ZitatKöln - Der ehemalige Bundestrainer Hans Zach musste zum Auftakt der Saison mit seinem neuen Verein Hannover Scorpions eine Niederlage bei seinem Ex-Klub Kölner Haie hinnehmen.
Die Niedersachsen unterlagen vor 12.537 Zuschauern in der Kölnarena mit 2:4 (1:1, 1:2, 0:1).
Entscheidend für den Kölner Sieg waren die Verteidiger-Tore durch Mats Trygg (19.), Stephane Julien (28.), Jason Marshall (29.) und Mirko Lüdemann, der zehn Sekunden vor dem Spielende ins leere Tor traf.
Die Scorpions waren durch Rene Röthke (5.) 1:0 in Führung gegangen. Nach einem zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand gelang Hannover durch Rob Hisey (31.) nur noch das 2:3-Anschlusstor.Köln ohne sechs Stammspieler
Der Erfolg der Kölner war allerdings keine Selbstverständlichkeit, denn auf Grund von Sperren beziehungsweise Verletzungen musste der neue Trainer Doug Mason auf sechs Stammspieler verzichten.
In der insgesamt fairen Begegnung verhängte Schiedsrichter Richard Schütz (Moers) gegen die Gastgeber 18, gegen die Zach-Truppe 24 Strafminuten.sport1.de

DEL Saison 2006/07:1.Spieltag
-
-
- Offizieller Beitrag
ist das der Hisey der beim Penaltyshootkomptetion das geile Tore gemacht?? (Video kursiert ja im Internet)
-
Zitat
Der amtierende Deutsche Meister Eisbären Berlin und Aufsteiger Straubing Tigers starten jeweils mit einem Sieg in die neue DEL-Spielzeit. Den höchsten Sieg des Tages feierten die Iserlohn Roosters mit dem 5:1 über die DEG.
Eishockey-Idol Erich Kühnhackl hat einen glänzenden Trainer-Einstand in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gefeiert. Der deutsche Rekord-Torjäger feierte mit Aufsteiger Straubing Tigers einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg gegen den ERC Ingolstadt. Erster Spitzenreiter sind die Iserlohn Roosters mit einem 5:1 (1:1, 3:0, 1:0) gegen Vizemeister DEG Metro Stars.
Titelverteidiger Eisbären Berlin startete mit einem 3:1 (2:0, 0:0, 1:1) bei den Krefeld Pinguinen in die Saison. DEL-Rekordmeister Adler Mannheim besiegte die Frankfurt Lions mit 3:0 (0:0, 1:0, 2:0). Die Hamburg Freezers gewannen bei den Augsburger Panthern 3:2 (1:1, 1:0, 1:1).
Die Kölner Haie hatte sich am Donnerstag im Saison-Auftaktspiel und Duell der Vorjahres-Halbfinalisten mit 4:2 gegen die Hannover Scorpions durchgesetzt und damit dem ehemaligen Bundestrainer und Ex-Haie-Coach Hans Zach eine Niederlage zugefügt.
Unterdessen hat Trainer Benoit Laporte seinen Vertrag bei den Nürnberg Ice Tigers noch vor dem ersten Bully beim 4:2 (1:1, 2:1, 1:0) gegen die Füchse Duisburg vorzeitig um zwei Jahre bis 2009 verlängert. Der Franco-Kanadier hatte das Amt zur vergangenen Saison als Nachfolger von Bundestrainer Greg Poss angetreten.
Auf dem Eis sah Laporte einen Sieg seines Teams, den Martin Jiranek (4.), Gert Acker (23.), Richard Brennan (33.) und Shawn Carter (50.) sicherten. Robert Francz (12.) und Johan Forsander (28.) glichen zweimal aus.
Das schnellste Tor des Tages erzielte der Hamburger Vitalij Aab, der schon nach 17 Sekunden traf. Die weiteren Treffer schossen Robert Leask (25.) und schließlich Brad Smyth (56.) mit dem Siegtor. Shane Joseph hatte zweimal ausgeglichen (14./50.).
In Iserlohn glich die DEG die erste Iserlohner Führung von Robert Hock (4.) durch Jeff Panzer (5.) postwendend aus. Im Mittelabschnitt zogen die Gastgeber durch Jimmy Roy (31.), Jeremy Adduono (34.) und Mark Greig (39.) davon, David Sulkovsky legte im letzten Drittel nach (42.).
Der Titelverteidiger aus Berlin ging schon im ersten Spielabschnitt durch Florian Busch (13.) und Ex-Nationalmannschaftskapitän Stefan Ustorf (17.) mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer von Roland Verwey (43.) sorgte Patrick Jarrett für klare Verhältnisse (56.).
Straubing durfte nach dem Tor von Josef Lehner (24.) schon vom Sieg träumen, musste nach dem Ausgleich von Doug Ast (39.) aber bis 23 Sekunden vor Ende warten, ehe Cam Severson durch einen Penalty in Unterzahl den Sieg sicherte.
In Mannheim mussten die Adler lange kämpfen, ehe sie die Lions niedergerungen hatten. Nach der Führung durch Colin Forbes (25.) trafen René Corbet (48.) und Ronny Arendt (58.) im Schlussabschnitt.
DEL.org
07.09.2006
19:30 Kölner Haie
Hannover Scorpions 4:2 (1:1, 2:1, 1:0) 12537
08.09.2006
19:30 Augsburger Panther
Hamburg Freezers 2:3 (1:1, 0:1, 1:1) 4355
08.09.2006
19:30 Adler Mannheim
Frankfurt Lions 3:0 (0:0, 1:0, 2:0) 13600
08.09.2006
19:30 Krefeld Pinguine
Eisbären Berlin 1:3 (0:2, 0:0, 1:1) 6167
08.09.2006
19:30 Iserlohn Roosters
DEG Metro Stars 5:1 (1:1, 3:0, 1:0) 4500
08.09.2006
19:30 Nürnberg Ice Tigers
EV Duisburg Die Füchse 4:2 (1:1, 2:1, 1:0) 4113
08.09.2006
19:30 Straubing Tigers GmbH
ERC Ingolstadt 2:1 (0:0, 1:1, 1:0) 5403 -
brandner assist zum siegtor der freezers in augsburg :]
2-3 (55:07) Smyth (Classen, Brandner) - EQ
-
Zitat
Original von stef
brandner assist zum siegtor der freezers in augsburg :]2-3 (55:07) Smyth (Classen, Brandner) - EQ
Kennst du Wayne?