Sonntag,24.9.2006,18.00h,Eishalle Liebenau
Headreferee:Mag. Matthias Längle;
Linesman:Winfried Mutz,Robert Falkner;
Beobachter: Peter Gotthardt;
nach dem vorverkauf zu urteilen,wird das erste heimspiel der 99ers,ausverkauft sein.....
Sonntag,24.9.2006,18.00h,Eishalle Liebenau
Headreferee:Mag. Matthias Längle;
Linesman:Winfried Mutz,Robert Falkner;
Beobachter: Peter Gotthardt;
nach dem vorverkauf zu urteilen,wird das erste heimspiel der 99ers,ausverkauft sein.....
Wird sicher wieder eine tolle Partie im Eisstadion in St. Liebanau. Die Grazer werden ein ganz harter Gegner und die Salzburger müssen alles geben um dieses Spiel zu gewinnen.
Bin vorsichtig optimistisch ---> 5:4 Auswärtserfolg für die Bullen !
Graz wird nach der unglücklichen Auftaktniederlage topmotiviert in das Match gegen unsere "Millionarios" aus Salzburg zu Werke gehen.
Es wird auf jeden Fall ein ganz harter Brocken den die Bullen schlucken müssen.
Trotzdem mein Tipp 2:4
nja beim überdisziplinären (Fußball und Eishockey) Städteduell würd ich schon einen 2 : 0 sieg von Graz bevorzugen!
Ich glab die 99ers wachsen heute über sich hinaus. vor ausverkaufter Halle und bombenstimmung!!!!
ich kann aber leider wegen krankheit nicht runtergehen ... miiiiies!
4-2 Salzburg.
3-4 n.V für Salzburg
2:1
"Nettes" Wochende für die Grazer Sportvereine!
Sorry Grazer, ich tippe 7:1 für die Bullen.
Tippe auf ein 2 : 4. Die Bulls scheinen schon besser in Form zu sein.
1A Tipp, könntest mir die Lottozahlen für Mittwoch auch schon sagen
Ungefährdeter Sieg unserer Bullen !! PERFEKT !
Trauerspiel hoch 10
Wir waren den Dosen einfach in jeder Hinsicht aber sowas von unterlegen
Angefangen hats ja schon mal scheisse, als sich Passmore beim 1. Safe verletzt hat, obwohl er nachher sensationell gehalten hat.
Die Burschen haben nicht Eishockey gespielt, ok, ist auch schwer, wenn der Schiri es auch auf beiden Seiten so gut es geht versucht zu unterbinden.
Die neuen Regeln mögen vielleicht gut sein, aber ich glaub, dass bei uns die Zebras einfach zu blöd dafür sind. Jede Berührung mit einem Foul zu enden, so gleicht Eishockey eher Kürlauf als dem härtesten Mannschaftssport.
Sportlich gesehen:
Nur in den letzten 5 Minuten waren wir besser, ansonsten können wir uns bei Passmore bedanken, dass es nicht eine gewaltige Klatsche geworden ist. Die Linie Kalt-Koch-Trattnig wird heuer die Liga demolieren, Wahnsinnstempo, dem hatten wir einfach nichts entgegenzusetzen.
Die Abwehr ist phasenweise geschwommen ohne Ende, in der Offensive waren wir nur halb vorhanden, und die Chancen, die dann kamen wurden dadurch versemmelt, weil einfach fast nie das Tor getroffen wurde.
Und auch wieder das Powerplay war nicht anzusehen, Bully ist zwischenzeitlich schon wie Rumpelstilzchen herumghupft, als sie bei 5:3 nicht ins Drittel rein gekommen sind..
Aber wie gesagt, eine Mannschaft, bei der der Trainer alleine mehr kostet, als fast unser ganzes Team, dort wurde einfach das Geld abgeschafft.
5 Top-Legionäre, dazu 10 Team-oder beinahe Teamspieler.
Mein Tipp, Salzburg wird heuer nicht wirklich viele Partien verlieren.
Und wir haben noch viiiiiiiiel Arbeit vor uns, vorallem im PP.
Kann mich da meinem Vorposter überhaupt nicht anschließen. Von klarer Überlegenheit war da aber auch schon gar nix zu sehen. 3 der 4 Tore der Salzburger im Überzahl - das ist das einizge Manko das es auf Grazer Seite unbedingt und rasch auszmärzen gilt - nämlich die eigene PP-Effizienz.
Aber mehr braucht man über das Spiel an sich auch schon nicht mehr verlieren.
