1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Kaderbewertung HCI

  • Weinbeisser
  • 4. September 2006 um 19:35
1. offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. September 2006 um 19:35
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nun die Kaderbewertung auf hockeyfans.at ist ja wie erwartet sehr negativ ausgefallen.

    Demnach hätte der HCI den 8. Platz fast schon abonniert. Nun es kann ja auch ein Vorteil sein, wenn man unterschätzt wird.

    Prinzipiell stimmen ja die einzelnen Kommentare, nur deren Ausprägung und Bewertungen sind mir etwas zu heftig.

    Dalpiaz ist mit 3 von 5 - wenn er fit bleibt - auf alle Fälle zu schlecht bewertet.

    In der Defense hoffe ich noch auf einen guten Legio und somit eine Bewertung von 3,5 von 5.

    Angriff passt mit 3,5 von 5.

    Der Trainer ist generell mit 25 % der Gesamtpunkte zu hoch bewertet.

    Ich würde daher statt 12,5 Punkte so zwischen 14,5 und 15 Punkte vergeben.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Specialteam
    KHL
    • 4. September 2006 um 19:44
    • #2
    Zitat


    Dalpiaz ist mit 3 von 5 - wenn er fit bleibt - auf alle Fälle zu schlecht bewertet.


    Nein, die Bewertung passt schon, denn er ist einfach zu unkonstant.


    Zitat


    Ich würde daher statt 12,5 Punkte so zwischen 14,5 und 15 Punkte vergeben.

    Der HCI wäre mit 14,5 oder überhaupt 15 Punkten total überbewertet, wenn man bedenkt, dass sowohl Graz, als auch Jesenice nur 14,5 Punkte erreicht haben.


    Gratulation übrigens an den Autor, stimm dir in allen Belangen zu. Von wem stammt die Bewertung eigentlich?

  • fresh99
    Nationalliga
    • 4. September 2006 um 19:50
    • #3
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Dalpiaz ist mit 3 von 5 - wenn er fit bleibt - auf alle Fälle zu schlecht bewertet.

    Komm, das is im Vergleich zu Steve Passmore(auch 3 von 5) is er fast überbewertet! ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. September 2006 um 21:38
    • #4

    ich finde es schwachsinning vor abschluss der transfertätigkeiten zu beurteilen


    natürlich kann man nachbessern oder abwerten

    zum rest zb thema jesenice usw.... ;) :D

    aja sperre oder abmahnung werd ich überleben

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (4. September 2006 um 21:39)

  • eisi
    EBEL
    • 4. September 2006 um 23:22
    • #5

    @ eisbaerli

    Wobei eine Kaderbewertung halt vor Meisterschaftsbeginn erfolgt um die Teams vorzustellen. Dass Innsbruck, 2 Wochen vor Meisterschaftsbeginn noch am Kader bastelt zeigt wohl schon auch eine Schwäche des Managments auf. Man muß ja dann einen eventuell verpflichteten Wunderwutzi noch ins Team integrieren.

  • Maru
    NHL
    • 4. September 2006 um 23:23
    • #6
    Zitat

    Komm, das is im Vergleich zu Steve Passmore(auch 3 von 5) is er fast überbewertet!

    fresh99:

    nur eine 3 wegen dem torhütergespann!steve ist eine augenweide! :D

    bezüglich innsbruck:

    vor meisterschaftssbeginn bewerten ist nie leicht!eher schlechte testergebnisse bestätigen die vermutungen.....

    aber mal abwarten.... ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 5. September 2006 um 06:27
    • #7
    Zitat

    Dass Innsbruck, 2 Wochen vor Meisterschaftsbeginn noch am Kader bastelt zeigt wohl schon auch eine Schwäche des Managments auf.

    dann sind dreiviertel der managements der schweizer nla auch pfeifen in deinen augen,weil sehr sehr viele legos try out contracts haben und wenn die dann nicht entsprechen muss auch ein neuer her und integriert werden. was bei einer meisterschaft die ja eh erst ab der punkteteilung beginnt ja möglich wäre.

