Die Rangers traden Aaron Ward nach Bosten, holen aber mit Paul Mara wieder einen Verteidiger
... also keine Änderung der Situation von Pöck

Thomas Pöck 2006/2007
-
- Thomas Pöck
-
ilya17 -
20. September 2006 um 07:47
-
-
Zitat
Original von ilya17
Die Rangers traden Aaron Ward nach Bosten, holen aber mit Paul Mara wieder einen Verteidiger
... also keine Änderung der Situation von PöckPoeck steht zumindest heute mal statt Ward im Lineup.
-
Nach einem Spiel Pause kehrt Pöck heute beim Match gegen die St. Louis Blues wieder ins Team zurück - nach dem ersten Drittel steht es 2:0 für die Blues. Bei beiden Treffern war die Defense-Linie mit Malik/Girardi am Eis.
EDIT: Rangers gleichen im letzten Drittel noch aus und gewinnen letztendlich 3:2 n.P.
Pöck mit 15:24 min Eiszeit, 3 Torschüssen und +/- 0.
-
"Setzinger das größte Talent, das wir je hatten!"
New York - Thomas Pöck hat sich seinen NHL-Traum verwirklicht und spielt in der stärksten Eishockey-Liga der Welt.
Der Kärntner Verteidiger absolviert seine erste volle Saison für die New York Rangers und kämpft mit dem Traditionsklub aus dem "Big Apple" um die Playoff-Teilnahme.
Im Interview mit der APA spricht der 25-Jährige über die harte NHL-Schule, Trainer, Kollegen, Fans, das Ausnahmetalent Thomas Vanek und mögliche künftige NHL-Profis aus Österreich.
Frage: Die Rangers spielen mit einem guten Kader eine durchwachsene Saison, woran liegt das?
Thomas Pöck: "Wir spielen nicht schlecht, hauen uns aber oft mit nur fünf schwachen, unkonzentrierten Minuten die ganze Partie zusammen. Und deshalb müssen wir jetzt um die Playoffs bangen."
Frage: Glaubt die Mannschaft überhaupt noch daran?
Pöck: "Wir glauben auf jeden Fall alle noch an die Playoffs, geben uns sicher nicht auf. Jetzt haben wir noch 15 Partien, wenn wir davon elf, zwölf gewinnen, sind wir dabei. Möglich ist es, wir brauchen aber einen Lauf. Ein Mal gewinnen und dann wieder verlieren geht nicht mehr."
Frage: Wie geht es Ihnen körperlich?
Pöck: "Eigentlich sehr gut. Ich habe zwar ein paar kleine Wehwechen, die können aber bis nach der Saison warten."
Frage: Und mental? Geht es an die Substanz, ein Mal dabei zu sein, dann wieder nicht?
Pöck: "Was einen nicht umbringt, macht einen nur härter. Da muss man durch. Im Vergleich zum Vorjahr ist es für mich wieder ein Schritt vorwärts. Heute habe ich immerhin meine 27. Partie gespielt, das Zuschauen gehört dazu. Am Schluss hab ich meine 40 Partien gespielt und damit hat es gepasst. Immer schön einen Schritt nach dem anderen."
Frage: Was kritisiert Trainer Tom Renney an Ihnen?
Pöck: "Kritik hab ich vom Trainer noch nie bekommen. Er hat noch nie gesagt: 'Heute hast du katastrophal gespielt, deshalb sitzt du morgen. Es hat eigentlich immer gepasst. Es hat halt andere Gründe gegeben, warum andere gespielt haben. Das ist halt so, es ist seine Entscheidung, damit muss ich leben. Ob ich das jetzt für richtig halte oder nicht."
Frage: Die Rangers wollen Sie zwei weitere Jahre, wie schaut das von Ihrer Seite aus?
Pöck: "Es muss also irgendwas passen (lacht). Ich bin sehr gerne da, es ist eine super Organisation. Wahrscheinlich die beste überhaupt in der Liga. New York ist eine lässige Stadt. Meine Wohnung ist aber außerhalb, in der Nähe unseres Trainingszentrums."
Frage: Wer sind Ihre besten Kumpels in der Mannschaft?
