Bernd Brückler heute der Held beim 2:0 sieg der Blues, die damit in der Serie mit 3:1 in Führung gehen.

Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2006/07
-
-
Spiele vom 20.03.
Blues - Tappara 2-0 (1-0,1-0,0-0) 3:1
Im Tor von Tappara heute Mika Lehto. Spieler des Abends allerdings wieder einmal Bernd Brückler mit 8+10+11=29 Saves.
Somit gibt es am Donnerstag in Tampere den 1. Matchball für die Blues.Pelicans - Kärpät 0-1 (0-1,0-0,0-0) 0:4
Ilves - Jokerit 2-4 (1-1,1-1,0-2) 0:4
HIFK - HPK 2-4 (1-1,1-2,0-1) 1:3
Nächste Runde:
22.3.
HPK - HIFK
Tappara - Blues -
22.03.
Die Espoo BLues stehen im ½ Fianle der finnischen Meisterschaft!
Tappara - Blues 1-2 (0-0,0-0,1-1) nach Verlängerung 1:4
Das entscheidende Tor schoss Johannes Alanen in Minute 70.
Bernd Brückler mit starken 30 Saves (13+11+4+2), er wurde zum 2. Spieler des Abend gewählt.Denke, dass Rapi wieder eine detaillierte Matchanalyse geben können wird.
Somit geht es im Halbfinale gegen den 1. des Grunddurchgangs - Kärpät Oulu.
Das Halbfinale und das Finale wird nun Best of 5 ausgespielt.Das 2. ausstehende 1/4 Finale ist noch im Gange, HPK-HIFK 1:1 nach aktuell 72 Minuten.
*EDIT* 2:1 HPK - HIFK 2-1
(0-1,1-0,0-0) für HPK nach Verlängerung.Somit lauten die ½ Finalpaarungen:
Kärpät - Blues
Jokerit - HPKWie gesagt, ab jetzt wird Best of 5 gespielt.
-
Tappara - Blues 1-2 (0-0,0-0,1-1,0-1)
komm gerade aus der halle. heute wars wohl eines der bestens spiele die ich hier erlebt hab und man hat das playofffeeling spüren können. die ersten 2 drittel war in diesem spiel tappara leicht überlegen, bernd brückler konnte aber immer wieder mit sehr guten saves das 0-0 für espoo halten, einmal half auch die stange mit. im dritten drittel konnte dann tappara das erste powerplay nutzen zur bis dahin verdienten 1-0 führung. anschließend war das spiel sehr ausgeglichen und espoo konnte mit einem rebound ausgleichen. von nun an war das spiel sehr ausgeglichen, espoo hatte sogar leichte spielvorteile. immer wenn kariya am eis war wurde es gefährlich. bernd brückler setzte sich erst wieder in der 60. minute in szene wo er mit einem wunderschönen save espoo die verlängerung rettete. in der verlängerung war das spiel sehr schnell und schließlich konnte blues einen leichten tormannfehler von lehto zum entscheidenden 2-1 nutzen. Bernd Brückler für mich spieler des abends doch zum besten spieler wurde eben der goldtorschütze bestimmt. hoffe das j. boni doch ein wenig notiz nimmt von seiner sehr guten form, meiner meinung nach war vor allem die torhüter die ausschlaggebende rolle für das weiterkommen von den blues, hier hat tappara wirklich handlungsbedarf.
für mich leider doch ein wenig traurig das tappara und ilves schon draußen ist, ist doch die eishockeymeisterschaft in tampere zu ende
(ausnahme U18-WM)
-
Zitat
Original von Rapi
Bernd Brückler für mich spieler des abends doch zum besten spieler wurde eben der goldtorschütze bestimmt. hoffe das j. boni doch ein wenig notiz nimmt von seiner sehr guten form, meiner meinung nach war vor allem die torhüter die ausschlaggebende rolle für das weiterkommen von den blues, hier hat tappara wirklich handlungsbedarf.hut ab vor bernd seiner leistung, er scheint sich im letzten drittel der saison nochmals gesteigert zu haben. seine fangquote von 92,86% ist wirklich aller ehren wert. ich hoffe wie du, dass boni auf dem finnischen auge nicht blind ist....
