1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Vorbereitungsprogramm EC Red Bull Salzburg

  • Daywalker50
  • 8. August 2006 um 21:04
1. offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    Gast
    • 8. August 2006 um 21:04
    • #1

    FR 25.08.06 19:30 EC Red Bull Salzburg : Malmö/SWE
    1:7 (0:0, 0:3, 1:4)
    SO 10.09.06 18:00 EC Red Bull Salzburg : EC VSV
    5:2 (1:0, 2:1, 2:1)
    SA 16.09.06 19:15 HK Acroni Jesenice : EC Red Bull Salzburg
    2:5 (1:1, 1:2, 0:2)

  • Daywalker50
    Gast
    • 8. August 2006 um 21:09
    • #2

    1. Vorbereitungsspiel

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif] VS. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/se/malmo.gif]

    Freitag, 25. August 2006 um 19:30 in der Eisarena im Salzburger Volksgarten

  • Specialteam
    KHL
    • 19. August 2006 um 14:26
    • #3

    Werd nach Salzburg fahren und mir das Spiel anschauen. Wie viel kostet denn der Eintritt und wo sieht man am besten?

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 22. August 2006 um 16:47
    • #4

    ist heute nicht das spiel gegen das farmteam???

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. August 2006 um 16:57
    • #5

    jo sollte eigentlich um 18.00Uhr beginnen,werd mal rüberschauen!

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 22. August 2006 um 17:22
    • #6

    bitte dann um infos,
    linien, und co

  • stringer
    Nationalliga
    • 23. August 2006 um 07:50
    • #7

    ich versuche es mal :

    Divis - Bock (nach 30 min.)

    Pihl - Lakos
    Artursson - Lindgren
    Kasper - Ulrich


    Koch - Trattnig - Mairitsch
    Lind - Martin Pewal - Harand
    Marco Pewal - MGM - Hager
    Banham - Hendrickson - Pinter

    Namen sind ohne richtige Positionen aufgeschrieben ....

    PS.: werde aber Infos einholen !

    lg stringer

    PPS: Das war die Startformation, aber es wurde oft auch mal durchgetauscht unter den Linien.

    Edit by Daywalker50

  • Specialteam
    KHL
    • 23. August 2006 um 10:31
    • #8

    Die BL-Mannschaft besiegte das Farmteam mit 10:1.


    Zitat

    Mit einem internen Trainingsmatch starteten nun auch die Red Bulls Salzburg in den Testspielbetrieb zur kommenden Erste Bank Eishockey Liga Saison. Die Mozartstädter trafen mit ihrem eigenen Farm Team zusammen und absolvierten einen Vergleichskampf, der mit 10:1 für die Bundesligamannschaft endete.

    Ähnlich wie auch Liganeuling HK Jesenice starteten nun auch die Red Bulls Salzburg in die neue Saison. Sie maßen sich mit ihrem eigenen Farm Team in einem internen Vergleichskampf, der mehr dem ersten Aufwärmen und Zusammenspielen vor dem "Ernstfall" am Freitag gegen Malmö diente.

    Am Ende hieß es deutlich 10:1 für das Bundesligateam, das auf den verletzten Kapitän Dieter Kalt verzichten musste und zudem die Linien bunt zusammenmischte. Zur allgemeinen Verwunderung, aber auch Erheiterung tauschten die beiden Teams zur Halbzeit der Partie einfach die Goalies untereinander aus und fortan spielten Divis für die "kleinen" Bullen und Bock für die "großen".

    Alles in allem ein lockeres Trainingsspiel, nach dem es selbstverständlich noch keine Rückschlüsse auf aktuelle Leistungsfähigkeiten geben kann. Der letzte Einsatz fehlte beim Großteil der Akteure, auch wenn so mancher zu Übertreibungen neigte.

    Die erste echte Standortbestimmung gibt es für die Salzburger am kommenden Freitag. Dann gastiert jenes Team aus Malmö in der Dosenstadt, das erst kürzlich dem KAC keine Chance gelassen hat.


    hockeyfans.at

    Alles anzeigen
  • dummy
    Hobbyliga
    • 23. August 2006 um 11:42
    • #9

    wie haben sich divs / bock präsentiert?

    jeder jeweils 5 "hütten" bekommen?

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 23. August 2006 um 11:49
    • #10

    wer hat die tore gemacht?
    harand haba ich gehört 3 stück, pinter eines, wer den rest?