    aber dies als schwächhe eines managements hinzustellen.zeigt von wenig horizont,wo doch jeder weiss wo der schuh drückt.


    was ich sagen wollte zur frühen bewertung ist folgendes dass man die haie zum beispiel als letzte vorstellen hätte können da teams die schon voll sind eh noch fehlen.

    ausserdem fehlt mir wieder der autor des berichtes.vermutlich wirds wieder der webmaster sein

  • kac glen
    Moderator
    • 5. September 2006 um 08:13
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat

    Original von eisbaerli
    [QUOTE]
    was ich sagen wollte zur frühen bewertung ist folgendes dass man die haie zum beispiel als letzte vorstellen hätte können da teams die schon voll sind eh noch fehlen.

    es wird wohl eher daran liegen, wann von div. usern, die sich bereit erklärt haben mitzuarbeiten - sprich eine kaderbewertung zu schreiben, die bewertungen beim webmaster eingehen. wäre doch auch eine möglichkeit, oder ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • mawolus
    Nationalliga
    • 5. September 2006 um 11:21
    • #9

    diese bewertung läßt auf alle fälle jede menge entwicklung nach oben zu, und öfters haben underdogs ja auch schon für einige überraschungen gesorgt.
    wenn legiosmäßig noch ein glücksgriff passiert, kann die mannschaft sicher mehr erreichen als es jetzt scheint.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 5. September 2006 um 12:06
    • #10
    Zitat

    Original von kac glen

    es wird wohl eher daran liegen, wann von div. usern, die sich bereit erklärt haben mitzuarbeiten - sprich eine kaderbewertung zu schreiben, die bewertungen beim webmaster eingehen. wäre doch auch eine möglichkeit, oder ?(

    Unser Webmaster hat am 11.8.06 die Reihenfolge der Kaderbewertungen gepostet:

    11.08.2006 14:33 Forum: Eishockeyzentrale
    So, zurück aus meinem Urlaub (wandern bei strömenden Regen ist auch lustig *ggg*), hier mal die vorläufigen Termine für die Kaderbewertung:

    28.8. Jesenice
    30.8. Graz
    1.9. Linz
    4.9. Innsbruck
    6.9. KAC
    8.9. Capitals
    18.9. Salzburg
    20.9. VSV

    zwischen 9.9. und 16.9. gibt es bei mir urlaubsbedingt keine Möglichkeit, was online zu stellen - bin in Rom

    daher auch in dieser Woche keine Kaderbewertungstermine

  • RacerX
    EBEL
    • 8. September 2006 um 07:40
    • #11

    Habe heute vernommen daß es intern schon wieder Schwierigkeiten gegeben hat und Talent Julian Jagersbacher (EC Ehrwald) nicht mehr im Kader der Haie zu finden sein wird.

    Die Schilderung im Zeitungsartikel blieb aus, jedoch gab's ein fesches Zitat vom Hanschitz über diesen Fall, was weniger zur Klärung als vielmehr zum erneuten Kopfschütteln meinerseits führte.

    Weiß jemand genaueres warum Jagersbacher nicht mehr dabei ist?

  • Coyote
    Nachwuchs
    • 8. September 2006 um 09:04
    • #12

    das fesche Zitat vom Hanschitz würde mich interessieren

    Was der wirkliche Grund dafür ist, dass Jagersbacher nicht im HCI Kader ist weiss ich auch nicht. Rein sportlich gesehen stellt er einige Herren mit fixem Kader Platz sicher in den Schatten. Nur gibt es halt neben diesem Aspekt oft noch andere Dinge die für ein Engagement als Profi ausschlaggebend sind. Von denen hat man als außenstehender Betrachter meist keine Ahnung.

