1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

hf.at: Kaderbewertung: Sind die Black Wings reif für die Play Offs?

  • MrHyde
  • 1. September 2006 um 06:00
1. offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 1. September 2006 um 06:00
    • #1
    Zwei Jahre lang waren die Black Wings aus Linz nicht in den Play Offs. Eine Zeit, welche der bekannt enthusiastischen Fangruppe und dem Verein sehr weh getan hat. Aus den Fehlern der letzten Zeit will man gelernt haben und hat die Mannschaft im Sommer auf vielen Positionen verändert. Jetzt peilt man abermals die Play Offs an. Kann man sie dieses Mal erreichen?
  • HAWK
    Gast
    • 1. September 2006 um 07:39
    • #2

    Die derzeitige Linzer Situation wurde vom Autor recht gut umschrieben - ja fast schon untertrieben. Einer der wenigen BWL Fans der am Boden bleibt ;), aber trotzdem den Horizont am Saisonende nicht aus den Augen verliert.

    Trainer, Offense, Defense und Torhüter sind anscheinend verstärkt worden, täuschen mMn trotzdessen nicht über einen wesentlichen Schwachpunkt der Wings hinweg, welcher eigentlich nie in die Kaderbewertung miteinfliesst:
    Das verhältnismässig unerfahrene und (noch) schwache Management. Insbesondere Wetzl zeigt sehr viel Engagement, welcher letztes Jahr durch Stieglitz auch sehr tatkräftig unterstützt wurde. Sollte es in Linz jedoch eine länger anhaltende Negativserie geben wird der Vorstand sehr schnell nervös und lässt Köpfe rollen (siehe Harand, Zettel, R.Lukas, Chyzo, Nestak u.s.w). Und an einem überhasteten Krisenmanagement könnten die Wings womöglich wieder an der PO Teilnahme scheitern.

    Ansonsten denke ich, dass ein knappes Erreichen der Play Offs möglich ist.

  • MrHyde
    NHL
    • 1. September 2006 um 08:35
    • #3
    Zitat

    Original von HAWK
    Die derzeitige Linzer Situation wurde vom Autor recht gut umschrieben - ja fast schon untertrieben. Einer der wenigen BWL Fans der am Boden bleibt ;), aber trotzdem den Horizont am Saisonende nicht aus den Augen verliert.

    Trainer, Offense, Defense und Torhüter sind anscheinend verstärkt worden, täuschen mMn trotzdessen nicht über einen wesentlichen Schwachpunkt der Wings hinweg, welcher eigentlich nie in die Kaderbewertung miteinfliesst:
    Das verhältnismässig unerfahrene und (noch) schwache Management. Insbesondere Wetzl zeigt sehr viel Engagement, welcher letztes Jahr durch Stieglitz auch sehr tatkräftig unterstützt wurde. Sollte es in Linz jedoch eine länger anhaltende Negativserie geben wird der Vorstand sehr schnell nervös und lässt Köpfe rollen (siehe Harand, Zettel, R.Lukas, Chyzo, Nestak u.s.w). Und an einem überhasteten Krisenmanagement könnten die Wings womöglich wieder an der PO Teilnahme scheitern.

    Ansonsten denke ich, dass ein knappes Erreichen der Play Offs möglich ist.

    Ich gebe Dir Recht, was das Management betrifft: vor allem ist die Erfolgserwartung doch sehr groß - nicht nur beim Vorstand, sondern zum Großteil auch bei den Fans und Medien. Der Druck wird nicht gering sein, man hat schwer investiert und einen der besten Trainer geholt. Also muss man auch was sehen.

    Wobei ich vor allem zu Beginn die Situation so einschätze, dass man Stewart werkeln lässt, egal was passiert. Man merkt ungleich den Vorjahren, dass auch der Vorstand enormen Respekt vorm Trainer hat. Andererseits wird man aus dem Fehler des Vorjahres gelernt haben, als man einfach zu spät reagierte und vielleicht ist man daher so übersensibel, dass man sogar zu schnell was macht.

