1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

unterzeichnet 3-Jahresvertrag bei den Canucks

    • Michael Grabner
  • PIDDY
  • 13. September 2006 um 08:54
  • Geschlossen
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. September 2006 um 21:27
    • #76
    Zitat

    Original von KeppLa
    gibs da eigentlich ein video von bertuzzis check??

    Genug. Check wars keiner, aber wirst eh gleich selbst sehen.

    http://www.youtube.com/watch?v=LjdS8SDc37s

    Ich werd das nie vergessen, wie die Blutlache am Eis zu sehen war.

  • KeppLa
    Nationalliga
    • 27. September 2006 um 21:32
    • #77

    des is wirklich nit mehr schön...oba frech *gg*...

    na üba so wos daf man kane witze mochn...weil es woa jo a pure absicht

  • thefan
    EBEL
    • 27. September 2006 um 21:33
    • #78

    gratulation michael grabner zum first round signing bonus! :)
    gratulation vancouver canucks zum "fastest player of the 2006 draft"!
    gratulation vsv-nachwuchs-betreuerteam zum prädikat "nhl-tauglich"!
    gratulation jim boni zum neuen mitglied des team austria!

    so wie es aussieht wird grabner heuer wohl trotzdem keine nhl-regular-season-luft schnappen. er wird wohl nächste woche nach spokane zurückkehren - rechtzeitig zur heimpremiere am 7ten gegen tri-city. zum saisonende könnte er jedoch bereits zum einsatz kommen, wenn vancouver länger spielt als spokane!

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 27. September 2006 um 21:53
    • #79
    Zitat

    Original von thefan
    zum saisonende könnte er jedoch bereits zum einsatz kommen, wenn vancouver länger spielt als spokane!

    das wirds aufgrund des vertrages nicht spielen, es gibt keinen call-up.
    entweder er spielt jetzt zum baldigen saisonanfang noch ein paar nhl-partien, oder es schaut schlecht aus denn sobald er einmal von den canucks nach spokane geschickt wurde, darf er nicht mehr hochgeholt werden.

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 27. September 2006 um 21:54
    • #80
    Zitat

    Original von MrRuin

    würde sagen hauptsächlich hat der Bezugspunkt gefehlt, noch dazu die Bertuzzi Geschichte...aber Zeiten ändern sich und Sympathien manchmal auch ;)

    bitte, das kann wohl kein grund sein. das war eine unglückliche geschichte, jeder star, in diesem fall naslund, hat seine "bodyguards" und rächer.
    diese sache ist gegessen, bertuzzi hat seine strafe bekommen, die canucks sind durch seinen verlust nach sehr guten saisonverlauf, vor allem in den po untergegangen, geldstrafe von ca. 750000 dollar (genau summe weiß ich leider nicht mehr) hats auch gegeben.
    todd bleibt einer der besten und vor allem wertvollsten spieler die die canucks je gehabt haben. "intoddwetrust"

  • thefan
    EBEL
    • 27. September 2006 um 22:02
    • #81
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw

    das wirds aufgrund des vertrages nicht spielen, es gibt keinen call-up.
    entweder er spielt jetzt zum baldigen saisonanfang noch ein paar nhl-partien, oder es schaut schlecht aus denn sobald er einmal von den canucks nach spokane geschickt wurde, darf er nicht mehr hochgeholt werden.

    bist Dir da sicher? - bin kein experte beim cba. aber der vertrag fängt doch erst zum laufen an wenn grabner zum saisonanfang auch spielt - oder nicht?

    vielleicht kann das hier jemand aufklären!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. September 2006 um 22:03
    • #82

    Obwohl das hier eigentlich um Grabner geht muss ich auf dieses Zitat antworten.

    Zitat

    bitte, das kann wohl kein grund sein. das war eine unglückliche geschichte, jeder star, in diesem fall naslund, hat seine "bodyguards" und rächer.

    Wie ich schon gesagt habe, sollte man die Canucks nicht dafür verantwortlich machen, aber was war da bitte unglücklich?????? Moore hatte überhaupt keine Chance sich zu wehren, geschweige die Attacke zu sehen. Bertuzzi kann froh sein, dass die NHL ihn wieder spielen lässt. Wie er dann eine Woche später vor die Medien getreten ist und geweihnt hat und schluchzend erklärte, dass er es nicht wollte :(

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (27. September 2006 um 22:04)

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 27. September 2006 um 22:12
    • #83
    Zitat

    Original von flame
    Obwohl das hier eigentlich um Grabner geht muss ich auf dieses Zitat antworten.

