1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Einschätzung der KAC-Lage

  • kac glen
  • 2. Oktober 2006 um 07:59
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 25. Oktober 2006 um 16:19
    • #176

    macht nix, in der steiermark gibts bekanntermassen sowieso die besten hendln :D :D

  • Christoph_20
    KHL
    • 25. Oktober 2006 um 19:04
    • #177

    aber safron hat euch fans in vielen jahren auch schon etliche top-mannschaften präsentiert! das müsst ihr auch schätzen!

    vielleicht ist ja das geld nicht mehr so reichlich vorhanden, dass man einfach ein bisschen sparen muss! wer weiß das schon! es gibt halt magere jahre und fette jahre!

    villach erlebt halt gerade fette jahre!

  • kac glen
    Moderator
    • 25. Oktober 2006 um 20:03
    • Offizieller Beitrag
    • #178
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs
    ANGENOMMEN unser Vorstand würde zurücktreten. WER würde den Job dann machen? Du? Ehrenamtlich, keine Bezahlung ... WER steht bereit sich als nächstes dem Klagenfurt Publikum auszusetzen?

    ich finde der ansatz ist schon mal falsch, dieser job (!!) soll nicht ehrenamtlich geführt werden. der kac ist ja keine freizeitinstitution. er ist immerhin ein wirtschaftsfaktor in klagenfurt. das sollte nicht vergessen werden.

    ein vorstand kann ruhig einen bezahlten vertrag erhalten. die einsparungen würde ich für mich, bei der kaderplanung akzeptieren. die durchsetzung einer strukturierten vorgangsweise über mehrere jahre wäre kein fehler und sollte bei entsprechendem erfolg auch finanziell abgegolten werden. so, kann es ja nicht weitergehen :rolleyes:

    und dahingehend wird sich wohl ein oder zwei manager finden lassen. stellenausschreibungen können ohneweiters in tageszeitungen getätigt werden. für das finanzielle brauch ich keinen vorstand mit hockeykenntnissen. dafür gibts ja einen sportlichen leiter. ;)

    die erfolge von safron und reichel in der vergangenheit in ehren, aber davon leben wir im hier und jetzt nicht mehr.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • HAWK
    Gast
    • 26. Oktober 2006 um 09:45
    • #179
    Zitat

    Original von kac glen
    .....der kac ist ja keine freizeitinstitution. er ist immerhin ein wirtschaftsfaktor in klagenfurt. das sollte nicht vergessen werden.....

    ..und dahingehend wird sich wohl ein oder zwei manager finden lassen....

    Inhaltlich zu deinem Post 100% Zustimmung. Der KAC ist wie alle anderen Teams, ein Unternehmen mit dem Jahresbudget eines KMU. Der KAC hat mehr als 20 Angestellte (Profis ?() und sollte eigentlich schon eine Art hauptberuflich tätigen geschäftsführenden Präsidenten, Obmann, Manager oder was auch immer an der Spitze haben.

    Ich weiss zwar nicht, ob Dr.Safron und Dr.Reichel beim KAC einen "Fulltimejob" haben oder nur ehrenamtlich tätig sind, aber da gibt es ja noch einen gewissen Mag. Thomas Hafner. Welche Funktion hat der eigentlich inne. Hab einmal gelesen, dass er so eine Art Manager beim KAC sein sollte. Hingegen stand vor ein paar Wochen in einer Zeitschrift, das er Pressesprecher sei.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 31. Oktober 2006 um 16:12
    • #180

    PUNCH VON WALTER GRILL: Kulissenschieber

    Wie sich doch die Zeiten ändern ... Da verliert der KAC gegen Jesenice auf Heimateis, und dennoch waren die Fans halbwegs zufrieden. Weil man es heutzutage schon okay finden muss, wenn die Klagenfurter wenigstens brav kämpfen, alles geben. Früher einmal war das Voraussetzung für die Fighter in Rot-Weiß, plus stocktechnische sowie eisläuferische Zugabe.