    Grundsätzlich schade für Jagersbacher und auch schade für den mannschaftsinternen Eifer, denn ein auswärtiger Spieler der anderen das Leibchen strittig macht, sorgt oft für mehr Einsatz bei den betroffenen Spielern.

    Gut für den EC Ehrwald, denn dort war er zusammen mit Wilhelm Florian bester heimischer Scorer in der vergangen Saison. Also eine wichtige Stütze für die Mannschaft.

  • RacerX
    EBEL
    • 8. September 2006 um 09:50
    • #13

    Hanschitz Zitat (aus der wunderbaren Neuen, 08.09.06):

    "Er war nicht besser als die Spieler unserer dritten Reihe. Die haben Verträge - und wir halten uns an Verträge."

    Nehmen wir also an er war gleich gut als die Spieler der 3. Reihe und das ohne "hochgelobt professionelle" Umfeldbedingungen als jene Spieler, könnte man davon ausgehen, daß er einfach Talent hatte und in diesem Umfeld sich sehr gut entwickeln hätte können.

    Daß man ohne den richtigen Nachnamen beim HCI keinen Vertrag erhält, ist allgemein bekannt.

    Dennoch würde mich brennend interessieren, in welchem Zusammenhang die Verträge der 3. Linie mit dem Abschied von Jagersbacher stehen?

    Ach ja, laut ominösem Zeitungsbericht hat besagter Spieler ein Lächeln auf die Lippen von Trainer Haworth während der Trainings gezaubert. Hat den schon jemals zuvor einer lächeln sehn?

  • Specialteam
    KHL
    • 19. September 2006 um 21:32
    • #14

    Hier ein Interview von Sport1 mit Gerhard Unterluggauer:


    Zitat

    Sport1: Gerhard Unterluggauer, wie lautet deine Bilanz nach der Vorbereitung?

    Gerhard Unterluggauer: Im Großen und Ganzen sind wir alle nicht wirklich zufrieden. Aber die Tendenz ist steigend. Die Chancenverwertung war nicht immer so wie wir uns das vorgestellt haben. Positiv war das Powerplay und unser neuer kanadischer Verteidiger (David Cornacchia Anm.) ist ein guter Mann.

    Sport1: Setzt man im Training spezielle Schwerpunkte?

    Unterluggauer: Nein, aber mit unserer Mannschaft heuer müssen wir auf alle Fälle diszipliniert spielen. Wir haben nicht den tiefen Kader, wie in den letzten Jahren. Es ist vor allem ganz wichtig, dass unser sechster Legionär fit wird. Sbrocca hat erst drei Mal mit uns trainiert und dann hat er sich in den Adduktoren etwas gerissen. Mit der relativ kleinen Mannschaft brauchen wir natürlich jeden Mann!

    Sport1: Welche Ziele hat man sich gesetzt, es klingt alles nicht sehr zuversichtlich...

    Unterluggauer: So würde ich das nicht sagen. Wir sind heuer sicher nicht so stark, wie die letzten beiden Jahre, wo wir immer unter die Top-Drei gesetzt wurden. Heuer müssen wir realistisch sein, unser Hauptziel muss die Playoff-Teilnahme sein und das hundert Prozent alle an Bord sind. Wir haben heuer das Potential nicht, dass wir letztes Jahr hatten. Heuer müssen wir in jedem Spiel als kompakte Mannschaft auftreten und vor allem hundertprozentig fit sein.

    Sport1: Das heuer das Programm noch dichter wird, kommt euch nicht unbedingt entgegen...

    Unterluggauer: Dagegen können wir ja nichts machen. Wir haben aber natürlich die Vorbereitung dementsprechend ausgerichtet. Wir waren vier Wochen lang zwei Mal am Tag am Eis und haben wirklich hart auf Kondition trainiert. Aber wir haben immer noch einen Elik, Klimbacher und Lindner. Wir haben immer nocht einen Dalpiaz im Tor, der uns sensationell viele Spiele gerettet hat. Und ein Einbruch wie letzte Saison wird ihm nicht passieren, da wir heuer die Torhüter mehr tauschen werden. Aber es darf sicher keine Mannschaft härter arbeiten als wir, denn dann haben wir ein Problem!

