1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Kaderzusammenstellung EBEL Teams

  • hockey
  • 7. August 2006 um 22:59
  • hockey
    CHL
    • 7. August 2006 um 22:59
    • #1

    Es wäre interessant zu erfahren wie die Aufstellung der einzelnen EBEL Teams für die neue Saison ungefähr aussehen könnte. Vielleicht ist es möglich hier mal alle Teams unter einem Hut zu bringen. Ich beginne mit dem VSV:

    Tor: Prohaska, Starkbaum

    Verteidigung:
    Hohenberger – Oraze
    Elick – Stewart
    Scoville – Pfeffer (Neubauer, Slivnik)

    Sturm:
    Bousquet – Gauthier – Peintner
    Brown – Edgerton – Raffl Th.
    Lanzinger – Kaspitz – Kromp
    Petrik N. – Kühn – Raffl M.
    Petrik B., Toff;

  • Oleg
    _
    • 7. August 2006 um 23:26
    • #2

    Black Wings Linz

    Trainer: Bill Stewart // Für mich die wichtigste Verstärung seit dem BL-Einstieg vom Linz. Das erste mal eine "echten" Trainer.

    Machreich - Penker

    Ignatjevs (A) - Storey (A)
    Groleau (A) - Sorokins (A)
    Mayr - Gruber

    Perthaler - Shearer (A) - Chyzowski (A)
    Szücs - P. Lukas - Salfi
    M. Hohenberger - Mundl Divis - Baumgartner
    Winzig - Winzig - Rac

    Super wäre es wenn ein Rob Doyle vielleicht in Linz auf ein paar Burger, Bier u. Hockey vorbeigucken könnte. In der Defensive sind wir sicherlich nicht bestens besetzt - auch wenn in diesen Mannschaftsteil 4 Legios am Eis stehen werden. Bin kein Storey-Fan und ob Ignatjevs wieder wirklich 100%ig fit sein wird ist wird man sehen müssen. Einen Privoznik oder Wieselthaler damit man 7 erfahrenen Verteidiger hätte wäre sicherlich beruhigend.

  • Goose
    NHL
    • 8. August 2006 um 07:51
    • #3

    Wien!

    Goalie: Fankhouser(A) - Mayer

    Defense:

    Werenka(A)-Altmann/Mellitzer
    Lakos-Lukas
    Wieselthaler-Dykhuis(A)´

    Offense:

    Craig(A)-Wren(A)-Schuller
    Resse-Morgan(A)-Setzinger
    Latusa-Selmser-Trooper
    Dolezal-tsurenkov-?

    Es werden aber noch U20 Spieler nachkommen (sieht man ab nächster Woche --> schabauer, graf,....)

    Defense sehr gut, Offense von der qualität sehr gut, von der Quantität ..... naja

    LG

    Goose

  • Weinrich
    Gast
    • 8. August 2006 um 08:10
    • #4

    @ hockey

    EC Pasut VSV

    Tor: Prohaska, Starkbaum

    Verteidigung:
    Hohenberger – Elik
    Scoville– Stewart
    Oraze – Pfeffer (Neubauer, Slivnik)


    Sturm:
    Bousquet – Gauthier – Brown
    Lanzinger – Kaspitz – Kromp
    Kühn - Edgerton - Peintner
    Raffl Th. - Petrik N. - Raffl M.

    Glaub das die Verteidigungs Linie 1. so wie im vohrigen jahr bleibt herby und Elick !!! ie Villacher Linie Lanze-Krompe-Roli bleibt sicher als 2. Linie !!
    Edgerton wird sich mit Brown um einen Platz in der ersten Sturm Linie liefern !!!

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 8. August 2006 um 08:55
    • #5

    EC KAC:

    Verner(A) - Enzenhofer

    Persson(A) - Rebek
    Viveiros - Ratz
    Ivanov - Kiristits

    Intranuovo (A) - Hinz(A) - Iob(A)
    Ibounig - Norris(A) - Ofner
    Horsky - Pusnik - Ban
    Kraiger - Schaden - Wilfan
    Foster, Teppert, Schellander

    So könnte die Aufstellung in etwa aussehen...