    Und so schmerzt es, wenn man nun registriert, dass den heimischen Leuten "die Klasse fehlt", dass die "technische Beschlagenheit der Stahlmänner" auffallend war. Die Slowenen, ehemals ein "Patient" des KAC, haben auf- und überholt: In der Transferpolitik (z. B. Aaron Fox), auch in der Nachwuchsarbeit.

    In der ehemals international gepriesenen Talenteschmiede glüht das Feuer längst nicht mehr wie einst. Es scheint, als würde der Nachwuchs nur eine Art "lästiges Anhängsel" sein. Glaubt man Experten, hat derzeit keiner aus der U20 Potenz, bei den Großen zu reüssieren. Mehr als zwei Jahre wurde die junge Generation ins Abseits gestellt, kaum einer durfte wie zuletzt in Bergströms Ära "oben" schnuppern, kein "Star" wurde zum Training mit den Kids abkommandiert. Lauwarm im heißen Sommer die Übungen, bei "Elternsprechtagen" wird die Aufstellung festgelegt.

    Youngsters spielen auf der Bühne des VSV eine Hauptrolle (Michi & Tom Raffl, Petrik, Toff), beim KAC dürfen sie nur Kulissenschieber sein!

    walter.grill@ktz.at

    https://www.eishockeyforum.at/www.ktz.at

    Einmal editiert, zuletzt von KönigAllerClubs (31. Oktober 2006 um 16:13)

  • Pausentee
    Gast
    • 1. November 2006 um 19:41
    • #181

    ZUR LAGE DES EC KAC

    Ein Unglück kommt selten allein. Während der KAC heuer überhaupt
    nicht in Form zu kommen scheint, muss man für das Derby am Donnerstag den nächsten Ausfall verkraften:
    Neben Warren Norris, der nach dem Check von Martin Ulrich im Spiel gegen Salzburg immer noch ausfällt, ist auch Chad Hinz diesmal nicht mit von der Partie.


    Solche Situationen sind Pech im Unglück, düfen aber nicht als "Ausrede" verwendet werden, denn das Problem beim KAC ist hausgemacht:

    Die Zeiten sind vorbei, als sich der KAC noch "Nachwuchsschmide"
    bezeichnen konnte. Von der U20 kam in den letzten Jahren nichts Wesentliches nach - auch für die Zukunft bietet sich kein Spieler aus der U20 oder U17 für die Kampfmannschaft an; diejenige die eine Chance hätten, haben schon einen Wechsel nach Wien angekündigt (wie z.B. Goalie del Fabro).
    Die Kaderdichte der Kampfmannschaft des KAC ist somit einfach zu gering -
    von einer Sturmlinie wie sie der VSV mit Toff, Petrik und Raffl hat, kann der KAC derzeit leider nur träumen. Bemerkenswert dabei ist, das TOFF seinerzeit in Klagenfurt das Eishockeyspielen lernte, jedoch nach Villach wechselte, weil er
    beim KAC-Nachwuchs unter den mehr als umstrittenen KAC-Nachwuchstrainern keine ausreichende Eiszeiten bekam.


    Dazu kommt, dass der KAC schon seit Langem in der Legionärsauswahl kaum eine glückliche Hand bewiesen hat:

    Mit Persson scheint - überspitzt gesagt - der einzige Schwede der Welt, der NICHT eislaufen kann, ausgerechnet in Klagenfurt zu wohnen.

    Mit Intranuovo wurde ein Mann mit einem Vertrag ausgestattet, der bekannt für seine latente Verletzungsanfälligkeit ist und vermutlich NUR DESHALB in der DEL nicht mehr gefragt war.

    Chad Hinz war ein Glücksgriff, doch sind seine nächtlichen
    Wirtshausbesuche allgemein bekannt und so sicherlich mit ein Grund für seine Leistungsschwankungen.

    Andrew Verner ist schon seit über einem Jahr nicht mehr fit - beim Training merkt man es deutlich, dass er kaum einen "save" wie früher bringt, weil er ständig Angst vor einer neuerlichen Verletzung hat. Diese Blockade läßt ihn auch im Spiel immer inkonstantere Leistungen bringen. Mal hält er weltmeisterlich, nur um sich dann selbst mit einem "Ei" wieder um die Früchte seiner Arbeit zu bringen...

