1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Keine Freigabe für Diethard Winzig! Droht ein 0:5?

  • Senior-Crack
  • 5. Oktober 2006 um 00:46
  • Geschlossen
  • honi
    EBEL
    • 5. Oktober 2006 um 11:05
    • #26

    Ich persönlich glaube ja, dass der KAC den Herrn Winzig per Telex an den Verband abgemeldet hat. Anscheinend wurde das Telexgerät beim KAC vor 15 Jahren nicht richtig entsorgt. Und irgendein KAC-Lehrling hat sich gedacht, nau, des schaut aber space-ig aus, des Gerät, des geht sicher schneller als a Fax, und hat a Telex geschickt.
    Nur is des halt dann nach ungefähr einem Meter in der toten Leitung sozusagen "verendet"... :D

    I bin mir ziemlich sicher, es kann nur so gewesen sein.....

    lg,

  • Henke
    NHL
    • 5. Oktober 2006 um 11:12
    • #27
    Zitat

    Original von Senior-Crack

    Weil sein "Eigentümer" wahrscheinlich noch immer der KAC ist und er an Graz, Salzburg und Zeltweg vermutlich nur verliehen war. Die Refundierung der Ausbildungskosten könnte dabei wohl auch eine Rolle gespielt haben.

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen - und habe es auch nie gehört - dass der Winzig 04/05 von Salzburg "nur" ausgeliehen war.

  • icesailor
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2006 um 11:16
    • #28

    honi

    Falscher Hergang der Geschichte!!!

    Der KAC hat nicht eine TELEX sondern eine Brieftaube Richtung Wien losgeschickt! Diese wurde leider von der Postkutsche, die der Verband Richtung Klagenfurt (mit den aktuellen Spielerpässen) gesendet hat überfahren! Das leider an dem Unfall verendete Tier wurde nicht gefunden und so liegt die Freigabe Irgendwo zwischen Klafu und Wien.

    Diethard Winzig wird somit seine Karriere beenden müssen, da es sich um das benötigte Original Formular handelte.

    Traurig aber wahr!

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2006 um 11:32
    • #29
    Zitat

    Original von icesailor
    honi

    Falscher Hergang der Geschichte!!!

    Der KAC hat nicht eine TELEX sondern eine Brieftaube Richtung Wien losgeschickt! Diese wurde leider von der Postkutsche, die der Verband Richtung Klagenfurt (mit den aktuellen Spielerpässen) gesendet hat überfahren! Das leider an dem Unfall verendete Tier wurde nicht gefunden und so liegt die Freigabe Irgendwo zwischen Klafu und Wien.

    Diethard Winzig wird somit seine Karriere beenden müssen, da es sich um das benötigte Original Formular handelte.

    Traurig aber wahr!

    - von dem gerücht hab ich auch schon gehört...

    in wirklichkeit hat der kac eine ganz andere strategie verfolgt:

    eigentlich gibt zusätzlich zu winzig in linz es keine freigabe für:

    - koch in salzburg
    - prohaska in villach
    - lange in graz
    - schuller in wien
    - lindner in innsbruck

    also ist der kac knapp hinter jesenice nun zweiter (wie konnten die slowenen nur keine klagenfurter spieler wollen?) 8o

    da kann ja nicht mal der moggi in italien mithalten mit den cleveren kaclern ;)

  • honi
    EBEL
    • 5. Oktober 2006 um 11:33
    • #30

    icesailor:

    Auch das wäre eine durchaus realistische und vorstellbare Version des Tatherganges.

    Ich würde hier gerne einen konstruktiven Vorschlag für die Zukunft machen:
    Man sollte sämtliche Spieleran- und -abmeldungen mittels Wiedereinführung des von der Post leider aufgelassenen Telegrammes durchführen. Und das aber in einer neuen "Spezialvariante":

    Ich nenne es "Fausttelegramm": das funktioniert so:
    Speziell auf Fausttelegramme geschulte und ausgebildete Postmitarbeiter haben bei der persönlichen Überbringung eines Fausttelegrammes dem Empfänger im Zuge der Überreichung des Dokuments voll die Faust ins Aug´ zu betonieren. Dies gilt als Übergabebestätigung des Postlers. Gleichzeitig rammt der Empfänger dem Überbringer quasi als Empfangsbestätigung ebenfalls seine Faust in dessen Auge, sozusagen quittiert er damit die Lieferung.