    Sport1: Wie würdest du die Konkurrenz in der Liga einschätzen?

    Unterluggauer: Es haben alle brutal aufgerüstet! Salzburg ist sehr stark, Linz ist stark, Villach und Klagenfurt sowieso. Die Liga ist wieder um einen Tick besser als letzte Saison, es wird sehr interessant.

    Sport1: Die Legionärszahl wurde im Vergleich zum Vorjahr wieder erhöht, der richtige Schritt mit Hinblick auf das Nationalteam?

    Unterluggauer: Was soll ich dazu sagen, es ist schwierig. Es sind auch schon Spieler eingebürgert worden, die dem Nationalteam nicht wirklich geholfen haben. Es ist aber alles eine Entscheidung des Verbandes, man muss einfach das Beste daraus machen.

    Sport1: Kommen wir zum Liga-Neuling Jesenice, deine Meinung zur Aufnahme der Slowenen?

    Unterluggauer: Ich habe noch nicht viel von ihnen gehört, außer dass sie bisher erst einen Ausländer verpflichtet haben und fast das gesamte slowenische Nationalteam dort spielt. Slowenien ist eine A-Nation und wenn sie jetzt noch fünf Legionäre holen dürfen, sind sie sehr stark.

    Sport1: Ihr beginnt die Saison gegen Jesenice, wie stellt man sich auf einen Gegner ein, den man eigentlich überhaupt nicht kennt?

    Unterluggauer: Unser Trainer hat sie gegen Linz beobachtet und wird sich sicher seine Notizen gemacht haben. Für uns ist es aber egal ob wir zuerst gegen Salzburg oder Jesenice spielen. Wichtig ist, dass wir so wenig wie möglich Strafen nehmen und kompakt in der Defensive spielen. Und dann hoffen, dass wir über ein gutes Powerplay zum Erfolg kommen. Mit der Null-Toleranz-Politik werden sicher sehr viele Strafen gepfiffen und es entscheidet sich viel im Überzahl-Spiel. Wenn du in diesem Bereich stark bist, kannst du sicher das eine oder andere Spiel mehr gewinnen.

    Sport1: Ist die Aufnahme von Jesenice zukunftsweisend für die Liga oder ein Armutszeugnis?

    Unterluggauer: Gut ist, dass es einen Verein mehr in der Liga gibt. Im Prinzip ist es mir aber egal, ob Jesenice mitspielt. Sie haben ja auch schon in der Alpenliga mitgespielt. Wenn die Mannschaften so gut sind, wie Jesenice, ist es auch überhaupt kein Problem. In der Alpenliga haben manche Teams jede Runde eine ordentliche Packung kassiert, was kein Spaß war, auch nicht für die Zuschauer. Aber Jesenice hat eine konkurrenzfähige Mannschaft, es wird sicher interessant.

    Sport1: Einen Meister Jesenice zu verhindern ist sicher zusätzliche Motivation...

    Unterluggauer: Sicher will man einen "echten" Meister aus Österreich. Aber über einige Kader kann man einfach nicht hinwegsehen. Salzburg ist schon sehr kompakt, aber wie gesagt, wenn Jesenice noch fünf starke Ausländer holt, ist alles möglich. Aber ich hoffe schon sehr stark, dass der Meister aus Österreich kommt.

    Sport1: Wie sieht deine eigene Zukunft aus, steht eine Rückkehr nach Villach im Raum?