    Warren Norris ist ein Kämpfer, der einem leid tun kann, dass nicht ALLE Spieler seine Einstellung zum Sport hben - die "Arbeitsbiene" des KAC wurde jedoch mit einem unnötigen Check außer Gefecht gesetzt.

    Jeremy Rebek ist zwar eine Persönlichkeit am Spielfeld, jedoch oft erstens auffällig durch unnötige Strafen und zweitens in seinem Offensivdrang ein Verteidigungsrisiko für den KAC, weiters sehr fehlpassanfällig.

    Aber auch am heimischen Spielermarkt ist der KAC nicht gerade bekannt für glorreiche Einkäufe:
    Die wahnwitzige Idee den Abgang von Johannes Reichel mit der Verpflichtung von Steinwender wettmachen zu wollen, entspringt dem offensichtlich dadurch bewiesenen, mangelnden Eishockeyverständnis des KAC-Vorstandes. Erst heuer sieht man, wie der oft "links liegen gelassene" Reichel der KAC-Abwehr abgeht.

    Nicht annähernd ersetzt wurde der große Kämpfer und Motor im
    Sturm, David Schuller, durch die Verpflichtung eines in die Jahre gekommenen Andreas Puschnig. Ein Blick auf die Spielerstatistik sagt mehr als tausend Worte und bedarf keiner sonderlichen Interpretation.

    Die mangelnde Kaderdichte und die Überalterung der KAC-Mannschaft war schon bei Spielen ersichtlich, in denen der KAC in voller Stärke auftrat: Ein offensichtlich mangelhaftes Sommertraining wirkte sich permanent als konditioneller Einbruch der Mannschaft im zweiten Drittel auf die Gesamtleistung aus. Seit Manny Viveiros hinter der Bande steht, hat sich das zwar einigermaßen gebessert, jedoch fehlt es eindeutig an Konstanz.

    Das Umfeld, in welchem der KAC und hier vor allem die Jugend arbeiten muß, ist auch von Professionalität weit entfernt: Veralterte Eishalle mit alten Kabinen; die Dressen der Jugendmannschaften alte, abgetragene der ersten Mannschaft, die schon symbolhaft die Jugendarbeit als "lästige Verpflichtung" erscheinen lassen; Nachwuchsbetreuer, die sich es offensichtlich leisten können, noch nebenbei als vollengagierte Spieler in der Eliteliga, der dritthöchsten Spielklasse, bei einem anderen Verein als Spieler aufzulaufen, obwohl die eigene Mannschaft im gleichen Bewerb spielt; eine U17, in welcher der Ex-Spieler Hans Sulzer als Trainer ohne Trainerprüfung vornehmlich mit zwei Linien das Auslangen findet usw. usf.

    Ich will nicht schwarzmalen: Aber - von "Nachwuchsschmide" und
    "Eishockeyhochburg" ist der KAC 2006 so weit entfernt wie Klagenfurt vom Südpol. Und irgendwann wird irgendein Journalist oder wer auch immer in der Öffentlichkeit die berechtigte Frage in den Raum stellen müssen -
    WER TRÄGT DAFÜR DIE VERANTWORTUNG? WAS IST AUS UNSEREM KAC GEWORDEN?
    Genügt es, den EC KAC nur als Kampfmannschaft zu sehen und die Jugendarbeit scheinbar völlig zu vernachlässigen?

    Ich meine, mehr denn je ist eine Krisensitzung des Vorstandes erforderlich.
    Denn die Zukunft beginnt schon heute!


    Lg
    Pausentee

    2 Mal editiert, zuletzt von Pausentee (1. November 2006 um 19:54)

  • Magic06
    Hobbyliga
    • 2. November 2006 um 15:54
    • #182
    Zitat

    Original von Pausentee
    ZUR LAGE DES EC KAC

    Chad Hinz war ein Glücksgriff, doch sind seine nächtlichen
    Wirtshausbesuche allgemein bekannt und so sicherlich mit ein Grund für seine Leistungsschwankungen.