-
tadellos Bernd! Freut mich dass es so hinhaut in Finnland. Vor allem dass er in knappen Partien seine Nerven in Zaum hält und seinem Team ermöglicht zu gewinnen ist etwas was unser Nationalteam brauchen könnte.
-
Zitat
Original von titus flavius - chuckw
[...]seine fangquote von 92,86% ist wirklich aller ehren wert.[...]Im Playoff sogar bis jetzt 95,24%.
-
also ich glaub, heuer kann nur die nr. 1 im team bernd sein.
alles andere wäre ein skandal.
-
Ergebnisse der heutigen 1.Halbfinalspiele (Best of 5)
Kärpät - Blues 4-1 (1-1,2-0,1-0) (1-0)
Brückler mit 11+12+10=33 SavesJokerit - HPK 2-1 (0-0,0-1,1-0,0-0,1-0) nach Verlängerung (1-0)
Jokerit schoss erst in der 59. Minute den Ausgleich, den Siegestrefer nach 83.04weitere Spiele:
Fr 30.3
Blues - Kärpät
HPK - Jokerit
Sa 31.3
Kärpät - Blues
Jokerit - HPK -
Spiele vom 30.3.
Blues - Kärpät 2-3 (1-1,0-0,1-2) 0:2
Bernd Brückler 12+14+8=34 Saves. Er wurde vom Publikum zum Spieler des Abends gewählt. Hätte sich Espoos Sturm an der Leistung von Bernd Brückler orientiert, dann hätten die Blues dieses Spiel gewonnen. Einzig und allein am 3. Tor von Kärpät trägt "Blau Mauer" etwas Mitschuld, weil er durch eine 2 Minutenstrafe (hoher Stock) ein 5:3 Powerplay von Kärpät ermöglichte. Bei den Toren war er machtlos, er spielte eine sehr starke Partie! Der Anschlusstreffer durch Tolsa fiel zu spät, ca. 20 Sekunden vor Schluss.
Somit hat Kärpät morgen die Chance, den Finaleinzug zu fixieren.HPK - Jokerit 1-2 (0-1,0-0,1-0) nach Verlängerung 0:2
Das Goldtor erzielte Jani Rita in der 94. Minute! Somit gibt es auch für Jokerit morgen den 1. Matchball!31.3.
Kärpät - Blues
Jokerit - HPK -
Spiele vom 31.3
Jokerit - HPK 4-0 (1-0,1-0,2-0) (3-0)
Kärpät - Blues 3-2 (0-1,1-0,1-1,1-0) (3-0)
Bernd Brückler konnte die Niederlage trotz 6+12+10+6=34 Saves nicht verhindern. Der Ausgleich von Kärpät war mit einem abgefälschten Schuss in der 59. Minute doch sehr glücklich. Der Siegestreffer nach 66.03 fiel im Powerplay.1. Finale (Best of 5) am 7.4.
Kärpät - JokeritSpiel um Platz 3 am 8.4.
HPK - Blues -
Zitat
Original von Rapi
Der Siegestreffer nach 66.03 fiel im Powerplay....durch einen 1000 Gulden Schuss von Michael Bros.
Bernd Brücklers Stats für die Saison 2006/07:
Spiele: 51
gespielte Zeit: 3076 Minuten, 50 Sekunden
erhaltene Tore: 109
gehaltene Schüsse: 1368
Shut Outs: 7 (meisten der Liga)
Tore pro Spiel: 2,13
Save %: 92,62Playoffs 2006/07 (ohne das Spiel um Platz 3):
Spiele: 8
gespielte Zeit: 496 Minuten, 39 Sekunden
erhaltene Tore: 17
gehaltene Schüsse: 241
Shut Outs: 1
Tore pro Spiel: 2,05
Save %: 93,41 -
Zusammenfassungen von den Halbfinalspielen auf Video:
1. Halbfinale:
http://www.yle.fi/urheilu/mediasali/video/id70982.html2. Halbfinale:
http://www.yle.fi/urheilu/mediasali/video/id71168.html3. Halbfinale:
http://www.yle.fi/urheilu/mediasali/video/id71245.html -
Zitat
Original von Rapi
Zusammenfassungen von den Halbfinalspielen auf Video:1. Halbfinale:
http://www.yle.fi/urheilu/mediasali/video/id70982.html2. Halbfinale:
http://www.yle.fi/urheilu/mediasali/video/id71168.html3. Halbfinale:
http://www.yle.fi/urheilu/mediasali/video/id71245.htmlDanke! Sieht man sich unter Umständen am nächsten Sonntag in Hämeenlinna?
