1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

unterzeichnet 3-Jahresvertrag bei den Canucks

    • Michael Grabner
  • PIDDY
  • 13. September 2006 um 08:54
  • Geschlossen
  • mikeHobin
    EBEL
    • 25. September 2006 um 13:46
    • #51
    Zitat

    Original von flame
    Der Kader der Canucks wurde gestern übrigens um 8 weitere Spieler verkleinert.

    Und Michael Grabner war nicht dabei.
    Lt. einer Umfrage auf der Canucks HP ist er mit 51% DER Überraschungsmann bei denen.

    http://www.canucks.com/subpage.asp?sectionID=4

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 25. September 2006 um 13:51
    • #52

    Wenn ich das jetzt mal aus meiner Warte analysieren darf, dann würd ich sagen, dass die Canucks selber nicht wissen, was sie jetzt mit ihm machen sollen. Sie sind sicher selbst überrascht, was der Junge alles drauf hat.

  • Schörgi
    KHL
    • 25. September 2006 um 17:06
    • #53

    Hoffen wir für ihn, dass er möglichst bald in der NHL spielt! Vielleicht gehen sich schon diese Saison ein paar Einsätze in der NHL aus!

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 25. September 2006 um 22:12
    • #54

    http://www.youtube.com/watch?v=YJ8Edjleh-s

    Hier ist ein Video von einem Canucksfan vom Draft. Die Bekanntgabe ist lustig.

  • ilya17
    Hobbyliga
    • 27. September 2006 um 08:44
    • #55

    Canucks verlieren ohne Grabner 0:2 gegen die Sharks

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 27. September 2006 um 18:42
    • #56

    gute neuigkeiten, michael hat heute einen 3-jahresvertrag unterzeichnet.
    er bekommt 850 000 $ pro jahr, also das maximum.

    gutes zitat von seinem agenten:
    "They know Michael's talent level. They've seen him play and they like him a lot. They had the two-year window but they knew they were going to sign him. When [Canucks GM Dave Nonis] and I spoke it just made sense to get the deal done fairly quickly."

    http://www.canada.com/theprovince/ne…56-31c65a19fae7

  • MrRuin
    EBEL
    • 27. September 2006 um 18:46
    • #57

    hehe warst eine minute schneller als ich ;)

    wahnsinn das ist natürlich eine ziemliche Überraschung für mich! Hoffentlich geht das nicht alles etwas zu schnell...

  • devil
    EBEL
    • 27. September 2006 um 18:47
    • #58

    bedeutet das, er wird nhl spielen?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. September 2006 um 18:48
    • #59

    die kenner der materie sprachen ja alle, dass er trotzdem weiterhin bei den spokane chiefs spielen wird, bleibt auch nach dem deal aufrecht,oder??

    jedenfalls gratuliere!!!!!

  • MrRuin
    EBEL
    • 27. September 2006 um 18:51
    • #60

    wenn man den Artikel liest dann wird das wohl weiterhin aufrecht bleiben. Grabner geht davon aus wieder bei Spokane zu spielen.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 27. September 2006 um 18:52
    • #61
    Zitat

    Original von devil
    bedeutet das, er wird nhl spielen?

    grabner kann entweder in der nhl oder in der whl spielen (ahl funkt nicht).
    ich glaube, dass er diese saison noch in spokane spielen wird.

    "I think they'll send me back down next week because they think I need another year in junior," Grabner said.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 27. September 2006 um 18:59
    • #62

    Er wird sicher Einsätze in der NHL heuer bekommen, denn sonst würde man ihn ja nicht einen Vertrag anbieten. Gerade im Zeitalter des Salary Cap.

  • tchibirev
    KHL
    • 27. September 2006 um 19:02
    • #63

    Ja.. bei dem Vertrag sind die NHL Einsätze inkludiert von Canucks-Seite aus.

    thumbs up

  • Oleg
    _
    • 27. September 2006 um 19:06
    • #64
    Zitat

    Original von flame
    Er wird sicher Einsätze in der NHL heuer bekommen, denn sonst würde man ihn ja nicht einen Vertrag anbieten. Gerade im Zeitalter des Salary Cap.

    Also wenn ich da richtig informiert bin dann zählt für den NHL-Salary-Cap nur jene Spieler die in der NHL auch tatsächlich spielen. Der neueste Hit bei den NHL-Vereinen nachdem man in der NHL weniger Geld ausgeben darf: Man verpflichtet soviele AHL-Spieler wie möglich, erst wenn sie in die NHL raufkommen fallen sie unter den Salary Cap.

    Dies ist auch der Grund warum Europa heuer unter eine Legionärsflaute leidet.

