1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

2.Runde: VSV-Vienna Capitals

  • Benny-78
  • 22. September 2006 um 22:49
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 24. September 2006 um 20:53
    • #51
    Zitat

    Original von florida_mike
    ich hab bei der ORF Meldung zwangsläufig an das heutige spiel denken müssen:

    Ganz Pakistan ohne Strom

    nein Spass bei seite, sowas sollte nicht passieren, aber die Villacher können damit offensichtlich (zumindest laut orf ticker) ganz gut umgehen

    Vielleicht bezieht die Kelag ihren Strom aus Pakistan und durch die Zeitverschiebung haben wir erst jetzt Sromausfall! ?(

  • mig_69
    KHL
    • 24. September 2006 um 20:53
    • #52

    die halle ist steinalt. unwürdig.
    naja, wenn etwas schon stadthalle heisst, dann ist es scheinbar egal ob das ding in wien oder sonst wo steht. dann sollte das einfach nix mit eishockey am hut haben.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 24. September 2006 um 21:09
    • #53

    Was hat der Setzinger, waren die Strafen wirklich so arg?

  • Ede
    Puckfänger
    • 24. September 2006 um 21:09
    • #54

    Siieeeg !!! bravo, die ersten Punkte sind da :) Die Stadthalle wäre doch ein Kandidat für " Licht ins Dunkel" ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 24. September 2006 um 21:11
    • #55
    Zitat

    Original von Oleg
    Die Wiener sind sicher weiter als die Villacher

    Tatsaechlich ? Erschreckend schwach/ungefaehrlich war das heute, die Wiener wissen selbst nicht genau wie sie heute 3 Tore gemacht haben bzw. warum sie nicht mit einer richtigen Packung nach Hause fahren durften..

    Durchaus Akzeptable Leistung heute, einige sind zwar weiterhin von der Meisterform noch meilenweit entfernt, aber Heimspiele werden trotzdem gewonnen. Und sehr erfreulich das man mal wieder eine Gitterhelmlinie sehen kann die den Gegner schwindlig spielt.

    Schirileistung..hm..ersten paar Strafen in drittel Nummer eins verursachen doch Kopfschmerzen, dafuer pfeift er im 3. Drittel einfach gar nix mehr..

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (24. September 2006 um 21:13)

  • dentomane
    EBEL
    • 24. September 2006 um 21:12
    • #56

    Gratulation an die BlauWeissen, aber die Caps haben super zurückgekämpft und wenn die mal eingespielt sind, werden die sicher ein sehr sehr harter Gegner.

  • UltrasBorg
    Nationalliga
    • 24. September 2006 um 21:18
    • #57
    Zitat

    Original von mig_69
    die halle ist steinalt. unwürdig.
    naja, wenn etwas schon stadthalle heisst, dann ist es scheinbar egal ob das ding in wien oder sonst wo steht. dann sollte das einfach nix mit eishockey am hut haben.

    Laut Isepp und seinen ersten Informationen liegt das Problem nicht an der Stadthalle, oder hast du die Ursache schon gefunden?

    Einmal editiert, zuletzt von UltrasBorg (24. September 2006 um 21:18)

  • mig_69
    KHL
    • 24. September 2006 um 21:36
    • #58

    doch noch spannend geworden. schade. aber vsv war heute besser, speziell die defense.
    14:12 strafminuten. eigentlich völlig normal.
    und doch meint der oli, dass der schiri jeden körperkontakt als foul wertet, und es eine frechheit ist was er gepfiffen hat.
    hat er die beiden spiele verwechselt?

    ich finde das es ein sehr diszipliniertes auftreten der beiden teams war.

    toll die aussage von jimbo. stick on the ice, und man darf checken. stick am körper und es sind 2min. die regeln sind nicht kompliziert, das haben viele nur falsch verstanden.

