1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Diskussion zur Einkaufspolitik von Red Bull

  • andro1
  • 1. August 2006 um 15:12
  • Weinbeisser
    NHL
    • 24. August 2006 um 18:56
    • Offizieller Beitrag
    • #151

    Also mit der "Neid-Verallgemeinerung" fühle mich als Nicht-Befürworter des Red Bull-Weges schon etwas gekränkt:

    Zweifelsohne gibt es einige, die nur gegen Red Bull zu Felde ziehen, weil der Geldsegen nicht den eigenen Verein trifft. Die Kritik dieser Personen ist natürlich nicht ernst zu nehmen.

    Ich denke aber doch, dass viele hier - einschließlich mir - sich im Sinne des Sports vor allem eine möglichst ausgeglichene Liga - und seien es nur die Ausgangsvoraussetzungen, die ausgeglichen sind - wünschen.

    Ich wünsche mir ganz sicher nicht einen haushoh überlegenen HCI - denn da würden ja die Siege keinen Spaß mehr machen, wenn sie zur Pflicht ja sogar zur Selbstverständlichkeit würden.

    Ich kann mich noch an die 3 Meisterjahre des FC Tirol von 2000 - 2002 erinnern: Als der 3. Titel nach einer überlegenen Saison eingefahren wurde, kamen zu den Spielen schon ca. 30 % Zuschauer weniger - selbst die Meisterfeier war keine Feier mehr - sondern schon lästige Pflicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Da Strosswoichna
    Hobbyliga
    • 24. August 2006 um 23:38
    • #152

    Schön langsam fange ich bei dem ganzen Kasperltheater zu lachen an!

    Nachdem Ende letzter Saison aus der Villacher Ecke mit boshafter Schadenfreude noch kräftig nachgetreten wurde, überrascht mich der Auftritt eines Giuseppe Mion in der Kronen Zeitung nicht mehr. Was mich allerdings schon beeindruckt ist, daß Mion ein EBEL Führungsgremium mitbestimmt (oder hat er dabei geschlafen) und dann sein eigenes Produkt in der Öffentlichkeit so durch den Dreck zieht. Hut ab, da kommt eigensinnige Vereinspolitik vor das gemeinsame Vorhaben Eishockey in Österreich populärer zu machen. Vielleicht sollte sich das Führungsgremium der EBEL nochmals solange wegsperren bis weißer Rauch Einigkeit über den zukünftigen Weg der Liga verkündet. Die Beteiligten könnten dabei natürlich auch zur Erkenntnis kommen, daß nur eine vereinsunabghängige Institution künftig das vereinspolitische Kaspertheater beendet. Eins steht in jedem Fall schon fest: So wie die Dinge derzeit laufen, laufen sie nicht gut!

    Ein Aspekt am Rande: Vielleicht sollten die Vereine endich ihre Budget-Zahlen auf den Tisch legen. Die DEL-Vereine tuns ja auch (Für Interessierte nachzulesen im Eishockey News Sonderheft zur Saison 2006/07 auf Seite 8 ). Im selben Heft ist ja auch nachzulesen, daß Budgetzahlen nicht unbedingt mit der Plazierung in der Tabelle zusammenhängen. Das würde Sympathien wecken und so manche Überaschung zu Tage fördern.

  • waluliso1972
    Gast
    • 25. August 2006 um 00:08
    • #153

    Vieles was Mion sagt ist ja nicht von der Hand zu weisen und wenn das ein Funktionär eines anderen Vereines ausspricht hat das auch durchaus seine Berechtigung in einem Land wo es noch die freie Meinungsäußerung gibt.

    ABER, da der werte Giuseppe auch für den Verband spricht (ist ja nicht zu trennen) hat er sich solche Aussagen gefälligst zu sparen und seine (ich rutsch mal ins Wienerische) "blede Papp´n" zu halten.

