In den steirischen Landesligen ändert sich gegenüber dem Vorjahr nicht viel. In der Landesliga Nord (wird in Bruck an der Mur gespielt) gibt es mit den EC Steelers und EC Unterpremstätten (aus dem Süden der Stmk!) zwei neue Klubs. Die Elite-Liga sowie die Landesligen Ost (wird in Weiz gespielt) und Nord-Ost (wird in Langenwang gespielt) bleiben gleich wie im Vorjahr.
Bezüglich einer Landesliga Mitte (Spielort Kapfenberg oder Frohnleiten) wird anscheinend im nächsten Jahr weiterdiskutiert.
Landesliga Ost 2006/07 Stmk
-
-
Nachdem Weiz Oberliga spielt, wer spielt in der Eliteliga ???
Vielleicht weißt du auch, ob an dem kranken Systemin den steirischen Ligen festgehalten wird, dass ein Spieler eigentlich in allen Ligen spielberechtigt ist (klassisches Beispiel war der Einsatz der Weizer Eliteligaspieler bei anderen Teams in der Landesliga Ost). Das empfinde ich als absoluten Schwachsinn!
-
Zitat
Original von #36
Nachdem Weiz Oberliga spielt, wer spielt in der Eliteliga ???
Vielleicht weißt du auch, ob an dem kranken Systemin den steirischen Ligen festgehalten wird, dass ein Spieler eigentlich in allen Ligen spielberechtigt ist (klassisches Beispiel war der Einsatz der Weizer Eliteligaspieler bei anderen Teams in der Landesliga Ost). Das empfinde ich als absoluten Schwachsinn!
Im Prinzip hast du schon recht. Wenn ein Hobbyspieler bei einem kleinen Verein spielt, vielleicht einmal in der Woche trainiert, dann ist diese Situation etwas unfair, weil gerade der multifunktionell eingesetzte Spieler somit vielmehr Spiel bzw. Trainingszeit (Spiel könnte man auch als zusätzliche Trainingseinheit ansehen) hat als der Hobbyspieler.
Andererseits sollte man gerade diese Regelung bei jungen Spielern aufrecht erhalten, da diese somit zusätzliche Eiszeit bekommen.Im Eishockey, wo teure Ausrüstungen gekauft werden müssen sollte man die Jugend wenigstens mit Spielmöglichkeiten fördern.
In Österreich haben wir einige Eishockeyligen, die beginnen im November und sind schon im Februar fertig. Spielen auf offenen Eisplätzen lässt einfach nicht mehr zu. Aber wenigstens in dieser Zeit sollten die Jungen spielen können. Dies ist eine Förderung der Eishockeyjugend, auch wenn es auch hier manchmal unfair erscheint.
-
Landesliga Ost mit 11 Teams
Die LL-Ost Weiz ist in der kommenden Saison stark besetzt.
11 Teams haben für die Saison 2006/07 genannt.
EC Weiz
EC Weiz Eisbären
EC Weiz Redbacks
HC Hartberg
EC Birkfeld
EC Anger
UEC Passail
EC Ruffnecks Gratwein
Yellow Submarines Graz
Weststyrian Mammuts Köflach
Rattlesnakes Graz
Es wird in 2 Gruppen und drei Gruppenphasen gespielt (eine stärkere und eine schwächere Gruppe). Die Spielorte sind Weiz, Graz, Frohnleiten und Hartberg. Man kann also in der kommenden Saison gespannt sein, ob sich die Topteams der vergangenen Saison wieder behaupten können.
von
Presse STEHVEtwas unübersichtlich ist die Organisation der steirischen Landesligen schon gestaltet. Für einen Laien nicht leicht durchschaubar. Die Ligen sind grossteils nach den Spielorten organisiert.
-
Zitat
Original von WM69
Landesliga Ost mit 11 Teams
Die LL-Ost Weiz ist in der kommenden Saison stark besetzt.
