1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Andreas Pihl, Peter Kasper, Reinhard Divis und Thomas Koch fix in Salzburg

  • traunsteiner
  • 24. April 2006 um 14:47
  • KeppLa
    Nationalliga
    • 25. Juli 2006 um 21:22
    • #126

    fias sportliche war es ein fehla...für die brieftasche sicher nicht...

  • Scott#13
    NHL
    • 25. Juli 2006 um 21:24
    • #127
    Zitat

    Original von flame

    Ich stell jetzt mal auf pessimistisch:
    Bei der WM 04 sah man ihn überhaupt nicht. Bei der Olympiaquali nach einem Jahr in Schweden, war er der beste Stürmer. Muss zwar nicht unbedingt damit zusammenhängen, aber es passt gut ins Bild.

    Ja, seine Entwicklung war enorm,- ich behaupte aber mal, dass er die Klasse hat, sein "internationelen" Level auch in der österreichischen Liga halbwegs zu halten.
    Vielmehr stört mich, dass er in den nächsten Saisonen im Ausland eventuell noch stärker geworden wäre und diese Entwicklung jetzt sozusagen "auf Eis liegt"!

  • Specialteam
    KHL
    • 25. Juli 2006 um 21:27
    • #128
    Zitat

    Original von Scott#13

    Ja, seine Entwicklung war enorm,- ich behaupte aber mal, dass er die Klasse hat, sein "internationelen" Level auch in der österreichischen Liga halbwegs zu halten.


    Das wird denk ich zu 99,9% nicht der Fall sein. Bestes Beispiel dafür ist Setzinger. Schau wie der in Prag damals aufgespielt hat und vergleich das mit seiner Leistung bei der diesjährigen WM.

  • EKZ Much
    Nationalliga
    • 25. Juli 2006 um 21:28
    • #129
    Zitat

    Original von VSVundCaps

    Viktor Lindgren


    Lindgren ist kein Eigenbauspieler der Bullen,er kam vom EK Zell am See nach Salzburg....

  • Scott#13
    NHL
    • 25. Juli 2006 um 21:29
    • #130
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Das wird denk ich zu 99,9% nicht der Fall sein. Bestes Beispiel dafür ist Setzinger. Schau wie der in Prag damals aufgespielt hat und vergleich das mit seiner Leistung bei der diesjährigen WM.

    Okay, ich formuliere es anders: Ich hoffe es mal......

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Juli 2006 um 21:30
    • #131
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Das wird denk ich zu 99,9% nicht der Fall sein. Bestes Beispiel dafür ist Setzinger. Schau wie der in Prag damals aufgespielt hat und vergleich das mit seiner Leistung bei der diesjährigen WM.


    Der hat mir in Prag auch nicht gefallen. Da war eigentlich nur die Reihe Trattnig - Kalt - Vanek für Tore zuständig.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 25. Juli 2006 um 21:30
    • #132
    Zitat

    Original von Herby #30

    er hat für ZWEI Jahre signiert.

    yeap!
    mein beitrag kam vor der offiziellen meldung hier im forum um einen kontrakt auf besagte zwei jahre! X(

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 25. Juli 2006 um 21:38
    • #133

    ich bin einfach richtig enttäuscht... :(

    so schnell kanns gehen...

  • bernardo99
    EBEL
    • 25. Juli 2006 um 21:38
    • #134
    Zitat

    Original von jo0815
    sebold

    Habe auch schon bernado99 auch schon mal mit einem User des Bullenforums verwechselt. Es dürften jedoch nicht die selben Personen sein, obwohl sie ähnliche Ansichten haben.

    Zum Thema:
    Bin auch im Bullenforum einer der wenigen, die sich wirklich über den Transfer freuen + hab das auch schon begründet. ;) Ich kann eure Ansichten wirklich verstehen und akkzeptiere sie auch. Bei mir überwiegt jedoch die, zugegeben eigensinnige, Freude darüber, diesen Spieler nun öfter in Österreich sehen zu können. (Eurer Meinung nach ist Thommy Koch ja auch eigensinnig, er schaut ja nur auf sein Börserl!;) )

    Ich denke aber, daß TK noch jung genug ist, nochmals, bei entsprechenden Leistungen, ins Ausland zu wechseln. Die Red Bulls präsentieren sich heuer ja auch 2 x internationalen Vereinen: Beim Face Off Anfang September in Salzburg, um beim Continental Cup. Außerdem hat er Team ja auch die Möglichkeit, sich international zu präsentieren. Wie viele andere!

