- Offizieller Beitrag
http://derstandard.at/?id=2573756
Er möge in Friede ruhen!
Ich persönlich war kein Freund seiner Sendungen: Für mich war die Natur immer schon interessant genug, dass ich mir Tierdokumentationen auch ohne den Kampf Mensch gegen Tier (bzw. Bestie) angeschaut habe.
Aber wahrscheinlich ist es ein Zeichen der Zeit, dass man jüngere Zuschauer nur mehr zu Dokus bringt, wenn sie auch so spektakulär wie Crocodile Hunter gemacht sind.
Übrigens: Vielleicht können wir im nachfolgenden auf leere Sprüche wie "der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht", "selbst schuld" oder "wer sich in Gefahr gibt, der kommt darin um" verzichten. Das ist alles schon im Standard-Forum zu lesen und entsprechend pietätlos.