-
Zitat
Original von TML #13
Sieht man sich unter Umständen am nächsten Sonntag in Hämeenlinna?
Durch das frühe Ende beider Halbfinale wurde nun das Spiel um Platz 3 bereits auf Donnerstag dem 5.4 vorverlegt.
Ich hätts schon eingeplant, mir das Spiel anzusehen. -
Zitat
Original von Rapi
Durch das frühe Ende beider Halbfinale wurde nun das Spiel um Platz 3 bereits auf Donnerstag dem 5.4 vorverlegt.
Danke für die Info!
-
Blues verliert das Spiel um Platz 3 gegen HPK mit 2:7 (0-1,0-3,2-3). Bernd Brückler mit einem Assist und 33 Saves.
-
1. Spiel um den Meistertitel in der SM-Liiga.
Kärpät - Jokerit 3-2 (1-0,1-2,1-0) 1:0 (best of 5)
6614 Zuschauer
*** Pesonen Janne (Kärpät)
** Viuhkola Jari (Kärpät)
* Kuki Arto (Jokerit)Nächstes Spiel
10.4. -
2. Finalspiel (10.4.)
Jokerit - Kärpät 2-4 (1-1,0-1,1-2) 0:2
13506 ZuschauerJanne Pesonen mit 3 Punkten, wurde natürlich zum Spieler des Abends gewählt.
Juuso Riksman 6+12+10=28 Saves
Tuomas Tarkki 13+11+11=35 SavesNächstes Spiel (1. Matchball für Kärpät):
12.4.
Kärpät - Jokerit -
Tja, schaut so aus als würd Kärpät wieder 'mal Meister. Zum dritten Mal in 4 Jahren, net schlecht. Auf Pesonen und Viuhkola ist eben noch Verlass...
-
War gerade auf European Hockey.Net und fand dort folgenden Artikel: http://www.eurohockey.net/playerofthemon…d_bruckler.html Scheinbar ist Bernd Brückler zum Player of the Month February gewählt worden 8o! Tut mir leid, falls das irgendwo schon diskutiert worden ist, ich habe es bisher noch nicht mitbekommen.
IMO eine große Ehre für Brückler!
BTW: Das dieser Post nicht zu 100 % in diesen Thread passt, ist mir klar. Ich bitte es, mir zu verzeichen
...
-
3. Finalspiel:
Kärpät - Jokerit 5-2 (1-0,1-1,3-1) 3:0
Somit ist Oulu Kärpät zum 4. mal finnischer Meister.
Das Ergebnis täuscht ein wenig, weil Kärpät in den letzten 1:35 2 empty net Tore geschossen hat. -
Herzlichen Glückwunsch an das Team vom Kärpät!
Sie wurden verdient Meister! Es ist großartig wie sie die hochkarätigen Abgänge vor der Saison kompensiert haben! Immerhin gingen mit Kukkonen und Lehtonen die zwei stärksten Verteidiger und mit Bäckström der 1er Tormann (tolle NHL Saison, beste Fangquote und Gegentorschnitt in der gesamten Liga).
Aber sie haben mit Viuhkola, Pyorylä, Pesonen und Youngster Aaltonen herrvorragende finnische Stürmer und mit Bros, Uijcik oder Lopaschuk ein paar sehr starke Ausländer!
Kärpät wird wohl über einige Jahr hinweg Finnlands Eishockey Adresse Nr. 1 bleiben!
-
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen: Wo bekomme man ein Brückler Jersey von den Espoo Blues???
Danke im Voraus. -
fute
schalt doch mal deien mailbox ein -