Die OÖN haben in der heutigen Ausgabe wieder einmal das Problem der viel zu kleinen Linzer Eishalle (heuer bis auf ein Heimspiel jedes mal ausverkauft!!!!!) angesprochen und darauf hingewiesen, dass bereits beim Bau eine Erweiterung vorgesehen wurde (gelegtes Fundament). Glaubt ihr dass Linz mit dieser Eishalle die nächsten Jahre in der Spitze der Uniqua Eishockeyliga mitmischen wird können. Zur Erinnerung Fassungsvermögen in Klagenfurt ca. 5000-6000, Villach und Wien 4.500,--, Innsbruck baut neu für 4000, Graz 5000, Feldkirch 4.800,--.
Linzer Halle
-
-
Adios!!!
1.) Ich hoffe sehr, dass die Linza-Halle ausgebaut wird. Man muss einfach den Boom nutzen!!!
2.) In Feldkirch waren beim Euroliga-Endspiel angeblich über 7.000 Fans in der Halle.
In Klagenfurt waren sicher schon an die 6.000 Zuschauer in der Halle - das habe ich selbst miterlebt (wennst auf einem halben m² das ganze Spiel stehst - viel Vergnügen, but that's Derbytime)
In Villach waren sicher auch schon über 5.000 Fans in der Halle - damals, wo wir schon 2 Wochen vorher ausverkauft waren - Oh, Wo Bist Du Alte, Schöne Zeit???)Bin uf die neue Halle in Innsbruck gespannt - das sollte für die Tiroler ein Motivationsschub sein.
Zum Schluß: Hoffe sehr, dass ihr eine neue bzw. mehrzuschauerfassende Halle bekommt - hilft dem gesamte Ö Eishockey!!!
-
A ja!!!
Ihr habt doch supa-Fans + Fanclubs!!!
Macht doch während der Spile mit Choreographien darauf aufmerksam, denn es sind soieso immer genug (wichtige) Medien bei Euren Heimspielen vertreten!!!
VSV4EVER!!!
-
Ich war beim Spiel der Caps in Linz mit und muss sagen die Stimmung ist toll. Und man bekäme ohne Probleme auch eine größere Halle voll. Dennoch sollte man nicht gleich eine Riesenhalle daraus machen. Ich denke wenn man die Linzer Halle um 1.000 bis 1.500 Plätze ausbaut wäre das eine tolle Sache und es wäre noch mehr Stimmung in der Halle.
Denn zwischen 4.000 und 6.000 Zuschauer sollten in eine Halle eines Titelanwärters doch passen, oder?
-
- Offizieller Beitrag
@ alex ein capitalist
4000-6000 zuschauer. sehr diplomatische antwort. dazu gehört auch wien, oder?sg
kac glen
-
-
@kac glen
Ja, in die Wiener Halle passen 4.500 Leute. Aber ich hab damit gemeint wenn eine Mannschaft um den Titel mitspielt dann sollte es eben möglich sein, mehr als 3.000 Leute in die Halle zu bringen.
Ich selbst will keine Hallen in denen 10.000 Leute oder mehr reinpassen, dann ist eher stimmungstötend.
-
Also derzeit befindet sich auf der einen Querseite im Osten nur eine Mauer. Da wär es sicher kein Problem, ein wenig zu erweitern und eine Stehplatztribüne für 1000 Leute oder so hinzustellen (da ist relativ wenig UMbauarbeit nötig.) Die derzeitige Stimmung kommt vor allem auch dadurch zustande, daß rund um die Sitzer Stehplätze sind. Siehe auch den Plan auf der Sektor A Homepage (http://www.8ung.at/blackwings) in der Kartegorie "Eishalle".
-
naja ob das Stimmungstötend ist wenn mehr Zuschauer kommen möchte ich bezweifeln, (zB die Stimmung bei Spielen der deutschen Nationalmannschaft in der Kölnarena) aber eines ist klar: die Linzer Halle muss auf jeden Fall ausgebaut (6.000 Plätze mindestens) und auch modernisiert werden, da es auch in Sachen Infrastruktur einiges zu verbessern gibt!!
-
In Linz könnte rühig eine Halle für 5000 stehen, aber überschätzen sollte man es nie! Nach einem Hoch kommt auch ein Tief und dann hat man eine halbe Halle und dort Stimmung zu machen ist schwer(siehe Anfang der Meisterschaft in Klgf. oder Villach)!
Umgebaut bzw. modernisiert gehören sowieso einige Hallen in Österreich! Aber man sollte sich einfach einmal Zeit lassen, und alles langsam anfangen!!