    Unterluggauer: Ich bin heuer und nächstes Jahr noch in Innsbruck unter Vertrag. Mir gefällt es hier auch sehr gut. Aber Kärnten und Villach sind meine Heimat. Im Moment haben wir noch nicht wieder zusammen gefunden, aber der Zeitpunkt wird sicher kommen. Ich möchte auch wieder in Villach spielen, das ist klar - Aber jetzt noch nicht!

    Sport1: Das Thema Ausland schwebt noch im Raum?

    Unterluggauer: Nein. Es hätte zwar zwei Möglichkeiten gegeben, aber mein Sohn kommt bald in die Schule und ich bin in meiner Karriere schon oft genug gesiedelt. Es fehlt mir jetzt einfach die Motivation dazu.

    Alles anzeigen
  • alex17
    Hobbyliga
    • 19. September 2006 um 22:27
    • #15

    also i find des interview vom luggi gonz ok, er bringt wirklich olles genau auf dem punkt, es wird a schwere saison aber mann kanns schaffen,

    i glab dass er nach dieser und der nächsten saison wieder in villach spielt, genau aus dem grund wie der pusnik beim kac, aber 2 jahre haben wir ihn ja noch

  • christian 91
    NHL
    • 20. September 2006 um 09:44
    • #16

    "KTZ" vom 20.09.2006:

    Klubbosse haben erste Transferphase verpennt
    Gerhard Unterluggauer über die Haie aus Innsbruck:
    " Eines ist klar: Wir brauchen uns heuer keinen allzu großen Druck zu machen. Wir sind, was die Play-off-Plätze angeht, diesmal absoluter Außenseiter. Einige Abgänge wie Hohenberger, Puschnig oder Divis werden nur schwer zu ersetzen sein. Da tragen auch unsere Klubbosse ihren Anteil daran, welche die erste Transferzeit, als es darum ging, Österreicher zu ködern, schlicht verpennt haben.
    Gerhards Eindrücke vorm Saisonstart:
    " Wir werden sicher wieder so spielen wie letzte Saison, alles hängt von den ersten beiden Linien ab. Die dritte muss so weit sein, dass sie "zu Null" spielen kann; von einer vierten brauchen wir gar nicht zu reden.
    Gerhard Unterluggauer über die Konkurrenz:
    " Der VSV hat von den Namen her sicher nicht die Qualität einiger anderer Teams. Doch die Adler machen viel mit Herz und Charakter wett, schafften es so auch zum Meister.
    * Der KAC hat sich gewiss verstärkt, wird keine so schlechte Rolle mehr spielen.
    * Salzburg sehen alle in der Favoritenrolle. Doch es gilt, den Starhaufen bei Laune zu halten, Hardy Nilsson wird an Coolness zulegen müssen.
    * Linz ist von von den Namen her gut besetzt - schauen wir einmal, wozu es am Ende reicht.
    * Von Graz und den Vienna Caps darf man sich auch mehr erwarten als vergangene Saison.
    * Die große Unbekannte für mich: Jesenice. Freitag, nach unserem Auftaktspiel in Slowenien, weiß ich mehr.
    Unterluggauer zu den neuen Regeln:
    * Ich bin gespannt, wie unsere Schiris damit zurechtkommen, ob sie zu einer einheitlichen Linie finden. Wird so durchgegriffen wie angekündigt, ist es nebensächlich, ob du drei oder vier gute Linien hast. Dann bedarf es in erster Linie guter Special Teams für Powerplay bzw. Unterzahl - sonst hast schon verloren.

  • hockey
    CHL
    • 20. September 2006 um 11:22
    • #17

    Ich finde auch dass der HCI bundesweit unterschätzt wird (außer Herr Mateschitz der glaubt dass sie immer noch ein Spitzenklub sind). Die vielgepriesenen Abgänge können doch gar nicht so schwer zu ersetzen sein. Der M. Hohenberger hat sich die halbe Zeit doch gar nicht angestrengt und der Divis war sowieso oft verletzt. Sollten die Ausländer gut ins Team passen, ist bei HCI kaum ein Niveauverlust zu erkennen. Von Platz 4 bis 8 ist alles drinnen.