    Insgesamt hat man sicher das grundsätzliche Potential sogar ganz vorne mitzumischen - wenn alles passt und sich alles positiv entwickelt. Aber es kann auch nach hinten losgehen und alle verkrampfen. Insgesamt erwarte ich auch, dass der Kampf um Platz 4 gehen wird - und das wird schon hart genug.

    Und anders als Harand arbeitet Stewart eher in Richtung Ende des Grunddurchgangs. Die erste Phase ist ihm nicht egal, aber er weiß, dass das nur halbe Punkte sind. Andererseits kommen die Fans nur, wenn was geboten wird... Aber mit diesem Dilemma haben ja bis auf einen Verein alle zu kämpfen.

  • Daywalker50
    Gast
    • 1. September 2006 um 08:39
    • #4

    Also ich rechne eigentlich schon mit den Linzern in den Play Offs !

    Das Machreich und Penker wenig gespielt haben in der letzten Saison ist richtig aber ich denke beide sind für die EBEL sehr gute Torhüter und die Linzer werden viel Freude mit den 2 Ösisi haben !

  • mawolus
    Nationalliga
    • 1. September 2006 um 09:17
    • #5

    ich glaube dass sich der sicher gut besetzte sturm nicht so in szene setzen wird können, da aufgrund der schwächeren verteidigung öfters hinten ausgeholfen werden muß. bei den beiden torhütern müssen auch erst die erwartungen erfüllt werden.

    wenn hinten alles paßt und der sturm effizienter als letzte saison wird, ist linz sicher ein play off kandidat.

  • icesailor
    Nationalliga
    • 1. September 2006 um 09:52
    • #6
    Zitat

    Original von mawolus
    ich glaube dass sich der sicher gut besetzte sturm nicht so in szene setzen wird können, da aufgrund der schwächeren verteidigung öfters hinten ausgeholfen werden muß. bei den beiden torhütern müssen auch erst die erwartungen erfüllt werden.

    wenn hinten alles paßt und der sturm effizienter als letzte saison wird, ist linz sicher ein play off kandidat.


    Ich glaube nicht, dass wir in der Verteidigung schlechter aufgestellt sind als letztes Jahr!
    Nestak war im letzten Drittel der Meisterschaft eine absolute Frechheit, Robert Lukas war ebenfalls leider weit unter den Erwartungen. Der einzige der wirklich fehlt gegenüber letztem Jahr ist Doyle!

    Dazu kamen heuer mindestens gleichwertige Defender und ZWEI gleichwertige Goalis!

    Der Sturm ist meiner Meinung nach aufgrund der Dichte über 4 Linien der beste nach den Bulls in der EBL!

    Also ich bin eigentlich schon sehr optimistisch für das neue Jahr und erwarte mind. das Play Off!

  • Reid_Simonton
    Nachwuchs
    • 1. September 2006 um 10:55
    • #7

    Ich glaube dass die Linzer scho für sehr viel fähig sind.
    Mit diesen Fans im Rücken, und wenn sich die Mannschaft unter harten Training von Trainer Bill Stewart zur einem richtigen Kollektiv zusammenschweißt ist mit den Linzern sicher im Playoff zu rechnen.
    Es sei denn die Führungsspieler verletzen sich wieder, und wenn es wieder mehrere sind gibt es sicher wieder einen Einbruch. Ich weiß nicht warum das in den letzen Jahren immer so war. Ich glaub man kann weder von Unglück oder irgendentwas anderem sprechen. Das Verletzungspech bei den Linzer gehört genau so zum Eishockey, wie die Fans.
    Ich hoff dennoch auf eine spannende Saison in Linz, und von mehr als nur dem Play-Off darf man wohl immer träumen ;)

  • Geroldov
    Gast
    • 1. September 2006 um 11:01
    • #8
    Zitat

    Original von Webmaster


    Ich gebe Dir Recht, was das Management betrifft: vor allem ist die Erfolgserwartung doch sehr groß - nicht nur beim Vorstand, sondern zum Großteil auch bei den Fans und Medien. Der Druck wird nicht gering sein, man hat schwer investiert und einen der besten Trainer geholt. Also muss man auch was sehen.

    geh bitte hör doch mit der "der druck wird hoch sein" sch... auf.
    das ist so eine alibi aussage, die ich nicht mehr hören. kann.