    Diese Art der Bestätigung ist auf den ersten Blick erkennbar und beeinflusst somit nur positiv die Nachvollziehbarkeit solcher "Amtshandlungen".

  • Miro
    EBEL
    • 5. Oktober 2006 um 11:34
    • #31

    Aber Hauptsache die Liga will mit 10 Clubs "planen".
    Eine weitere Episode aus dem "Liga-Stadl".

  • cappin0
    NHL
    • 5. Oktober 2006 um 11:34
    • #32
    Zitat

    Original von eisbaerli
    also einige scheinen keine ahnung über transferwesen und spielbeglaubigungen bzw spielberichtserstellungen zu haben

    es ist weder ein schiedsrichter die schuld noch der kac.

    auf einem spielbericht kann jeder spieler angeführt werden,der einen spielerpass besitzt. ob er spielberechtigt ist muss in erster linie der verein wissen für den er aufläuft.

    prinizipiell werden die spiele dann alle beglaubigt und hier ist dann der verband gefordert.

    warum man erst nach drei spielen draufkomtbleibt die kardinalsfrage.


    § 59 disziplinarordnung oder? ;)

    Alles anzeigen

    daher erneut die frage? wer vom verband hat hier versagt? aber auch, warum zum teufel ist in linz keinem das fehlen des passes aufgefallen?

  • eisbaerli
    Gast
    • 5. Oktober 2006 um 11:43
    • #33

    @cappino

    der pass wird schon da gewesen sein,aber der sagt ja nichts über die ordnungsgemäße freigabe aus

    normalerweise wird jede runde durch das melde ordnungs und beglaubigungswesen des verbandes bestätigt.

    warum man dann winzig nicht nach dem ersten oder maximal zweiten spiel als nicht einsatzbereiten spieler mledet an linz wird ja die entscheidende frage und somitfür linz eventuell ein rettungsanker

    dennoch bleibt zuerst der fehler bei linz.

  • User
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2006 um 11:44
    • #34

    Ein Leihspielervertrag kann nicht gefaxt werden, sondern muß unterschrieben und eingeschrieben an den ausleihenden Verein geschickt werden und dieser unterschreibt auch und schickt das dann an den ÖEHV. Dann bekommt der Spieler einen Leihspielerpass.
    Also liegt die Schuld eigentlich bei Linz.
    2. Ist Onlinescoringsystem,vom Verband installiert worden, bei dem wie beim Fußball, der spielberechtigte Kader aufscheint. Nur haben es die Vereine bis jetzt nicht geschafft, dies in den Stadien um zu setzen.

  • PAUL
    Hobbyliga
    • 5. Oktober 2006 um 11:53
    • #35

    Müßte der Winzig nicht selber am besten über seinen Spielerpass bescheid wissen?
    Mmn wird und sollte man die Linzer bestrafen. Gleiches recht für alle.

    Aber wie Miro99 schon schrieb: "Aber Hauptsache die Liga will mit 10 Clubs "planen"."

    Wenn man wirklich eine 10er liga will müßen alle profesioneller werden.
    Solche dummen fehler dürfen einfach nicht passieren

  • Miro
    EBEL
    • 5. Oktober 2006 um 11:54
    • #36

    PS: Und die Clubs sollen sich selbst mal gewaltig an der Nase nehmen, nicht immer nur auf die anderen und auf den Verband schimpfen! Denn vieles, was in Ö geschieht, läuft auch bei den Vereinen selbst schief!

  • steelwolf
    Hobbyliga
    • 5. Oktober 2006 um 12:32
    • #37

    nur mal so ne dumme frage.

    wie kann sich ein spielerpass in linz befinden, das freigabeschreiben aber in klagenfurt ???

    würde für mich zusammengehören wie führerschein + zulassungsschein.

    auf gut deutsch: ohne freigabe auch kein spielerpass beim neuen verein

    ..oder seh ich da was falsch

    l.g

  • mauti99
    Gast
    • 5. Oktober 2006 um 12:34
    • #38

    Aktuelle Info: Winzig wird für ein Spiel gesperrt, strafverifiziert werden die Partien allerdings nicht.

    lg mauti99

  • User
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2006 um 12:41
    • #39

    Jetzt wird Winzig gesperrt, weil der Verein zu blöd war den Spieler an zu melden.
    Das ist eigentlich Sache des Vereines und nicht des Spielers.