  • MrRuin
    EBEL
    • 27. September 2006 um 19:07
    • #65

    was ich auch toll finde ist was Markus Naslund da mit dem Michael macht. Das zeigt echt Charakter dass sich ein Superstar um den kleinen unbekannten Draft Pick kümmert und ihm zeigt wo es lang geht. Wenn ich mich da an die Aussagen vom Pöck bzgl Jagr erinnere...*schauder*

    Bis jetzt waren mir die Canucks ja nicht sehr sympathisch aber das hat sich geändert denk ich und nicht nur weil Grabner jetz dort ist.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 27. September 2006 um 19:14
    • #66

    Trotzdem verstehe ich nicht, warum sie ihn dann 850k Dollar praktisch schenken, wenn er nie spielen sollte???? Sie hätten ja zwei Jahre Zeit gehabt, ih einen Vertrag vorzulegen.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 27. September 2006 um 19:16
    • #67
    Zitat

    Original von flame
    Trotzdem verstehe ich nicht, warum sie ihn dann 850k Dollar praktisch schenken, wenn er nie spielen sollte???? Sie hätten ja zwei Jahre Zeit gehabt, ih einen Vertrag vorzulegen.

    es ist ein entry-level-contract, dh. der vertrag beginnt erst zu laufen wenn er fix bei den canucks oder im ahl-farmteam spielt.
    vancouver könnte ihn am anfang dieser oder der nächsten saison bis zu 10 mal in der nhl bzw. ahl einsetzen und er könnte trotzdem wieder zurück nach spokane geschickt werden (colorado hat das letztes jahr mit wolski gemacht), jedoch gibt es keinen call-up!

    also werden wir den michael möglicherweise noch für ein paar nhl-spiele in der regular season zu sehen bekommen!!

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 27. September 2006 um 19:41
    • #68
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw

    es ist ein entry-level-contract, dh. der vertrag beginnt erst zu laufen wenn er fix bei den canucks oder im ahl-farmteam spielt.
    vancouver könnte ihn am anfang dieser oder der nächsten saison bis zu 10 mal in der nhl bzw. ahl einsetzen und er könnte trotzdem wieder zurück nach spokane geschickt werden (colorado hat das letztes jahr mit wolski gemacht), jedoch gibt es keinen call-up!

    also werden wir den michael möglicherweise noch für ein paar nhl-spiele in der regular season zu sehen bekommen!!

    Das wird auch im Forum der Canucks erwartet.

  • vitt
    Hobbyliga
    • 27. September 2006 um 19:44
    • #69

    Hey das sind super News!

    Ich hoffe die nächsten Wochen und Monate werden sich weiter so positiv für ihn entwickeln. Hoffentlich sehen wir den fünften Österreicher in der NHL 2006/2007 Regular Season !

    Gratulation!!

    Einmal editiert, zuletzt von vitt (27. September 2006 um 19:48)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 27. September 2006 um 19:47
    • #70
    Zitat

    Original von vitt
    Hey das sind super News!

    Ich hoffe die nächsten Wochen und Monate werden sich weiter so positiv für ihn entwickeln. Hoffentlich sehen wir den fünften Österreicher in der NHL 2006/2007 Regular Season !

    Gratulation!!


    Fünf ist wohl eine Traumzahl! Pöck und Vanek, das wars dann aber schon.

  • vitt
    Hobbyliga
    • 27. September 2006 um 19:51
    • #71
    Zitat

    Original von flame


    Fünf ist wohl eine Traumzahl! Pöck und Vanek, das wars dann aber schon.


    War so gemeint: Divis, Brandner, Pöck und Vanek spielten bereits in Regular Saesons.

    Grabner wäre der fünfte Österreicher....

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. September 2006 um 19:51
    • #72
    Zitat

    Original von MrRuin

    Bis jetzt waren mir die Canucks ja nicht sehr sympathisch aber das hat sich geändert denk ich und nicht nur weil Grabner jetz dort ist.


    aha und mit was hängt es dann zusammen? :D

  • MrRuin
    EBEL
    • 27. September 2006 um 20:04
    • #73
    Zitat

    Original von Powerhockey


    aha und mit was hängt es dann zusammen? :D

    würde sagen hauptsächlich hat der Bezugspunkt gefehlt, noch dazu die Bertuzzi Geschichte...aber Zeiten ändern sich und Sympathien manchmal auch ;)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 27. September 2006 um 21:17
    • #74

    Was können bitte die Canucks dafür, dass Bertuzzi einen Gegenspieler auf der Mittellinie feig und äußert brutal fast umgebracht hätte?

  • KeppLa
    Nationalliga
    • 27. September 2006 um 21:22
    • #75

    gibs da eigentlich ein video von bertuzzis check??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™