1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Diskussion zur Einkaufspolitik von Red Bull

  • andro1
  • 1. August 2006 um 15:12
  • eisbaerli
    Gast
    • 2. August 2006 um 12:13
    • #51
    Zitat

    scherz oder ?? 400 EURO ?!?!? wer soll sich den das leisten können ?!? immerhin sind das ja 4800 !!! euro im jahr oder um es besser zu sagen ==> 66000 !!! ATS


    schau dir andere internate im ausland an.

    allerdings gibt es andere modelle in denen eine rückzahlungsmöglichkeit bei erfolg und gleichzeitigen trasnferrrechten vorkommt

  • Daywalker50
    Gast
    • 2. August 2006 um 12:27
    • #52
    Zitat

    Original von donald
    blöderweise stehen im po finale auch heuer wieder ZWEI mannschaften. eine, für die der sieg eine (lästige) pflicht ist und eine, für die ein sieg zu einer herzensangelegenheit wird.

    Bei all den Diskussionen die es um die Red Bulls Salzburg gibt ist die Geschichte mit der Herzensangelegenheit bzw. Herz siegt über Geld usw. wohl die absurdeste.

  • Oleg
    _
    • 2. August 2006 um 12:40
    • #53
    Zitat

    Original von seanton
    Hast du eigentlich während der Glanzzeit (in Sachen Preisspirale Antreiben) der Linzer auch an die "armen" anderen Vereine gedacht bzw. dir gewünscht das manche Spieler nicht kommen weil dann ein Ligacrash bevorstehen könnte - oder hast drüber hinweggesehen weils eben der eigene Verein war und jetzt wo Linz eben nicht mehr der Ligakrösus ist haust auf Red Bull hin weil sie im Endeffekt das selbe machen wie Linz ? (Klar,mit nem höheren Ausmaß, aber ohne Antreiben der Preisspirale von den Linzern/Wienern/wem auch immer vor dem Red Bull Einstieg Gehälter wäre das Ausmaß der Investitionen der Salzburger nicht annähernd so hoch )

    Ja ich habe gehofft, dass der eine oder andere Spieler nicht nach Linz kommt. Nicht wegen den Ligacrash, sondern weil ich den Crash des Linzer Hockeys schon vorher geahnt habe.

    Wobei Linz ja maximal einen Topösterreicher pro Saison holte. Einmal Perthaler und dann Salfi, der Rest wie P. Lukas war ja schon von Anfang an da.

    Problem 1 war in Linz der Europacup und Problem 2 war das Linz mMn immer um 20 bis gar 30 % mehr bezahlt hatte als es eigentlich nötig gewesen wäre. Intranuovo war doch das beste Beispiel. Das Gemisch aus Europacup, leistungsbezogene Sponsorverträge + Nichtfinalteilnahme haben dann zum Konkurs geführt.

    Aber Linz hat damals den Poker um die Rückkehr unter der Saison um Setzinger verloren, um Kalt erst gar nicht gefragt, bei vormaligen Anfragen bei Ulrich ohnehin w.o. gegeben und Unterluggauer landete auch wo anders. Linz hat immer sehr gut bezahlt und bezahlt jetzt auch sehr, sehr gut sonst wären M. Hohenberger u. Mundl Divis nicht in Linz. Aber Linz war niemals in der Lage - Gott sei Dank - das Who is Who der österreichischen Eishockeyszene zu kaufen - das konnte auch Steinmayr mit freien Auge erkennen, dass das absolut nicht leistbar ist.

    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/lea…0026212004.html

    Das war übrigends das "unschlagbare Wunderteam" der Linzer das mit viel Pech gegen den VSV im Halbfinale ausgeschieden ist. Meisterteam vom Vorjahr + Ligastar Salfi

    @ Spanung in der Liga: Die Liga wird spannend, dass wohl mancher nach ein bisschen weniger Spannung sehen wird. Salzburg marschiert und 7 andere Teams werden sich einen heissen Fight um 3 PO-Plätze liefern. Spannung ist zumindest in 7 Eishallen im Grunddurchgang garantiert.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (2. August 2006 um 12:50)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 2. August 2006 um 12:40
    • #54
    Zitat

    Original von donald

    rbs spielt sowieso in einer eigenen liga. die spiele gegen sie haben (nicht ab februar), sondern schon von beginn an bestenfalls freundschaftscharakter.

    sie entwerten mit dieser an die ebl unangepaßten einkaufspolitik leider einen früher durchaus spannenden grunddurchgang, wo es außer einem blumentopf sowieso nichts zu gewinnen gibt, aber trotzdem die leute die hallen füllen. diese politik führt für die rbs aber eigentlich nur dazu, daß es für den po-einzug für sie keine diskussionen gibt.

