1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Einschätzung der KAC-Lage

  • kac glen
  • 2. Oktober 2006 um 07:59
  • Oleg
    _
    • 4. Oktober 2006 um 12:40
    • #76

    Stanislav Barda - Meister in Linz 2003. Derzeit Farmteamtrainer in Salzburg.

  • kac glen
    Moderator
    • 4. Oktober 2006 um 12:57
    • Offizieller Beitrag
    • #77
    Zitat

    Original von thommy_goes
    Bergström - Schweden - Meister
    Sitarinen - Finnland - Meister
    Waltin - Schweden - Vizemeister
    Seguei Kotov - ?Russland? - Vizemeister

    kotov hat beim kac aber keine ganze saison überlebt. er wurde von chris reynolds beerbt. oder war kotov als spielertrainer in ibk aktiv??

    ich bin grundsätzlich auch der meinung, dass zum kac kanadier weniger gut passen. außer gilligan wurde meines wissens nach noch kein kanadier mit dem kac meister.

    mir würde ein jursinov oder slava bykow einfallen. aber bykow zieht es im moment vor die russische nationalmannschaft zu coachen. :rolleyes:

    aber jursinov wäre ab sofort frei und der soll ein echter schleifer sein und einen sehr guten ruf für nachwuchsförderung haben.

    ich weiß, diese vorschläge sind utopisch aber wenn mich schon fragst .... :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 4. Oktober 2006 um 13:03
    • #78

    ted sator und der wäre rein zufällig im westkärntner bereich momentan


    morgan samuelsson wäre noch frei


    lundström wäre frei

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (4. Oktober 2006 um 13:06)

  • thommy_goes
    Hobbyliga
    • 4. Oktober 2006 um 13:21
    • #79
    Zitat

    Original von kac glen

    aber jursinov wäre ab sofort frei und der soll ein echter schleifer sein und einen sehr guten ruf für nachwuchsförderung haben.

    ich weiß, diese vorschläge sind utopisch aber wenn mich schon fragst .... :rolleyes:

    Glaube, man sollte mal ein paar Euro mehr ausgeben und einen Weltklassemann verpflichten, der auch den Jungen einen Schub nach Vorne gibt!

    Jursinov wäre mit Sicherheit der richtige Mann! Würde von den Erfolgen her auch verdammt gut zum KAC passen. Somit könnte man auch eine neue Russische Ära beim KAC einläuten. Er könnte auch wieder erstklassige Russen zum Rekordmeister lotsen...(nur so ein Gedanke für die Zukunft!)

    Grösste Erfolge von Vladimir Jursinov:
    2 x Weltmeister mit Russland als Spieler, 7 x Weltmeister, 3 x Olympiasieger und 1 x Canada-Cup-Sieger mit Russland als Assistenztrainer, 3 x Russischer Meister mit Dynamo Moskau als Trainer, 2 x Finnischer Meister mit TPS Turku als Trainer, Europacup-Sieger 1994 mit TPS Turku als Trainer, Euroliga-Sieger und Supercup-Sieger 1997 mit TPS Turku als Trainer

    Der russische Stil würde bei der neuen Regelauslegung sicher sehr gut passen....

    Einmal editiert, zuletzt von thommy_goes (4. Oktober 2006 um 13:22)

  • Christoph_20
    KHL
    • 4. Oktober 2006 um 13:21
    • #80

    herbert pöck ist ja auch frei oder?

    oder gar gino cavallini? :D

  • thommy_goes
    Hobbyliga
    • 4. Oktober 2006 um 13:25
    • #81
    Zitat

    Original von Christoph_20
    herbert pöck ist ja auch frei oder? :D

    Aber Pöck hatte letztens bei der Nationalmannschaft einige Probleme... Sicherlich ein kompetenter Mann, aber ob die Spieler auf ihn hören??? In den letzten Jahren war das doch immer so ein Problem der KAC Trainer - zumindest gab es genügend Gerüchte was dieses Thema betrifft!