Das eigentlich tragische ist der Schwarz-Weiss-gestreifte-Dilettantenstadl der in Österreichs Liga sein Unwesen treibt. Wenn ein Schiedsrichter nicht einmal in der Lage ist, die Strafen die er selbst ausspricht richtig exekutieren zu lassen - bzw nicht einmal selbst der Regelkunde Herr ist (Check von hinten zieht automatisch eine 10 Minuten Strafe mit sich - allerdings ist unser pfeifender Herr Magister erst nach Ablauf der 2 Minuten Strafe von einem Linesman darauf hingewiesen worden, und dann hat er eben noch schnell die 10 Minuten angehängt ), dann sagt dies wohl alles aus, oder?
Der größte Hohn ist die Aussage einiger Personen des Verbandes, daß durch diese "Regelauslegung" (wurde bis jetzt gegen die Regeln gepfiffen ?!?!? - sollte ein Stockschlag der jetzt geahndet wird - nicht schon immer eine Stockschlag gewesen sein und warum wurde er in den letzten Jahren nicht schon als Strafe ausgelegt ?!?!?!- von einer RegelÄNDERUNG ist mir nichts bekannt) das Spiel für den Zuschauer attraktiver werden sollte - DAS GEGENTEIL IST DER FALL !!!!
Beide Mannschaft agierten sehr gehemmt, weil kein Spieler wußte was nun geahndet wird und was nicht. Die willkürlichen Entscheidungen des "Zebras" verunsicherten alle Spieler enorm - und das wird - so meine Befürchtung - noch lange so weiter gehen.
Und verdammt nochmal - das ist EISHOCKEY - Checks gehören zu diesem Sport wie ein Bissen Brot - aber unsere "Schiedsrichter" sind leider nicht in der Lage die wahren Fouls von den korrekten Checks zu unterscheiden (Stockschläge werden ja weiterhin kaum geahndet/gesehen - auch wenn man sie bis in den letzte Reihe des prall gefüllten Stadions hören kann).
Wie gesagt, solange sich an den Leistungen der Schiedsrichter nicht schnell etwas ändert - wird dieser Sport seine Attraktivität in kürzester Zeit verlieren - zumindest in unserem Land - die heimischen "Pseudoschiris" sollten vielleicht einmal auf Lehrreisen ins Ausland gehen - ein NHL-Referee ist nämlich sehr wohl in der Lage zwischen Fouls und Sport zu unterscheiden und auch in den DEL-Spielen die hierzulande via TV verfolgbar sind wird nicht ein solcher Schwachsinn gepfiffen wie es heute (und meine Befürchtung geht dahin, daß dies nicht ein einmaliger Ausrutscher war) in der Liebenauer Eishalle der Fall war.
P.S. Und in den letzten Zeilen spricht sicher nicht der Frust bzw. die Enttäuschung eines verlorenen Spiels sondern eher die eines verlorenen Sports!!
Das war die mit Abstand schlechteste Partie die ich in 3 Jahren St.Liebenau ansehn durfte. Hatte große Erwartungen, aufgrund der neuen starken(?) Legionäre. So ein planloses Powerplay , teilweise 5:3 hab ich noch nie gesehen. So ideenlos, Fehlpasses, unvorstellbar , was hier die Grazer heute abgeliefert haben.
Alle Neuzugänge unter aller S..
Wenn nicht ein unglaublicher Passmore 2 Drittel lang unmenschlich gehalten hätte, stehts nach 40 Minuten 0:8.
Das einzig positive an diesem Abend war das Publikum, wobei man hier heute mit Sicherheit viele wieder vertrieben hat.
Entweder wird man sich die nächsten Runden extrem verbessern oder das Schicksal wird wieder seinen Lauf a´la 2005 nehmen.
ZitatOriginal von villacher32
Das war die mit Abstand schlechteste Partie die ich in 3 Jahren St.Liebenau ansehn durfte. Hatte große Erwartungen, aufgrund der neuen starken(?) Legionäre. So ein planloses Powerplay , teilweise 5:3 hab ich noch nie gesehen. So ideenlos, Fehlpasses, unvorstellbar , was hier die Grazer heute abgeliefert haben.
Alle Neuzugänge unter aller S..
Wenn nicht ein unglaublicher Passmore 2 Drittel lang unmenschlich gehalten hätte, stehts nach 40 Minuten 0:8.
Das einzig positive an diesem Abend war das Publikum, wobei man hier heute mit Sicherheit viele wieder vertrieben hat.
Entweder wird man sich die nächsten Runden extrem verbessern oder das Schicksal wird wieder seinen Lauf a´la 2005 nehmen.
da bin ich ganz bei dir!
der einzige lichtblick war passmore(trotz verletzung)... der rest,mantel des schweigens!steinburgs gesichtsdausdruck(man kann sich denken was kommen wird,wenn das ganze in der tonart) weitergeht!?mit dieser leistung,reicht es gegen keinen liga gegner!
die schuld an längle zu suchen,ist billig!viele scheinen nicht bemerkt zu haben,das ganz einfach die mannschaft inferior gewesen ist!bezüglich pp,soll man mal ne lernstunde bei den bullen nehmen!
der gegner? braucht man nicht lange zu diskutieren,die werden nicht zu stoppen sein!
trotzdem,aus grazer sicht,darf man sich nicht so vorführen lassen.....
