carissima TsaTsa!
ich habe eine kleine, nein, eine grosse bitte an dich. obwohl ich mich durch regelmäßiges studium einer überregionalen schweizer zeitung schon seit jahren über die schweiz informiere, gibt mir die schweiz immer noch und immer wieder rätsel auf.
daher habe ich den entschluss gefasst, diesen thread aufzumachen. ist es unverschämt, dich darum zu bitten, mir gelegentlich beim lösen diverser schweizer rätsel behilflich zu sein? ich kenne ausser dir nur den niggi in basel, der aber ist leider auf jahre aus dem verkehr gezogen und in isolationshaft verbannt worden
merci, sagt, glaublich, ihr mit betonung auf dem „er“.
e salute, vincente.
aus "heute, das neueste am abend", zürich, dienstag, 26. september 2006, seite 3.
wiliberg AG. elf polizisten, drei jäger und zwei tierärzte machten gestern bei wiliberg AG auf das einjährige zwergkänguru, das am samstag mit einem gspänli aus seinem gehege im bottenwil AG ausgebrochen war. die jagd blieb bislang erfolglos, trotz einsatz von fangnetz und narkosegewehr.
„würde man es nicht ständig herumscheuchen, käme das kanguru von selber zurück, wie vor tagen das gspänli“, sagte besitzer walter reding zum tv-sender telem1. behalten kann reding seine hoppeltiere nicht. sie wurden von den behörden bereits offiziell beschlagnahmt. Reding will sich das nicht gefallen lassen und drohte vor der kamera der „scheissbehörde“ mit seinem „bissigen hund“.
1. wiliberg AG – bottenwil AG? wofür steht AG (aktiengesellschaft?)?
2. was bitte ist ein „gspänli“?
3. darf man in der schweiz im fernsehen unzensuriert und ungestraft einer „scheissbehörde“ mit dem hund drohen?