    @stadthalle: bist du der besitzer? war der rest von villach auch dunkel? oder nur die stadthalle? laut eines freundes von mir ist in villach die stromversorgung in ordnung gewesen, mit ausnahme der stadthalle. natürlich gibt es auch dann immer noch mehrere mögliche ursachen, aber die meisten lassen sich auf das alter und den zustand der elektrischen anlagen zurückführen. und dafür ist immer noch der hauseigentümer verantwortlich. wenn du zuhause eine schwache absicherung hast, und immer mehr geräte in betrieb nimmst, die zuviel el. leistung aufnehmen, kannst du auch nicht das evu dafür verantwortlich machen.

    bitte, das war keine kritik am villacher team, sondern am veranstaltungsort. aber versteh es wie du willst, und schau dir die lichtspiele in villach weiter kritiklos an, wenn dir das mehr spass macht, als ein störungsfreier ablauf.

  • Bigmouth
    Hobbyliga
    • 24. September 2006 um 21:37
    • #59

    Das war doch schon recht anständig. Für mich sehr stark: Scoville, Thomas Raffl, Prohaska (trotz erstem Gegentor). Gratulation aber an die gesamte Mannschaft.

  • hockeyfan
    EBEL
    • 24. September 2006 um 21:50
    • #60

    Also die beiden Stromausfälle waren wirklich lustig, speziell beim 2. als es wirklich stock dunkel in der Halle war und alle ihre Feuerzeuge und Handys rausgeholt haben und so für eine lässige Beleuchtung gesorgt haben. Und danach:
    Kommt ein Licht, halt es fest! *sing*

    ~4000 Zuschauer und auch ein Bus aus Wien.

    Zum Thema Stadthalle nochwas: Für mich zählt die Villach Halle zu den schönsten (wenn nicht sogar schönste) in Österreich. Das Problem lag lt. Hallensprecher bei der Zuleitung. Also wer schon wieder in Schimpftiraden über die Halle verfällt sollte schnell wieder aufhören, denn als ZUschauer ist sie gleich wie jede andere. Eng ist es nur in den Kabinen und da sind wohl die wenigsten von uns unterwegs!

    Jetzt noch zum Spiel:
    Der VSV hat wirklich wunderbare Tore geschossen (Bousquet und Lanzinger). In der Defensive haben manchen Linien (überraschender Weise Linie 1) noch Mängel. Die Jungen sehr schön gespielt, ihnen fehlt halt noch etwas der Saft in Ärmlen und Beinen.
    Sonst hinten solide gespielt, nur 2x hat man auf die #91 vergessen, aber einmal rettet Hohenberger (2min) und einmahl Prohaska.
    Die Wiener hatten im Prinzip 2 Glückstore und kamen so nochmals ins Spiel. Waren nicht schlecht, aber vor dem Tor eher harmlos.
    Der VSV hat verdient gewonnen.

    Zu den Regeln noch:
    Es fiel mir schon auf, dass weniger gehackt/ gehalten wurde, wobei es im letzten Drittel wieder etwas zunahm un der Schiri kaum eingriff.
    IM Großen und Ganzen war es aber ein faieres Spiel. Würde nicht sagen, dass der Schiri wen bevorzugt hat.


    mfg hockeyfan

  • UltrasBorg
    Nationalliga
    • 24. September 2006 um 22:00
    • #61
    Zitat

    Original von hockeyfan

    Zum Thema Stadthalle nochwas: Für mich zählt die Villach Halle zu den schönsten (wenn nicht sogar schönste) in Österreich. Das Problem lag lt. Hallensprecher bei der Zuleitung. Also wer schon wieder in Schimpftiraden über die Halle verfällt sollte schnell wieder aufhören, denn als ZUschauer ist sie gleich wie jede andere. Eng ist es nur in den Kabinen und da sind wohl die wenigsten von uns unterwegs!