Zitatder einzige lichtblick war passmore(trotz verletzung)... der rest,mantel des schweigens!steinburgs gesichtsdausdruck(man kann sich denken was kommen wird,wenn das ganze in der tonart) weitergeht!?mit dieser leistung,reicht es gegen keinen liga gegner!
die schuld an längle zu suchen,ist billig!viele scheinen nicht bemerkt zu haben,das ganz einfach die mannschaft inferior gewesen ist!bezüglich pp,soll man mal ne lernstunde bei den bullen nehmen!
der gegner? braucht man nicht lange zu diskutieren,die werden nicht zu stoppen sein!
trotzdem,aus grazer sicht,darf man sich nicht so vorführen lassen.....
Ohne Passmore ist dieses Mannschaft momentan Kanonenfutter.
Zum Schiedsrichter: Ein einziger Skandal was hier los war.
Das Tor zum 1:2 war völlig korrekt, da keine Bewegung mit dem Fuß zur Scheibe ging ( mein Eindruck). DIe Strafe von Schurian, ein Witz sondergleichen. Generell auf beiden Seiten, vor allem gegen Ende war Herr Längle an Dummheit nicht zu überbieten.
Trotz allem , spielerisch mit diesen Legionären so aufzutreten ist wohl eine Verhöhnung des tollen Publikums. Das wird wieder 100e bis 1000e Fans kosten. Einfach nur enttäuschend und schlecht , mehr kann ich zu diesen Spiel nicht mehr sagen.
ZitatOriginal von Tomasson
Kann mich da meinem Vorposter überhaupt nicht anschließen. Von klarer Überlegenheit war da aber auch schon gar nix zu sehen. 3 der 4 Tore der Salzburger im Überzahl - das ist das einizge Manko das es auf Grazer Seite unbedingt und rasch auszmärzen gilt - nämlich die eigene PP-Effizienz.
Warst du bei einem andern Match ???
Wie villacher32 und maru schreiben, es war eine Lehrstunde der Sbger. Der Schiri hat sein Schäuflein dazu beigetragen, dass es eine zerfahrene Partie war, aber so wie sich die Bullen präsentiert haben, hätten wir ca. die ganze Woche weiterspielen können, ohne sie jemals auch nur annähernd in Verlegenheit zu bringen.
Im 1. Drittel hätte es, so wirklich jede Chance reingegangen wär, 2:7 stehen können, im 2. Drittel hat eigentlich nur Sbg gespielt, also i bin ehrlich froh über das 2:4, es kaschiert einiges.
Ich denke das eine Niederlage gegen Salzburg nicht so schlimm ist.
Graz hat viele neue Spieler geholt und die Mannschaft muss sich erst finden. Denke schon das man mit den 99ers rechnen muss und es könnte vielleicht sogar das Play Off drin sein.
Ich will ja auch nicht schwarzmalen, denke auch, dass die Burschen sich noch gewaltig steigern werden. Immerhin haben die Sbger Kalt-Koch-Trattnig schon oft zusammengespielt, und das hat man auch gesehen.
Aber ich glaub auch, wenn die 99ers sich mal gefunden haben, dann werden wir schon noch unsere Freude mit ihnen haben.
Nachdem ich der einzige bin der nicht gleich auf dem Team herumgehackt hat - beziehe ich diese Aussage auf mich
Zitatviele scheinen nicht bemerkt zu haben,das ganz einfach die mannschaft inferior gewesen ist!
- werde ich jetzt meine Analyse zwangsläufig revidieren müssen: Alle Legionäre sofort tauschen - Passmore darf natürlich bleiben - ist er doch der einizge Spieler der sich den Gegnern stellt. Alle Österreicher sofort durch Schurian + Verwandte ersetzen - damit endlich wieder Schurian-Chöre durch die Halle schallen können. Trainer tauschen - holt wieder Ivan Osko zurück - wenn möglich als Spielertrainer und ihm zur Seite sei Mike Shea als Co gestellt, vielleicht als Spieler-Co-Trainer - gilt ja als Österreicher - kann also durchwegs den inferioren Privoznik ersetzen und außerdem Mantel des Schweigens über Weinhandel der wie ein Fliegenfänger agierte.
Achtung Ironie - sei noch dazugeschrieben für diejenigen die es vielleicht sonst nicht als solche auffassen würden.
@schurli
ZitatWarst du bei einem andern Match ???
Verbandsplatz, oder?