    Es gibt viele "WENN's" ... WENN sich z.B.: niemand verletzt sind wir sicher vorne mit dabei. WENN Foster sich nicht wieder verletzt kann er sicher auch eine gute Rolle spielen ... wir werden ja sehen.

  • hockey
    CHL
    • 8. August 2006 um 11:44
    • #6

    @Weinrich (VSV)
    mit dieser Aufstellung kommst du sicherlich der Realität sehr nahe. Ich jedoch würde es befürworten wenn neben 2 Kanadiern gute Österr. spielen, vor allem Th. Raffl könnte sich neben denen gut entwickeln. Außerdem sollte der VSV solange es geht mit 4 Linien spielen und sich an dieses Tempo gewöhnen. Letztes Jahr war das ja nicht der Fall und talentierte junge Spieler bekommen dadurch zuwenig Eiszeit. Zudem sollte in besagter 4. Linie ein Kanadier oder ein anderer Routinier aushelfen. Aber das ist eher nur Wunschdenken...
    BWL
    die Verteidigung ist trotz der Ausländer wohl eher Durchschnitt, aber sehr konkurrenzfähiger Sturm.
    Kac
    diese Verteidigung ist eine der schwächsten der Liga! Der Sturm hat zuwenig Klasse dafür aber große Masse. Schon die 2. Sturmlinie fällt im Vergleich zu anderen Topteams etwas ab. Ob Verner alles retten kann?
    @Vienna Caps
    der im Vorjahr schon starke Sturm der Caps ist eher noch stärker geworden. Wenn sich das Defensivverhalten noch bessert steht einer PO Teilnahme nichts mehr entgegen.

  • Daywalker50
    Gast
    • 8. August 2006 um 12:31
    • #7

    Kader Salzburg 2006/2007

    Tor

    Divis
    Bock

    Verteidigung

    Lakos - Phil
    Artursson - Lindgren
    Ulrich - Kasper
    Pittl - Lainer ??Legio??

    Sturm

    Banham - Hendrickson - Lind
    Trattnig - Kalt - Koch
    Pewal - Pewal - Harand
    Hager - MGM - Pinter

    Stand 08. August 2006

  • Meandor
    NHL
    • 8. August 2006 um 12:39
    • #8

    Wenn man schon die Möglichkeit hat - ich würde so aufstellen:


    VSV

    Prohaska
    (Starkbaum)

    Hohenberger - Elick
    Stewart - Scoville
    Pfeffer - Oraze
    (Neubauer, Slivnik)

    Bousquet - Gauthier - Peintner
    Brown - Edgerton - Raffl Th.
    Lanzinger - Kaspitz - Kromp
    Petrik - fallweise Legio - Kühn
    (Toff, Petrik B., Raffl M.)


    KAC

    Verner
    (Enzenhofer)

    Persson - Viveiros
    Rebek - Kirisits
    Ivanov - Ratz
    (Teppert)

    Foster - Hinz - Intranouvo
    Ofner - Norris - Iob
    Ban - Puschnig - Kraiger
    Wilfan - Schaden - Ibounig
    (Schellander, Horsky, Ofner Heiko)

  • Weinrich
    Gast
    • 8. August 2006 um 12:40
    • #9

    hockey
    Das macht kein Club oder Trainer einen Th. Raffel oder wie die jungen wielden alle heißen in die 1. oder 2 Linie stecken !! Aber das wer sicher sehr gut für die entwicklung hast du recht !!! 8)

  • Meandor
    NHL
    • 8. August 2006 um 12:41
    • #10
    Zitat

    Original von Weinrich
    hockey
    Das macht kein Club oder Trainer einen Th. Raffel oder wie die jungen wielden alle heißen in die 1. oder 2 Linie stecken !!

    Mein Junge, da täuscht du dich aber gewaltigst.