  • Daywalker50
    Gast
    • 23. August 2006 um 12:21
    • #11

    Tore für das Bundesligateam:

    3 x Patrick Harand
    Juha Lind
    Philipp Pinter
    Marco Pewal
    Martin Pewal
    Thomas Koch
    Matthias Trattnig
    Martin Ulrich

    Divis und Bock tauschten nach 30. Minuten die Seiten. Divis bekam 4 Tore (1 x Farmteam, 3 x Bundesliga) und Bock bekam 7 Tore (alle Bundesliga)

    Divis spielte gut zeigte des öfteren gute reflexe und er war fast nicht zu bezwingen wenn die Schüsse aus der ferne kamen. Bock war wie immer sehr solide und hat sich vielleicht zum letzten Jahr ein wenig gesteigert !

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. August 2006 um 12:33
    • #12

    ist die torschützenliste verbürgt??

    denn ich bin mir eigentlich ganz sicher, dass ein tor Mairitsch erzielen konnte...

    ich sah Divis nicht soo stark, aber lieber so, als ein Goalie, der in der Vorbereitung glänzt ;)

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 23. August 2006 um 12:41
    • #13

    wer waren die aktivsten?
    Banham - Hendrickson?

  • Specialteam
    KHL
    • 24. August 2006 um 11:47
    • #14
    Zitat

    Erstes Testspiel der neuen Saison für die Red Bulls

    Nach einem ersten internen Trainingsmatch der Bundesligamannschaft gegen das Farmteam der Red Bulls, das am vergangenen Dienstag klar mit 10:1 an die Bundesligaherren ging, kommt morgen, Freitag, mit Malmö IF nun der erste „echte“ Testspielgegner nach Salzburg. Die Schweden sind heuer in die oberste schwedische Spielklasse, die Elitserien, aufgestiegen und haben in ihrer Vorbereitung vor kurzem u.a. gegen den KAC mit 7:3 gewonnen. Die Salzburger treffen in ihrem ersten Freundschaftsspiel also auf eine Mannschaft, die bereits erste frische Wettkampfpraxis in den Beinen hat. Insgesamt haben die Schweden heuer schon drei Freundschaftsspiele bestritten und somit wohl auch einen kleinen Vorsprung auf dem Eis.

    Der Salzburger Head Coach Hardy Nilsson kann die Gäste zwar nicht genau einschätzen, weiß aber, dass mit seinen Landsmännern auf jeden Fall ein starkes Team auf die Red Bulls zukommt: „Malmö IF ist heuer in die die erste schwedische Liga wieder aufgestiegen und möchte dort schnell Fuß fassen. Neben den Plänen für einen Hallenneubau in Malmö wurde auch in die Mannschaft dementsprechend investiert. Ich erwarte daher gleich im ersten Testspiel einen harten Fight.“ Nicht dabei ist Kapitän Dieter Kalt, der nach seiner Leistenoperation an seinem Comeback arbeitet.

    FREUNDSCHAFTSSPIEL BUNDESLIGA
    EC Red Bull Salzburg – Malmö IF/SWE
    Fr., 25.08.2006; Salzburger Eisarena, 19:30 Uhr


    rebulls.com

    Alles anzeigen
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. August 2006 um 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Tore für das Bundesligateam:

    3 x Patrick Harand
    Juha Lind
    Philipp Pinter
    Marco Pewal
    Martin Pewal
    Thomas Koch
    Matthias Trattnig
    Martin Ulrich

    Divis und Bock tauschten nach 30. Minuten die Seiten. Divis bekam 4 Tore (1 x Farmteam, 3 x Bundesliga) und Bock bekam 7 Tore (alle Bundesliga)

    Divis spielte gut zeigte des öfteren gute reflexe und er war fast nicht zu bezwingen wenn die Schüsse aus der ferne kamen. Bock war wie immer sehr solide und hat sich vielleicht zum letzten Jahr ein wenig gesteigert !

    Alles anzeigen

    konnte leider nicht dort sein, wie waren die linien?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    Gast
    • 24. August 2006 um 12:25
    • #16
    Zitat

    Original von WiPe
    konnte leider nicht dort sein, wie waren die linien?

    8 Postings vor deinem findest du die Antwort von Stringer (mit kleiner mithilfe von mir).

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. August 2006 um 12:32
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat

    Original von Daywalker50

    8 Postings vor deinem findest du die Antwort von Stringer (mit kleiner mithilfe von mir).

    danke hab ich komplett übersehen ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. August 2006 um 12:46
    • #18
    Zitat

    Original von goldengopher
    wer waren die aktivsten?
    Banham - Hendrickson?

    genau die beiden wohl die "unaktivsten" gggg

    recht aktiv waren mMn:
    *Trattnig (glaub 3mal die Latte getroffen)
    *Koch zumindest die ersten 30min.
    *Kasper

  • Specialteam
    KHL
    • 26. August 2006 um 10:30
    • #19

    Die Bullen verloren gstern gegen Malmö mit 1:7.