    Dito! Und es gibt auch wesentlich ältere Sportstätten als die Stadthalle in Villach. Und wenn die Lichtershows öfter auftreten sollten, ist man entweder im Volksgarten, oder die Halle in Villach hat wirklich grobe Mängel. Aber solang es eine Ausnahme war, seh ich keine Problem. Einmal gegen die Technik zu verlieren ist kein Schande :P

  • Mathi86
    EBEL
    • 24. September 2006 um 22:04
    • #62

    ein satz mit x: das war wohl nix.

    vsv absolut verdient gewonnen. in der defensive solide in der offensive die chancen eiskalt verwertet. fich konnte das spiel gegen den kac nicht verfolgen, aber das heute war ziemlich erbärmlich. klingt hart, aber in manchen situationen stellt man sich einfach zu ungeschickt an. zb. beim 1:0 alle caps stürmen in die rundung zu peintner und scoville läuft ganz allein vors tor, bekommt einen super pass vom peintner und macht das tor. dann im letzten drittel fährt man einfach nicht konsequent zu puck und gegner, lässt diesen fast ohne gegenwehr den puck über. das kanne s nicht sein. die ersten 2 caps tore sehr sehr glücklich. das vom wren ging ja noch, aber das war halt heute zu wenig an offensivkraft um gegen die villacher zu bestehen.

    zum setzinger interview: ich finde den schiedsrichter kann man nicht die schuld geben. natürlich pfeiff er unkonstant, jedoch hat er keines der beiden teams bevorzugt.

    also der vsv hat verdient gewonnen, die meisterschaft ist spannend, so solls sein. mir wär trotzdem lieber, wenn man die neue regelauslegung ein bisschen auflockern würde. jeder körperkontakt darf einfach nicht gepfiffen werden. aber da wirds am fingerspitzengefühl unseer schiris scheitern.

  • vsv_forever
    EBEL
    • 24. September 2006 um 23:59
    • #63

    Fotos zum Spiel findet ihr auf meiner HP:

    Hockeyphotos.info

  • ozzy74
    Gast
    • 24. September 2006 um 23:59
    • #64
    Zitat

    Original von JimPanse86


    zum setzinger interview: ich finde den schiedsrichter kann man nicht die schuld geben. natürlich pfeiff er unkonstant, jedoch hat er keines der beiden teams bevorzugt.

    hat er ja auch nicht getan - er meinte lediglich, dass es nicht sein kann, dass man praktisch keinen körperkontakt mehr haben darf, und dass man so einige meter weg bleiben muss...checks sind automatisch 2min und so weiter.

    da bin ich 100% bei ihm. sowohl heute als auch am freitag gegen den kac wurden diverse saubere checks mit 2min bestraft - nicht nur bei den caps...

  • Online
    goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 25. September 2006 um 00:17
    • #65

    an alle wiener eishockeyfreunde:

    WILLKOMMEN IN DER REALITÄT !!!!

    Der Sieg gegen den KAC war wohl nicht mehr als ein Heimsieg der sein MUSS (siehe Jessenice) um in dieser LIga zu bestehen, heute wurden die (vorläufigen) Grenzen dieses Wunderteams eindeutig aufgezeigt.
    Ach ja, und der Schiri war eindeutig nicht daran schuld.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 25. September 2006 um 00:30
    • #66

    Der VSV hat die Lehren aus dem Salzburg-Spiel gezogen und nicht mit voller Konsequenz um jeden Puck gefightet, wodurch Strafen vermieden werden konnten. Überhaupt war diese Runde von der Anzahl der ausgesprochenen Strafen nicht mit der ersten vergleichbar, was für mich ein Zeichen dafür ist, dass sich Spieler wie Schiedsrichter auf die neuen Regeln einzustellen scheinen und dass das Gejammere von Spielern und Fans verfrüht war. Ich persönlich habe heute wenig fragwürdige Entscheidungen gesehen, und wenn, dann eher solche, wo keine Strafe verhängt wurde, obwohl eine gebührt hätte.

    Die Adler haben heute sehr konzentriert gespielt, sehr gut war (wie bereits in der letzten Saison) das Penalty-Killing, deutlich weniger gut das Powerplay.