  • Weinrich
    Gast
    • 8. August 2006 um 12:54
    • #11

    Dann sag/schreib welcher Club das macht !!! Das getraut sich keiner !!auserdem kan ein junger die leistung nie halten (es gibt vieleicht auch ausnahmen) !!! aber was würden z.B. die VSV fans sagen Bousquet-Gauthier- Th. Raffel 1. Linie ????? Würd jeder sagen der Brown oder der Edgerton soll statt den Raffel spielen !!! hab nichts gegen Raffel ist aber so !!

  • Goose
    NHL
    • 8. August 2006 um 13:00
    • #12

    und ich dachte wir bekommen hier eine schöne übersicht über die teams der EBL zusammen :rolleyes:

  • Meandor
    NHL
    • 8. August 2006 um 13:10
    • #13
    Zitat

    Original von Weinrich
    Dann sag/schreib welcher Club das macht !!! Das getraut sich keiner !!

    Im Ausland, CZE..tschuldige Tschechien z.B. ist es Gang und Gebe das ein Jugendspieler Einsätze neben 2 Profis (auch in der 1. Linie) bekommt um sich weiter zu entwickeln. Aber das wird dir eh noch hockey genauer erläutern.

    Zitat

    aber was würden z.B. die VSV fans sagen Bousquet-Gauthier- Th. Raffel 1. Linie ?????

    Raffl hat in der Saison 04/05 zuerst in der ersten Linie neben Krog/Penney, dann neben Krog/Moreau gespielt und die Fans haben gesagt "Gut für den jungen Raffl, der kann von Krog viel lernen und sich gut entwickeln".

    Zitat

    auserdem kan ein junger die leistung nie halten (es gibt vieleicht auch ausnahmen)!!!

    Ist schon klar, dass ein Brown neben Gauthier besser spielt als der 20-jährige Raffl. Es geht aber darum, junge einheimische Spieler für die Zukunft auszubilden und dadurch bewusst einen gewissen Qualitätsverlust in Kauf zu nehmen. Keine Angst, dadurch wird man nicht Letzter.

    Zitat

    hab nichts gegen Raffel ist aber so !!

    Nein, es ist eben nicht so - auch nicht wenn 2 ! dahinter stehen. Raffl bitte in Zukunft ohne "e" - die Raffls (Peter, Thomas und Michael) prägen schon sehr lange das Villacher Eishockeygeschehen und sehen es sicher nicht gerne, wenn ein VSV-Fan ihren Namen nicht schreiben.

    Also, hoffe die Erklärung ist ausreichend. :)


    @Gooseman
    Sorry - aber dem kann man/sollte man/muss man ganz leicht Abhilfe schaffen. Je früher desto besser.

    Einmal editiert, zuletzt von Meandor (8. August 2006 um 13:12)

  • Weinrich
    Gast
    • 8. August 2006 um 14:00
    • #14

    Ich hab die ganze zeit gemeint es ist in Österreich nicht möglich ist !!! (hab nichts vom ausland geschrieben ) !!! In Österreich spielt jeder mit der 1. Linie voll Gas bestes Beispiel Innsbruck die 1.Linie war 40 min am Eis !!! Auch Siklenka sah ich nur am Eis beim KA sicher 35-40 min !!!

  • #36
    Hobbyliga
    • 8. August 2006 um 14:05
    • #15

    Graz 99ers

    Goalies:
    Passmore (A) / Weinhandl / Iberer

    DEFENSE:
    Jakobsson (A) / Quantschnig
    Reirden (A) / Brunegger
    Hala / Privoznik

    Schurian / Iberer
    Steinwender / Mattie

    OFFENSE:
    Guillet (A) / Brule (A) / Lange
    Washburn (A) / Göttfried / Herzog
    Suorsa / Kniebügel / Day (A)
    Schilddorfer / Kraxner / Privoznik
    Judex / Pollross / Kraxner

    Bei den letztgenannten vier Verteidigern ist nicht sicher, ob Sie a) tatsächlich bei den 99ers spielen (Schurian, Steinwender, Mattie) und b) ob Sie in dieser Position spielen (Iberer).