    Und bei den Caps wars natürlich ganz anders und ein Team mit lauter Spielern mit Herz hat den Titel gewonnen. Und der Grunddurchgang war damals auch irrsinig spannend. Verstehe.

    Zitat

    Aber Linz hat damals den Poker um die Rückkehr unter der Saison um Setzinger verloren, um Kalt erst gar nicht gefragt, bei vormaligen Anfragen bei Ulrich ohnehin w.o. gegeben und Unterluggauer landete auch wo anders. Linz hat immer sehr gut bezahlt und bezahlt jetzt auch sehr, sehr gut sonst wären M. Hohenberger u. Mundl Divis nicht in Linz., aber Linz hatte niemals - Gott sei Dank - das Who is Who der österreichischen Eishockeyszene zu kaufen.

    Linz hat damals aber den Spielern Gehälter gezahlt die sie sonst nirgendwo bekommen haben und somit mit einem neuerlichen Preistreiben nach dem letzten Ligacrash begonnen...und das wurde von dir anscheinend auch in Kauf genommen (eben nur besorgt um Linz) - eben mit der Aussicht auf den Titel.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (2. August 2006 um 12:45)

  • andro1
    Hobbyliga
    • 2. August 2006 um 12:43
    • #55

    Hier wird immer vom Sponsor Red Bull geredet.Red Bull ist Besitzer des Vereins.Die anderen Vereine sind eben darauf angewiesen wie tief ihr Sponsor in die Tasche greift.Und Lieber Donald nenne mir die 18-20 jährigen die bei den anderen Vereinen fix in einer Linie spielen.Ich glaube Du bringst nicht viele zusammen!

  • lexus72
    Hobbyliga
    • 2. August 2006 um 12:50
    • #56
    Zitat

    Original von Daywalker50

    Bei all den Diskussionen die es um die Red Bulls Salzburg gibt ist die Geschichte mit der Herzensangelegenheit bzw. Herz siegt über Geld usw. wohl die absurdeste.

    @daywalker50

    100% Zustimmung !

    Finde es bedauerlich, dass sich dieser Mist bei jedem Thema das irgendwie mit Salzburg zu hat findet Als Draufgabe kommt dann die Kritik am schwachsinnigen Management und an uns Pseudofans. :(

    Bereits jetzt zeigt sich,dass es nur noch zwei Taktiken gibt:

    1) Mit Ironie gegenhalten
    2) Das Forum meiden

    Es werden sich immer weniger Salzburg Fans finden, die bereit sind auf sachlicher Ebene hier Diskussionen zu führen

  • Specialteam
    KHL
    • 2. August 2006 um 13:18
    • #57
    Zitat

    Original von andro1
    Hier wird immer vom Sponsor Red Bull geredet.Red Bull ist Besitzer des Vereins.Die anderen Vereine sind eben darauf angewiesen wie tief ihr Sponsor in die Tasche greift.Und Lieber Donald nenne mir die 18-20 jährigen die bei den anderen Vereinen fix in einer Linie spielen.Ich glaube Du bringst nicht viele zusammen!


    Bei den Caps Altmann und Dolezal. Von den anderen Teams weiß ich nicht.

  • devil
    EBEL
    • 2. August 2006 um 13:23
    • #58
    Zitat

    Original von lexus72
    Es werden sich immer weniger Salzburg Fans finden

    naja, so 800-1000 werden sich schon in den volksgarten verlaufen

  • Weinrich
    Gast
    • 2. August 2006 um 13:34
    • #59

    Aber wenn man hört was die Salzburger so verdienen dein geht einen der Mund auf !!! salzburg kann sich sowieso jeden leisten !!!