    Man könnte sonst ja fast den Eindruck haben, dass die "Obrigkeit" manche Vereine lieber hat als andere - oder seh nur ich das so?!? :P

    Erinnert mich an meinen ehemaligen Arbeitgeber, wo der Abteilungsleiter zugleich oberster Gewerkschafter war - war auch damals sehr angetan von dieser Konstellation. ?(

    Nochmal - das soll jetzt absolut nicht heißen, dass ich das tun des Herrn Mateschitz gutheiße (meine Meinung dazu ist nicht jugendfrei - den Typen zu verteidigen fällt zusehends sogar den Salzburgfans selbst schwer) aber einem übergeordnetem Funktionär steht so eine Aussage nicht zu.
    Braucht sich keiner wundern wenn hier in Kürze wieder diese bescheuerten Mafia-Rufe stehen, wenn man sich in Kärnten so verhält - ein Affenzirkus ist das was in Eishockeyösterreich vorgeht... ?(


    Ich habe relativ fertig
    Walu

  • hauptman
    Nationalliga
    • 25. August 2006 um 01:14
    • #154

    Hi!

    Mal eine Frage: Der VSV oder der KAC sind ja Vereine bzw. gehören zu Vereinen. Das heißt sie besitzen ein Vereinsvermögen und sind auch sonst an das Vereinsgesetz gebunden. (Oder irre ich mich da?)
    Und oft genug wird ja hervorgehoben das bei den Red Bulls die Red Bull GmbH Besitzer des Teams ist. Das würde ja heißen das Red Bull nicht einfach nur Sponsor ist sondern The Red Bulls ja eigentlich zum Konzern gehören. Und wie jede andere Abteilung eines Konzerns können ja nun (wenn es die Manager von Red Bull halt erlauben) auch auf das Kapital der Red Bull Gesellschaft zurückgreifen, was aber bei Vereinen nicht möglich wäre, die auf Sponsoren angewiesen sind.
    Naja, lange Rede kurzer Sinn: Wenn die Red Bulls ihr "Budget" veröffentlichen würden, wäre das ja praktisch nötig auch die Bilanzen von Red Bull offenzulegen.
    Oder sehe ich da etwas falsch?

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 25. August 2006 um 08:08
    • #155
    Zitat

    Original von hauptman
    Hi!

    Mal eine Frage: Der VSV oder der KAC sind ja Vereine bzw. gehören zu Vereinen. Das heißt sie besitzen ein Vereinsvermögen und sind auch sonst an das Vereinsgesetz gebunden. (Oder irre ich mich da?)
    Und oft genug wird ja hervorgehoben das bei den Red Bulls die Red Bull GmbH Besitzer des Teams ist. Das würde ja heißen das Red Bull nicht einfach nur Sponsor ist sondern The Red Bulls ja eigentlich zum Konzern gehören. Und wie jede andere Abteilung eines Konzerns können ja nun (wenn es die Manager von Red Bull halt erlauben) auch auf das Kapital der Red Bull Gesellschaft zurückgreifen, was aber bei Vereinen nicht möglich wäre, die auf Sponsoren angewiesen sind.
    Naja, lange Rede kurzer Sinn: Wenn die Red Bulls ihr "Budget" veröffentlichen würden, wäre das ja praktisch nötig auch die Bilanzen von Red Bull offenzulegen.
    Oder sehe ich da etwas falsch?

    Das Budget der beiden Bullenvereine ergibt sich aus dem Sponsoretat der ungefähr ein Drittel des Jahresumsatzes ausmacht.
    Von daher bräuchten sie nicht die Konzernbilanzen offenzulegen, sondern nur die sportspezifischen. Sprich wieviel Geld wird für Sport investiert und natürlich auch wofür (Basejump, F1....), damit wäre der Fall erledigt.

    Einmal editiert, zuletzt von sebold (25. August 2006 um 08:11)

  • Oleg
    _
    • 25. August 2006 um 08:24
    • #156

    Ja das siehst du falsch.

    Nein die Red Bull GmbH muss ihre Bilanz so oder so beim Handelsgericht hinterlegen und somit veröffentlichen, allerdings kann man mit ein paar Gesellschaften und vorallem Auslandstöchtern soviel verzerren, dass man definitiv nichts mehr sinnvolles erkennen kann.

    Vereine kann man eigentlich nicht besitzen, sie sind im Besitz der Vereinsmitglieder. RB hat sich aber sicherlich wie beim Fussball das Recht festschreiben lassen das keine Generalversammlung des Vereins auch nur irgend einen Einfluss hat. Normalerweise ist die GV die oberste Instanz, hier ist die Generalversammlung entmündigt.

