1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Michael Grabner @ Spokane Chiefs

    • Prospects
  • thefan
  • 7. Oktober 2006 um 11:54
  • Geschlossen
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. Februar 2007 um 16:03
    • #76

    Wallpaper von MG

    http://www.spokanechiefs.com/images/2006/do…NA-1024x768.jpg

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 23. Februar 2007 um 18:59
    • #77

    Grabner ist CHL Player of the Week

    http://www.whl.ca/news/?id=6335

  • thefan
    EBEL
    • 25. Februar 2007 um 09:31
    • #78

    einen klaren 3:0-erfolg holen die chiefs gegen die portland winter hawks. michael grabner trägt sich mit einem empty-net-goal erneut in die torschützenliste ein und kann zusätzlich noch einen assist-punkt verbuchen.

  • Linch
    EBEL
    • 27. Februar 2007 um 17:49
    • #79

    so wird in spokane das erste tor der saison gefeiert - waaahnsinn ! :D

    http://www.youtube.com/watch?v=10p-4GoBaWw

  • 3000er
    Nationalliga
    • 1. März 2007 um 07:55
    • #80

    Grabner schon wieder mit einem Hattrick beim 9:1 der Chiefs gegen Portland!!!

    Stats nach 51 Spielen:

    39G, 14A . . . 53P

  • Linch
    EBEL
    • 1. März 2007 um 11:41
    • #81

    http://forum.canucks.com/viewtopic.php?t=145037&postdays=0&postorder=asc&start=60

    8 Seiten wurden im Canucks-Forum in den letzten Stunden über Grabners Hattrick gepostet.

  • Ovechkin
    Nationalliga
    • 1. März 2007 um 12:37
    • #82

    Ist das jetzt schon fix, dass Grabner in der nächsten Saison bei den Vancouver Canucks spielt?

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 1. März 2007 um 12:53
    • #83
    Zitat

    Original von Ovechkin
    Ist das jetzt schon fix, dass Grabner in der nächsten Saison bei den Vancouver Canucks spielt?

    nein

  • Linch
    EBEL
    • 1. März 2007 um 13:32
    • #84
    Zitat

    Original von Ovechkin
    Ist das jetzt schon fix, dass Grabner in der nächsten Saison bei den Vancouver Canucks spielt?

    man rechnet damit, dass er spätenstens 2008/09 bei den canucks spielt. vorher wird er sich wohl mit dem farmteam abfinden müssen.
    bei den chiefs ist er ja heuer die letzte saison wenn mich nicht alles täuscht?!

  • Schörgi
    KHL
    • 1. März 2007 um 15:47
    • #85

    Jetzt MUSS Boni Grabner mit zur WM nehmen! Vielleicht wird die WM 07 für so manchen Ösi zum Sprungbrett in die NHL...

  • thefan
    EBEL
    • 1. März 2007 um 17:04
    • #86
    Zitat

    Original von Linch

    man rechnet damit, dass er spätenstens 2008/09 bei den canucks spielt. vorher wird er sich wohl mit dem farmteam abfinden müssen.
    bei den chiefs ist er ja heuer die letzte saison wenn mich nicht alles täuscht?!

    grabner kann auch noch im nächsten jahr als overage-player in der whl spielen. wahrscheinlich wird er am anfang der saison seine 10 (regular season)-spiele in der ahl (womöglich nhl) bekommen und dann je nach leistung bei den profis bleiben, oder aber zurück nach spokane geschickt werden. möglicherweise bekommt er sogar noch heuer seine einsätze, wenn die chiefs "rechtzeitig" ausscheiden und manitoba noch im rennen ist.

  • thefan
    EBEL
    • 10. März 2007 um 15:36
    • #87

    einen klaren 5:2-sieg holen die chiefs gegen die tri city americans. michael grabner kann 2 treffer vorbereiten und hält nun nach 54 spielen bei 39 toren und 16 assists.

  • Linch
    EBEL
    • 15. März 2007 um 17:41
    • #88

    Spokane verliert 5-3 gegen Chilliwack.

    Michael Grabner kämpft wie auch einige seiner Teamkollegen mit der Grippe und stand somit nicht im Aufgebot der Chiefs.

  • Schörgi
    KHL
    • 15. März 2007 um 21:47
    • #89

    Wie schaut's den eigentlich mit einem Einsatz bei der WM aus?

    Angenommen Boni nomieniert ihn :rolleyes:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 16. März 2007 um 12:24
    • #90
    Zitat

    Original von Schörgi
    Wie schaut's den eigentlich mit einem Einsatz bei der WM aus?