    Zitat

    Die Bundesliga-Mannschaft der Red Bulls testete ohne den rekonvaleszenten Dieter Kalt (Leiste) erstmals in der neuen Saison und unterlag dabei in der Salzburger Eisarena gegen den schwedischen Erstdivisionär Malmö IF mit 1:7. Die Salzburger waren bemüht, hatten gegenüber den Schweden, die bereits einige Testspiele in den Beinen haben, jedoch oft das Nachsehen. Dazu kamen etliche Minuten in Unterzahl, was die Schweden gleich viermal zu nutzen wussten. Für den Salzburger Cheftrainer Hardy Nilsson brachte dieser erste Test dennoch wertvolle Erkenntnisse: „Für mich war wichtig, alle Spieler auf dem Eis zu sehen, so konnte ich mir ein erstes Bild unter Match-Bedingungen machen. Was das Spiel selbst betrifft, muss ich eine alte Weisheit bemühen: Auf der Bank gewinnt man kein Spiel.“

    EC Red Bull Salzburg – Malmö IF/SWE 1:7 (0:0, 0:3, 1:4)
    Tore: Hager (47.) resp. Johansson (25./PP), Lupashuk (26./PP2, 45./PP), Björk (36./PP), Paulsson (43./PP), Hersley (46.), Moravec (57.)


    redbulls.com

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. August 2006 um 10:57
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    ok gestern war das erste Vorbereitungsspiel, das da noch nicht alles rund läuft ist klar.
    ansatzweise gabs ja schöne Kominationen, aber eigentlich waren ziemlich viele Einzelaktionen zu sehen.

    Ich hoffe bloss das unsere #7 sich noch mächtig steigern wird, weil gestern das war mehr so - na ja

    Fast keine Bullis gewonnen und auch das wendige Skaten das mir im letzten Jahr so gefallen hat hab ich komplett vermisst. Wie überhaupt die Mannschaft ziemlich "lethargisch" gewirkt hat, keine Spritzigkeit etc.

    Wird hoffentlich am bisherigen Training liegen und sich bald legen

    Es gefällt mir aber das zumindest in dieser Phase der Vorbereitung versucht wird jungen Spielern eine Möglichkeit zu geben isch zu beweisen (Mairitsch hat mir ganz gut gefallen)

    Bei der 5+Spd für Lainer hätte ich keinen Stockschlag gesehen, die wirkliche Sauerei war ja das der Schiri das Spiel da weiterlaufen hat lassen - Ira halt 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 26. August 2006 um 11:10
    • #21

    Also aus dem ersten Spiel der Saison irgendeinen Schluss zu ziehen wäre total sinnlos. Ich war in Salzburg und habe in den ersten 10 Minuten eine Mannschaft gesehen, die versucht hat, voll mitzugehen. Das ging halt nicht lange gut, weil die Grundkondition noch nicht da sein kann.

    Kombinationen habe ich nicht viele gesehen, von hinten raus ging es schon ganz gut, vorne war meist an der blauen Linie Schluss und wenn Gefahr da war, dann meist durch Weitschüsse und deren Abpraller.

    Das Foul von Lainer war definitiv da, nur hat sich das gesamte Spielgeschehen da schon in die entgegengesetzte Richtung bewegt. Da mache ich Ira keinen Vorwurf, ich finde es sogar gut, dass er dann seinen Linesman befragt hat. Ob der es gesehen hatte oder ob die SD nur kam, weil die Schweden heftig protestierten kann ich nicht beurteilen.

    Übrigens finde ich es billig, wenn man jetzt schon wieder den Schiris die Schuld gibt und sie kritisiert. Einer Eishockeymannschaft gesteht man auch mindestens 4 Wochen Vorbereitung zu, für einen Schiri ist das sicher nichts anderes. Auch er muss sich ans Tempo gewöhnen und heuer auch noch an die neuen Regeln. Apropos: da hat man schon gemerkt, dass Ira noch unsicher war. Da wären viel mehr Strafen möglich gewesen - nur um auf den Beitrag in den Salzburger Nachrichten von heute hinzuweisen.

    Ira ist sicher eine Reizfigur und auch nicht mein Lieblingsschiedsrichter, aber gestern war er ganz in Ordnung, hat meiner Meinung nach sogar viel zu wenig gepfiffen. Das gehört geändert, denn spätestens bei Saisonstart müssen sie ja dann auch durchgreifen und das hat nur Sinn, wenn es auch in den Tests schon so gemacht wird. Dann können sich die Spieler daran gewöhnen.