    Zum Budget sei auch soviel zu sagen, dass sicherlich etliche Budgetposten über die RB GmbH abgerechnet werden und nicht über den Verein, da man sicherlich nicht auf den Vorsteuerabzug verzichten wird. Ebenso werden die Investition in der Eishalle sich in der Bilanz der RB GmbH stehen unter den Titel Bauliche "Investitionen in fremden Betriebsgebäuden" somit kommen die Abschreibungen auch der GmbH zu gute den der Verein wird jedes Jahr wohl treffsicher mit einer schwarzen Null abschließen. Ebenso schwer dürften die bezogenen Leistungen wie z.B. Trainingzentrum in Thalgau sein, da ja hier interne Verrechnungspreise herangezogen werden müssen.

    An diesen Beispielen sieht man das es sicherlich sehr schwer ist das tatsächliche Budget festzustellen.

  • Skunk
    Nationalliga
    • 25. August 2006 um 08:32
    • #157
    Zitat

    Original von Oleg
    Ja das siehst du falsch.

    Nein die Red Bull GmbH muss ihre Bilanz so oder so beim Handelsgericht hinterlegen und somit veröffentlichen, allerdings kann man mit ein paar Gesellschaften und vorallem Auslandstöchtern soviel verzerren, dass man definitiv nichts mehr sinnvolles erkennen kann.

    Vereine kann man eigentlich nicht besitzen, sie sind im Besitz der Vereinsmitglieder. RB hat sich aber sicherlich wie beim Fussball das Recht festschreiben lassen das keine Generalversammlung des Vereins auch nur irgend einen Einfluss hat. Normalerweise ist die GV die oberste Instanz, hier ist die Generalversammlung entmündigt.

    Zum Budget sei auch soviel zu sagen, dass sicherlich etliche Budgetposten über die RB GmbH abgerechnet werden und nicht über den Verein, da man sicherlich nicht auf den Vorsteuerabzug verzichten wird. Ebenso werden die Investition in der Eishalle sich in der Bilanz der RB GmbH stehen unter den Titel Bauliche "Investitionen in fremden Betriebsgebäuden" somit kommen die Abschreibungen auch der GmbH zu gute den der Verein wird jedes Jahr wohl treffsicher mit einer schwarzen Null abschließen. Ebenso schwer dürften die bezogenen Leistungen wie z.B. Trainingzentrum in Thalgau sein, da ja hier interne Verrechnungspreise herangezogen werden müssen.

    An diesen Beispielen sieht man das es sicherlich sehr schwer ist das tatsächliche Budget festzustellen.


    Sehr treffend erklärt, gratuliere.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 25. August 2006 um 08:52
    • #158
    Zitat

    Original von Oleg
    Ja das siehst du falsch.

    Nein die Red Bull GmbH muss ihre Bilanz so oder so beim Handelsgericht hinterlegen und somit veröffentlichen, allerdings kann man mit ein paar Gesellschaften und vorallem Auslandstöchtern soviel verzerren, dass man definitiv nichts mehr sinnvolles erkennen kann.

    Vereine kann man eigentlich nicht besitzen, sie sind im Besitz der Vereinsmitglieder. RB hat sich aber sicherlich wie beim Fussball das Recht festschreiben lassen das keine Generalversammlung des Vereins auch nur irgend einen Einfluss hat. Normalerweise ist die GV die oberste Instanz, hier ist die Generalversammlung entmündigt.

    Zum Budget sei auch soviel zu sagen, dass sicherlich etliche Budgetposten über die RB GmbH abgerechnet werden und nicht über den Verein, da man sicherlich nicht auf den Vorsteuerabzug verzichten wird. Ebenso werden die Investition in der Eishalle sich in der Bilanz der RB GmbH stehen unter den Titel Bauliche "Investitionen in fremden Betriebsgebäuden" somit kommen die Abschreibungen auch der GmbH zu gute den der Verein wird jedes Jahr wohl treffsicher mit einer schwarzen Null abschließen. Ebenso schwer dürften die bezogenen Leistungen wie z.B. Trainingzentrum in Thalgau sein, da ja hier interne Verrechnungspreise herangezogen werden müssen.

    An diesen Beispielen sieht man das es sicherlich sehr schwer ist das tatsächliche Budget festzustellen.

    Tja...das ist die bittere Realität.
    Aus diesem Grund ist es ja auch so schwer in der EBEL einen Salary-Cap einzuführen. Kein Verein würde sein Budget offenlegen, abgesehen davon, daß einige das Budget wohl nicht mal selbst kennen!
    Ein Salary-Cap wäre deshalb nur mit einem Punktesystem realisierbar. Dieses muss aber vor der Einführung gut durchdacht sein und ausreichend getestet werden.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 25. August 2006 um 08:58
    • #159
    Zitat

    Original von Oleg
    Ja das siehst du falsch.