    die fans wollen immer gewinnen und träumen vom meistertiel. der vorstand und beirat sieht nur was reingebuttert wird und dem spielern muss es grundsätzlich immer egal sein was die fans erwarten, die können es eh nicht ändern was die fans erwarten und tiefstapeln ist nicht angesagt.
    druck druck druck. immer diese psycho sch... wer mit dem "druck" nicht fertig wird soll golfen gehen. die spieler sollen sich nur spielen und nicht zu viel denken, sonst hätten sie denker und nicht spieler werden sollen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Geroldov (1. September 2006 um 11:36)

  • Oleg
    _
    • 1. September 2006 um 11:15
    • #9
    Zitat

    Original von Geroldov
    [druck druck druck. immer diese psycho sch... wer mit dem "druck" zu groß ist soll golfen gehen. die spieler sollen sich nur spielen und nicht zu viele denken, sonst hätten sie denker und nicht spieler werden sollen.

    deine & PM Reichls Worte in Gottes Ohr :)

  • Specialteam
    KHL
    • 1. September 2006 um 11:30
    • #10

    Ich bin bis auf die Torhüterposition mit der Kaderbewertung einverstanden.

    Nestak hatte letzte Saison viele Patzer, dazu nur wenige Höhepunkte. Da ist ein Machreich, auch wenn er letzte Saison im Prinzip nie gespielt hat nicht schlechter. Das Penker in Wien nur Backup war stimmt nur zum Teil. Gegen Ende der Saison spielte er zumindest 50% der Partien. In den entscheidenden, in denen es um den Playoffeinzug ging (VSV, Innsbruck) stand auch er im Tor. Das er zu Beginn nicht spielte ist durch seinen Trainingsrückstand erklärbar, den er auf Grund der Vereinslosigkeit hatte (sein Debüt gab er am 23.12. in Villach).
    Ich sehe allerdings Machreich im Kampf um das Einserleiberl leicht im Vorteil, da er schon mehr erfahrung hat. Penker ist mit seinen 23 Jahren außerdem noch sehr jung (3 Jahre jünger, als Machreich), wird aber sicher auch zumindest auf 20 Spiele kommen.
    Die Wings haben das ausgeglichenste Torhütergespann der Liga und besitzten somit einen Vorteil gegenüber der Konkurenz, zumal heuer die Saison noch länger ist. Man hat nicht wie alle anderen einen Einsergoalies, sondern zwei. Außerdem wäre dann eine Verletzung von einem der beiden leichter zu verkraften.
    Ich hätte zumindest einen halben Punkt mehr gegeben.


    Bei übrigen Teil bin ich mit @Seniorcrack einer Meinung.

  • HAWK
    Gast
    • 1. September 2006 um 11:42
    • #11
    Zitat

    Original von Geroldov
    die spieler sollen sich nur spielen und nicht zu viele denken, sonst hätten sie denker und nicht spieler werden sollen.

    Prof. Geroldov (Konfuzius) :D sagt:

    Ein Spieler soll spielen und nicht denken.
    Wenn das Spielen ohne Denken nun mal nur gut geht! ;)

    Hört sich ungefähr so an wie:
    Herz zahlt keine Spieler und Geld schiesst keine Tore.

    Zitat

    Original von Geroldov
    dem spielern muss es grundsätzlich immer egal sein was die fans erwarten

    Also ich glaube 500 Fans bei einer Teampräsentation setzen die Erwartungshaltung in Linz doch etwas höher an. Und wenn sich die Spieler hier keinen Druck für die kommende Saison machen, wären sie bei einem Kindergeburtstagsrambazamba besser aufgehoben.

  • siid
    Hobbyliga
    • 1. September 2006 um 11:52
    • #12

    Ich würde 500 Fans bei der Teampräsentation nicht als Druck sondern eher als Motivation sehen!

  • Geroldov
    Gast
    • 1. September 2006 um 11:53
    • #13
    Zitat

    Original von HAWK

    Prof. Geroldov (Konfuzius) :D sagt:

    Ein Spieler soll spielen und nicht denken.
    Wenn das Spielen ohne Denken nun mal nur gut geht! ;)

    Hört sich ungefähr so an wie:
    Herz zahlt keine Spieler und Geld schiesst keine Tore.