Und gleich noch hintendrauf ein Entschuldigung, daß ich es gewagt habe zu diesem Spiel meine Meinung zu äußern - welche sich scheinbar nicht mit derjenigen der Mehrheit deckt (vor allem Maru scheint ja einen hohen Stellenwert zu geniessen, der Herr der wenige Minuten nach einem Auswärtsspiel aufgrund von Live-Tickern gleich mal die neuen Legionäre ob ihrer Torlosigkeit be-/verurteilt - aber war da nicht was mit Brule???) aber ist sie deswegen die Falsche oder doch Richtige oder vielleicht einfach nur die meine ?!?
Haben Kalt-Koch-Trattnig wirklich schon sooo oft zusammengespielt??
Wenn ja, wo?
also 2 Niederlagen am Anfang sind natürlich bitter, aber beide Spiele "darf" man von der Auslosung her natürlich auch verlieren (und in Linz hätte es ja angeblich auch anders laufen können, also einfach Nerven behalten und ruhig bleiben, dann werden die 99ers heuer schon noch auftrumpfen)
ZitatOriginal von Daywalker50
Graz hat viele neue Spieler geholt und die Mannschaft muss sich erst finden. Denke schon das man mit den 99ers rechnen muss und es könnte vielleicht sogar das Play Off drin sein.
Plumpe Ausreden, wenn bei einem 5:3 ein Pass auf 2 Meter nicht funktioniert.
Einfach eine traurige Lehrstunde von den Red Bulls.
Bin schon gespannt was der Jochen inszinieren wird, wenns so weiter geht ...
würd mich als Trainer zur Verfügung stellen.
Zitatvor allem gegen Ende war Herr Längle an Dummheit nicht zu überbieten.
@villacher32:
naja,ich hatte nach dem 0:4 genug gesehen,daher weis ich net,was er zum schluss gepfifen hat....
nur längle is quasi ein neuling in der bl(als head),auch altersmässig noch sehr jung!und wenn schon die älteren so nen topfen pfeifen,dann....
nur weil kowe zum pfeifen aufgehört hat,heisst das noch lange nicht,das ne verbesserung eintreten wird...
Zitatüber das 2:4, es kaschiert einiges.
net wirklich....und es wird auch nix helfen,wenn man schwache leistungen auf der offiz. hp schönredet.....nach dem bericht dort müsste man(die es nicht gesehen haben) annehmen,man habe mit pech verloren...
wers gesehen hat wird feststellen,das genau das gegenteil,der fall gewesen ist!
Zitatnach dem bericht dort müsste man(die es nicht gesehen haben) annehmen,man habe mit pech verloren...wers gesehen hat wird feststellen,das genau das gegenteil,der fall gewesen ist!
...man hat also mit glück gewonnen ....
ZitatOriginal von Tomasson
...man hat also mit glück gewonnen ....
ne,ne...
im klartext:
wer vor ort gewesen ist,wird festellen,das der bericht,an der wahrheit vorbeigegangen ist....
ZitatGraz - Salzburg 2:4 (0:1 0:2 2:1) Eishalle Liebenau, 3.300 Zuschauer,
SR Längle(fehlerhaft)
Tore: Hala (57.), Guillet (60./PP) bzw. Banham (14./PP), Artursson (28./PP), Trattnig (40./PP), Pewal (53.) Strafminuten: 14 plus 2 mal 10 bzw. 24kleine at
Besonders das PK von den Red Bulls war überwältigend. Ich hab selten so ein druckvolles Viereck gesehen. Die Grazer hatten genug Chancen um zu ihren Toren zu kommen, jedoch wurden die Chancen mit Pech ( Stangenschüsse ), Unvermögen oder eben teilweise wegen Divis vergeben.
Zu Passmore: Ein absoluter TopGoalie, was der gestern gehalten hat war tlw. nicht normal, da kriegt Verner echte Konkurrenz was die Spektakulärität angeht
Was mir jedoch ein Rätsel ist, ist wie er sich bei desem Padsafe verletzen konnte. Sah sehr nach Leistenzerrung aus, immerhin hat er sich ständig an die linke Leiste gegriffen. Erinnerte mich ein bisschen an Verner letzte Saison. Hoffentlich nichts ernstes, das wär ein wirklicher Aderlass für die Grazer die gestern zwar beherzt gefightet haben, aber von abgeklärteren Salzburgern dominiert wurden.
Wer mir noch sehr gut gefallen hat war Washburn der einige male mit weiten Pässen sehr gut in Szene gesetzt wurde.
Die Schirileistung fand ich relativ in Ordnung, bis auf 2 Strafen hab ich eigentlich alles nachvollziehen können. Da gabs letzte Saison schon schlimmeres. Und für den Check von hinten gegen den knienden Salzburger hätte der Spieler mMn eher ne Spieldauer kriegen sollen, fieser gehts echt nicht mehr!