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 4. Oktober 2006 um 13:37
    • #82

    warum sollte ein jursinov nach klagenfurt kommen ?(

    viveiros als trainer wär sicher net schlecht, immerhin ist er wahrscheinlich einer der wenigen, die innerhalb der mannschaft einfluss bzw. respekt haben - besser aber noch als spielertrainer, denn noch einen ausfall in der defence kann sich der kac wirklich net leisten. sonst muss vielleicht wirklich noch der steini ran :D

    an und für sich bin ich aber immer noch der meinung, dass man primeau erstmal arbeiten lassen soll. dass er kein schlechter trainer ist, hat er ja bereits bewiesen! schnellschüsse bringen bekanntlich sowieo selten was, sie zettel letztes jahr in linz :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Rookie o.t. year (4. Oktober 2006 um 13:39)

  • tchibirev
    KHL
    • 4. Oktober 2006 um 15:13
    • #83

    eine Horrorvision ist die KTZ Überschrift "Harand, Zettel oder Many.."


    Harand ist wohl einer der erfolgslosesten Trainer der Geschichte. Der hat wohl alles versemmelt was es zu versemmeln gibt.

    Zettel ist ja auch kein Skiller.

    Und Many. Bei allem Respekt. Kennt jmd. eine Erfolgsgeschichte mit Spielertrainern bei der Spielklasse in den letzten 5 Jahren?

    Dann lieber Primeau behalten. Der ist wenigstens sympathisch. Oder einen Weltklasse-Mann holen wie in den letzten Posts angesprochen.

    Summa Summarum ist es m.M nach nicht der Trainer sondern die katastrophale Verteidigung die zuerst mal verbessert werden muss.

    Einmal editiert, zuletzt von tchibirev (4. Oktober 2006 um 15:16)

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 4. Oktober 2006 um 15:18
    • #84

    Sooo schlecht ist der Harand auch wiederum nicht! Hatte letztes Jahr in Linz eine gute Saison bis auf die letzten Partien.Dann wurde es heiß um ihn so wie jetzt um Primeau.Zettel konnte den Linzern auch nicht mehr helfen.

    Ich sag so zum Harand,sag niemals nie ;)

  • Nate
    Nationalliga
    • 4. Oktober 2006 um 15:32
    • #85

    Die Lösung ist doch so einfach. Viveiros als Spielertrainer! ;)

  • devil
    EBEL
    • 4. Oktober 2006 um 18:01
    • #86
    Zitat

    Original von tchibirev

    Summa Summarum werden muss.

    der hört sich gut an ! ein finne?

  • tchibirev
    KHL
    • 4. Oktober 2006 um 18:12
    • #87
    Zitat

    Original von devil

    der hört sich gut an ! ein finne?

    ein ganz ein guter

  • Christoph_20
    KHL
    • 4. Oktober 2006 um 18:45
    • #88

    der vsv ist damals mit steini in der verteidigung meister geworden 2002! das muss uns erst einmal einer nachmachen! steini war der 5. oder 6. verteidiger! da sieht man, mit welchen leuten vsv auch schon meister wurde! :D

  • Meandor
    NHL
    • 4. Oktober 2006 um 19:07
    • #89
    Zitat

    Original von Christoph_20
    da sieht man, mit welchen leuten vsv auch schon meister wurde! :D

    Mit selbigen, oder wegen selbigen (Steinwender-Wild) hat man das Finale aber auch schon vergeigt. ;)

    Meines Wissens hat Steinwender aber noch keine Sekunde gespielt, oder? ?(

  • Maru
    NHL
    • 4. Oktober 2006 um 22:11
    • #90
    Zitat

    Original von alex20ander
    Ich würde die oben genannten Namen Harand und Zettel nicht holen. Die werden teilweise schon so negativ gesehen von einigen Fans, dass sie es schwer hätten, beim KAC zu arbeiten.

    Alex

    harand:

    würde ich nicht machen...

    zettel:

    ist nicht in der lage,talfahrten zu stoppen!die zeiten des ehmaligen grazer "wunderwuzzi" ist mMn vorbei....

    viveiros als spielertrainer:

    auch nein... ne doppelbelastung in der bl,geht net gut....zumindest auf längere sicht gesehen!