    Die Capitals wurden eigentlich nur durch das Tor von Prohaska (der aber ansonsten eine super Partie geliefert hat und mir eigentlich besser gefallen hat als Fankhouser) zum Leben erweckt, sonst hatte Villach eindeutig mehr vom Spiel.

    Zum Stromausfall: Unglaubliche Stimmung in der Stadthalle - kaum jemand hat geschimpft oder ist gegangen, sondern fast alle haben gesungen, geschunkelt oder mit Feuerzeug/Handy die fehlende Beleuchtung zu ersetzen versucht. Trotzdem sollte man schauen, dass man das Problem bald in den Griff bekommt.

  • Executor
    Gast
    • 25. September 2006 um 09:17
    • #67

    immer wieder verblüffend wie schnell man einige vsv fans mit einem sieg in den siebten himmel befördern kann :rolleyes:
    nach dem ersten testspiel sieg gabs schon die meldung dass mit dieser mannschaft meister werden muss und jetzt habt ihr die "wundermannschaft" (LOL sry aber das ist ja wohl die härte schlechthin) in die schranken gewiesen.
    na dann grats wird wieder mal ne lustige saison mit euch....

  • schooontn
    nicht liken!
    • 25. September 2006 um 09:24
    • #68
    Zitat

    Original von Executor
    nach dem ersten testspiel sieg gabs schon die meldung dass mit dieser mannschaft meister werden muss..

    Und wer soll sowas getan´/gesagt haben ? Ich erbitte um Zitate (von ernstzunehmenden, nuechternen Usern)

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (25. September 2006 um 09:25)

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 25. September 2006 um 09:58
    • #69
    Zitat

    Original von stef

    hat er ja auch nicht getan - er meinte lediglich, dass es nicht sein kann, dass man praktisch keinen körperkontakt mehr haben darf, und dass man so einige meter weg bleiben muss...checks sind automatisch 2min und so weiter.

    da bin ich 100% bei ihm. sowohl heute als auch am freitag gegen den kac wurden diverse saubere checks mit 2min bestraft - nicht nur bei den caps...

    ja, also wenn jetzt auch noch der körper aus dem spiel genommen wird, dann is aber ganz aus - stockfouls etc. raus - ok... aber ohne körperspiel ists nimmer eishockey...

  • donald
    Geisterfahrer
    • 25. September 2006 um 10:03
    • #70

    soweit man das vom tv beurteilen kann, habe ich ein relativ ausgeglichenes spiel gesehen. der unterschied war ein lanzinger in überform und ein bousquet der aus keiner chance ein tor macht (fucking topscorer eben :D).

    sonst habe ich eine defensiv äußerst kompakte vsv gesehen, die vic hatten gerade einmal an einer hand abzuzählende zwingende chancen. spielerisch waren beide imo in etwa gleich stark und der spielverlauf mit den toren zum absolut richtigen zeitpunkt (jeweils in kleine drangphasen der wiener) war zugunsten der villacher. grats nach villach!

    PS:
    hat die kelag etwas gegen die stadthalle, oder sind die hauptsicherungen der stadthalle schon so unterdimensioniert, daß das licht zweimal ausfiel? irgendwie riecht der ausfall nach 2x durchgebrannten hauptsicherungen und einer massiven überlast. :rolleyes:

  • koivu11
    Nationalliga
    • 25. September 2006 um 10:05
    • #71
    Zitat

    Original von seanton

    Und wer soll sowas getan´/gesagt haben ? Ich erbitte um Zitate (von ernstzunehmenden, nuechternen Usern)

    @executor
    das würd mich auch interressieren - klar, gibt es jammerer - aber ich kann mich auch an keine diesbezüglichen äußerungen erinnern ... klar ist, dass der meistertitel vorige saison traumhaft war - aber, heuer fangen wir auch wieder bei null an... kein meisterbonus ... müsstet ihr aus wien ja auch kennen ;)

    die stimmung - vor allem während der stromausfälle - war zeitenweise echt genial, vl. schafft's ja der fanclub in zukunft auch mal während des spieles für ordentlich stimmung zu sorgen...