    Angenommen Boni nomieniert ihn :rolleyes:

    Laut Interwiev in der heuteigen ÖSTERREICH Zeitung hat mit ihm noch keiner vom Verband über einen Einsatz bei der WM gesprochen. X( X(

  • Online
    fute
    EBEL
    • 16. März 2007 um 13:32
    • #91

    Rotter,Grabner und Nödel werden zum Nationalteam Trainingslager Eingeladen sobald sie bei ihren Teams nicht mehr im Einsatz sind(Play Off)

  • thefan
    EBEL
    • 23. März 2007 um 13:27
    • #92

    hockeysfuture.com reiht grabner auf platz 4 der canucks-prospects.:

    1. (1) Luc Bourdon, D
    2. (2) Cory Schneider, G
    3. (6) Alexander Edler, D
    4. (3) Michael Grabner, RW
    5. (12) Kirill Koltsov, D


    4. Michael Grabner, RW
    Acquired: 14th overall in 2006 Entry Draft
    2006-07 team: Spokane Chiefs (WHL)

    The 6’1, 183 lbs Austrian-native was the Canucks’ first pick, 14th overall, in the 2006 NHL Entry Draft. Grabner’s name drew a muted applause at the Garage, but his high-flying style may be bringing the Canucks faithful out of their seats for the next 10 years. The 2006-07 season has had its up and downs for the right winger, who missed several games due to a hip injury and has been criticized by his coach for refusing to compete during particularly physical games. In 55 games this season with the WHL’s Spokane Chiefs, Grabner has 39 goals and 16 assists for 55 points.

    Grabner’s primary asset is his lightning-fast speed and acceleration. He handles the puck well at top speed and is deadly on the rush. His lean frame and apparent unwillingness to deal with intense physical play are two major items of concern. However, the value of his blazing speed in an era that the NHL is trying to open up the game to make it more exciting cannot be ignored and is almost certainly the reason the Canucks opted to go with Grabner. He is likely several years away from breaking into the NHL, but if he can continue to develop and become more accustomed to physical play, there is no reason to suggest that he doesn’t have the potential to be a 30-goal scorer in the future. Next season Grabner will most likely join the Moose for his first professional season, where some growing pains can be expected for most of the first half of the year, if not longer. It will take him time to adapt and find ways to use his speed in the bigger, faster and stronger league.

  • Perseus
    Hobbyliga
    • 23. März 2007 um 15:39
    • #93
    Zitat

    I think we’re looking at a kid who, even though he’s Austrian, we were all kind of fighting the idea of if we should have went with a North American, but it shouldn’t have mattered, because with the way the new NHL is, speed does fuel this game.


    So eine Frechheit 8o!

  • Pati
    Nationalliga
    • 24. März 2007 um 13:39
    • #94
    Zitat

    Original von Perseus


    So eine Frechheit 8o!

    sorry, aber ich kapier den inhalt nicht.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 25. März 2007 um 17:18
    • #95

    Spokane hat die ersten beiden Spiele in den Play-Offs verloren

    2:4 und 2:3

    Michael Grabner blieb in beiden Spielen ohne Punkte.

    Habe leider keine Ahnung wie seine persönliche Leistung in den beiden Matches war.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. März 2007 um 20:08
    • #96

    Ist es in der WHL üblich, das es drei Leute gibt die ein A auf der Brust tragen???

  • thefan
    EBEL
    • 28. März 2007 um 09:02
    • #97

    erster play-off-sieg für die chiefs. mit einem 3:2-sieg gegen everett kann spokane in der serie auf 1:2 verkürzen. michael grabner verzeichnet mit einem assist seinen ersten punkt in den play-offs.

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 28. März 2007 um 09:13
    • #98
    Zitat

    Original von flame
    Ist es in der WHL üblich, das es drei Leute gibt die ein A auf der Brust tragen???

    keine ahnung ob üblich, aber das gibts in nordamerika häufiger. bei den la kings gibts auch nur drei As

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. März 2007 um 13:20
    • #99
    Zitat

    Original von Garnixweiß19

    keine ahnung ob üblich, aber das gibts in nordamerika häufiger. bei den la kings gibts auch nur drei As

    Ja, das weiß ich schon, aber dafür gibt dann keinen der ein C trägt. Aber da gibts drei A und ein C.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 2. April 2007 um 07:36
    • #100

    Grabner und seine Spokane Chiefs sind letzte Nacht aus den Play-Offs ausgeschieden.

    Grabner konnte rein statistisch in den Play-Offs nicht überzeugen.

    In 6 Spielen gelang ihm lediglich 1 Assistpunkt und eine +- Wertung von
    -1.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™