  • hauptman
    Nationalliga
    • 2. August 2006 um 13:51
    • #60
    Zitat

    Original von devil

    naja, so 800-1000 werden sich schon in den volksgarten verlaufen

    Naja, jeder Verein dürfte die Fans haben die er verdient. Ich war leider noch nie in Salzburg deswegen kann ich darüber nichts sagen aber ich denke mal das Salzburg schon eine Fanbasis hat, aber so wie es im Forum immer geschildert wird halt eine etwas andere als die anderen Vereine. Oder so.

  • Whaler
    EBEL
    • 2. August 2006 um 14:21
    • #61
    Zitat

    Original von seanton

    Hast du eigentlich während der Glanzzeit (in Sachen Preisspirale Antreiben) der Linzer auch an die "armen" anderen Vereine gedacht bzw. dir gewünscht das manche Spieler nicht kommen weil dann ein Ligacrash bevorstehen könnte - oder hast drüber hinweggesehen weils eben der eigene Verein war und jetzt wo Linz eben nicht mehr der Ligakrösus ist haust auf Red Bull hin weil sie im Endeffekt das selbe machen wie Linz ? (Klar,mit nem höheren Ausmaß, aber ohne Antreiben der Preisspirale von den Linzern/Wienern/wem auch immer vor dem Red Bull Einstieg Gehälter wäre das Ausmaß der Investitionen der Salzburger nicht annähernd so hoch )

    100% Zustimmung!

    Ich finde es lächerlich, jetzt auf die ach so bösen Salzburger hinzuhauen, vor allem von denjenigen, deren Vereine das selbe bis zum Exzess betrieben haben.

    Vereine wie Zell oder Lustenau wurden aus der Liga gedrängt, weil sie die Preisspirale bei (vorallem) heimischen Spielern nicht mehr tragen konnten und somit BL-Eishockey nicht zu finanzieren war. Aber zum damaligen Zeitpunkt kam nur von wenigen Kritik, da gabs vierlerorts andere Töne, a la "wir kaufen euch auf!". Salzburg hatte mit diesem Treiben absolut nichts zu tun!

    Mir erscheint es gar so, als wäre jetzt mit den RBs der Sündenbock für alle Vergehen im österreichischen Eishockey gefunden worden, obwohl die Fehler bereits vor der RB-Bundesliga-Zeit gemacht bzw. angefangen wurden.

    Einmal editiert, zuletzt von Whaler (2. August 2006 um 14:23)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 2. August 2006 um 14:31
    • #62
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Bei den Caps Altmann und Dolezal. Von den anderen Teams weiß ich nicht.

    fixe eiszeiten gibt's in dem alter klarerweise noch nicht, aber auf die schnelle fallen mir aus den letzten drei bis vier jahren ein:

    kac (wilfan, ibounig, kirisits - alle seit zwei jahren), g99 (quantschnig, kraxner bros, p. privoznik, oberkofler), vsv (schlacher, raffl, pinter, grabner), vic (roch, altmann, dolezal, p.harand, bartholomäus), to be continued ...

    kac vor drei jahren: THOMAS KOCH (19 jahre) !!!

    einfache frage: würde ein (in ebl hockey gänzlich unerfahrener) thomas koch als 19 jähriger in salzburgs heuriger (meister)mannschaft jemals eine chance auf eiszeiten bekommen. GANZ SICHER NICHT!!! aber als 19 jähriger war er beim kac vor drei jahren schon wichtiger bestandteil der meistermannschaft. und in wiens meistermannschaft vor zwei jahren zog ein 19 jähriger dolezal seine kurven. schade, dass es im eishockey kaum ablösezahlungen gibt, der kac oder vsv würde sich sonst mit solchen "supermanagern", wie jenen aus der gegend von fuschl, krumm und dämlich verdienen!


    Zitat

    Original von lexus72
    Finde es bedauerlich, dass sich dieser Mist bei jedem Thema das irgendwie mit Salzburg zu hat findet Als Draufgabe kommt dann die Kritik am schwachsinnigen Management und an uns Pseudofans.