    Wie ich schon gesagt habe, sollte man die Canucks nicht dafür verantwortlich machen, aber was war da bitte unglücklich?????? Moore hatte überhaupt keine Chance sich zu wehren, geschweige die Attacke zu sehen. Bertuzzi kann froh sein, dass die NHL ihn wieder spielen lässt. Wie er dann eine Woche später vor die Medien getreten ist und geweihnt hat und schluchzend erklärte, dass er es nicht wollte :(

    geweint bitte ohne stummen(?) h.

    tja dann solltest du dir auch mal die hintergründe ansehen. die attacke an naslund war es genau so wenig für die sich bertuzzi "revanchierte". die revanche war angekündigt , canucks fans hatten sie auch gefordert.
    die attacke war bescheuert und ich verurteile sie. leider passieren solche aktionen in der nhl, dieses ausmaß sollte es natürlich nicht annehmen, vor allem da moore noch immer vor gericht tätig ist.
    wie sehr todd bertuzzi diese bedauert wurde in der öffentlichkeit klar wie du es bereits erwähnt hast, des weiteren vor allem in der letzten saison, wo ein spieler der in der scorerwertung einmal 5 und sogar einmal 3.war, komplett abgebaut hat und durch diese aktion einfach nicht mehr zum normalen eishockeyspiel übergehen konnte.
    es tut mir leid, dass es ihm derart übel ergangen ist. nur mittlerweile sollte man diese geschichte mal ruhen lassen .

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. September 2006 um 22:16
    • #84
    Zitat

    geweint bitte ohne stummen(?) h.

    Sorry, ist ja aber auch schon spät am Abend! lol

    Mein letzter Kommentar dazu: Angefangen hats ja erst wieder als Pat Quinn ihn zu Olympia mitgenommen hat. Da gabs ja in Kanada einen riesigen Wirbel.

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 27. September 2006 um 22:20
    • #85
    Zitat

    Original von flame

    Sorry, ist ja aber auch schon spät am Abend! lol

    Mein letzter Kommentar dazu: Angefangen hats ja erst wieder als Pat Quinn ihn zu Olympia mitgenommen hat. Da gabs ja in Kanada einen riesigen Wirbel.


    nein nein. bin seit längeren, unabhängig von meinen ehemaligen linienkollegen grabner, canucksanhänger. habe auch mitbekommen wie es gelaufen ist. die olympiade war sicher nicht der anfang, aber ok.
    punkt in diesem fall war, dass man ihn statt crosby mitgenommen hatte, mehr nicht..

    spät abends, tja völlig richtig, also prost :D

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 27. September 2006 um 22:33
    • #86
    Zitat

    Original von thefan
    bist Dir da sicher? - bin kein experte beim cba. aber der vertrag fängt doch erst zum laufen an wenn grabner zum saisonanfang auch spielt - oder nicht?

    vielleicht kann das hier jemand aufklären!

    nun,....so einfach sind die regeln nicht zu "entschlüsseln".. ;)

    laut cba fängt der vertrag an sobald der jeweilige spieler mindestens 10 spiele in der nhl absolviert hat (egal ob regular-season oder playoffs).

    sollte er in einer saison weniger als 10 spiele gespielt haben, dann verlängert sich das entry-level-system automatisch um ein jahr, ohne dass der vertrag dabei in kraft tritt.

    fest steht, dass der spieler von den minors unter der saison nicht hochgeholt werden darf, jedoch wie schaut es beim ausscheiden des jeweiligen minors-teams in den palyoffs aus...hier scheiden sich die geister!

    ich hab mich nochmals schlau gemacht und meiner ansicht nach kann der spieler wenn die saison mit dem minors-team vorbei ist doch hochgeholt werden.....zumindest steht im cba nichts darüber, dass dies nicht geht....

    ?(

    naja, ich kann mich auch irren, ist halt mein senf!!
    werd mich noch mal erkundigen...

  • thefan
    EBEL
    • 27. September 2006 um 22:49
    • #87

    naja man wird ja sehen, danke für's nachblättern im cba :)

    wahrscheinlich kommts aber so oder so nicht dazu. spokane wird ja heuer (mit einem top-scoring-grabner!) hoffentlich auch in den whl-play-offs eine gute figur machen und die canucks werden als play-off-verstärkung (wenn sie's überhaupt soweit schaffen) wohl kaum einen 19-jährigen rookie einsetzen.

  • MrRuin
    EBEL
    • 27. September 2006 um 22:54
    • #88

    ich hab mich da nicht hingesetzt und dann stundenlang drüber nachgedacht ob das den Canucks jetz anzukreiden sei oder nicht. Ich sprech hier von Sympathien, mit den Canucks hab ich einfach nie was anfangen können. Meine Güte...

  • thefan
    EBEL
    • 28. September 2006 um 00:01
    • #89

    grabner-interview auf canucks.com:

    michael grabner - q & a

    Einmal editiert, zuletzt von thefan (28. September 2006 um 00:02)

  • yoker4
    Nachwuchs
    • 28. September 2006 um 00:02
    • #90
    Zitat

    Original von thefan
    die canucks werden als play-off-verstärkung (wenn sie's überhaupt soweit schaffen) wohl kaum einen 19-jährigen rookie einsetzen.

    Man kann nie wissen!
    Wojtek Wolski wurde letztes Jahr von Colorado auch in den ersten 9 Saisonspielen eingesetzt, dann zum Juniorteam geschickt und hat dann in den Playoffs wieder für Colorado gegen Dallas und die Ducks gespielt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. September 2006 um 06:50
    • #91

    Grabner stand bei der 4:5 Niederlage gegen die Oilers 8:29min am Eis.

