selbständig davon macht und dann womöglich noch nächtelang ausbleibt. Allerdings gibt es immer welche, die ein unheimlicher Durst plagt...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 29. Oktober 2010 um 06:10
    • #1.245
    Zitat

    Aus dem BWL-Forum:
    Leute wie ihn braucht dieser Sport einfach, er polarisiert und regt Aufmerksam auf!


    Was ist das wohl für ein toller Kerl?! Er schafft es, die Leute mit seiner Polarisierung aufmerksam aufzuregen. Echt stark!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. November 2010 um 18:59
    • #1.246

    aus sport.orf.at

    Zitat

    Dass das Tabuthema aber vielleicht doch langsam aufbricht, beweist DFB-Teamstürmer Mario Gomez. Er hat homesexuelle Fußballer aufgefordert, sich offen zu ihrer Neigung zu bekennen.


    is es wirklich so ein tabuthema, dass manch fußballer nur daheim sex praktiziert??

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. November 2010 um 22:21
    • #1.247
    Zitat

    von der statur her ein hühne


    einzahl von hühner?? ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. November 2010 um 16:11
    • #1.248
    Zitat

    Kann aber auch Drittelweiße varieren


    trinkt verschiedene Weizenbiere durcheinander, aber immer nur im Seidl Glas

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 22. November 2010 um 16:14
    • #1.249
    Zitat von Powerhockey


    trinkt verschiedene Weizenbiere durcheinander, aber immer nur im Seidl Glas

    :D

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. November 2010 um 08:40
    • #1.250

    Die deutsche Sprache wird immer komplizierter und mir kommt vor, vieles könnte (besonders für Ausländer und begnadete Rechtschreibakrobaten, aber nicht nur für diese) wesentlich einfacher gemacht werden. ;)

    Das wäre der Weg:

    Vereinfachung der deutschen Sprache in nur 5 Schritten!!

    Erster Schritt:
    Wegfall der Großschreibung

    einer sofortigen einführung steht nichts mehr im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.

    zweiter schritt:
    wegfall der dehnungen und schärfungen

    diese masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdopelung hat onehin nimand kapirt.

    driter schrit:
    v und ph ersetzt durch f, z ersetzt durch s, sch verkürtzt auf s

    das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und setsmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.

    firter srit:
    g, c und ch ersetst durch k, j und y ersetst durch i

    ietst sind son seks bukstaben auskesaltet, di sulseit kan sofort fon neun auf swei iare ferkürtst werden, anstat aktsik prosent rektsreibunterikt könen nütslikere fäker wi fisik, kemi oder auk reknen mer kepflekt werden.

    fünfter srit:
    wekfal fon ä-, ö- und ü-seiken

    ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi wider slikt und einfak.
    naturlik benotikt es einike seit, bis diese fereinfakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt ein bis swei iare.
    anslisend durfte als nekstes sil di fereinfakung der nok swirikeren und unsinikeren kramatik anfisirt werden.
    ...und fertik war di holandise sprake!

    :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™