    Für den eigenen Nachwuchs wird´s zugegeben nicht leichter. Der Druck auf Nilsson ist groß, immer die "Stars" spielen zu lassen, denn heuer muß Salzburg Meister werden. Aber auch hier bin ich positiv gestimmt: In der langen, harten Saison wird es immer wieder Möglichkeiten geben, daß sich Junge präsentieren. Und der eine oder andere wird bald bei einem anderen Verein in Ö landen und dieses Team verstärken...

    Nochwas: Ich sehe uns als absoluten Favoriten, das ist klar. Aber das ist doch auch für alle anderen Vereine reizvoll: "Den Bullenstars legen wir ein Haxl!" Damit müssen die sbg. "Stars" leben. (Die Fans tun sich mit der Ablehnung der Red Bulls bei den Anhängern der anderen Verein schwer und müssen auch dazulernen.) Und diesen Druck eine ganze Saison auszuhalten, ist auch nicht ganz so leicht. Fast ganz Österreich würde lachen, wenn die Red Bulls heuer nicht Meister werden würden.

    Alles anzeigen

    Möchte auch hierzu meinen senf dazugeben.

    Natürlich ist die ganze freude über unsere mannschaft bzw. über den jetzt gerade aktuellen koch transfer nur meine subjektive sicht der dinge. Wenn ihr keine bullen fans seit, ist für mich der ärger den ihr darüber verspührt auch nachvollziehbar. Mir würde es auch nicht anders ergehen, wenn ein anderer ebl verein einen "star" nach dem anderen verpflichten würde.

    Nur ich kann auch einen koch, trattnig, kalt etc. vollends verstehen, wenn sie lieber in salzburg als bei einem del verein spielen. Wie schon mehrmals erwähnt ist das sportlerleben recht ein kurzes, indem der spieler eben soviel geld wie möglich verdienen sollte, damit er am ende seiner karriere ein sorgenfreies leben führen kann. Das dies im eishockey, vorallem als österreicher nicht wirklich leicht ist, wird hoffentlich jedem klar sein.

    Also was tun? 3 linie in lulea mit magerem gehalt, 2 od. 3 linie bei einem del verein mit etwas besserem gehalt oder eben wie in diesem fall red bull salzburg mit wahrscheinlich topgehalt.

    Keiner der sogenannten fans würde nämlich am ende der karriere von koch hergehen und sagen "lieber thomas du hast es zwar 10 jahre im ausland probiert, nhl verein hat leider keiner angerufen, du bist vielleicht mehrmals in die po in finnland, schweden oder deutschland gekommen, hast zwar außer eishockey keinen wirklich beruf gelernt (schon gar keinen mit dem man mit 34 jahren sofort eine anstellung erhält), aber weil du so ein netter kerl bist, brauchst du jetzt nicht mehr zu arbeiten bzw. einen job suchen, sondern ich finanziere dir dein weiteres leben"

    Es ist das natürlichste auf der welt das beste angebot das sich einem bietet anzunehmen und wie heute schon einmal erwähnt wer bisher zb. 20.000,-- euro pro jahr verdient hat und dafür im ausland arbeiten mußte und plötzlich für die gleiche tätigkeit sagen wir das 4 fache in der heimat bekommen würde und das nicht annimmt, der kann wirklich nicht ganz bei trost sein.


    Bezüglich nationalmannschaft möchte ich auch nochmals festhalten. Wo war den ein vanek, ein pöck während der wm? Wenn bei einem kleinen land wie österreich die spieler trattnig, kalt, setzinger, vanek, pöck und koch in der nhl spielen würden, wir wären bald in der c-gruppe.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 25. Juli 2006 um 21:46
    • #135
    Zitat

    Original von bernardo99

    Also was tun? 3 linie in lulea mit magerem gehalt, 2 od. 3 linie bei einem del verein mit etwas besserem gehalt oder eben wie in diesem fall red bull salzburg mit wahrscheinlich topgehalt.

    ich empfehle dir bzw nehme dich in mein gebet ein,folgendes zu lesen:

    http://vikings.eishockeyforum.com/thread.php?pos…3816#post173816

  • marksoft
    hockeyfan
    • 25. Juli 2006 um 21:50
    • Offizieller Beitrag
    • #136
    Zitat

    Original von bernardo99
    Bezüglich nationalmannschaft möchte ich auch nochmals festhalten. Wo war den ein vanek, ein pöck während der wm? Wenn bei einem kleinen land wie österreich die spieler trattnig, kalt, setzinger, vanek, pöck und koch in der nhl spielen würden, wir wären bald in der c-gruppe.


    Ohne deine meinung angreifen zu wollen, aber ein Land das es schafft 7 Spieler in die NHL zu bringen statt 1-2 ist vermutlich dann auch in der lage genügend andere Spieler hervorzubringen die ein gewisses Niveau zu halten ... wäre sicher ein Weg der etwas länger dauert.


