Wer bis jetzt noch nicht wusste, wen er denn am 01. Oktober wählen solle, dem kann jetzt unter Umständen geholfen werden: Die PPÖ (Piraten Partei Österreich) plant wie ua. Hans-Peter Martin genügend Unterschriften zu sammeln, um bei der Nationalratswahl teilnehmen zu dürfen. Diese Partei setzt sich für die Anliegen der Internetpiraten ein und fordert die Legalisierung von Filesharing .
Ich habe mir bereits die Untestützungserklärung ausgedruckt und werde sie nächste Woche am Magistrat abgegeben - was freilich noch nicht bedeutet, dass ich sie letzten Endes auch wählen werde. Im Sinne der Demokratie kann es nur besser sein, wenn bei der Nationalratswahlen viele Parteien antreten. Mit der PPÖ wären das dann auch schon 8 Parteien bzw. Listen, was die Auswahl enorm erhöhen würde. Die PPÖ distanziert sich übrigens (zum Glück) streng von der KPÖ, die sich aus werbetechnischen Gründen ebenfalls ein Pro-Softwarekopie-Image zugelegt hat. Persönlich finde ich aber den Standpunkt der PPÖ viel glaubhafter ...
Die Positionen der PPÖ findet ihr auf der offiziellen Website http://ppoe.or.at Entsprechende Artikel gibt es auf http://www.heise.de/newsticker/meldung/76352 und http://derstandard.at/?url=/?id=2538037