    Ansonsten hat mich diesmal das Management Lügen gestraft und einen m.E. ganz passablen Kader zusammen gestellt.

  • Michaela
    Hobbyliga
    • 8. August 2006 um 14:27
    • #16
    Zitat

    Original von #36
    Graz 99ers

    Goalies:
    Passmore (A) / Weinhandl / Iberer

    DEFENSE:
    Jakobsson (A) / Quantschnig
    Reirden (A) / Brunegger
    Hala / Privoznik

    Schurian / Iberer
    Steinwender / Mattie

    OFFENSE:
    Guillet (A) / Brule (A) / Lange
    Washburn (A) / Göttfried / Herzog
    Suorsa / Kniebügel / Day (A)
    Schilddorfer / Kraxner / Privoznik
    Judex / Pollross / Kraxner

    Bei den letztgenannten vier Verteidigern ist nicht sicher, ob Sie a) tatsächlich bei den 99ers spielen (Schurian, Steinwender, Mattie) und b) ob Sie in dieser Position spielen (Iberer).

    Ansonsten hat mich diesmal das Management Lügen gestraft und einen m.E. ganz passablen Kader zusammen gestellt.

    Alles anzeigen

    Frage a) Was ist mit den Jungtalenten Rheintaler und ein Stürmer, Name fällt mir leider nicht ein, spielte aber vergangene Saison danach mal?

  • Oleg
    _
    • 8. August 2006 um 14:29
    • #17

    Wenn man alle sinnlosen Kommentare - inklusive diesen meinigen - löschen würde dann hätte man wirklich eine gute Übersicht :)

    wenn man noch einen Threat z.B. Kommentare zur Kaderzusammenstellung achen würden wäre es optimal - fast schon kitschig vor lauter optimal :)

  • #36
    Hobbyliga
    • 8. August 2006 um 14:30
    • #18

    Hallo,

    Reinthaler geht wieder nach Amerika und sorry, der Oberkofler ist natürlich auch im Kader.

  • Miro
    EBEL
    • 8. August 2006 um 15:17
    • #19
    Zitat

    Original von #36
    Reinthaler geht wieder nach Amerika und sorry, der Oberkofler ist natürlich auch im Kader.


    Bei Oberkofler steht angeblich auch im Raum, dass er für 1 Jahr leihweisen nach Zeltweg geht, um Spielpraxis in der NL sammeln zu können.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. August 2006 um 16:36
    • #20
    Zitat

    Original von Oleg
    Black Wings Linz

    Trainer: Bill Stewart // Für mich die wichtigste Verstärung seit dem BL-Einstieg vom Linz. Das erste mal eine "echten" Trainer.
    .....
    Super wäre es wenn ein Rob Doyle vielleicht in Linz auf ein paar Burger, Bier u. Hockey vorbeigucken könnte. In der Defensive sind wir sicherlich nicht bestens besetzt - auch wenn in diesen Mannschaftsteil 4 Legios am Eis stehen werden. Bin kein Storey-Fan und ob Ignatjevs wieder wirklich 100%ig fit sein wird ist wird man sehen müssen.
    .....

    Da muss ich einfach zu 100 % zustimmen! Und ich wäre sehr glücklich, wenn es Präs. Willi Wetzl noch einmal schaffen würde, Rob Doyle nach Linz zu lotsen - und von mir aus könnte es wohl auch genügen, wenn Rob erst so um die Jahreswende kommen würde.
    Bei Ignatjevs habe ich auch meine Bedenken und alleine schon deshalb wäre Old-Boy Rob Doyle für diese Defense so enorm wichtig!

  • Magic06
    Hobbyliga
    • 9. August 2006 um 16:21
    • #21

    Hallo
    Kann hier bitte jemand den Kader von HK Jesenice hineinstellen (zumindest den vorläufigen).
    Danke.

    MFG

  • alex_tiroler
    KHL
    • 9. August 2006 um 16:33
    • #22

    Ich werde mal versuchen, den aktuellen Kader des HCI zu erstellen.

