1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Thomas Pöck 2006/2007

    • Thomas Pöck
  • ilya17
  • 20. September 2006 um 07:47
  • Haxo
    NHL
    • 26. September 2006 um 10:38
    • #26

    Islanders 5:2 Rangers

    Die Rangers agierten im gestrigen Spiel gegen die Lokalrivalen Islanders mit etlichen call-ups, Coach Renney will sich ein wirklich genaues Bild über alle ihm zur Verfügung stehenden Kräfte machen. So wurde auch Thomas Pöck wieder geschont, an seiner stelle spielten Ivan Baranka, Martin Richter sowie Daniel Girardi.

    Baranka spielte eine gute Partie, stand 18min am Eis und erzielte sogar einen shorthander. Er beendete die Partie mit einer guten +1 und 2 Schüssen, erntete viel Lob von Renney.

    Richter und Girardi blieben jedoch unauffällig, stiegen schlussendlich jeweils mit einer -1 und ebenfalls 2 Schüssen aus.

    Nach dem Spiel meinte der Coach, dass erfahrenere Spieler den Vorzug gegenüber den jüngeren bekommen würden, da für die jungen Eiszeit und die Rolle der "go-to guys" im Farmteam für die weitere Entwicklung wesentlich wichtiger wäre als die Erfahrung von ein paar Minuten pro Spiel bei den Großen.

  • bure
    Nachwuchs
    • 26. September 2006 um 11:29
    • #27

    @ flame: Sandis Ozolinsh

    Oz hat sich vorige Saison dem freiwilligen Entzugsprogramm der NHL unterzogen. spielte dann recht erfolgreich bei den Rangers.In den Playoffs erntete er Buhrufe und wurde auf die Bank verfrachtet.

    Einen Tag nach dem Aus der Rangers erwischte ihn eine Polizeistreife. Oz hatte wieder einige hochprozentige Getränke zuviel und wurde aufs Revier mitgenommen.

    Im Sommer unterzog er sich einer Knieoperation und ist, wenn überhaupt, erst wieder im November fix im Team. Beim Training kurvt er ja schon herum.

    bzgl. vertrag und trade:
    Er hat einen 2,7 Millionen Dollar und kann auf Grund seines Verletzten-Status nicht aus dem Vertrag rausgekauft werden.

    Es gibt derzeit sicher kein NHL-Team, das es riskieren würde "OZ" zu engagieren. TRade also eher unwahrscheinlich.

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 26. September 2006 um 16:01
    • #28

    kleiner auszug

    Thomas Pock -- The 24-year-old Austrian has been on the fringes of making the Rangers for the last two seasons and this should be his year, although the additions of Rachunek and Ward do place a slight roadblock in those plans. Pock had 61 points in 67 games with Hartford (AHL) last season.

    quelle
    http://www.nhl.com/features/preview/2006/nyr_defense.html

  • MrRuin
    EBEL
    • 26. September 2006 um 20:08
    • #29

    schaut sehr gut aus für den Thommy! Die Rangers haben noch ein paar Spieler gecutted, darunter auch Richter der einer von Pöcks Konkurrenten war.

    http://rangers.lohudblogs.com/

    Zitat

    In that vein, some guys are already gone, most notably goaltender Al Montoya and forward Lauri Korpikoski, both of whom had made positive impressions in camp, but were re-assigned to Hartford this morning. Joining them is Dwight Helminen, Martin Richter, and Lee Falardeau.

    auf den hfboards wird ihm schon zur #7 gratuliert. Wenn Roszival noch länger verletzt ist könnte das bedeuten dass Pöck am Saisonende am Eis steht.

    Einmal editiert, zuletzt von MrRuin (26. September 2006 um 20:10)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 26. September 2006 um 20:20
    • #30

    Nach Kasparaitis, Ward, Mailk, Tyutin, Rozsival und Rachunek war eh schon TP. Ozolinsh spielt ja bekanntlich keine Rolle mehr. Sowie ich das sehe, wird Pöck falls er nicht spielen sollte einfach gescratched. Dann ersparrt man sich ihn auf die Waiver List zu setzen und ziemlich sicher zu verlieren.

    Allerdings denke ich das derzeit mehr drinn ist als #7. Egal ob Rozsival verletzt ist oder nicht, seine Leistungen in den Preseason Games sind sehr gelobt worden.

  • MrRuin
    EBEL
    • 26. September 2006 um 20:28
    • #31

    der Punkt ist der, dass er am ersten Spieltag dem Kader der Rangers angehört. Das beduetet dass er zumindest für 20-25 Spiele Teil der Mannschaft ist, denn am Anfang der Saison werden Spieler eigentlich nur bei Verletzungen ersetzt. Das ist schon der erste Schritt um eine Chance über einen längeren Zeitraum mal für die Rangers zu spielen und ohne grossen Druck des möglichen versetzt werdens zu zeigen was er kann.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 26. September 2006 um 20:35
    • #32
    Zitat

    Original von MrRuin
    der Punkt ist der, dass er am ersten Spieltag dem Kader der Rangers angehört. Das beduetet dass er zumindest für 20-25 Spiele Teil der Mannschaft ist, denn am Anfang der Saison werden Spieler eigentlich nur bei Verletzungen ersetzt. Das ist schon der erste Schritt um eine Chance über einen längeren Zeitraum mal für die Rangers zu spielen und ohne grossen Druck des möglichen versetzt werdens zu zeigen was er kann.