Pöck: "Hauptsächlich die jungen Amerikaner und Kanadier, weniger die Europäer. Unsere Freundinnen verstehen sich gut, wir haben das gleiche Alter. Okay sind aber alle, es ist kein einziger Ungustl dabei.
Frage: Sind die Rangers im Moment ein Team mit Potenzial für die nächsten zwei, drei Jahre?
Pöck: "Die Jungen sind sehr gut, wir haben eine sehr gute dritte und vierte Linie, die ersten zwei sind natürlich super besetzt. Aber man wird sehen, was zum Beispiel Jagr in einem Jahr machen will. Vielleicht kriegen wir ja den nächsten Sidney Crosby. Der Klub wird sicher auf die Jugend bauen.
Frage: Was halten Sie von unseren US-Youngsters Grabner und Nödl?
Pöck: "Ich kenne sie nicht persönlich, aber wenn ich mir ihre Statistiken anschaue, haben sie eine gute NHL-Chance. Man braucht Glück, den richtigen Verein zum richtigen Zeitpunkt. Wenn man aus Europa rüber geht, hat man auf jeden Fall die richtige Einstellung. Das Talent haben sie. Tore schießen kann man nämlich nicht lernen, Thomas Vanek ist das beste Beispiel. Man muss hart arbeiten, aber das Grundtalent muss man haben."
Frage: Vielleicht schafft jetzt Oliver Setzinger den Sprung in die NHL.
Pöck: "Oliver ist wahrscheinlich der talentierteste Spieler, den wir je in Österreich gehabt haben. Er kann alles, ist ein Erste-Linie- oder Zweite-Linie-Spieler. Rackern und checken ist halt nicht sein Ding, er kann hier aber sicher mithalten. Zu spät ist es sicher nicht."
Frage: Im April spielt Österreich bei der WM in Russland.
Pöck (lacht): "Ich hoffe, dass Österreich weiter kommt und wir den Stanley Cup gewinnen. Wenn wir ausscheiden und ich gesund bin, will ich der Mannschaft auf jeden Fall helfen, oben zu bleiben. Und
vielleicht schaffen wir ja heuer mehr als oben bleiben. Jim Boni kenne ich zwar noch nicht, aber wenn wir ausscheiden und er mich anruft, werde ich da sein."sport1.at
-
Die beste Organisation der NHL!!! Das kostet mir ein Lächeln. Siehe Erfolg der letzten 10 Jahre.
-
-
NY Islanders : NY Rangers
1 : 2 Sieg nach Overtime
Thomas Pöck: 11.47 (+/- 0 )
[Blockierte Grafik: http://cldesigns.ajerman.com/designs/sig71.png]
-
NY Islanders vs NY Rangers
Thomas in Aktion...
[Blockierte Grafik: http://us.news2.yimg.com/us.yimg.com/p/ap/20070306/capt.msg10203060111.islanders_rangers_hockey_msg102.jpg]
-
"Thomas wird seinen Weg machen": Pöck trifft bei New Yorker NHL-Derby für Rangers
hhhaaaaaaa das steht im online News- also laut NHL hat er weder im SO noch im Spiel getroffen bzw. gepunktet!
Irgendwas haben die durcheinander gebracht!
-
Zitat
Original von miguele
"Thomas wird seinen Weg machen": Pöck trifft bei New Yorker NHL-Derby für Rangershhhaaaaaaa das steht im online News- also laut NHL hat er weder im SO noch im Spiel getroffen bzw. gepunktet!
Irgendwas haben die durcheinander gebracht!
das is aus seinem ersten jahr noch *verwirr*, wo er ja gleich getroffen hat im 1. spiel---
aber was war gestern bei den Isles los, dass die 57 Schüsse zugelassen haben? ein wahnsinn eig!!
-
TP hat sein erstes Tor gegen die Penguins erziehlt.
Nur 11min Eiszeit, komisch.
-
-
Seine Leistung war nicht besonders berauschend.
Hab mir die Partie angesehen, er hat mit Girardi zusammen die 3. Verteidigerpaarung gebildet. Sie waren naturgemäß meistens mit den Linien 3&4 am Eis und hauptsächlich damit beschäftigt die Scheibe irgendwie aus dem Drittel zu befördern, für den Spielaufbau und offensivszenen wurde also kaum gesorgt. Das is zwar nicht gerade das Spiel dass auf den Thomas Pöck zugeschnitten ist, aber schließlich muss er es ja auch beherrschen. Immerhin haben sie ein +/- 0 gehalten. Einen Schnitzer hat er sich geleistet, ansonsten aber keine gröberen Fehler. Girardi hat mir alles in allem besser gefallen, Rachunek spielt in den letzten Partien auch sehr startk.