    Die Salzburger haben sicher eine gute Truppe beisammen und sind der klare Favorit auf den Titel. Der große Kern ist eingespielt und die Neuen werden sich da bestimmt einfügen. Wobei ich eine Verteidigerlinie mit Kasper/Ulrich gerne mal zB gegen einen Intranuovo sehen würde - das ist der TGV gegen eine Dampflock *ggg*

    Aber wie gesagt: es war das allererste Spiel gegen eine Mannschaft, die mindestens 2 Wochen weiter ist. Das sagt genau gar nichts aus, was gestern passiert ist. Normaler Weise sollte sich das auch nächste Woche beim Face Off Turnier nicht ändern, weil die Teams dort sind ja auch alle kurz vor Meisterschaftsbeginn. Da können die Bullen nur hoffen, dass die Gegner im berühmten körperlichen Tief kurz vor Meisterschafsstart stehen - dann haben sie sicher Chancen.

    Was mich viel mehr beeindruckt hat war aber, dass die Salzburger schon wieder in die Halle investiert haben und jetzt eine VIP Lounge gebaut haben. Schaut saugut aus. Gefällt mir wirklich.

    Interessant wird das Chaos beim ersten Heimspiel mit dem neuen Ticketingsystem. Ich bin gespannt, wie viele Leute nicht mehr hereinkommen, weil sie nicht durch die Drehkreuze gegangen sind *hihi*
    Wobei ich darf nicht reden, ich wäre vermutlich der erste, der da drauf vergisst ;)

    sg
    Klaus

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. August 2006 um 11:32
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Hallo Klaus!

    Schade das wir uns gestern nicht "face to face" gesehen haben.

    Ok ist schon klar das auch Schiris "Anlaufzeit" brauchen.
    aber Ira ist imemrhine seiner Linei treu gebleiben keine Linie zu haben :D

    Aber wenn du findest das er zuwenig gepfiffen hat dann frage ich mich wirklich wohin sich das Eishockey entwickeln soll.

    Dann kann man ja gleich die Ravens bei den Bullen integrieren wenn es in Zukunft komplett körperlos zugehen soll.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 26. August 2006 um 11:43
    • #23
    Zitat

    Original von WiPe
    Aber wenn du findest das er zuwenig gepfiffen hat dann frage ich mich wirklich wohin sich das Eishockey entwickeln soll.

    Dann kann man ja gleich die Ravens bei den Bullen integrieren wenn es in Zukunft komplett körperlos zugehen soll.

    Im Vergleich zu internationalen Ligen wird zu wenig gepfiffen. Ich sage nicht, dass körperlos gespielt werden soll, sondern sauber. Das ist das große Problem in unserer Liga, hat aber auch mit dem Niveauunterschied schon innerhalb der Mannschaften zu tun. Wenn ich eine vierte Linie auf eine zweite schicke, dann wird die vierte sicher vermehrt haken, schlagen usw. müssen, weil sie einfach meist langsamer sind, stocktechnisch schwächer usw. Daher diese dummen Fouls wie Stockschlagen, Haken, Behinderung usw.

    Meine absolut am meisten verhasste Regel ist aber diese Spielverzögerung, die automatisch ausgesprochen wird, wenn die Scheibe über die Bande geschossen wird. Die finde ich nicht ok, weil ich wage zu behaupten, dass 90% dieser Aktionen ungewollt sind.

    Ich bin dafür, dass genau nach den Regeln gepfiffen wird und dann wird das Eishockey auch wieder so interessant, wie es nach einer kurzen Anlaufzeit in der NHL oder auch DEL war. Die Spieler gewöhnen sich schon daran, nur müssen die Schiris nicht nur ein Drittel die Linie durchziehen, sondern ein Spiel und eine ganze Saison lang. Dann geht das. Aber ich befürchte, dass wir in Österreich das nicht zusammenbringen werden.

    sg
    Klaus

    P.S.: und nächstes Mal ruf ich Dich an, dass wir uns treffen. Am Samstag bin ich wieder vor Ort. Ich bin der Typ, der 2 Kindern hinterherläuft ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. August 2006 um 11:50
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat

    Original von Webmaster

    P.S.: und nächstes Mal ruf ich Dich an, dass wir uns treffen. Am Samstag bin ich wieder vor Ort. Ich bin der Typ, der 2 Kindern hinterherläuft ;)

    was nur 2 ich muss wenns blöd hergeht am samstag hinter 5 herlaufen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    Gast
    • 8. September 2006 um 12:14
    • #25

    2. Vorbereitungsspiel

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif] VS.  [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/villach.gif]

    Sonntag, 10. September 2006 in der Eisarena im Salzburger Volksgarten !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™