    Bereits jetzt zeigt sich,dass es nur noch zwei Taktiken gibt:

    1) Mit Ironie gegenhalten
    2) Das Forum meiden

    Es werden sich immer weniger Salzburg Fans finden, die bereit sind auf sachlicher Ebene hier Diskussionen zu führen

    ... ich befürchte, es gibt auch nur sehr wenig sachargumente, die FÜR den weg sprechen, den rbs in der ebl eingeschlagen hat. das forum zu meiden, mag als taktik für manche salzburger "fans" durchaus hilfreich sein, aber ein wenig klingt das auch nach verdrängen unangenehmer meinungen anderer.
    übrigens: in red bull's fussballmannschaft wird heute KEIN EINZIGER österreichischer spieler in der startaufstellung stehen. gäbe es keine ausländerbeschränkung im eishockey, wäre es imo bei der eishockeymannschaft genauso. ich befürchte nur die red bull fussballmannschaft wird trotz der legionärstruppe in europas fußball auf sicht genauswenig rolle spielen, wie der ebl-meistertitel internationale beachtung findet.
    im red bull eishockeyforum wird übrigens ungewöhnlich kritisch auf die verpflichtung von tommy koch reagiert - es gibt offensichtlich doch auch in salzburgs fanszene genügend leute, die das ganze nicht ganz so cool finden ...


    Zitat

    Original von Whaler
    Mir erscheint es gar so, als wäre jetzt mit den RBs der Sündenbock für alle Vergehen im österreichischen Eishockey gefunden worden, obwohl die Fehler bereits vor der RB-Bundesliga-Zeit gemacht bzw. angefangen wurden.

    ... und von rbs noch potenziert werden ;( ;( ;(

    2 Mal editiert, zuletzt von donald (2. August 2006 um 14:59)

  • Specialteam
    KHL
    • 2. August 2006 um 14:43
    • #63
    Zitat

    Original von donald

    fixe eiszeiten gibt's in dem alter klarerweise noch nicht, aber auf die schnelle fallen mir aus den letzten drei bis vier jahren ein:

    kac (wilfan, ibounig, kirisits - alle seit zwei jahren), g99 (quantschnig, kraxner bros, p. privoznik, oberkofler), vsv (schlacher, raffl, pinter, grabner), vic (roch, altmann, dolezal, p.harand, bartholomäus), to be continued ...


    ich ergänz die Liste mal:

    Feldkirch (Penker), Graz (Brunnegger, Reinthaler, Kraxner D. und K., Pollross, Gruber), Wien (Latusa, Lukas Ph. und R., Wieselthaler, Harand Ch. und P. ), KAC (Horsky, Lange, Winzig Ph., Mellitzer), HCI (Mössmer, Schwitzer L., Stern), Linz (Mayr)

  • Da Strosswoichna
    Hobbyliga
    • 2. August 2006 um 15:43
    • #64
    Zitat

    Original von devil

    naja, so 800-1000 werden sich schon in den volksgarten verlaufen


    1001, weil ich bin auch dabei! Ist ja auch ein schönes Stichwort, denn ich würde mich freuen, wenn der Meister zum ersten Mal nach Salzburg wandert und nicht zum fünfundvierzigsten Mal nach Kärnten.....

  • devil
    EBEL
    • 2. August 2006 um 15:51
    • #65
    Zitat

    Original von Da Strosswoichna


    1001, weil ich bin auch dabei! Ist ja auch ein schönes Stichwort, denn ich würde mich freuen, wenn der Meister zum ersten Mal nach Salzburg wandert und nicht zum fünfundvierzigsten Mal nach Kärnten.....

    naja, ich werde mit herbie reden, und versuchen ihn zu überzeugen, dass der vsv nach dem diesjährigen titel einen ausflug nach salzburg macht

  • Weinbeisser
    NHL
    • 2. August 2006 um 16:05
    • Offizieller Beitrag
    • #66

    Generell finde ich, dass die meisten Salzburg-Fans nicht als "Kontrahent" in diese Diskussion hineingezogen werden sollten.

