1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Landesligen
  4. Wiener Eislöwenverein

[29.08.2006] Vorbereitungsspiel WE-V - Red Bulls Salzburg II

  • Mario Lemieux
  • 27. August 2006 um 16:17
  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 27. August 2006 um 16:17
    • #1

    Die Wiener Eislöwen treten am Dienstag zum ersten Heimspiel im Rahmen der Vorbereitung auf die Nationalligasaison 2006/07 an. Zu Gast in Kagran ist das Farmteam der Red Bulls Salzburg.

    [Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/forum/templates/subBlack/images/logo_phpBB.gif] gg. [Blockierte Grafik: http://www.junior-capitals.at/Info/Vereine/Salzburg.bmp]

    Zwar waren die Bullen für die Wiener in der Vergangenheit stets einschwieriger Gegner, das letzte Aufeinandertreffen in der Meisterschaft im Februar konnte jedoch auswärts klar mit 2:0 gewonnen werden.

    Waren die Eislöwen im ersten Testspiel in Blansko noch stark ersatzgeschwächt sowie nach dem anstrengenden Trainingscamp erschöpft, wollen Sie den Bullen aus der Mozartstadt am Dienstag so richtig die Zähne zeigen.
    Jaromir Šmátrala, Ludek Styblo, Michal Vrabel, herwig Gressel und Lukas Dworak konnten im ersten Spiel ebenso überzeugen wie die Neuzugänge Martin Ekrt und Patrick Hegedüs. Hoffentlich sind bis Dienstag abend auch Sandro Winkler, Patrick Divjak, Thomas Gahleitner, Robert Lembacher, Harald Heinl, Oliver Berger, Niki Strobl und Christoph Zeugswetter wieder fit und erholt, damit sich eine vollständige Eislöwen-Mannschaft dem heimischen Publikum präsentieren kann.

    Im Salzburger Farmteam hat sich seit dem Saisonende einiges getan. Trainer Stanislav Barda kümmert sich nun bei den Bullen ausschließlich um das Nationalliga-Team und wird von Stanislav Medrik unterstützt. Neu und nicht gerade typisch für die Mateschitz-Truppe ist auch der Umstand, dass das Team ohne Legionäre in die Saison 2006/07 starten will. Man will sich ganz darauf konzentrieren, den jungen Spielern eine Möglichkeit zu geben, um Spielpraxis zu sammeln. Die Platzierung sei zweitrangig.
    Im ersten Spiel der Saisonvorbereitung konnte bei Salzburg vor allem die Defensive und Goalie Höneckl überzeugen. Das Spiel gegen Vizemeister Zeltweg wurde durch ein einziges Tor von Kapitän Daniel Zach in der 52. Minute entschieden.

    Nach der verpatzten Generalprobe in Tschechien freuen wir uns alle auf eine gelungene Eislöwen-Premiere im Kagraner Eispalast!

    2. Vorbereitungsspiel:
    Wiener Eislöwen - Red Bull Salzburg Farmteam
    Dienstag, 29.08.2006
    19 Uhr
    Albert Schultz Halle, Kagran

    Einmal editiert, zuletzt von Mario Lemieux (27. August 2006 um 16:32)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 27. August 2006 um 22:02
    • #2
    Zitat


    Neu und nicht gerade typisch für die Mateschitz-Truppe ist auch der Umstand, dass das Team ohne Legionäre in die Saison 2006/07 starten will.

    Wieviele Legionäre hast leicht in den letzten zwei Jahren beim Farm Team gesehen?

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 27. August 2006 um 22:31
    • #3

    Ad hoc erinnere ich mich an einen Legionär mit der Nummer 66, der letztes Jahr im Farmteam war.

  • Daywalker50
    Gast
    • 29. August 2006 um 08:20
    • #4

    Letztes Jahr spielte mit der # 66 Peter Konder !

    Er wurde aber nach 15 Spielen nach Hause geschickt. Die Leistung war mies und er verstellte eigentlich nur einem jungen Spieler den Platz !

    In der Saison 2004/2005 war Sheldon Moser dabei und ein junger Spieler (Jg. 85) aus Italien René Rizzo ! Auch Kaipainen durfte 3 Spiele in der Nationalliga spielen bevor er Salzburg verlassen hat.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 29. August 2006 um 21:58
    • #5

    Hab gerade gelesen, daß das Spiel 0:5 nach Abbruch in der 46. Minute (Bruch einer Plexiglasscheibe) ausgegangen ist. Woran fehlts beim WEV noch, oder haben die unseren so gut gespielt?

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 29. August 2006 um 22:50
    • #6

    Beim WEV fehlt's zur Zeit an Spielern. Heute waren sieben wichtige Spieler krank und ein Goalie hat sich beim Spiel verletzt. Ausserdem sind die special Teams noch nicht gut eingespielt. Wird aber sicher noch....
    Die Salzburger haben einfach ihre Chancen genutzt. Derer hatten sie nicht mehr als die Wiener, nur trafen die Wiener halt das Tor nicht oder Bock war unüberwindbar. Bock ist wirklich eine Klasse für sich, immer wieder.
    Das zweite Tor war ein Penalty.

  • Daywalker50
    Gast
    • 30. August 2006 um 08:07
    • #7

    Vorbereitung ist vorbereitung und man sollte das Spiel nicht so überbewerten. Da beim WE-V viele Leistungsträger gefehlt haben denke ich das die Wiener sicher noch um einiges stärker werden.

    Die Torschützen bei den Salzburgern waren: Wechselberger x2, Zach, Schwab, Hirsch

    PS: Von der Albert-Schultz-Halle bin ich enttäuscht. Die hat wohl den kurzen Sommer nicht so gut überstanden.

    PPS: Die Dressen des WE-V sehen gut aus !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™