1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2006/07

  • TML #13
  • 14. September 2006 um 21:50
  • TML #13
    Nationalliga
    • 12. Mai 2007 um 22:57
    • #201

    Schicke eine Anfrage auf Englisch an folgende Adresse: javi@kolumbus.fi
    Du kannst es auch hier versuchen: http://www.arenaproshop.com/pages/2/index.htm

  • fute
    EBEL
    • 13. Mai 2007 um 02:01
    • #202
    Zitat

    Original von TML #13
    Schicke eine Anfrage auf Englisch an folgende Adresse: javi@kolumbus.fi
    Du kannst es auch hier versuchen: http://www.arenaproshop.com/pages/2/index.htm


    Danke!!!!!!!!!
    Werde ein E-Mail schicken weil auf der Website da man ja eh nichts bestellen kann, oda??

  • TML #13
    Nationalliga
    • 13. Mai 2007 um 07:07
    • #203

    Schaut nicht so aus, nein. :(

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Juni 2007 um 15:14
    • #204

    Finnische SM-Liiga wird geöffnet

    Mittwoch, 27. Juni 2007, 14:14 Uhr - Martin Merk

    Die höchste finnische Spielklasse SM-Liiga wird ab 2009 für andere Mannschaften geöffnet, darauf einigte man sich mit dem finnischen Verband. Die Ligagrösse soll jedoch bei 14 Mannschaften bleiben.
    Letzten Winter stritt man sich noch heftigst. Kurz vor Saisonende wurde die SM-Liiga genötigt, dass der Letzte eine Serie gegen den Meister der zweithöchsten Spielklasse durchführen müsse, wobei schon im Vornhinein feststand, dass es keinen Absteiger gäbe, höchstens eine Aufstockung. Die Farce-Serie endete mit einem Sieg des Oberklassigen. In den Jahren davor war die Liga komplett geschlossen bis auf eine Aufstockung.
    Nun hat man sich auf eine nachhaltige Lösung geeinigt: Nach der Saison 2007/08 gibt es noch keine Änderung an der Zusammensetzung der Liga, ab 2008/09 wird jedoch analog der Schweiz eine Auf-/Abstiegsserie eingeführt. Nun wird noch evaluiert, unter welchen weiteren Kriterien die unterklassigen Teams aufstiegsberechtigt sein werden.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 7. Juli 2007 um 07:38
    • #205

    Rekordverlust für TPS Turku
    Freitag, 6. Juli 2007, 14:38 Uhr - Martin Merk

    TPS Turku schrieb in der abgelaufenen Saison einen Rekordverlust über 1,4 Millionen Euro.
    Der Club reagierte mit der Ausgabe neuer Aktien sowie einem reduzierten Budget auf die roten Zahlen. Einige teure Spieler und auch Trainer Hannu Jortikka sind nicht mehr an Bord, letzterer ist ein Thema als Nationaltrainer Estlands. Nachdem viele Clubs in den letzten Jahren mit Gewinnen überzeugen konnten, schienen gestiegene Löhne anderen Probleme zu bereiten. Auch Tappara Tampere musste einen hohen Verlust über rund eine halbe Million Euro präsentieren.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 7. Juli 2007 um 10:16
    • #206
    Zitat

    Original von TsaTsa

    ... TPS Turku schrieb in der abgelaufenen Saison einen Rekordverlust über 1,4 Millionen Euro.
    Der Club reagierte mit der Ausgabe neuer Aktien ...

    wenn die banken keinen kredit mehr gewähren, dann müssen eben die anleger her: ich glaub, ich steig ein. oder soll ich mein geld doch besser gleich shreddern und kompostieren?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 7. Juli 2007 um 11:00
    • #207
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    wenn die banken keinen kredit mehr gewähren, dann müssen eben die anleger her: ich glaub, ich steig ein. oder soll ich mein geld doch besser gleich shreddern und kompostieren?

    statt dein geld zu verschreddern kannst du es auch in aktien von den rapperswil-jona lakers investieren :D

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 7. Juli 2007 um 13:14
    • #208
    Zitat

    Original von TsaTsa
    .... statt dein geld zu verschreddern kannst du es auch in aktien von den rapperswil-jona lakers investieren :D

    carissima tsatsa!

    ich bin, offen gesagt, etwas irrtiert, dass du mir "diese" aktie zur anlage empfohlen hast - da kann ich gleich die von turku aus der finnischen sado-maso-liga kaufen. 8o

    kurz gegoogelt und ich bevorzuge weiterhin das kompostieren meines geldes! ist kurz und schmerzlos und wenigstens meine geranien des übernächsten sommers haben etwas davon.

    in der 7. generalversammlung vor wenigen tagen ist als beweis (und rechtfertigung für eine kapitalerhöhung durch ausgabe neuer aktien wie in turku!) für den "wirtschaftlichen Vormarsch!" der, auch das ist immer "bemerkenswert" bei einer aktiengesellschaft, in "lakers sport ag" umgetauften gesellschaft unter anderem die "Anpassung der Klubfarben" und der "Aufbau eines übergreifenden Namens" ins Treffen geführt worden.

    bruhaha! bei mir stellt sich beim lesen solcher "wirtschaftslyrik" der begriff "chuzpe" ein. und die warnung: "don´t touch!".

    salute, vincente.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (7. Juli 2007 um 15:22)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 7. Juli 2007 um 13:49
    • #209

    im gegensatz zu anderen clubs haben wir nur ein kleines minus. sind sozusagen fast schuldenfrei :)


    Gestern fand die 7. Generalversammlung der SCRJ Sport AG statt. Die Lakers schlossen das vergangene Geschäftsjahr bei einem Bruttoertrag von Fr. 9'743'032.00 und einen Bruttoaufwand von Fr. 9'964'190.00 mit einem Verlust von Fr. 221'158.00 ab. Somit konnte der Umsatz in der 1. Saison in der neuen Diners Club Arena um rund 25% gesteigert werden, was vollumfänglich den Erwartungen entsprach.

    Neben diesem Umsatz von gegen 10 Mio Franken haben die Lakers noch eigene Mittel in der Höhe von 3.7 Mio Franken in die Infrastruktur der neuen Arena investiert und zu einem grossen Teil schon abgeschrieben. Im weiteren wurde anlässlich der gestrigen GV der Namen der Firma geändert. Die SCRJ Sport AG heisst neu Lakers Sport AG.

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Juli 2007 um 04:17
    • #210

    brückler verlängert definitiv um zwei jahre

  • fute
    EBEL
    • 24. Juli 2007 um 11:14
    • #211

    http://www.sport1.at/397+M518873caabf.html
    Hoffentlich schafft er es noch bis in die NHL

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. Juli 2007 um 07:12
    • #212

    Helminen setzt Rekordkarriere fort
    Dienstag, 24. Juli 2007 - Martin Merk

    Der Finne Raimo Helminen setzt seine Rekordkarriere fort und verlängert seinen Vertrag beim finnischen Erstligisten Ilves Tampere im Alter von 43 Jahren um eine weiere Saison.
    Für den Center, der auch in Nordamerika und Schweden spielte, wird es insgesamt die 28. Saison bei seinem Stammclub Ilves. Helminen ist international Rekordhalter für seine 330 Länderspiele und schaffte als einziger Eishockey-Spieler sechs Olympiateilnahmen. Vor fünf Jahren nahm er an seiner elften und letzten Weltmeisterschaft teil.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™