    Hast vollkommen Recht, nur glaub ich, dass die Rangers bevor sie ihn auf die Waiver Liste setzen und ihn da gratis "verschärbeln" eher traden werden, um wenigstens einen Draft Pick oder so zu bekommen.

  • sandro98
    Nachwuchs
    • 26. September 2006 um 23:12
    • #33

    ... und Thomas ist nicht dabei!

    New York Rangers reassigned G Al Montoya, D Martin Richter, F Lee Falardeau, F Dwight Helminen and F Lauri Korpikoski to Hartford of the AHL. (Quelle: CBS Sportsline)

    Schaut gut aus für´n Tommy. Jetzt noch Baranka & Staal ausstechen! Weiter so!

    Ciao!
    Sandro

  • vitt
    Hobbyliga
    • 28. September 2006 um 09:39
    • #34
    Thomas Pöck war beim 1:0 Sieg gegen die Bruins 21.06 Minuten im Einsatz! Thomas spielte mit Ivan Baranka in der dritten Def.Linie.

    Einmal editiert, zuletzt von vitt (28. September 2006 um 22:26)

  • Haxo
    NHL
    • 28. September 2006 um 09:45
    • #35

    Im gestrigen Spiel der Rangers gegen die Boston Bruins stand Thomas Pöck wieder im Lineup der blueshirts, spielte zusammen mit Ivan Baranka im 3. Verteidigerpaar.

    Das Spiel endete letztendlich mit einem knappen 1:0 für die Rangers, wobei Adam Hall einen Rebound von Straka verwerten konnte.

    Thomas Pöck konnte sich diesmal mit einer sehr guten Defensivleistung empfehlen, was besonders wertvoll sein könnte, da ihm gerade das ja als Schwachpunkt angekreidet wird. Er brachte es auf starke 21.06 min. Eiszeit, alleine 4.52min davon im PP! Für einen Treffer reichte es zwar leider nicht, aber das PP scheint momentan sowieso eine Schwäche der Rangers zu sein, steht doch in der gesamten Vorbereitung ein 0/32 auf den Notizzetteln des Trainerstabes! Dabei muss aber auch noch gesagt werden, dass die top- Player der Rangers (Jagr, Cullen, Shanny etc) teilweise noch gar nicht bzw. wenig zum Einsatz kamen.

    Pöck stand weiters 1,47min in unterzahl am Eis, konnte 2 Schüsse verbuchen, sowie 2 takeaways bei keinem giveaway (starker Kritikpunkt in der Vorsaison), 0 Strafminuten und ausgezeichnete 6!! blocked shots (Bestleistung im Spiel).

    Wie auf diversen Pages und Blogs zu lesen ist, werden sowohl Baranka als auch Girardi die Saison aller Vorraussicht nach in Hartford beginnen, somit dürfte TP zumindest den 7ten Spot einmal relativ sicher haben, obs mehr wird bleibt fraglich, zumal Roszival schon wieder schmerzfrei aufs Eis kann.

  • vitt
    Hobbyliga
    • 28. September 2006 um 13:52
    • #36

    Thomas Pöck im Spiel der Rangers gegen die Bruins.

    [Blockierte Grafik: http://us.i1.yimg.com/us.yimg.com/p/sp/getty/a0/full.getty-71932025jm018_boston_bruins_12_19_56_am.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von vitt (28. September 2006 um 13:56)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 28. September 2006 um 14:01
    • #37

    DEFENSE PAIRINGS
    Left Defense Right Defense
    Fedor Tyutin Aaron Ward
    Darius Kasparaitis Daniel Girardi
    Ivan Baranka Thomas Pock

    Das war die heutige Verteidigeraufstellung. Wenn man bedenkt, dass Giradi und Baranka sicher ins Farmteam gehen werden, hat Pöck einen Platz unter den ersten 6 am Anfang sicher. Denn dazu kommen werden ja nur Mailk und Rachunek. Ozolinsh hat ja bekanntlich nichts mehr zu melden und Rozsival ist verletzt. Ich hoffe nur, dass die Rangers jetzt nicht Brain Leetch noch verpflichten.

  • MrRuin
    EBEL
    • 28. September 2006 um 14:43
    • #38

    Roszival steht schon wieder schmerzfrei auf dem Eis, daher ist es noch nicht sicher ob er am Anfang der sasion zum Einsatz kommen wird.