    Einmal editiert, zuletzt von User (5. Oktober 2006 um 12:42)

  • Miro
    EBEL
    • 5. Oktober 2006 um 12:58
    • #40
    Zitat

    Original von mauti99
    Aktuelle Info: Winzig wird für ein Spiel gesperrt, strafverifiziert werden die Partien allerdings nicht.

    lg mauti99


    kwelle?

  • Henke
    NHL
    • 5. Oktober 2006 um 13:03
    • #41
    Zitat

    Original von mauti99
    Aktuelle Info: Winzig wird für ein Spiel gesperrt, strafverifiziert werden die Partien allerdings nicht.

    lg mauti99

    Na bravo - und beim nächsten mal gibts dann die dritte Lösung des identen Sachverhalts.

  • Geroldov
    Gast
    • 5. Oktober 2006 um 13:08
    • #42

    das urteil wird erst in wenigen minuten den vereinen mitgeteilt.

    nachtrag
    bin immer wieder begeistert wie gut wir hier informiert sind*g* vermutlich habne 25 leute den gartner angerufen.

    p.s.s. bin schon gespannt was ihr zum urteil sagt. ich bin befangen und werde nichts dazu sagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Geroldov (5. Oktober 2006 um 13:16)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Oktober 2006 um 13:13
    • Offizieller Beitrag
    • #43
    Zitat

    Original von Henke

    Na bravo - und beim nächsten mal gibts dann die dritte Lösung des identen Sachverhalts.

    es werden dann wohl beide Winzigs gesperrt weil weder Verband noch Linzer wissen welchen es tatsächlich betrifft :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Geroldov
    Gast
    • 5. Oktober 2006 um 13:17
    • #44
    Zitat

    Original von WiPe

    es werden dann wohl beide Winzigs gesperrt weil weder Verband noch Linzer wissen welchen es tatsächlich betrifft :D :D

    wieso, gibt es da leicht 2 von denen?????
    wenn ja könnts einen haben. such dir einen aus( nicht den der gesoperrt ist). und ich fax dir gleich die freigabe*ggggg*

  • Henke
    NHL
    • 5. Oktober 2006 um 13:22
    • #45
    Zitat

    Original von Geroldov

    wieso, gibt es da leicht 2 von denen?????
    wenn ja könnts einen haben. such dir einen aus( nicht den der gesoperrt ist). und ich fax dir gleich die freigabe*ggggg*

    Dankend abgelehnt, wir hatten das Vergnügen schon mit beiden ;)

  • Skunk
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2006 um 13:23
    • #46

    das ist wiedereinmal ÖEHV live !

    Salzburg macht einen Meldefehler --- 0:5 verloren + Geldstrafe
    Linz macht einen Meldefehler --- Punkt bleiben und der SPIELER wird gesperrt?

    Da soll sich einer auskennen.

  • Henke
    NHL
    • 5. Oktober 2006 um 13:25
    • #47
    Zitat

    Original von Skunk
    das ist wiedereinmal ÖEHV live !

    Salzburg macht einen Meldefehler --- 0:5 verloren + Geldstrafe
    Linz macht einen Meldefehler --- Punkt bleiben und der SPIELER wird gesperrt?

    Da soll sich einer auskennen.

    schau mal auf mein oberes posting.

    und beim nächsten mal gibts dann die dritte variante.

    lächerlich.

  • Oleg
    _
    • 5. Oktober 2006 um 13:29
    • #48
    Zitat

    Original von Skunk
    das ist wiedereinmal ÖEHV live !

    Salzburg macht einen Meldefehler --- 0:5 verloren + Geldstrafe
    Linz macht einen Meldefehler --- Punkt bleiben und der SPIELER wird gesperrt?

    Da soll sich einer auskennen.

    Die einzige Kontinuität beim Verband ist jene das man zum selben Vorfall jedesmal ein anderes Urteil hat :)

    Aber die Aberkennung der Zeichnungsberechtigung bis 30.11. muss mir mal wer erklären?

  • Senior-Crack
    NHL
    • 5. Oktober 2006 um 13:31
    • #49

    Hier das Urteil lt. Hockeyfans.at:

    Kein Punkteabzug für Linz

    >>> https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans…s&nid=18632

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Oktober 2006 um 13:32
    • Offizieller Beitrag
    • #50

    270 € Geldstrafe muah ich kringel mich vor lachen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™