    zum spiel ... sieg, was will man mehr? ... prohe tor kann passieren, wird sich schon wieder in form spielen - verteidigung und sturm wie gewohnt ...

    besonders gut hat mir gefallen, dass die jungen toff und m. raffl eiszeit bekommen haben - hoff, dass holst ihnen auch weiter die chance gibt - weil schlecht haben die beiden nicht ausgschaut - eher ihre direkten gegner :D

    2 Mal editiert, zuletzt von koivu11 (25. September 2006 um 10:07)

  • Goose
    NHL
    • 25. September 2006 um 10:11
    • #72
    Zitat

    Original von donald
    soweit man das vom tv beurteilen kann, habe ich ein relativ ausgeglichenes spiel gesehen. der unterschied war ein lanzinger in überform und ein bousquet der aus keiner chance ein tor macht (fucking topscorer eben :D).

    sonst habe ich eine defensiv äußerst kompakte vsv gesehen, die vic hatten gerade einmal an einer hand abzuzählende zwingende chancen. spielerisch waren beide imo in etwa gleich stark und der spielverlauf mit den toren zum absolut richtigen zeitpunkt (jeweils in kleine drangphasen der wiener) war zugunsten der villacher. grats nach villach!


    Seh das ähnlich: Die Tore immer zum absolut richtigen Zeitpunkt, teilweise auch aus dem nichts (Tore von Bousquet einfach eine Augenweide)!

    Jeden Fehler eiskalt ausgenutzt!

    Das PK toll und ähnlich den Caps am Freitag (gegen diese "breite" Box fanden die Caps einfach kein mittel, wie der KAC am Freitag)

    der gestrige VSV war mit dem VSV vom Donnerstag in keinster weise zu vergleichen!

    Aber beim nächsten mal kanns genau anders aussehen!

    Ich sags mal so: Diese zwei Spieltage machen definitiv Lust auf mehr!

    LG

    Goose

  • Oleg
    _
    • 25. September 2006 um 10:46
    • #73

    Bin ja gespannt ob es ähnliche Konsequenzen gibt wie damals in New York oder im Münsterland. :)


    Babyboom im Münsterland

  • HAWK
    Gast
    • 25. September 2006 um 12:20
    • #74
    Zitat

    Original von koivu11
    besonders gut hat mir gefallen, dass die jungen toff und m. raffl eiszeit bekommen haben - hoff, dass holst ihnen auch weiter die chance gibt - weil schlecht haben die beiden nicht ausgschaut - eher ihre direkten gegner :D

    Hab in dieser Sequenz ein bisschen den Resse beobachtet. Der hat nur mit dem Kopf geschüttelt - vor allem als der zwei Köpfe kleinere Toff neben ihn gestanden ist. ;)

    In jedem Spiel ein bis zwei Shifts - ein paar Shifts in den vorderen Linien - und die Burschen (Toff und M.Raffl) erreichen heuer evt. schon BuLi Niveau.

  • Meandor
    NHL
    • 25. September 2006 um 12:25
    • #75

    Gratulation dem VSV zu verdienten 2 Punkten - alles andere als ein Skandalspiel passt nicht zu VSV-Caps. Tor des Abends für mich das von Bousquet, als er in Rückwärtsfallen (!) noch einnetzt - echt unglaublich.

    Auch bei den Caps sah man, dass diese heuer ganz vorne mitspielen werden, ist eine starke Mannschaft, die mit 3 Linien Druck machen kann. Unsere Youngsters spielte jeweils gegen die 4. Linie der Caps und machte eine tolle Figur. Der VSV hat jetzt die mMn 2 stärksten Gegner hinter sich und man hat gesehen, dass man mitspielen kann.

    Etwas enttäuscht war ich vom Besuch, hatte auf der Tribüne noch zuviel Platz und glaubte auch nicht, dass es doch 4000 waren. Die Stimmung war ok, auch seitens der Wiener.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™