  • Meandor
    NHL
    • 20. September 2006 um 11:26
    • #18
    Zitat

    Original von christian 91
    Gerhard Unterluggauer über die Haie aus Innsbruck:
    " Eines ist klar: Wir brauchen uns heuer keinen allzu großen Druck zu machen. Wir sind, was die Play-off-Plätze angeht, diesmal absoluter Außenseiter. Einige Abgänge wie Hohenberger, Puschnig oder Divis werden nur schwer zu ersetzen sein. Da tragen auch unsere Klubbosse ihren Anteil daran, welche die erste Transferzeit, als es darum ging, Österreicher zu ködern, schlicht verpennt haben.

    Vielleicht glaubens jetzt auch die letzten Zweifler... :rolleyes:

  • eisbaerli
    Gast
    • 20. September 2006 um 11:45
    • #19
    Zitat

    Da tragen auch unsere Klubbosse ihren Anteil daran, welche die erste Transferzeit, als es darum ging, Österreicher zu ködern, schlicht verpennt haben

    starker tobak richtung vorstand, soferne er dies so gesagt hat.


    aber dann bleibt die frage warum man die angebliche pennerei dann nicht mit toplegios ausgeglichen hat wenn das geld eh da ist ;) :D

  • alex_tiroler
    KHL
    • 20. September 2006 um 11:59
    • #20
    Zitat

    Original von eisbaerli

    starker tobak richtung vorstand, soferne er dies so gesagt hat.

    Gehe mal nicht davon aus, dass er das so gesagt hat. Überhaupt witzig, der Artikel, man lese in online mal durch, vor allem was Gert "Mugl" Kompain von sich gibt über die Caps.

    Alex

  • christian 91
    NHL
    • 26. September 2006 um 13:50
    • #21

    "Kleine Zeitung" vom
    25.09.2006 22:59

    Lindner: "In Innsbruck bin ich anerkannt"
    Heimo Lindner fühlt sich bei seinem neuen Verein pudelwohl.

    Im Vorjahr stürmte Heimo Lindner für den KAC, erzielte in der gesamten Saison fünf Treffer, war zehn Spiele wegen einer Tätlichkeit gesperrt. Bei den Rotjacken erhielt der 28-Jährige keinen Vertrag mehr für die neue Saison in der Erste Bank Eishockey Liga. So sicherte sich Innsbruck die Dienste des Angreifers. "Mittels eines reinen Leistungsvertrages", erklärte der Klagenfurter, der in Tirol richtig aufblüht. In den ersten beiden Partien erzielte Heimo drei Tore. "Eine Erklärung, warum es so gut begonnen hat, hab' ich nicht. Vielleicht ist es einfach die Tatsache, dass ich in Innsbruck Respekt bekommen habe, von der Mannschaft anerkannt bin. Beim KAC war es nicht so - ein Großteil der Truppe und der Trainer nahmen mich nicht ernst. Wie heißt es doch so schön - der Prophet im eigenen Land zählt nichts."

    Alle in einem Haus. Trotzdem zieht es Lindner immer in seine Geburtsstadt: "Gemeinsam mit meiner Frau Michaela haben wir uns in Viktring ein kleines Haus gekauft. Wir leben im Sommer in Kärnten. Nur vom Eishockey her gehöre ich nicht nach Klagenfurt." Bei seinem neuen Klub fühlt er sich "zu Hause. Da leben fast alle Auswärtigen in einem Haus, verbringen den Großteil der Zeit gemeinsam, unternehmen viel. In Innsbruck ist eine Mannschaft am Werk, in der jeder seine Rolle hat. Daher ist es mir auch egal, ob ich viele oder wenige Tor schieße. Ich fühle mich wohl, und alle kennen nur ein Ziel - das Eis immer als Sieger verlassen."

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™