    Also ich glaube 500 Fans bei einer Teampräsentation setzen die Erwartungshaltung in Linz doch etwas höher an. Und wenn sich die Spieler hier keinen Druck für die kommende Saison machen, wären sie bei einem Kindergeburtstagsrambazamba besser aufgehoben.

    Alles anzeigen


    teuflisch genial. sag ich nur.

    @ denken und spielen:
    beim spielen sollen sie sich auf das spiel konzentrieren und das denke abschalten, spielzüge müssen in fleisch und blut sein. mit denken miene ich die ständige problem- und ausredensucherei die heut zu tag an den tag gelegt wird.

    @ fans: da habe ich vieleicht etwas faalsch formuliert.
    fanforderungen beieinflussen die spieler nicht in deren leistungsfähigkeit.

    und mein geld und herz spruch ist auch aus dem leben.

    Einmal editiert, zuletzt von Geroldov (1. September 2006 um 11:56)

  • avatar
    NHL
    • 1. September 2006 um 12:01
    • #14

    Abwehr, Sturm und Trainer finde ich sehr gelungen und auch ok. Goalies wurden mMn ein wenig unterbewertet, da man sonst immer auf die Ausgeglichenheit des Duos eingeht (Graz z.b. auch nur 3 punkte eben wegen fehlendem Backup).

    Und eine Frage noch - wurde heuer etwa der 8te Platz vergessen? *gg*

    Bei allen 3 bisherigen Bewertungen Plätze 4-7? ;) Oder traut man keinen den 8 Platz zu ;)
    Dahingehend kann ich genau deswegen auch nicht ganz übereinstimmen, wenn Jesenice und Graz mit 1,5 Bewertungspunkten weniger für ihren Kader, dieselbe Prognose erzielen - aber naja, wir werden ja sehen...

    freu mich scho riesig auf heute abend :)

  • Miro
    EBEL
    • 1. September 2006 um 12:26
    • #15

    Stewart mit 5 Punkte zu bewerten... Naja, mutig!
    Denn er hat heuer mit Sicherheit komplett andere Voraussetzungen als letzte (halbe) Saison in Graz. Und dieser Unsicherheitsfaktor lässt mich auf 0,5 Punkte Abzug plädieren.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. September 2006 um 12:52
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat

    Original von Miro99
    Stewart mit 5 Punkte zu bewerten... Naja, mutig!
    Denn er hat heuer mit Sicherheit komplett andere Voraussetzungen als letzte (halbe) Saison in Graz. Und dieser Unsicherheitsfaktor lässt mich auf 0,5 Punkte Abzug plädieren.

    wieso Stewart mit 5 Punkten ?(

    Stewart bekam eigentlich 6 Punkte aber für den Gert Kompaijn als Co gabs einen Punkt abzug :D ;)

  • Tomasson
    Nationalliga
    • 1. September 2006 um 13:24
    • #17
    Zitat

    Goalies wurden mMn ein wenig unterbewertet, da man sonst immer auf die Ausgeglichenheit des Duos eingeht (Graz z.b. auch nur 3 punkte eben wegen fehlendem Backup).

    Also meines Wissens nach kann ohnehin immer nur ein Tormann spielen. Verstehe hier die Bewertung bzgl. Backup überhaupt nicht. Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, in unserer Liga spielt man locker mit einem Tormann (sofern sich dieser nicht verletzt) durch. Und dahingehend finde ich eine gleichstarke Bewertung von Machreich/Penker wie jene von Passmore (so mir nix dir nix kommt man net auf fast 100 NHL Einsätze) schon eher gewagt.


    Auf der anderen Seite wurden die Abwehrreihen von Linz und Graz gleich stark bewertet - in Graz hat man Jakobsen und Reirden einen (Zitat - verletzungsanfälligen) Hala und die Jungen Brunnegger und Quantschnig. In Linz spielen 4 Legionäre in der Defense - sind diese wirklich "soo schlecht"?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™