    Woher hast du das???? Kann schon stimmen aber zumindest ich habs noch nie gehört.

  • aku
    KHL
    • 2. November 2006 um 16:28
    • #183

    Es stimmt, ist aber momentan sicher unser kleinstes Problem, da Chad am Eis immer 120% gibt.

  • kacfan12
    NHL
    • 2. November 2006 um 16:43
    • #184

    bezgl Intranuovo:

    Dass er in der DEL nicht mehr gefragt war und für seine Verletzungsanfälligkeit bekannt ist, ist wieder mal so ein Schwachsinn den sich der liebe Edi aus der Zaitung gesaugt hat. Es war nämlich definitiv so, dass ihn Iserlohn unbedingt halten wollte, der KAC aber mehr gezahlt hat. Verletzungsanfälligkeit, nettes Zitat von Cijan, der ja bekanntlich über Spieler die nicht bei ihm unter Vertrag stehen immer schlecht redet.

  • hockeyfan
    EBEL
    • 2. November 2006 um 16:46
    • #185

    Also wenn man die Einträge hier so liest,dann könnte man glauben, dass der KAC in den nächsten Jahren im österreichischen Eishockey nur mehr eine Nebenrolle spielen wird.
    Sollten sich die Rotkacken heuer nicht mehr fangen können, dann hat der KAC Vorstand für die nächste Saison sicherlich viele Probleme zu lösen.

    Aber soweit will ich noch nicht schaun. Noch ist die Saison jung! Noch gibt es die Chance für die Klagenfurter sich zu steigern.
    Many hat mMn sicherlich das Zeug die Mannschaft zu einen, ihr Kampfgeist einzuflößen. Bin schon auf heute Abend gespannt, ob er die jungen Spieler einsetzen wird, denn eines kann man sich sicher sein, doese Spieler werden sich den A... aufreißen und vielleicht können sie ja die restliche Mannschaft anstecken!
    Bis zur Punkteteilung hat der KAC/Viveiros noch Zeit zu testen zu experimentieren. Ob man nach der Punkteteilung 3 Punkte mehr oder weniger Rückstand hat sollte "egal" sein, wichtig ist aber, dass die Mannschaft ab Dezember weiß was sie will und was sie kann, dann haben auch die Klagenfurter nochamls die Chance diese Saison noch halbwegs positiv zu beenden!

    Dass eine Umstrukturierung im Verein notwendig scheint, steht wohl aus Frage. Vom Nachwuchs bis zum Vorstand muss in nächster Zeit sicherlich viel passieren! Je früher desto besser!

    mfg hockeyfan

  • Pausentee
    Gast
    • 2. November 2006 um 22:17
    • #186
    Zitat

    Original von kacfan12
    bezgl Intranuovo:

    Es war nämlich definitiv so, dass ihn Iserlohn unbedingt halten wollte, der KAC aber mehr gezahlt hat. Verletzungsanfälligkeit, nettes Zitat von Cijan, der ja bekanntlich über Spieler die nicht bei ihm unter Vertrag stehen immer schlecht redet.

    Bereits nach dem zweiten Testspiel gegen Jesenice Anfang September war zu lesen, dass bei Intra eine "alte Verletzung wieder akkut wurde." Nicht umsonst hat er danach in keiner Weise die Erwartungen erfüllt, die man von ihm erwartet hätte (edit: uups, klingt nach Herbert Prohaska :D ). Es stimmt, dass Cijan dies auch gesagt hat, allerdings erst sechs Wochen später.

    Dass man einen Spieler "um alles in der Welt" unbedingt verpflichten muss ("...der KAC hat mehr gezahlt...") braucht man ja hoffentlich nicht zu kommentieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pausentee (2. November 2006 um 23:33)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 7. November 2006 um 10:40
    • #187

    PUNCH VON WALTER GRILL: KAC & Titanic

    Allein schon die Tatsache, dass der KAC in ein Duell der Kellerkinder muss, ist für einen Klagenfurter Schmach genug, dann aber auch noch Prügel einzustecken, lässt die gesamte KAC-Family - wie wir Ärzte sagen - eruktieren, stößt also sauer auf!