  • koivu11
    Nationalliga
    • 4. Oktober 2006 um 22:46
    • #91
    Zitat

    Original von tchibirev
    Und Many. Bei allem Respekt. Kennt jmd. eine Erfolgsgeschichte mit Spielertrainern bei der Spielklasse in den letzten 5 Jahren?

    ich kenn nur die erfolgsgeschichte, der kac-trainer in den letzten 5 jahren - und die sind alle gegangen worden - mehr oder weniger...

    also, ich glaub, egal, wer der neue trainer wird - er wird es verdammt schwer haben ...

  • Christoph_20
    KHL
    • 5. Oktober 2006 um 06:56
    • #92

    aber wir sind schon mit einem steini meister geworden, das ist ein großer erfolg! :D steini in ehren, aber er gehört zu den untalentiertesten spielern der liga! ein komplette nuss...

  • kac glen
    Moderator
    • 6. Oktober 2006 um 10:36
    • Offizieller Beitrag
    • #93

    um die einschätzung der kac-lage etwas zu verdeutlichen:
    in wien: von 1:1 auf 4:1
    in jesenice: von 2:1 auf 6:2
    in sbg: von 1:0 auf 7:1
    in graz: von 2:1 auf 7:2
    und gestern von 2:0 auf 3:2

    von 5 spielen, war der kac 4 mal in führung und hatte es nie geschafft einen punkt zu holen. das erste drittel war in allen spielen immer das beste. was danach kam ist unbeschreibbar.

    ein mentales problem? physische schwäche? oder geistige inkontinenz einiger spieler?

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 6. Oktober 2006 um 12:59
    • #94
    Zitat

    Original von kac glen
    um die einschätzung der kac-lage etwas zu verdeutlichen:
    in wien: von 1:1 auf 4:1
    in jesenice: von 2:1 auf 6:2
    in sbg: von 1:0 auf 7:1
    in graz: von 2:1 auf 7:2
    und gestern von 2:0 auf 3:2

    von 5 spielen, war der kac 4 mal in führung und hatte es nie geschafft einen punkt zu holen. das erste drittel war in allen spielen immer das beste. was danach kam ist unbeschreibbar.

    ein mentales problem? physische schwäche? oder geistige inkontinenz einiger spieler?

    kac glen

    Alles anzeigen

    90% physisch, 10% mental tw. als folge der physischen schwäche...

  • kac glen
    Moderator
    • 6. Oktober 2006 um 14:01
    • Offizieller Beitrag
    • #95

    ich für meinen teil trete für eine sehr unpopuläre massnahme ein.
    es kann nicht sein, dass die letzten 3 spieler gehen haben müssen, weil es offensichtlich spieler innerhalb des teams gibt, die bestimmen wer trainiert und wie trainiert wird.

    darum würde ich nicht den trainer tauschen, sondern 2 legios auswechseln. leider ist es aufgrund der begrenzten inländischen spieler nicht möglich einen dieser zu wechseln.

    und welche spieler für mich tauschkandidaten wären ist auch schnell ausgemacht: toni iob und ricard persson. egal ob toni die letzten jahre immer der beste war, er ist für mich als legionär zu schwach und würde wohl in keinem anderen bundesligateam mehr einen legio-platz bekommen.

    dieses zeichen sollte der vorstand setzen, dann würde einige herrschafte kapieren, dass sie angestellte bei einem verein sind und keine pragmatisierten staatsdiener in einer lebenslangen anstellung beim kac.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pausentee
    Gast
    • 6. Oktober 2006 um 14:43
    • #96

    Liebe KAC-Fannklubs!

    Grossartig, welche show ihr gestern aufs Eis gezaubert habt! Echt cool! Zynisch könnte man sagen, die Mannschaft hat Euch gar nicht verdient!

