1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

T-Mobile BL 6.Runde/Zellhofer bald weg?

  • Linzer88
  • 20. August 2006 um 21:30
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 20. August 2006 um 21:30
    • #1

    Was glaubt ihr ist er noch lange bei rapid???

    Und was is mit Bazina ist er ein fehleinkauf???

  • kern
    Gast
    • 20. August 2006 um 22:01
    • #2

    ich glaube, zellhofer wird in der winterpause weg sein, wenn rapid nicht im oberen mittelfeld sein wird!
    zellhofer kann man mit heraf vergleichen.
    bei einem großen clup läufts einfach nicht.

    bazina war für rapid mMn schon ein fehlkauf.
    bei einem clup, wie gak war er das ein und alles.
    beim gak hat er den ton angegeben.
    bei rapid sieht das anders aus....

    2 Mal editiert, zuletzt von kern (20. August 2006 um 22:02)

  • Mathi86
    EBEL
    • 20. August 2006 um 22:16
    • #3

    glaube auch, dass zellhofer vl schon vor der winterpause weg ist...andererseits kann es auch anders kommen, da edlinger ja bekannterweise ein sparmeister ist.

    mögliche neue kandidaten??? meiner meinung nach krankl, sofern er wieder bereit ist sich auf einen trainerstuhl zu setzen.

    würde mir persönlich gut gefallen. identifikation mit rapid, würde sich hoffentlich auch bei rapid für den österreichischen weg einsetzen und ein gutes vorbild sein und seine parolen als nationaltrainer auch wahrnehmen.

  • Oleg
    _
    • 20. August 2006 um 23:39
    • #4

    Das Rapid/Zellhofer vom Verletungspech geplagt sind sollte man aber auch erwähnen.

  • Maru
    NHL
    • 21. August 2006 um 00:24
    • #5
    Zitat


    Der SK Rapid Wien hat nach einem 1:4 (0:1) gegen den GAK in der sechsten Bundesliga-Runde am Sonntag erstmals nach vier Heimsiegen wieder ein Spiel im Hanappi-Stadion verloren. In der Tabelle überholten die Grazer damit Meister Austria Wien und liegen mit einem Spiel weniger an sechster Stelle (7 Punkte). Einen Rang davor liegen die Wiener (7), die in der zweiten Spielhälfte eine desolate Vorstellung zeigten, an fünfter Position.

    Härteeinlagen. Vor 14.400 Zuschauern stand das Spiel in den ersten 45 Minuten ganz im Zeichen von Härteeinlagen auf beiden Seiten. Auf dem nassen Boden boten beide Teams offensiv nur fußballerische Schonkost. Rapid versuchte zwar, das Spiel zu ordnen, bis auf Fernschüsse durch Dollinger (27.) und Kavlak (35./trifft Akoto) erzeugten die Hütteldorfer jedoch keine Gefahr.

    Durch die Beine. In einer spielerisch schwachen Partie von beiden Seiten schoss der GAK in der gesamten ersten Spielhälfte nur einmal auf das grün-weiße Tor, das allerdings erfolgreich. Nach einem schnellen Konter über Muratovic verwertete Neuzugang Rade Djokic dessen Idealpass durch die Beine von Torhüter Payer zum 1:0 (16.), es war der erste Bundesliga-Treffer des Stürmers.

    Noh verletzt out. Bis auf das Führungstor deutete der GAK nur einmal, allerdings unter kräftiger Mithilfe, seine Gefährlichkeit an. In der neunten Minute köpfelte Verteidiger Akoto nach einem Eckball samt Payer-Fehlgriff am Tor vorbei. Pech hatte Teamverteidiger Katzer, der ohne Feindeinwirkung schon in der achten Minute mit Verdacht auf Muskelfasereinriss im linken Oberschenkel ausschied. Auch der Südkoreaner Noh musste bei den Grazern nach 34 Minuten verletzt ausgetauscht werden (Schienbeinprellung).