-
Die Rangers gewinnen das Derby gegen die Islanders mit 2-1 und sind somit wieder heiß im Kampf um einen Playoff-Spot.
Thomas Pöck stand nur rund 9 Minuten am Eis. 0 Shots, +/- 0 !
-
Die Eiszeit wird auch immer weniger.
-
Zitat
Original von flame
Die Eiszeit wird auch immer weniger.Die geringe Eiszeit kam durch die vielen Powerplays der Rangers zustande. Leider wurde Pöck weder in der ersten noch in der zweiten Powerplaylinie eingesetzt.
Allein schon das brutale Stockfoul von Simon an Hollweg im letzten Abschnitt ergab ein Powerplay von fünf Minuten für die Rangers.
[Blockierte Grafik: http://cldesigns.ajerman.com/designs/sig71.png]
-
Das heutige Spiel der Rangers wird um 19:00 Uhr unserer Zeit auf comcast übertragen.
Da Fedor Tyutin weiterhin verletzt ist, wird Pöck auflaufen und es gibt wiedermal eine ausgezeichnete Gelegenheit einen unserer beiden NHL- Stars
live zu sehen!
Wenn Renney einmal davon ablassen würde, den durch eine langwierige Schulterverletzung gehandicapten Straka im PP am point aufzustellen (angeblich kann er nicht mal vernünftig schießen), würde Pöck sogar pp- eiszeit bekommen.
-
-
Funktioniert der Comcast bei irgendjemandem
Habe bereits mehrere Proxys ausprobiert, bekomme aber immer nur die Fehlermeldung.
-
Was muss man eigentlich machen damit man NHL schauen kann?
-
Zitat
Original von hockeyrules
Was muss man eigentlich machen damit man NHL schauen kann?Sollte alles in diesem Thread erklärt werden - leider bringe ich den comcast heute aber nicht zum laufen, obwohl es in der Vergangenheit eigentlich ganz gut funktioniert hat.
-
Nach 2:0 Führung der Rangers, jetzt 2:2!
TP mit 10 min Eiszeit +/- 0 und einem Torschuss!
Noch 5 min! -
Endstand 3:2 n.V. für die Pens
TP mit nur 10:22 min Eiszeit (keine im PP) und zwei Torschüssen, +/- 0
-
-
Zitat
Original von gm99
TP mit nur 10:22 min Eiszeit (keine im PP) und zwei Torschüssen, +/- 0
Doch 12 sek -
Die Rangers gewinnen mit TP 2:1 zuhause gegen Carolina nach Shootout. TP mit 14:24min Eiszeit.
-
Pech für Pöck gegen die Sens!
Thomas Pöck bekommt gegen die Senators mit 17:19 min (davon 0,40PP, 2,21SH) wieder mehr Eiszeit als in den letzten Partien. Er kann zwar keine Schüsse verzeichnen, hat aber mit 2 Hits, einem takeaway und 2 blocked shots eine defensiv solide Partie abgeliefert.
Weiters stand er beim 1:0 der Rangers am Eis, dass er schlussendlich aber trotzdem mit einer -1 vom Eis musste, lag an zwei unglücklichen Gegentoren, die jeweils exakt nach dem ablaufen einer Unterzahl fielen. Wirkliche Schuld seinerseits konnte ich nicht ausmachen, obwohl bei ersten beide Verteidiger etwas aggressiver den Rebound klären hätten solln....
Sens gewinnen schlussendlich 2:3
-
Karel Rachunek fällt drei bis vier Wochen mit einer Bänderverletzung aus.
-
Endlich wiedereinmal ein Punkt!!
Im Spiel gegen Bosten assistierte Pöck zum 5:0! Das Spiel endete 7:0! Pock mit 19:15 min Eiszeit und +1! TP erhielt auch in Unterzahl (2:02) und im Powerplay (2:48) Eiszeit! Zudem schoss er im letzten Drittel 2 mal auf das Tor! -
-