    Traurig - zwischen dem einst so stolzen KAC-Schiff und der "Titanic" gibt´s fast keinen Unterschied, vielleicht den, dass auf der "Titanic" die Musik etwas besser gewesen ist. Der KAC hat sich österreichweit selbst zur Lachnummer degradiert, der größte Gegner unserer Eishackler scheint der Puck zu sein ...

    Die Fans sind verärgert, geben ihren Unmut kund. Doch nicht die Spieler allein sinds, die in der Kritik stehen, sondern der Vorstand, der in der Erstellung des Kaders dieses Jahr schlicht versagt hat. Der SRS-Generalstab (Safron/Reichel/Schasche) hat eine Truppe in die Schlacht gesandt, die kapitulieren muss. Weil zu schlapp! - als würden Halbstarke mit einer "Schlatte" gegen Terminators ankämpfen.

    Die Saison 2006/07 ist wohl abzuschreiben, wenngleich es Manny Viveiros gelingen wird, eine (kleine) Leistungssteigerung herbeizuführen. Macht doch den "Schnitt": Schickt Persson & Co. in die Ferien, forciert dafür die Talente. Lässt Hundertpfund, Schumnig, Ofner II, Vaschauner und andere ran, holt die "vertriebenen" Haupt, Plautz, Ferrara etc. zurück. In zwei Jahren hat man dann wieder eine Mannschaft - mit KAC-Herz!

    https://www.eishockeyforum.at/www.ktz.at

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 7. November 2006 um 15:48
    • #188

    jaja, als wenn's so einfach wär :rolleyes:

    man kann jetzt auch net einfach hergehen und aus frust die letzten jungen verheizen. zwei verlorene jahre kann man net in 3 monaten ausbügeln! herz allein reicht in der langen, harten liga net -
    überhaupt bei dem "geduldigen" publikum in klagenfurt...

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 7. November 2006 um 15:59
    • #189

    Wer sagt denn was von 3 Monaten??
    Ich seh da nix!

  • mikeHobin
    EBEL
    • 7. November 2006 um 16:13
    • #190
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    jaja, als wenn's so einfach wär :rolleyes:

    man kann jetzt auch net einfach hergehen und aus frust die letzten jungen verheizen. zwei verlorene jahre kann man net in 3 monaten ausbügeln! herz allein reicht in der langen, harten liga net -
    überhaupt bei dem "geduldigen" publikum in klagenfurt...

    Zitat

    Original von Petz
    Wer sagt denn was von 3 Monaten??
    Ich seh da nix!

    Ohne Worte.....

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 7. November 2006 um 16:58
    • #191
    Zitat

    Original von mikeHobin


    Ohne Worte.....


    Hää??
    Was willst du mir sagen??

    Im Bericht den KönigAllerClubs zitiert hat steht eindeutig, "Die Saison 2006/2007 kan man abschreiben".Ich seh da nix von wegen 3 Monate sorry!

  • Amidala
    Nationalliga
    • 7. November 2006 um 17:04
    • #192
    Zitat

    Die Saison 2006/07 ist wohl abzuschreiben, wenngleich es Manny Viveiros gelingen wird, eine (kleine) Leistungssteigerung herbeizuführen.


    Und darüber bin ich mir nicht wirklich sicher. Sonst hätte schon längst was passieren müssen in Bezug auf die Leistungssteigerung.

    mfg queen

  • mikeHobin
    EBEL
    • 7. November 2006 um 17:35
    • #193
    Zitat

    Original von Petz


    Hää??
    Was willst du mir sagen??

    Im Bericht den KönigAllerClubs zitiert hat steht eindeutig, "Die Saison 2006/2007 kan man abschreiben".Ich seh da nix von wegen 3 Monate sorry!