@steve68:
6000 Leute in Klagenfurt?? Es gab Zeiten in Klagenfurt wo ca. 9000 Leute in der Halle waren. Da hat es noch keine Steher gegeben, sondern es war alles flach.Jetzt kannst du dir sicher vorstellen wie gut man sah,wenn man ganz hinten stand! Aber hauptsache man war dabei!Diese Zeiten kommen sich wieder, nur alles braucht seine Zeit! Man hat das öster. Eishockey langsam getötet und man muß ihm langsam wieder Leben einhauchen!
-
ein interessanter link zu dem thema: http://www.hockeyarenas.com/
- informationen und bilder über hallen in europa und nordamerika.
für mich sehr interessant: das allmendstadion in bern - der sc bern hatte letzte saison einen zuschauerschnitt von 11.412!!!! die fotos sind echt sehenswert! und wenn man bedenkt, dass bern nur ca. 140.000 einwohner hat, ist das ein wahnsinn!
da könnten wir uns echt was abschauen...mfg,
-
-
das hauptproblem liegt vor 15 jahren. die linzer stadtväter haben damals in vollem bewusstsein keine grössere halle hingestellt, eishockey hats auch damals schon gegeben.
nun würde ein ausbau für 600-700 leute angeblich um die 30 mille kosten, das will natürlich wieder keiner bezahlen.
dafür haben wir ja den schlossberg umgegraben und alleine die grundstücksablösen dafür verschlangen ca. diesen betrag.
was ist jetzt eigentlich dort, ach ja ein paar bäume wurden gepflanzt, schon überlegt man aber am urfahrmarktgelände ein neues theater zu bauen, mit allem schnickschnack, wurscht was es kostet.
sportstadt linz [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif] wieviele denkmäler brauch dobusch eigentlich noch oder unser geschätzter herr landeshauptmann ??
mit etwas mut wäre es möglich gewesen, auf der gugl eine mehrzweckhalle mit eisfläche zu installieren, fassungsvermögen um die 6000, moderne infrastruktur, genug parkplätze, das wäre einer sportstadt würdig. -
naja so schlimm wie du es darstellst ist es sicher auch nicht!! es hat ja bis zu dem Boom des Linzer Eishockeys auch keinen Interessiert wie´s um die Linzer Eishalle aussieht *fg*
zu www.hockeyarenas.com: die Statistiken zeigen mir, dass man sich vor den meisten schweizer Vereinen in punkto Zuschauer überhaupt nicht verstecken zu braucht!!
außerdem bin ich nachdrücklich der Meinung, dass die Halle gleich um 3.000 - 4.000 Plätze erweitert, erneuert, und alle anderen Infrastrukturprobleme gelöst werden sollten!! (Parkplätze, vielleicht eine zweite Eisfläche) - nur so kann sich das Spitzeneishockey in Linz etablieren - die Fans wollen etwas geboten haben, noch begnügen sie sich mit der super Stimmung, aber es wird der Zeitpunkt kommen an dem sie anspruchsvoller werden und da sollte man gewappnet sein!
-
Was heisst hier, wir müssen uns nicht verstecken? Ich hab mir mal die Zahlen der Schweizer Liga auf Hockeyfans.at angeschaut und muss sagen, da fehlen doch Welten!
In der Schweiz gibt es einen Zuschauerschnitt von 5.438 pro Spiel - bei uns noch nicht einmal 2000!!! Unser bisheriger Publikumsmagnet aus Wien läge in der Zuschauerstatistik der Schweiz auf dem vorletzten Platz!!!
Die Stats zur Schweiz sind übrigens hier:
http://hockeyfans.eishockeynews.com/nukebro....vn=http Meinung zur Linzer Halle:Klar könnte sie DERZEIT eine Vergrösserung vertragen, aber man sollte doch eher vorsichtig sein. Der Boom hält sicher nicht ewig und so wie die Kärntner derzeit mit dem Fussball eine starke Konkurrenz haben, ist diese in Linz nicht da. Eishockey ist zur Zeit in Linz die einzige Sportart, in der um den Meister mitgespielt wird und noch dazu die Massen anlockt (Tischtennis, Basketball usw. sind einfach noch keine Massenveranstaltungen).
Ich fände es viel wichtiger, die Infrastruktur zu verbessern und mehr Eisflächen für den Nachwuchs zur Verfügung zu stellen.
Die Halle gehört ausserdem dringend saniert: Toiletten, Verpflegung, usw. - das alles ist einfach für 3000 Zuschauer zu wenig gross aufgezogen.
Eishockey soll ein Erlebnis sein - in Linz ist es das derzeit vor allem dank der guten Stimmung. Aber das Drumherum passt noch nicht ganz mit dem zusammen, wo die Mannschaft jetzt in der Tabelle steht.