11 Teams haben für die Saison 2006/07 genannt.
EC Weiz
EC Weiz Eisbären
EC Weiz Redbacks
HC Hartberg
EC Birkfeld
EC Anger
UEC Passail
EC Ruffnecks Gratwein
Yellow Submarines Graz
Weststyrian Mammuts Köflach
Rattlesnakes Graz
Es wird in 2 Gruppen und drei Gruppenphasen gespielt (eine stärkere und eine schwächere Gruppe). Die Spielorte sind Weiz, Graz, Frohnleiten und Hartberg. Man kann also in der kommenden Saison gespannt sein, ob sich die Topteams der vergangenen Saison wieder behaupten können.
von
Presse STEHVEtwas unübersichtlich ist die Organisation der steirischen Landesligen schon gestaltet. Für einen Laien nicht leicht durchschaubar. Die Ligen sind grossteils nach den Spielorten organisiert.
So können diese Teams wenigstens in Hallen spielen.
Jetzt mal ne Frage. Verfügen alle die oben genannten Teams über eigene Eisplätze? -
So weit ich informiert bin:
Also die drei Weizer Kulbs natürlich in der Weizer Eishalle.
Ebenso spielen Birkfeld, Anger und Paissal in Weiz.Gratwein dürfte in der Eishalle Frohnleiten spielen.
Yellow Submarines Graz vielleicht in der Eishalle Liebenau?
Weststyrian Mammuts Köflach ?
Rattlesnakes Graz vielleicht in der Eishalle Liebenau? -
Zitat
Yellow Submarines Graz vielleicht in der Eishalle Liebenau?
Rattlesnakes Graz vielleicht in der Eishalle Liebenau?
WM69:
mMn unrealistisch!wenn dann wohl auf der überdachten eisfläche im freien!
oder in der schwarzlhalle(dort spielen auch die meisten hobby NHL vereine)
-
Zitat
Original von Maru
WM69:
mMn unrealistisch!wenn dann wohl auf der überdachten eisfläche im freien!
oder in der schwarzlhalle(dort spielen auch die meisten hobby NHL vereine)
Die Rattlesnakes hatten letzte Saison eine Eiszeit in Liebenau ( in der Halle ), die werden sie wohl nicht aufgeben.
Und die NHL spielt zwar im Schwarzl, aber trainieren tun dort die wenigsten, geschweige denn Extra für die LL Eiszeiten mieten.
LG
-
die weststyrian mammuts werden auch in weiz und harberg die heimspiele abhalten.
[Blockierte Grafik: http://www.lucky-luke.at/mammuts/images/weblogo.jpg]
-
Also wenn man sich den Spielmodus der Landesliga Ost auf https://www.eishockeyforum.at/www.mammuts.at durchliest, verliert man vor lauter Durchgängen und Auf bzw. Absteigern leicht den Überblick.
Mal kurz eine einfach Frage:
Steigt irgendein Verein in eine andere höhere Klasse auf?
Oder bleiben alle 11 Mannschaften wieder unter sich? -
Zitat
Die Rattlesnakes hatten letzte Saison eine Eiszeit in Liebenau ( in der Halle ), die werden sie wohl nicht aufgeben.
gut möglich.... die rattlesnakes waren auch heute im hallenplan in liebenau eingetragen....
-
die rattlesnakes werden ihre heimspiele auch in weiz und harberg abhalten.
die 11 teams bleiben unter sich. aufstieg ist, wie fast in ganz österreich im eishockey eine finanzielle geschichte. angeblich soll nächste saison noch ein team dazu kommen.
für eine llo saison muss man über 3000 euro auftreiben. da hat man aber keine eigene trainingszeit und keinen spieler geholt der was kostet, von einem trainer der was kostet ganz abgesehen.
bin schon gespannt und freu mich schon auf die liga
-
wird sicher ganz interessant!!
vor allem die Spiele Weiz gegen Hartberg werden wie immer ein Knaller...
bin aber auch echt gespannt ob die Weizer mit ihrer Oberliga Mannschaft auch die LLO spielen... (dann werdens wohl eher einsam an der Spitze bleiben)
nur fürcht ich bei iherer Oberliga Teilnahme, dass sie ganz gewaltig an ihrer Disziplin arbeiten werden müssen, sonst wirds finster....maxtwenty:
Seh ich dich heuer in der LLo am Eis, oder freust di aufs zusehen?? -
weiz darf seine oberligaspieler nicht in der llo einsetzen.
ich werd mich auch mal aufs llo eis begeben. mit den mammuts...
-
aktueller Tabellenstand
Landesliga Ost A
Pkt.