    3 Monate sind offensichtlich bis zum Ende des Grunddurchgangs gemeint.

    Deine -Petz- Meldung verstand ich so, dass es dMn länger dauern wird, weil du nichts nachkommen siehst und
    dich daher bereits in Ungeduld übst.

  • Pausentee
    Gast
    • 7. November 2006 um 17:43
    • #194

    Was die U 20 zu leisten imstande ist, hat man am Sonntag beim U20-7:3-Erfolg gegen die Caps gesehen. Dies ist allerdings nur möglich, wenn die U 20 in voller Besetzung spielt. Ist dies nicht der Fall, wie im Spiel gegen Steindorf am Donnerstag (Leistungsträger der U 20 als Bankerlwärmer beim zeitgleichen Derby der Ersten in Villach), sieht es schon ganz anders aus (2:10-Niederlage).
    Ich unterstreiche die hier schon kundgetane Meinung, dass es einfach nur witzlos wäre, jetzt die Jugendspieler in der Ersten zu verheizen. Dies wäre mMn für die Jungen, nämlich sowohl für die in die Erste abkommandierten Spieler noch für die in der U 20-Mannschaft vebleibenden Mitspieler, weder motivations- noch entwicklungsfördernd.
    Ein guter Ansatz ist freilich, dass die Top-Jugendspieler nun mit der Ersten mittrainieren dürfen. Mit ihnen als Fixeinbau in die Kampfmannschaft zu planen, bedarf einer gröberen Umstrukturierung sowohl in der Ersten als auch in der U 20 und sollte meines Erachtens nicht als "Schnellschuss" durchgeführt werden.

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 7. November 2006 um 18:34
    • #195
    Zitat

    Original von mikeHobin
    3 Monate sind offensichtlich bis zum Ende des Grunddurchgangs gemeint.

    Deine -Petz- Meldung verstand ich so, dass es dMn länger dauern wird, weil du nichts nachkommen siehst und
    dich daher bereits in Ungeduld übst.


    Naja. Ich verstehs immer noch nicht aber wahrschenlich bin ch enfach zu blöd! :D

    Ich hab die Saison (für mich) schon abgehakt und lass die Spiele auf mich zukommen! Ich geh trotzdem noch hin und feuere "meinen KAC" an! Egal was pasiert. Auch wennn wir 30 Derbys verlieren (gut vieleicht geh ich dann nicht mehr zu den Derbys in Villach ;) ) wirds immer noch gleich ausschaun! Ich seh einen "starken KAC" sowieso erst 2008/2009 so Leid es mir tut ;(

    Edit: Bin ja noch jung. deshalb kann ich auch noch warten!

    Einmal editiert, zuletzt von Petz_[gone] (7. November 2006 um 18:48)

  • gailtaler24
    Nachwuchs
    • 7. November 2006 um 19:44
    • #196

    Meine Stellungnahme zum KAC! Ich finde der Vorstand soll nicht scheiße bauen und den Trainer arbeiten lassen ! ich finde den Many super und er wir schon noch Erfolg haben ! Nur ein paar Spieler mußen noch disziplinerter sein!

    Sonst wünsche ich den KAC alles gute!


    christoph :D

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 7. November 2006 um 19:58
    • #197

    Schau mal hier (klick mich ich bin ein Link)
    Da gibts einen ganzen Thread dafür!

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 8. November 2006 um 11:07
    • #198

    petz,

    in klagenfurt haben weder trainer noch spieler (ob jung oder alt) 2 jahre zeit! selbst ein viveiros muss spätestens nächste saison erfolg haben (ist nicht gleich meistertitel!), speziell wenn er sich die spieler aussuchen kann bzw. mitspracherecht hat. was glaubst, wem der safron sonst die schuld gibt? :D

    du gehst vielleicht nach 2 pleitesaisonen auch noch zum eishockey (aus welchem grund auch immer), viele andere kac fans werden sich das aber mehr als zweimal überlegen.

    vor allem kannst bei einem erfolgsverwöhnten traditionsclub net ruhig arbeiten, wenns mal länger schlecht läuft - geht ja net mal wo anders (siehe graz oder linz)!

    was glaubst, was in villach nach so vielen erfolgreichen jahren los wäre, wenns mal drei jahre net so läuft, ständig fehlentscheidungen im management getroffen werden und auch noch der heimatbezug langsam verschwinden würde (sprich alte villacher garde tritt ab und von hinten kommt nichts nach)? nix anderes als derzeit in klagenfurt....

    p.s. die 3 monate standen für die restliche saison. hab net genau nachgerechnet, aber länger wirds fürn kac wahrscheinlich diesmal net dauern.