    Nein die Red Bull GmbH muss ihre Bilanz so oder so beim Handelsgericht hinterlegen und somit veröffentlichen, allerdings kann man mit ein paar Gesellschaften und vorallem Auslandstöchtern soviel verzerren, dass man definitiv nichts mehr sinnvolles erkennen kann.

    Vereine kann man eigentlich nicht besitzen, sie sind im Besitz der Vereinsmitglieder. RB hat sich aber sicherlich wie beim Fussball das Recht festschreiben lassen das keine Generalversammlung des Vereins auch nur irgend einen Einfluss hat. Normalerweise ist die GV die oberste Instanz, hier ist die Generalversammlung entmündigt.

    Zum Budget sei auch soviel zu sagen, dass sicherlich etliche Budgetposten über die RB GmbH abgerechnet werden und nicht über den Verein, da man sicherlich nicht auf den Vorsteuerabzug verzichten wird. Ebenso werden die Investition in der Eishalle sich in der Bilanz der RB GmbH stehen unter den Titel Bauliche "Investitionen in fremden Betriebsgebäuden" somit kommen die Abschreibungen auch der GmbH zu gute den der Verein wird jedes Jahr wohl treffsicher mit einer schwarzen Null abschließen. Ebenso schwer dürften die bezogenen Leistungen wie z.B. Trainingzentrum in Thalgau sein, da ja hier interne Verrechnungspreise herangezogen werden müssen.

    An diesen Beispielen sieht man das es sicherlich sehr schwer ist das tatsächliche Budget festzustellen.

    Ja, ja, leider glaube ich immer noch an die gute Seite der Kapitalisten.
    Aber nach deiner Aufschlüsselung kann ich dir nur Recht geben.

  • Oleg
    _
    • 25. August 2006 um 09:11
    • #160
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs
    Kein Verein würde sein Budget offenlegen, abgesehen davon, daß einige das Budget wohl nicht mal selbst kennen!

    Leider ist das eher die Regel als die Ausnahme. Ebenso ein Buch mit 7 Siegeln für die meisten Funktionäre sind auch die Lohnnebenkosten die der Dienstgeber bezahlen muss - also jener teil der auf dem Brutto noch on Top drauf kommt. Wenig bis fast nicht kommunizierbar das Ding :)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 25. August 2006 um 10:29
    • #161

    ... nur eine kurze überlegung meinerseits, auch wenn's vielleicht etwas "archaisch" klingt.

    - einen sieg (oder meistertitel), den man nach einem fairen kräftemessen erringt hat einen hohen emotionalen wert für jene die (sich) zu den gewinnern zählen.

    - einen sieg, den man gegen einen eigentlich objektiv besseren gegner erringt hat sogar einen sehr hohen emotionalen wert.

    - einen sieg, den man aus einer objektiven haushohen überlegenheit erringt, welchen wert besitzt dieser für den gewinner?

    soviel zur vorgehensweise der red bull herr- und damenschaften in österreichs eishocky. was noch dazu kommt, ist die tatsache, daß in der österreichischen liga (für red bull verhältnisse) ja gar nicht soviel mitteleinsatz notwendig ist, um alle anderen platt zu machen. läppische 5-7 mio eur für die erste mannschaft reichen. das einzig gute an der "modernisierten" vorgehensweise der rbs ist die tatsache, daß sie das agressive abwerben bei den profis in der ebl drastisch zurückgefahren sind. hat hier vielleicht schon ein erstes umdenken eingesetzt?

    wieviel geld man bei anderen sportarten wirklich in die hand nehmen muß, um vernünftig mithalten zu können sieht man ja bei anderen engagements der fuschl'er "sportspezialisten". sowohl im fußball, wie auch in der formel 1 sind sie im sportlichen niemandsland (und werden es, so wie es aussieht auch noch lange bleiben!). eine wirklich professionelle marketingvorgehensweise sieht auch nicht unbedingt vor einen klub oder einen rennstall zu kaufen, sondern versucht einfach den besten als werbeträger zu benützen. in der sportgeschichte haben "werksklubs" eher untergeordnete bedeutung, wenn man von den autofirmen als rennstallbesitzer absieht.