    Immer mehr Salzburg-Fans haben hier und in anderen Foren bereits ihre Bedenken geäußert und damit gezeigt, dass sie weiter denken als bis zur ersten Meisterschaftsfeier.

    Tatsächlich sind ihnen aber mehr oder weniger die Hände gebunden: Sollen sie etwas die Spiele boykottieren, so wie Austria Salzburg-Fans das gemacht haben? Würde wohl kaum was bringen, da eine kleine Halle wie der Volksgarten bei entsprechendem sportlichen Erfolg auch so voll würde und somit der Boykott wirkungslos verpuffen würde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Magic06
    Hobbyliga
    • 2. August 2006 um 17:14
    • #67

    Eins möchte ich noch dazu sagen:
    RBS versucht mit ALLEN finanziellen Mitteln Meister zu werden und denkt nicht mehr an die Liga.
    ES gab genügend Jahre wo z.T. nur der KAC die Meisterschaft dominierte und kein anderer Verein Chancen auf den Titel gehabt hätte!!
    Doch dies war nicht aus so großer Finanzieller überlegenheit SONDERN wegen hervorragender Nachwuchsarbeit und dazu hat man noch gut Legionäre und einheimische Spieler Verpflichtet!!!

    Geld ist nunmal nicht der einzige Weg!

    Dass finde ich sollte allen Red BULL Grund zum nachdenken geben!!!!!!!!!!!!!

    MFG Magic06

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 2. August 2006 um 17:24
    • #68
    Zitat

    Original von Da Strosswoichna


    1001, weil ich bin auch dabei! Ist ja auch ein schönes Stichwort, denn ich würde mich freuen, wenn der Meister zum ersten Mal nach Salzburg wandert und nicht zum fünfundvierzigsten Mal nach Kärnten.....


    ... zum fünfunddreisigsten Male!
    Aber in Kärnten ist Eishockey einfache ien Volkssportart! Die beiden Kärntner Team haben sich alles in Jahrelanger Arbeit aufgebaut! Da kann man wenigstens sagen dass man die 35 (aktuell 34) Meistertitel auf längere Zeit gesehen verdient war/ist!

    Wenn der Meistertitel zum ertsen Mal nach Salzburg gehen würde müsste man aber auch überdenken warum!
    In den letzten 10 Jahren (seitdem ich mich mehr oder minder fürs Eishockey intressier) hab ich persönlich noch nie was von Eishockey in Salzburg gehört! Wenn die jetzt plötzlich Meister sind, kann man sagen dass sie es auf längere Zeitdauer gesehen nicht verdsient haben! 8)

  • xyz
    Nationalliga
    • 2. August 2006 um 17:34
    • #69

    an alle:

    seid froh,dass es red bull gibt.
    dass sie im eishockey meister werden ist doch trotz ihrer starken mannschaft keineswegs gesagt...mögliche verletzungen,krankheiten,streitereien usw...
    die fans werden auch kommen,wenn die mannschaft erfolg hat...ganz egel,ob da ein salzburger spilet oder nicht!das interessiert in villach doch auch nicht wirklich einen...erinnert euch an die saison 98/99..da standen doch unzählige ausländer in den reihen des vsv und jeder hat gejubelt...
    das gehaltsgefüge wird auch nicht wirklich gestört,denn auch wien hat setzinger,der kac verner,persson usw,der vsv edgerton,hohenberger,linz hohenberger,chyzowsky,ph. lukas...würden die alle so schlecht verdienen,würden sie doch auch in salzburg spielen,oder?
    ..also bitte...keine aufregung..die meisterschaft wird spannender denn je..meine favoriten vsv,kac,salzburg!

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 2. August 2006 um 17:53
    • #70

    Ich denke nicht, dass Salzburg heuer Meister wird, da sie sich auf der Torhüterposition verschlechtert haben!Ich will nicht sagen ,dass sie sich eklatant verschlechtert haben, aber Divis hat mich weder in Villach noch in Tallinn überzeugt (Bjurling ist er keiner, aber ein Irbe auch noch lange nicht)!

    und wie xyz schon schrieb nur weil sie Geld haben, heißt das nicht, dass sie von Verletzungen der Stars befreit sind...