    Zitat

    fias sportliche war es ein fehla...für die brieftasche sicher nicht...

    Dieser meinung werde ich mich mal vollinhaltlich anschliessen :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KeppLa
    Nationalliga
    • 25. Juli 2006 um 21:56
    • #137
    Zitat

    Original von marksoft
    Ohne deine meinung angreifen zu wollen, aber ein Land das es schafft 7 Spieler in die NHL zu bringen statt 1-2 ist vermutlich dann auch in der lage genügend andere Spieler hervorzubringen die ein gewisses Niveau zu halten ... wäre sicher ein Weg der etwas länger dauert.

    da muss ich dir recht geben...aber wenn nödl und grabna in der nhl stammspieler sind wär das nen hit...

  • marksoft
    hockeyfan
    • 25. Juli 2006 um 22:01
    • Offizieller Beitrag
    • #138
    Zitat

    Original von KeppLa

    da muss ich dir recht geben...aber wenn nödl und grabna in der nhl stammspieler sind wär das nen hit...

    Ich glaube es ist für den Sport gut das viele Österreicher bei Top Klubs in Europa spielen. die Jungen durch TOP Legios in Österreich vorbereitet werden den Sprung ins europäische Ausland zu schaffen und Absolute Talente mit ca 16 ihren Weg in Amerika gehen, und dort mit einem Sportstipendium eine gute ausbildung erhalten.


    Im moment ist die Liga in Österreich sehr hochkarätig wenn ich mit der Saison 00/01 oder 01/02 vergleiche, nur wie lang geht das noch gut ?


    Unser Exkurs ist nun beendet und wie wollen wieder über die neuen Bullen sprechen/schreiben

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Maru
    NHL
    • 25. Juli 2006 um 22:07
    • #139

    das ganze ist doch klar..

    das ausland(egal ob schweden oder DEL ect.) zahlt für nen durchschnittlichen spieler einen dreck...da braucht nur mateschitz mit seinen millionen rumfuchteln,und schon unterschreibt der spieler....

    koch mag für die ÖEHL ein star sein,im ausland ist er aber ein nobody....

    ob manager cijan sehr viel einfluss gehabt hat,glaube ich kaum,sonst wäre z.b. ein göttfried beim KAC gelandet.....

  • KeppLa
    Nationalliga
    • 25. Juli 2006 um 22:08
    • #140
    Zitat

    Original von marksoft
    Ich glaube es ist für den Sport gut das viele Österreicher bei Top Klubs in Europa spielen. die Jungen durch TOP Legios in Österreich vorbereitet werden den Sprung ins europäische Ausland zu schaffen und Absolute Talente mit ca 16 ihren Weg in Amerika gehen, und dort mit einem Sportstipendium eine gute ausbildung erhalten.

    jo eishockey boomt voll in österreich...vl geht weiter so bergauf...z.B grabner is mit 17 nach Amerika gegangen und jetz der zweit beste österreichische draft aller zeiten *gg*...
    ich hoffe es machen mehr so

  • Meandor
    NHL
    • 25. Juli 2006 um 22:20
    • #141

    Ich kann dazu nichts mehr sagen. Ich freue mich auf den Winter.

  • KeppLa
    Nationalliga
    • 25. Juli 2006 um 22:30
    • #142

    a gaude wär so wie bei innsbruck...murgn schlagzeile...koch doch nicht in salzburg *gg*

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Juli 2006 um 23:32
    • Offizieller Beitrag
    • #143
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs

    250.000 € p.a. brutto ... und 25.000 € Ablöse ... bin froh, daß der EC KAC nicht mitgeboten hat. So viel ist selbst Thommy Koch nicht wert. Wenn ich bedenke, daß Dimitri Kvartalnov damals sensationelle 2 Mio ATS p.a. bekommen hat ...

    quelle für diese Zahlen??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 25. Juli 2006 um 23:37
    • #144

    250.000 brutto wären netto 145.000 Euro netto. Damit hätte er - vorausgesetzt die Zahlen stimmen - wohl keinen Platz im Spitzenfeld erreicht.

  • andro1
    Hobbyliga
    • 26. Juli 2006 um 00:27
    • #145

    Hier wird immer grossartig von Nationalteam u. Zukunft vom Österr. Eishockey geredet.Soll od.MUSS ein Verein seine Einkaufspolitik jetzt so einteilen, das für den Verein,das "beste" rauskommt oder so damit die Herren Nat.-Spieler im Ausland bleiben können.Im Nat.Team sehe ich sie vielleicht 5-6 Spiele im Jahr und so die ganze Saison.Und immerhin sind Wir eine A-Nation und da gehört eine starke Liga auch her.Und die ganze Jammerei wegen Nachwuchsspieler usw.,Red Bull ist nun das 3 Jahr in der Liga, da kann man nicht erwarten das schon eine ganze Linie aus Eigenbauspielern vorhanden ist.Also muss man sich die Spieler zukaufen,aber das wird sich sicher noch ändern.Und im grossen und ganzen sieht man einfach wieder das die Neidgesellschaft in Österreich riesengroß ist.Aber die "flames,olegs,hawks",uvm.sehen sich wohl lieber ein Länderspiel als ein Bundesligaspiel an!? Und wenn der Meistertitel bei uns wirklich "So wenig" Wert ist warum macht dann die Liga bei der "Preistreiberei"mit? Wünsche noch eine angenehme Nacht!