    zurück zum eishockey:
    der meistertitel der ebl hat in der internationalen eishockey landschaft bescheidene bedeutung, ja er qualifiziert die jeweilige mannschaft nicht einmal für einen bedeutenden ernstzunehmenden europäischen bewerb (der conti-cup hat bestenfalls freundschaftsspielcharakter und ist für die teilnehmer mehr lästige pflicht, als anzustrebendes ziel). der ebl-titel hat also ausschließlich in einer zentraleuropäischen region bedeutung, die gerade einmal (slowenien hinzugezählt) knapp 10mio einwohner hat. das entspricht der größe von bayern. aus marketingtechnischen gesichtspunkten (und anders kann es red bull bei klarem verstand nicht sehen!) ist das investment in die salzburger hockeymannschaft daher massivst übertrieben. eigentlich müßte mateschitz die manager, die ihm das "eingebrockt" haben, sofort in der salzach ertränken :D, da sie sein sauer verdientes geld beim rauchfang des volksgartens rausheizen, wo sich an der rauchfahne nur maximal 2500 leute im schnitt auch wirklich delektieren können.

    zur rbs einkaufspolitik:
    ich bin mir 100% sicher, daß die freude in salzburg und umgebung über einen in einem "fairen" wettkampf errungenen meistertitel x-fach größer wäre, als auf diese art. aber vielleicht geht es gar nicht darum meister zu werden, sondern einfach nur um eine gute show mit schwerbezahlten akteuren? ein bißchen, wie im zirkus, mit fürstlich entlohnten "tanzbären" ;) wer weiß?

    2 Mal editiert, zuletzt von donald (25. August 2006 um 12:35)

  • hauptman
    Nationalliga
    • 25. August 2006 um 12:10
    • #162
    Zitat

    Original von Oleg
    Ja das siehst du falsch.

    Nein die Red Bull GmbH muss ihre Bilanz so oder so beim Handelsgericht hinterlegen und somit veröffentlichen, allerdings kann man mit ein paar Gesellschaften und vorallem Auslandstöchtern soviel verzerren, dass man definitiv nichts mehr sinnvolles erkennen kann.

    Vereine kann man eigentlich nicht besitzen, sie sind im Besitz der Vereinsmitglieder. RB hat sich aber sicherlich wie beim Fussball das Recht festschreiben lassen das keine Generalversammlung des Vereins auch nur irgend einen Einfluss hat. Normalerweise ist die GV die oberste Instanz, hier ist die Generalversammlung entmündigt.

    Zum Budget sei auch soviel zu sagen, dass sicherlich etliche Budgetposten über die RB GmbH abgerechnet werden und nicht über den Verein, da man sicherlich nicht auf den Vorsteuerabzug verzichten wird. Ebenso werden die Investition in der Eishalle sich in der Bilanz der RB GmbH stehen unter den Titel Bauliche "Investitionen in fremden Betriebsgebäuden" somit kommen die Abschreibungen auch der GmbH zu gute den der Verein wird jedes Jahr wohl treffsicher mit einer schwarzen Null abschließen. Ebenso schwer dürften die bezogenen Leistungen wie z.B. Trainingzentrum in Thalgau sein, da ja hier interne Verrechnungspreise herangezogen werden müssen.

    An diesen Beispielen sieht man das es sicherlich sehr schwer ist das tatsächliche Budget festzustellen.

    okaay, danke für die ausführliche Erläuterung -.-

  • Haxo
    NHL
    • 7. März 2007 um 16:43
    • #163

    Nachdem der Thread ja nicht das Transfergeflüster verunreinigt hoffe ich doch dass es Daywalker nicht zu nahe geht wenn er ein paar kritische Meinungen zu seinem Lieblingsklub lesen muss. Btw: Daywaker wenns zu schlimm ist musst den thread ja nicht lesen, ich traue es dem restlichen Staff durchaus zu ihn alleine zu "überwachen"!

    Hab im anderen Thread keinerlei persönlichen Beleidigungen oder andere grobe Verfehlungen lesen können, die eine Schließung rechtfertigen würden, meine Meinung. Salzburg betrifft denke ich dass er sich am richtigen Ort befindet, ansonsten verschiebt ihn halt in den Off- Topic Bereich.