    Einmal editiert, zuletzt von Rookie o.t. year (8. November 2006 um 11:09)

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 8. November 2006 um 13:15
    • #199
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    petz,

    in klagenfurt haben weder trainer noch spieler (ob jung oder alt) 2 jahre zeit! selbst ein viveiros muss spätestens nächste saison erfolg haben (ist nicht gleich meistertitel!), speziell wenn er sich die spieler aussuchen kann bzw. mitspracherecht hat. was glaubst, wem der safron sonst die schuld gibt? :D


    Und genau das stört mich! Imer ist der Trainer schuld.
    OK zugegeben Waltin (war selbst der fitteste im Team) und Primeau (wenn es mal so eine lange Durststrecke gibt dann braucht man einen Trainer der den Spielern in den Allerwertesten trit und keinen Gentleman marke Kevin) waren wirklch nicht die Richtigen für den KAC (mMn). Aber wenn nächstes Jahr ein Viveiros die Schuld für ein Versagen des Teams (was ich nicht hoffe) bekommt... Wenn Many nicht zum KAC passt wie die Faust aufs Auge dann weiß ich auch nicht mehr (als Trainer oder Manager sei dahingestellt)!

    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    du gehst vielleicht nach 2 pleitesaisonen auch noch zum eishockey (aus welchem grund auch immer), viele andere kac fans werden sich das aber mehr als zweimal überlegen.


    Ein richtiger FAN steht IMMER zu seinem Verein, komme was wolle. Die anderen sind e nur Scheinfans die sich im glanz einer guten Mannschaft sonnen und wenns nicht so läuft verschwinden!

    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    vor allem kannst bei einem erfolgsverwöhnten traditionsclub net ruhig arbeiten, wenns mal länger schlecht läuft - geht ja net mal wo anders (siehe graz oder linz)!


    100%ige Zustimmung! Das die Fangemeinde in Klafu extremst erfolgsverwöht sind kann keiner Abstreiten! Ich persönlich hoffe nur dass sich das nach diesen 2 Seuchenmeisterschaften etwas ändert! (MAn siehts ja jetzt schon - die FANS sind auch schon mit einer guten Leistung und mit Kampf zufrieden auch, wenn am Ende 0 Punkte rausschauen)!

    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    was glaubst, was in villach nach so vielen erfolgreichen jahren los wäre, wenns mal drei jahre net so läuft, ständig fehlentscheidungen im management getroffen werden und auch noch der heimatbezug langsam verschwinden würde (sprich alte villacher garde tritt ab und von hinten kommt nichts nach)? nix anderes als derzeit in klagenfurt....


    Glaub ich dir auch. Hab beim letzten Derby nur den Kopf schütteln können als man die Villacher Mannschaft nach dem 2:1 Anschlusstreffer schon leise ausgepfiffen hat!

    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    p.s. die 3 monate standen für die restliche saison. hab net genau nachgerechnet, aber länger wirds fürn kac wahrscheinlich diesmal net dauern.


    Glaub auch nicht dass es länger dauern wird als die regulären 56 Runden! Ergo meinst du 5 Monate ;) (Nov, Dez, Jän, Feb, März)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 8. November 2006 um 13:31
    • #200

    Glaub auch nicht dass es länger dauern wird als die regulären 56 Runden! Ergo meinst du 5 Monate (Nov, Dez, Jän, Feb, März)
    ***************************************************


    ggg der nov. ist eh schon fast wieder vorbei, dann noch weihnachts- und semesterferien abziehen - bleiben knapp 3 monate :D ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™