1 Yellow Submarines 4
2 Eisbären Weiz 4
3 HC Hartberg 0
4 EC Weiz 0
5 EC Birkfeld 0Landesliga Ost B
Pkt.
1 EC Mammuts Köflach 4
2 EC Rattlesnakes Graz 2
3 EC Anger 2
4 EC Weiz Redbacks 2
5 UEC Passail 0
6 EC Ruffnecks Gratwein 0 -
Zitat
Original von maxtwenty
weiz darf seine oberligaspieler nicht in der llo einsetzen.Kleine Korrektur:
Spieler die jünger als Jahrgang 1989 sind dürfen sowohl in der Oberliga als auch in der LLO spielen.
Die neuen Tabellenstände:
1 Yellow Submarines_ 4 3 0 1 28:14 14 6
2 Eisbären Weiz____ 3 2 0 1 22:12 10 4
3 HC Hartberg______ 3 2 0 1 31:9 22 4
4 EC Birkfeld_______ 2 0 0 2 1:19 -18 0
5 EC Weiz_________ 2 0 0 2 4:32 -28 0
Gesamt-Tore: 86 Tore /Spiel: 12.291 EC Mammuts Köflach_ 3 3 0 0 19:11 8 6
2 EC Weiz Redbacks___ 3 2 0 1 17:11 6 4
3 EC Rattlesnakes Graz_ 2 1 0 1 12:8 4 2
4 EC Anger__________ 1 1 0 0 6:2 4 2
5 UEC Passail________ 3 0 0 3 8:18 -10 0
6 EC Ruffnecks Gratwein 2 0 0 2 4:16 -12 0
Gesamt-Tore: 66 Tore /Spiel: 9.43Meine persönlichen Stats: 3 Spiele; 82,5 Minuten; Gegentordurchschnitt: 2,0; SO: 1 ( ja, wir Goalies sind Statistikfreaks
)
LG,
KAC-Dragon20 -
Bericht i.d. Kleinen Zeitung am 04.12.2006
Der Fanmagnet aus dem Osten
Die Heimspiele des HC Hartberg in der Landesliga Ost verfolgen bis zu 500 Fans. Die Mannschaft belohnte die Treue mit zwei Siegen.
Eishockey erlebt in der Steiermark derzeit einen wahren Boom: Die Hallen in Graz, Zeltweg und Kapfenberg sind voll. Aber auch, und das ist vielleicht etwas überraschend, jene in Hartberg. Bis zu 500 Zuschauer strömen zu den Heimspielen des HC Hartberg in der Landesliga Ost. So mancher Fußballklub aus höheren Ligen wäre darüber hoch erfreut.Rund 300 Fans sind es im Spitzenspiel des Zweiten Hartberg gegen Tabellenführer EC Yellow Submarines Graz am Samstagabend. Der hoch motivierte Platzsprecher DJ Zenga (bürgerlich Gerhard Wilfinger) sorgt für Stimmung, die prompt von den Rängen erwidert wird. Am Ende reicht es zu einem knappen 6:4-Erfolg und Hartberg holt sich die Tabellenführung. Trainer Andreas Wanner bilanziert zufrieden: "Es ist ein gutes Gefühl und macht Spaß, vor so einer Kulisse zu spielen." Im Fanblock fasst Stefan Schröck den Abend zusammen: "Eine tolle Atmosphäre, gute Stimmung und eine Superleistung der Mannschaft."
Kritik. Obmann Hannes Schirnhofer freut sich über die Tabellenführung, gleichzeitig kritisiert er aber auch die Situation, mit der sein Team zur Zeit zurecht kommen muss. Schirnhofer: "Wir sind mit der Eishalle und den Umkleidekabinen nicht sehr zufrieden, trotzdem haben wir es geschafft, allein in der Landesliga Ost 50 Meisterschaftsspiele nach Hartberg zu bekommen." In der Zukunft möchte Hartberg gerne in einer höheren Liga spielen, weshalb er den Verband gefordert sieht. "Wir hätten gerne eine Elite-Liga in der Steiermark", so Schirnhofer. Auch gestern ging es in Hartberg wieder rund. Gegen den EC Weiz siegte Hartberg erwartungsgemäß klar 8:0 und verteidigte die Führung.
-
marksoft
8. November 2018 um 21:09 Hat das Thema aus dem Forum Eishockey in der Steiermark nach Salzburger Landesliga verschoben.