    Wenn die Leute was los werden wolln solln sie es doch bitte machen solange es einigermaßen erträglich bleibt.


    Ps.; Schlagzeile auf der nächsten Powerplay- Ausgabe: "Die spannendste Liga der Geschichte?"

  • marksoft
    hockeyfan
    • 7. März 2007 um 16:46
    • Offizieller Beitrag
    • #164
    Zitat

    Original von Haxo
    Nachdem der Thread ja nicht das Transfergeflüster verunreinigt hoffe ich doch dass es Daywalker nicht zu nahe geht wenn er ein paar kritische Meinungen zu seinem Lieblingsklub lesen muss. Btw: Daywaker wenns zu schlimm ist musst den thread ja nicht lesen, ich traue es dem restlichen Staff durchaus zu ihn alleine zu "überwachen"!

    Hab im anderen Thread keinerlei persönlichen Beleidigungen oder andere grobe Verfehlungen lesen können, die eine Schließung rechtfertigen würden, meine Meinung. Salzburg betrifft denke ich dass er sich am richtigen Ort befindet, ansonsten verschiebt ihn halt in den Off- Topic Bereich.

    Wenn die Leute was los werden wolln solln sie es doch bitte machen solange es einigermaßen erträglich bleibt.


    Ps.; Schlagzeile auf der nächsten Powerplay- Ausgabe: "Die spannendste Liga der Geschichte?"


    Aus aktuellem Anlass sind alle Moderatoren dazu aufgefordert verstärkt und penibel zu reagieren. Wenn du so willst geht das auf meine Kappe :-). Wenn du auch aufpasst das es keine entgleisungen gibt bin ich gerne bereit den Thread zusätzlich zu überwachen.

    Nochmals betone ich das "Null Toleranz Linie" um ein Schlagwort unserer Szenze von mir so gewünscht wurde, und bis auf weiteres auch angewendet wird. Bitte beschwerden darüber an mich via PN zu richten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 7. März 2007 um 16:47
    • #165

    danke Haxo!

  • MrHyde
    NHL
    • 7. März 2007 um 16:48
    • #166

    Gerade auf Grund aktueller Ereignisse möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass unere Moderatoren von uns vollste Rückendeckung haben. Wenn sie es für notwendig erachten, einen Thread zu schließen oder etwas zu llöschen, dann sollen sie das auch!

    Wir diskutieren das im internen Bereich und stellen den Thred ggf wieder online.

    Ich ersuche da auch um Euer Verständnis. Langsam aber sicher ist das alles nicht mehr lustig, weil man auf jeden Mist aufpassen muss. Das gilt für die ausufernden Beschimpfungen und Beleidigungen genauso wie rechtliche Geschichten.

    Reißt Euch zusammen oder wir machen das Ding hier einfach ganz zu. Dann könnt Ihr Euch selbst mal ein Forum basteln und schauen, wie "lustig" man es als Moderator hat.

    Keiner hier tut was um böswillig gegenüber irgendjemanden zu agieren. Jeder macht es im besten Wissen und Gewissen. Ab und zu kommt auch der Mensch durch. Und das ist gut so, weil sonst wären wir hier alle fehl am Platz.

    Also bitte: die POs kommen, es wird noch heißer. 'Bevor ihr hier postet, zieht Euch ein eisgekühltes Bier rein und schreibt dann erst ;)

    sg
    Klaus

  • Haxo
    NHL
    • 7. März 2007 um 17:01
    • #167
    Zitat

    Original von marksoft

    Aus aktuellem Anlass sind alle Moderatoren dazu aufgefordert verstärkt und penibel zu reagieren. Wenn du so willst geht das auf meine Kappe :-). Wenn du auch aufpasst das es keine entgleisungen gibt bin ich gerne bereit den Thread zusätzlich zu überwachen.

    Nochmals betone ich das "Null Toleranz Linie" um ein Schlagwort unserer Szenze von mir so gewünscht wurde, und bis auf weiteres auch angewendet wird. Bitte beschwerden darüber an mich via PN zu richten.


    Verstehe ich vollkommen und begrüße ich auch sehr. Nur finde ich dass es in dem speziellen Fall (noch?) nicht notwendig war und wollte die Diskussion auf diesem Wege fortsetzen.