    Zur Lage:
    Sicher kann man nicht eine ganze Mannschaft austauschen, nur den Trainer. Aber: Warum muss es beim KAC immer der Trainer sein? Mal Hand aufs Herz: Wer hat gestern was von einem Puschnig (sorry - Pusnik) oder was Wesentliches von einem Intranuovo, von einem Kraigher oder Schaden (ausser Fouls) gesehen? Was nutzt es wenn Verner in zwei Dritteln super hält, aber beim 2:3 viel zu früh auf den Boden geht, dass der Stürmer das völlig leere Tor vor sich hat? Was kann da Primeau dafür? Dass der Trainer kein Meister seines Faches ist, hat man schon gewußt, bevor er nach Klagenfurt kam. Dass der KAC ein verwöhntes (und veraltertes) Starensemble ist, auch.
    Warum scheitert sogar ein Weltklassetrainer wie Waltin in Klagenfurt?
    Und warum schickt man einen Meistertrainer (Siitarinen) noch während der play-off-Phase für die Folgesaison in die Wüste?

    Ich glaube, beim KAC ist NICHT NUR der Trainer das Problem. Es stimmt einfach das ganze Umfeld nicht mehr (Messehalle, Vorstand, Jugendarbeit etc.). Schade, dass die Mannschaft so ihre Fans verarscht, aber ich hoffe, dass alle an einem Strang ziehen und auch am Sonntag und Dienstag wieder in die Halle kommen.
    Denn: tiefer fallen können wir nicht mehr, es kann nur noch aufwärts gehen.

    In diesem Sinne: Denkt an den KAC unter Herbert Pöck - 11 Niederlagen in Serie, aber ÖSTERREICHISCHER MEISTER!

    Lg
    Pausentee

  • franzrotz
    Nationalliga
    • 6. Oktober 2006 um 15:08
    • #97
    Zitat

    Original von Christoph_20
    der vsv ist damals mit steini in der verteidigung meister geworden 2002! das muss uns erst einmal einer nachmachen! steini war der 5. oder 6. verteidiger! da sieht man, mit welchen leuten vsv auch schon meister wurde! :D

    toll Christoph_20, was der vsv alles so kann... :rolleyes:

  • tchibirev
    KHL
    • 6. Oktober 2006 um 17:38
    • #98

    Der Vorschlag von KAC Glen ist so einiges abzugewinnen. Den Trainer wird er allerdings nicht mehr retten.

    Persson adieu. Das hätte schon voriges Jahr passieren sollen. Ausser langsam und fehleranfällig ist der gar nichts. Die paar Abstauber letztes Jahr rechtfertigen ihn auch nicht. Keine Ahnung was der für einen Vertrag bekommen hat, aber dem Kac helfen tut er absolut nicht.

    Und könnte jmd. mal den Verner sagen, dass er nicht so schnell und spektakulär fallen soll. Das kostet ihn nur unnötig Tore. Das müsste er doch auch selber wissen.

  • Bigmouth
    Hobbyliga
    • 6. Oktober 2006 um 17:49
    • #99
    Zitat

    Original von Pausentee


    In diesem Sinne: Denkt an den KAC unter Herbert Pöck - 11 Niederlagen in Serie, aber ÖSTERREICHISCHER MEISTER

    Der Hinweis auf Herbert Pöck war nicht nötig. Soviel ich mich erinnern kann, hat die Niederlagenserie mit einem Sieg gegen den VSV geendet und den Titel hat der KAC dann (eher unverdient) in einer Finalserie gegen den VSV gewonnen.
    Wenn ich daran denke, dass nach einer KAC-Pleite gegen Linz am Sonntag am Dienstag dann der gute Pöck wahrscheinlich wieder KAC-Coach ist, sehe ich das bei dieser Vorgeschichte leider als schlechtes Omen.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 6. Oktober 2006 um 18:52
    • #100

    den persson werden's net so leicht rausschmeissen können: so weit ich weiss, hat er einen dreijahresvertrag - das kann sich der kac wahrscheinlich net leisten. ist wohl unter bisheriger flop-transfer des jahrtausends abzuhaken X(

    der vorschlag an sich hat aber schon was, wär mal was neues :rolleyes:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™