  • yoker4
    Nachwuchs
    • 28. September 2006 um 14:47
    • #39

    I muss feststellen dass ständig auf den Marc Staal vergessen wird!! I glaub er is der größte Konkurrent für den Thomas!
    Das Problem für die Rangers ist nämlich dass sie den Staal nicht nach Hartford schicken können, nur zurück zu den Junioren und viele sagen dass er sich bei den Junioren nicht mehr wirklich weiter entwickeln kann.

    Daher vermute ich dass wenn Ozolinsh + Roszival am Anfang der Saison ausfallen dass sowohl Thomas als auch Staal eine Chance kriegen werden und wenn die anderen (zumindest Roszival) zurückkommen dann wird wohl entweder Staal zu den Junioren zurückgeschickt oder wenn dieser sich behaupten kann, wird Thomas nicht mehr benötigt und landet auf der Waiver-Liste.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 28. September 2006 um 15:14
    • #40

    Wieviele Vorbereitungsspiele hat den Marc Staal überhaupt gemacht?

  • Haxo
    NHL
    • 28. September 2006 um 16:10
    • #41

    Staal hat 3-4 Partien bestritten, bin mir so auf die Schnelle nicht sicher. Auf ihn wurde keinesfalls vergessen, ihm wurden lediglich in den letzten Spielen die Leistungen mit " very shaky", "not yet ready" und "got heavily thrown around" etc. konstatiert.

    Es ist bereits sicher dass er heuer nicht bei den Rangers auflaufen wird, ganz aus dem selben Grund der auch bei Grabner zieht(abgesehen davon dass er einfach noch nicht so weit ist), nämlich die Regelung dass es aus den juniors keine call-ups gibt. Daher bleibt Staal auch jetzt nur so lange im Roster der Rangers, da man ihm in der pre-season so viel Eiszeit wie möglich geben will, man hat ja 10 Spiele zur Verfügung bevor er runter muss.

  • yoker4
    Nachwuchs
    • 28. September 2006 um 17:13
    • #42

    Hab jetzt bissi im Rangers-Forum gelesen (hab gesehen du hast da auch eine Diskussion wegen Pöck angefangen).
    Anscheinend glauben wirklich viele Rangers-Fans dass Staal noch nicht so weit ist, aba gleichzeitig meinen sie auch dass es durchaus sinnvoll wär, ihn als 7. Verteidiger oben zu behalten, damit er Erfahrung sammelt.

    Die Frage ist dann wohl was ist dem Trainer wichtiger, die Zukunft (und die wird wohl Staal sein) oder das jetzt (Pöck)!

    Interessant war auch dass einige Fans glauben dass Pöck besser ist als Rachunek!! Dann könnte er wirklich fix unter die ersten 6 Verteidiger rutschen (auch wenn Roszival zurück ist).

    I hoff nur dass er nicht ein Opfer des Namens "Staal" wird und seine Leistungen honoriert werden!

  • vitt
    Hobbyliga
    • 29. September 2006 um 09:19
    • #43

    Die Rangers haben Girardi und Moore gestern zu den Wolf Pack geschickt.

    Da waren es nur mehr 10 Verteidiger....

    Sieht gut aus für Thomas Pöck!!!

    [Blockierte Grafik: http://us.i1.yimg.com/us.yimg.com/p/sp/getty/d1/full.getty-71950111cl003_bruins_canadi_10_29_01_pm.jpg]

  • hufi
    Nationalliga
    • 30. September 2006 um 06:55
    • #44

    Pöck spielte gegen die Islanders nicht.

    Marc Staal -1

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 30. September 2006 um 20:52
    • #45

    New York Rangers President and General Manager Glen Sather announced today that the club has reassigned three players from training camp. Defenseman Marc Staal was reassigned to the Sudbury Wolves of the Ontario Hockey League (OHL), while forwards Brandon Dubinsky and Francis Lessard were reassigned to the Hartford Wolf Pack of the American Hockey League (AHL). The Rangers now have 27 players remaining in training camp, including three goaltenders, nine defensemen and 15 forwards.

    http://rangers.lohudblogs.com/

    wieder ein konkurrent weniger für pöck ...

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Oktober 2006 um 00:21
    • #46

    Staal war nie wirklich ein Konkurrent. Ich würde eher Ivan Baranka erst nehmen.

  • hiasus
    Hobbyliga
    • 1. Oktober 2006 um 01:24
    • #47

    Pöck heute mit 15min Eiszeit, davon 1:40 in Unterzahl, 2 Schüssen und +/- 0. Viel wichtiger: Baranka als einziger Ranger mit -2

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 1. Oktober 2006 um 11:00
    • #48

    schaut ja gut aus für tommy,
    weiter so.

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 3. Oktober 2006 um 18:06
    • #49

    ist pöck im kader der rangers?
    oder wurde er bereits nach hartford geschickt?

  • Schörgi
    KHL
    • 3. Oktober 2006 um 20:29
    • #50

    Bis jetzt ist er im Kader!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™