    Rapid ging ein. Wie auch im Heimspiel gegen Altach (3:2) fiel der Rekordmeister nach der Pause zurück. Für die Entscheidung sorgte der für Noh eingewechselte Schenk, der in der 54. Minute die gesamte Rapid-Verteidigung überlistete: Mit einem schnellen Antritt überlief der Jungstürmer Valachovic und Garics und verwertete trocken zum 2:0.

    Doppelpack von Djokic. Rapid-Trainer Zellhofer setzte auf Offensive, wechselte mit Kincl und Hoffer zwei Stürmer ein. Doch trotz aller Bemühungen, aus dem Mittelfeld kamen nur wenige Ideen. Auch nach dem 1:2 durch Bilic (drittes Tor im dritten Heimspiel) währte die Freude nur kurz: Nach einem Muratovic-Lochpass stellte Djokic im Gegenzug mit seinem zweiten Tor auf 3:1 (76.). Schenk vergab noch eine Möglichkeit, ehe Junuzovic die starke zweite GAK-Spielhälfte mit dem 4:1 (88.) krönte.

    kleine graz

    Alles anzeigen

    so ein inferiores rapid,hab ich schon ewig nimmer gesehen!wie hatte doch goalie payer nach dem 4:1 gegen sturm gesagt?wir sind ein titelkanditat!*selten so gelacht*

    weiters:

    Sturm-Austria Magna 1:0

    Ried-Altach 1:2

    Salzburg-Mattersburg 2:0

    Wacker Tirol-Pasching 0:0

  • Weinbeisser
    NHL
    • 21. August 2006 um 10:48
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat

    Original von JimPanse86
    mögliche neue kandidaten??? meiner meinung nach krankl, sofern er wieder bereit ist sich auf einen trainerstuhl zu setzen.

    Die Rapid-Fans forderten ihn ja gestern schon lautstark.

    Aber anscheinend ist er auch beim Nationalteam Ghana's im Gespräch (er oder Gullit).

  • Linzer88
    NHL
    • 21. August 2006 um 16:53
    • #7
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Die Rapid-Fans forderten ihn ja gestern schon lautstark.

    Aber anscheinend ist er auch beim Nationalteam Ghana's im Gespräch (er oder Gullit).


    wen rapid in krankl a gscheits angebot macht wird er sicher zu rapid gehen und nicht nach gahna! Er liebt rapid und wir ihn! Auch wen krankl mit dem nationalteam nichts erreicht hat und es oft keine chance hatte gekämpft haben sie immer und das fehlt bei rapid momentan! Wen ich schon einen schlechten tag habe kämpf ich bis zum umfallen und was haben die gestern gemacht der einzige war payer den muss man in schutz nehmen ist der ärmste im team!

  • LinzerpoolOiler
    EBEL
    • 21. August 2006 um 17:09
    • #8

    Ich glaube wenns bei Pasching so weitergeht,wartet der Grad nur noch drauf das Rapid den Zellhofer abschiesst,dann schiesst er den Djuricic auch ab,und Zellhofer ist wieder in Pasching!

  • kern
    Gast
    • 21. August 2006 um 17:46
    • #9
    Zitat

    Original von Schierli99
    Ich glaube wenns bei Pasching so weitergeht,wartet der Grad nur noch drauf das Rapid den Zellhofer abschiesst,dann schiesst er den Djuricic auch ab,und Zellhofer ist wieder in Pasching!

    100%ige zustimmung von mir

  • Maru
    NHL
    • 21. August 2006 um 22:58
    • #10
    Zitat

    Die Rapid-Fans forderten ihn ja gestern schon lautstark.

    Weinbeisser:

    das wird edlinger wohl blunzn sein!den das verhältniss zwischen krankl und rapid,ist angeblich schlecht!nur nach schöttels kommentar zu urteilen,ist zellhofer so gut wie weg!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™