    Ich für meinen Teil werde natürlich versuchen, die Entleisungen nicht über persönlichen Durchschnitt hinaus anwachsen zu lassen :D und im Notfall auch gerne einen Mod kontaktieren, nur meistens gibts da zig Leute die ohnehin schneller sind.

  • Pati
    Nationalliga
    • 7. März 2007 um 17:48
    • #168

    ich kenn zwar Welser nicht, aber er ist sicher top oder?

  • Daywalker50
    Gast
    • 7. März 2007 um 20:54
    • #169
    Zitat

    Original von Haxo
    Nachdem der Thread ja nicht das Transfergeflüster verunreinigt hoffe ich doch dass es Daywalker nicht zu nahe geht wenn er ein paar kritische Meinungen zu seinem Lieblingsklub lesen muss. Btw: Daywaker wenns zu schlimm ist musst den thread ja nicht lesen, ich traue es dem restlichen Staff durchaus zu ihn alleine zu "überwachen"!

    Ich habe nichts gegen kritische Meinungen zu den Red Bulls Salzburg. Bin zwar Fan dieses Vereins, versuche aber trotzdem so objektiv wie möglich an die ganze Sache heranzugehen.

    Zitat

    [i]Original von Haxo]
    Hab im anderen Thread keinerlei persönlichen Beleidigungen oder andere grobe Verfehlungen lesen können, die eine Schließung rechtfertigen würden, meine Meinung. Salzburg betrifft denke ich dass er sich am richtigen Ort befindet, ansonsten verschiebt ihn halt in den Off- Topic Bereich.

    Habe den Thread aus folgenden Gründen geschlossen:

    1. Die Beiträge weichen vom eigentlichem Thema ab.
    2. Trotz der bitte zum Thema zurückzukehren ging es weiter.
    3. Einige User beschimpften Sponsoren.

    Wenn die Leute was los werden wollen solln sie es doch bitte machen solange es einigermaßen erträglich bleibt.


    Ps.; Schlagzeile auf der nächsten Powerplay- Ausgabe: "Die spannendste Liga der Geschichte?"

    Hoffe es ist für dich OK das ich den Thread mit einem älteren mit dem selben Thema zusammengefügt habe.

  • Haxo
    NHL
    • 7. März 2007 um 22:16
    • #170

    Perfekt ;), aber anscheinend hat sich das Mitteilungsbedürfnis der Community diesbezüglich eh schon wieder gelegt.

  • bernardo99
    EBEL
    • 8. März 2007 um 08:25
    • #171

    Da verpflichtet red bull gerade mal 1 (in worten - einen) einzigen spieler und eishockeyrestösterreich dreht völlig durch.

    Unendliche diskussionen, beschimpfungen etc etc sind die folge.

    Habt ihr keine anderen probleme?

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 8. März 2007 um 10:02
    • #172
    Zitat

    Original von bernardo99
    Da verpflichtet red bull gerade mal 1 (in worten - einen) einzigen spieler und eishockeyrestösterreich dreht völlig durch.

    Unendliche diskussionen, beschimpfungen etc etc sind die folge.

    Habt ihr keine anderen probleme?


    Kurz NEIN! :rolleyes:
    wenns denn nur einer wäre (koch - kalt - trattnig)
    und wenns nur bei einem bleibt!

    Ausserdem ist das mit Welser sowieso nicht fix. (angeblich)

  • Henke
    NHL
    • 8. März 2007 um 10:21
    • #173

    Petz: glaub mir, es ist fix.

  • bernardo99
    EBEL
    • 8. März 2007 um 10:30
    • #174
    Zitat

    Original von Petz


    Kurz NEIN! :rolleyes:
    wenns denn nur einer wäre (koch - kalt - trattnig)
    und wenns nur bei einem bleibt!

    Ausserdem ist das mit Welser sowieso nicht fix. (angeblich)

    Also trattnig spielt schon 2 saisonen da, ebenso kalt.

    Freu mich, wenn du keine anderen sorgen hast und genieße das leben :D :D

  • fanta
    Nationalliga
    • 8. März 2007 um 10:36
    • #175
    Zitat

    Original von Petz


    Kurz NEIN! :rolleyes:
    wenns denn nur einer wäre (koch - kalt - trattnig)
    und wenns nur bei einem bleibt!

    Ausserdem ist das mit Welser sowieso nicht fix. (angeblich)


    Petz

    Wenn das nicht fix ist.....................

    http://www.redbulls.com/icehockey/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™