    Naja, wir werden sehen...

    Gruß Jägermeister

  • Scott#13
    NHL
    • 2. August 2006 um 19:18
    • #71

    Eins möcht ich noch loswerden:

    Vielleicht zählt für die Spieler, Trainer und Fans der Salzburger heuer ausschließlich der Meistertitel. Für Red Bull zählt aber wohl was anderes, eventuell mit einem angenehmen Beigeschmack, solllte man die Liga heuer wirklich gewinnen.

  • avalanche
    EBEL
    • 2. August 2006 um 20:18
    • #72
    Zitat

    Original von eisbaerli


    schau dir andere internate im ausland an.

    allerdings gibt es andere modelle in denen eine rückzahlungsmöglichkeit bei erfolg und gleichzeitigen trasnferrrechten vorkommt

    in exeter hat mein vater damals ca. 30TS schilling für 14 tage hockeylager bezahlt, also so abwegig sind diese summen nit.

    av.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 2. August 2006 um 23:27
    • #73
    Zitat

    Original von devil
    Wir alle brauchen ein Feindbild, das die Emotionen bewegt. Viele unserer alten Feindbilder sind in der sportlichen wertlosigkeit verschwunden. (an diesem punkt liebe grüsse nach klagenfurt).

    komisch,aber ich glaube nicht dass der KAC aus sportlichen gründen allein ein feindbild deiner geworden ist!
    und ganz nebenbei sind wir in den tiefen,die deinereins uns wünscht,definitiv nicht verschwunden!
    ob's dir im übrigen recht wäre als solches zu verschwinden => lass ich hier mal als luftblase schweben!

    Zitat

    Original von devil
    die red bulls werden wieder nicht meister. es wird wieder ein team geben, dass in einer serie übersich hinauswächst, und die salzburger besiegen wird.

    und da gibt's ja nur the oneteam only,das team der herzen . . .

  • Maru
    NHL
    • 2. August 2006 um 23:37
    • #74
    Zitat

    Original von lexus72
    Finde es bedauerlich, dass sich dieser Mist bei jedem Thema das irgendwie mit Salzburg zu hat findet Als Draufgabe kommt dann die Kritik am schwachsinnigen Management und an uns Pseudofans.

    diverse kritik,ist leider berechtigt!will das aber nicht vertiefen!

    Zitat

    Bereits jetzt zeigt sich,dass es nur noch zwei Taktiken gibt:

    1) Mit Ironie gegenhalten
    2) Das Forum meiden

    taktiken hin oder her.. dieses forum ist das grösste in österreich,und kein board eines einzelnen vereins!demnach werden sich diverse diskussionen,nie vermeiden lassen!

    Zitat

    Es werden sich immer weniger Salzburg Fans finden, die bereit sind auf sachlicher Ebene hier Diskussionen zu führen

    das beruht auf gegenseitigkeit!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. August 2006 um 08:08
    • Offizieller Beitrag
    • #75
    Zitat

    Original von Maru


    das beruht auf gegenseitigkeit!

    und das ist genau der Grund warum immer merh "gestandene" Forumsmitglieder dieses Board meiden und in andere Foren ausweichen.

    Die Edi's Weinrichs etc werden leider immer mehr.

    Natürlich tut Kritik am "geliebten" Verein weh, ich denke aber doch das ich auch durchaus ein "Fan" bin der Handlungne des eigenen Vereins zu kritisieren weiss.

    Was allerdings in letzter Zeit passiert ist das, dass sobald ein Thread mit Salzburg bezug eröffnet wird es nicht lange dauert und das Klageliga der Sch.... Millionäre wird angestimmt.

    Eine rein sachliche Diskussion auf das jeweilige Thema kommt fast nicht mehr zustande.

    Und das ist leider leider sehr traurig und wird wohl dazu führen das es diese von mir sehr gern geführten Diskussion mit Leuten wie sicsche, walu, oleg und wie sie alle heissen etc wohl nur mehr selten geben wird.

    Nicht weil ich mich wie viele andere aus dem Forum verabschiede, aber weil es einfach so sein wird das jede Diskussion "zugemüllt" wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™