    Was noch fehlt:
    * Verlängerung der Schwitzer-Brüder (obwohl sie schon auf der Homepage angeführt sind, habe ich noch nichts von einer Verlängerung gehört bzw. gelesen)
    * 2 Legios (1 Legio für den Angriff, 1 Legio für die Verteidigung)
    * Try-out (Namen wie Jagersbacher kursieren hier)
    * Verlängerung von Marc Schönberger

    Zitat

    Tor
    Dalpiaz
    Gottardis

    Abwehr
    Unterluggauer - Heikkinen
    Klimbacher - Legio
    Gruber - Holst
    Stern - F. Schwitzer (?)

    Sturm
    Legio - Elik - L. Schwitzer (?)
    Auer - Mallette - Hansen
    Mössmer - Lindner - Schönberger F.
    Jagersbacher (?) - Müller - Schönberger M.
    Höller

    Alles anzeigen

    Abgänge:
    Martin Hohenberger -> Linz
    Raimund Divis -> Linz
    Andi Puschnig -> KAC
    Alexander Mellitzer -> Caps
    James Desmarais -> Ajoe (NLB)
    Periad -> ?
    Cloutier -> ?

    Neuzugänge:
    Auer -> Salzburg
    Lindner -> KAC
    Gruber -> Landshut
    Heikkinen -> Sport Vaasa (Finnland)
    Mallette -> Rouen (Frankreich)

    Stand: 9. August 2006

    Alex

    2 Mal editiert, zuletzt von alex_tiroler (9. August 2006 um 16:35)

  • Oleg
    _
    • 9. August 2006 um 16:42
    • #23

    Zwei Legionäre derzeit zu finden die auch passen ist wirklich eine extrem schwer Aufgabe.

    Nach den Jahren als Amis und Kanadier Europa überschwemmt haben ist nun Ebbe und zahlreiche DEL-Klubs haben Probleme ihre Kader mit guten Legios zu füllen.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 9. August 2006 um 16:46
    • #24
    Zitat

    Original von Oleg
    Zwei Legionäre derzeit zu finden die auch passen ist wirklich eine extrem schwer Aufgabe.

    Nach den Jahren als Amis und Kanadier Europa überschwemmt haben ist nun Ebbe und zahlreiche DEL-Klubs haben Probleme ihre Kader mit guten Legios zu füllen.

    Es geistern eh schon 2 Namen herum, nämlich:
    Joe Tallari Offense
    Sean Blanchard Defense

    Mal schauen, stand letzte Woche in der TT, dass Haworth die beiden haben will. Bis jetzt aber noch kein Vollzug, zumindest nicht auf der Homepage verlautbart (und die ist zur Zeit sehr aktuell).

    Alex

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 9. August 2006 um 16:46
    • #25
    Zitat

    Original von Magic06
    Hallo
    Kann hier bitte jemand den Kader von HK Jesenice hineinstellen (zumindest den vorläufigen).
    Danke.

    MFG

    HK ACRONI JESENICE (vorläufig) ... ausschließlich Slowenen.
    laut: http://de.wikipedia.org/wiki/HK_Jesenice

    Tormänner
    90 - Gaber Glavic
    89 - Andrej Hocevar
    30 - Aleš Petrovcic

    Verteidiger
    07 - Mitja Sotlar
    15 - Blaž Klinar
    17 - Jurij Golicic
    23 - Damjan Dervaric
    25 - David Mlinarec
    27 - Miha Rebolj
    28 - Aleš Kranjc
    37 - Mitja Robar
    43 - Sabahudin Kovacevic
    77 - Uroš Vidmar

    Stürmer
    10 - Dejan Varl
    11 - Miha Bremec
    12 - David Rodman
    13 - Luka Žagar
    14 - Boris Pretnar
    18 - Marjan Manfreda
    19 - Aleš Remar
    21 - Tomi Hafner
    22 - Marcel Rodman
    24 - Anže Terlikar
    34 - Peter Rožic
    41 - Klemen Žbontar
    42 - Tomaž Vnuk
    46 - Gregor Poloncic

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™