  • roterbulle
    Gast
    • 26. Juli 2006 um 06:02
    • #146

    Warum gehen nicht alle anderen Vereine der LIGA her und schenken den Red Bulls den Titel?
    Denn wenn man hier die JAMMERER und HEULSUSEN der anderen Teams durchgelesen hat, sieht man dass ohnehin keiner an sein Team glaubt!
    HERZLICH WILLKOMMEN Mr. KOCH !!!!!!!

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 26. Juli 2006 um 07:11
    • #147

    Und gerade jetzt werden die Siege gegen Salzburg noch süßer werden,wehe einer aus Salzburg jammert dann noch sollte es nicht laufen wie gewünscht.

    Auch klar ist,das das Ziel nur Meistertitel in Salzburg heißt,alles andere wäre eine glatte Lüge.Ein "hauptsache Finale" lasse ich nicht mehr gelten.

  • Skunk
    Nationalliga
    • 26. Juli 2006 um 07:13
    • #148

    Also sollten wir Heuer verlieren war SICHER der Schiedsrichter schuld. :D

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 26. Juli 2006 um 07:22
    • #149
    Zitat

    Original von Dimitri7
    Und gerade jetzt werden die Siege gegen Salzburg noch süßer werden,wehe einer aus Salzburg jammert dann noch sollte es nicht laufen wie gewünscht.

    Auch klar ist,das das Ziel nur Meistertitel in Salzburg heißt,alles andere wäre eine glatte Lüge.Ein "hauptsache Finale" lasse ich nicht mehr gelten.

    Genau so ist es! Dem ist nicht hinzuzufügen! Wir müssen "nur" Meister werden, alles andere zählt nicht! Und alle anderen sind heiß drauf, die Bullen zu schlagen. Mögen alle dem Druck standhalten + möge DM ewig Lust an Eishockey verspüren! Sonst ist BL-Eishockey in Sbg. schnell Geschichte.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. Juli 2006 um 07:32
    • Offizieller Beitrag
    • #150
    Zitat

    Original von andro1
    Hier wird immer grossartig von Nationalteam u. Zukunft vom Österr. Eishockey geredet.Soll od.MUSS ein Verein seine Einkaufspolitik jetzt so einteilen, das für den Verein,das "beste" rauskommt oder so damit die Herren Nat.-Spieler im Ausland bleiben können.Im Nat.Team sehe ich sie vielleicht 5-6 Spiele im Jahr und so die ganze Saison.Und immerhin sind Wir eine A-Nation und da gehört eine starke Liga auch her.Und die ganze Jammerei wegen Nachwuchsspieler usw.,Red Bull ist nun das 3 Jahr in der Liga, da kann man nicht erwarten das schon eine ganze Linie aus Eigenbauspielern vorhanden ist.Also muss man sich die Spieler zukaufen,aber das wird sich sicher noch ändern.Und im grossen und ganzen sieht man einfach wieder das die Neidgesellschaft in Österreich riesengroß ist.Aber die "flames,olegs,hawks",uvm.sehen sich wohl lieber ein Länderspiel als ein Bundesligaspiel an!? Und wenn der Meistertitel bei uns wirklich "So wenig" Wert ist warum macht dann die Liga bei der "Preistreiberei"mit? Wünsche noch eine angenehme Nacht!

    wäre interessant zu wissen ob du wenn all diese spieler zB in wien oder linz spielen würden auch so denken würdest?!
    klar betrachtet es ein jeder auch etwas aus seiner vereinsbrille, jedoch dermaßen hartnäckig nicht über den tellerrand blicken zu wollen ist schon schlimm! :rolleyes:
    ich würd mich irrsinnig freuen, wenn die kalts, trattnigs und kochs in linz spielen würden. gleichzeitig würde ich mir schon gedanken darüber machen, ob das ganze so gut für österreich ist.
    monopol-stellungen sind für den restlichen markt (die anderen mitbewerber) nie gut. was anderes ist das hier auch nicht!

    Einmal editiert, zuletzt von Fan_atic01 (26. Juli 2006 um 07:34)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™