  • Schörgi
    KHL
    • 28. September 2006 um 07:59
    • #92

    Gratulation an Grabner!!!
    Ich hoffe für ihn, dass sich ein paar Einsätze für ihn ausgehen werden. Ich kann mir aber fast nicht vorstellen, dass er viele Spiele absolvieren wird. Ich fände es sinnvoll ihn die ersten paar Spiele NHL-Luft schnuppern zu lassen und ihn dann wieder zu den Spokane Chiefs zurückzuschicken.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 28. September 2006 um 14:28
    • #93
    Zitat

    Original von flame
    Grabner stand bei der 4:5 Niederlage gegen die Oilers 8:29min am Eis.

    das gestrige spiel ist wohl unter die kategorie "lernen" einzustufen...beim 0:1 hat er nicht gut ausgeschaut, infolgedessen war seine spielzeit klarerweise eher limitiert....

    wobei, dass jetzt die nhl für ihn noch einen schritt zuweit entfert ist, war klar. daher: noch ein paar spiele erfahrung sammeln und dann ab nach spokane und die tore vom eis schießen! :D

  • vitt
    Hobbyliga
    • 28. September 2006 um 14:42
    • #94

    Wo kann man sich die Szene anschauen in der Grabner nicht gut aussah??

    [Blockierte Grafik: http://us.i1.yimg.com/us.yimg.com/p/sp/getty/d1/full.getty-71950111cl003_bruins_canadi_10_29_01_pm.jpg]

  • Linch
    EBEL
    • 28. September 2006 um 23:02
    • #95

    beim bericht über grabner auf sport.orf.at gibts wieder einmal super fehler:

    Zitat

    Vier ÖEHV-Spieler in der NHL
    Vier ÖEHV-Spieler sind derzeit in der NHL im Einsatz. Reinhard Divis (St. Louis Blues), Christoph Brandner (Minnesota Wild), Thomas Vanek (Buffalo Sabres) und Thomas Pöck (New York Rangers) spielen in der am kommenden Mittwoch beginnenden Saison der stärksten Eishockey-Liga der Welt.

    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. September 2006 um 23:14
    • #96

    @ linch

    Der ORF schreibt, dass er den Vertrag vorige Wochen unterzeichnet hat. Das stimmt ja eigentlich auch nicht.

  • Meandor
    NHL
    • 28. September 2006 um 23:15
    • #97

    Habe folgendes SMS von sport1 bekommen: "Michael Grabner wird nicht in der NHL zum Einsatz kommen. Der 18-Jährige geht zurück in die kanadische Nachwuchsliga WHL."

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. September 2006 um 23:18
    • #98
    Zitat

    Original von Meandor
    Habe folgendes SMS von sport1 bekommen: "Michael Grabner wird nicht in der NHL zum Einsatz kommen. Der 18-Jährige geht zurück in die kanadische Nachwuchsliga WHL."

    Das haben ORF und sport1 schon vor einigen Stunden unabhängig voneinadner berichtet.

  • sandro98
    Nachwuchs
    • 28. September 2006 um 23:41
    • #99

    The following players have been assigned to the Manitoba Moose:

    Bouck, Tyler Right Wing Manitoba Moose AHL
    Brown, Mike Right Wing Manitoba Moose AHL
    Edler, Alexander Defence Manitoba Moose AHL
    Goren, Lee Right Wing Manitoba Moose AHL
    MacIntyre, Drew Goaltender Manitoba Moose AHL
    McIver, Nathan Defence Manitoba Moose AHL
    Reid, Brandon Centre Manitoba Moose AHL
    Schultz, Jesse Right Wing Manitoba Moose AHL
    Tremblay, Yannick Defence Manitoba Moose AHL

    The following player has been assigned to his junior team:
    Grabner, Michael Right Wing Spokane Chiefs WHL

    Quelle: http://www.canucks.com/news/pressreleases.asp?sectionID=31&id=634

    Leider nichts mit NHL Einsätzen dieses Jahr. Schade.

    Ciao!

  • thefan
    EBEL
    • 28. September 2006 um 23:43
    • #100
    Zitat

    Original von flame

    Das haben ORF und sport1 schon vor einigen Stunden unabhängig voneinadner berichtet.

    und ich hab das schon gestern gepostet ;)

    Zitat

    Original von thefan
    ...so wie es aussieht wird grabner heuer wohl trotzdem keine nhl-regular-season-luft schnappen. er wird wohl nächste woche nach spokane zurückkehren - rechtzeitig zur heimpremiere am 7ten gegen tri-city....

    mich hat eigentlich gewundert, dass pilloni von weiteren nhl-einsätzen "geträumt" hat. grabner selbst hat ja gestern davon gesprochen nächste woche wieder in die whl zurückzukehren!

    Einmal editiert, zuletzt von thefan (28. September 2006 um 23:44)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™