1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

CL - Quali RBS - FCZ

  • weile19
  • 24. Juli 2006 um 18:05
1. offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Juli 2006 um 18:05
    • #1

    Was glaubt ihr, wie werden die zwei Spiele ausgehen?

    FCZ - RBS 1:2
    RBS - FCZ 3:1

  • alex_tiroler
    KHL
    • 24. Juli 2006 um 18:40
    • #2

    Ich weiss nicht, ob sich die Salzburger so leicht tun werden. Zürich werden sie wohl schaffen, dann ist aber Schluss. Den Einzug in die CL werden sie nicht schaffen.

    Alex

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Juli 2006 um 18:42
    • #3
    Zitat

    Original von alex20ander
    Ich weiss nicht, ob sich die Salzburger so leicht tun werden. Zürich werden sie wohl schaffen, dann ist aber Schluss. Den Einzug in die CL werden sie nicht schaffen.

    Alex

    Auf alle Fälle haben sie mehr Chancen als die Austria.

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 24. Juli 2006 um 18:45
    • #4
    Zitat

    Original von flame


    Auf alle Fälle haben sie mehr Chancen als die Austria.

    Kunststück, bei dem Kader....

  • Weinbeisser
    NHL
    • 24. Juli 2006 um 19:06
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Zürich : Salzburg 2:0
    Salzburg : Zürich 2:1

    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 24. Juli 2006 um 19:47
    • #6

    Ich denke, daß es sich knapp ausgehen wird.
    Beide Teams hatten noch keinen echten Prüfstein, beide haben souverän gewonnen.
    MMn wird das Team mit der stärkeren (erfahreneren) Abwehr als Sieger aus dem Duell hervorgehen.
    Tipp: 1:1 und 1:0

  • Daywalker50
    Gast
    • 24. Juli 2006 um 20:50
    • #7

    Denke das das erste Spiel in Zürich eine knappe iste werden wird. Vielleicht ein 0:0 oder ein 1:1. Unter Umständen könnte auch ein Sieg drinnen sein. Denke aber das Salzburg zu Hause alles klar machen wird und in dieser Saison im UEFA-Cup spielen darf.

    Die CL ist wohl noch ein wenig zu hoch gegriffen.

    PS: Einige Spieler haben ja jetzt schon ein wenig die Hosen voll vor Salzburg. ?( ?(

  • Maru
    NHL
    • 25. Juli 2006 um 00:17
    • #8

    fakt ist:

    wenn salzburg den kürzeren zieht,spielt man nichtmal im UEFA cup......

    mal sehen,zürich ist aufjedenfall stärker als ried und altach(die kein maßstab für die bullen sind)....

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. Juli 2006 um 07:38
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    hoffe und glaube auch, dass es sich knapp ausgehen wird! es wird für beide mannschaften die erste wirkliche prüfung!
    we will see!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. Juli 2006 um 20:38
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Zürich : Salzburg 2:0
    Salzburg : Zürich 2:1

    Uii, 2:0 schon nach 20 Minuten - ob mein Tipp noch halten wird ?

    Das ist halt der Unterschied national und international: Ried hatte zu Beginn auch die 2 Chancen g/Salzburg, konnte sie aber nicht reinmachen: Zürich schon!

    Aber noch ist nichts verloren: Mit einem Auswärtstor siehts schon wieder viel rosiger aus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KeppLa
    Nationalliga
    • 26. Juli 2006 um 21:41
    • #11

    wenn salzburg noch der ausgleich gelingt...ist fürs heimspiel eine gute ausgangsposition geschaffen

  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. Juli 2006 um 21:46
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Intensive Partie in der Schwyz:

    • 1:0 in der 2. Minute
    • 2:0 in der 20. Minute
    • dann 2:1 nach einem schrecklichen Patzer der Züricher Hintermannschaft
    • dann gelb/rot für Aufhauser - die erste Gelbe war zwar überhart, aber wenn man schon gelb hat, darf man das 2. Foul nie und nimmer so machen
    • kurz vor Ende der ersten Halbzeit ein rotwürdiges Foul von Keita - der bekommt aber nur Gelb
    • nach der Pause tritt wieder einmal Linke im eigenen Strafraum als Rächer in Aktion und tritt Keita - m.E. völlig absichtlich - gegen den Kopf - 100 %iger Elfer, aber der Schiri gibt Abstoß
    • Gegenstände und Teile von Plastiksitzen fliegen aufs Feld - ein Salzburger bekommt Gelb weil er einen Gegenstand zurückwirft
    • permanente Sprechchöre der Züricher "Scheiss Red Bull" die gut im TV zu hören sind und Mateschitz sitzt ja im Stadion
    • krasse Abseitsfehlentscheidungen auf beiden Seiten

    Alles in allem sehr unschön von beiden Mannschaften, vom Schiriteam und von den Fans :(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 26. Juli 2006 um 22:33
    • #13
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Intensive Partie in der Schwyz:

    • 1:0 in der 2. Minute
    • 2:0 in der 20. Minute
    • dann 2:1 nach einem schrecklichen Patzer der Züricher Hintermannschaft
    • dann gelb/rot für Aufhauser - die erste Gelbe war zwar überhart, aber wenn man schon gelb hat, darf man das 2. Foul nie und nimmer so machen
    • kurz vor Ende der ersten Halbzeit ein rotwürdiges Foul von Keita - der bekommt aber nur Gelb
    • nach der Pause tritt wieder einmal Linke im eigenen Strafraum als Rächer in Aktion und tritt Keita - m.E. völlig absichtlich - gegen den Kopf - 100 %iger Elfer, aber der Schiri gibt Abstoß
    • Gegenstände und Teile von Plastiksitzen fliegen aufs Feld - ein Salzburger bekommt Gelb weil er einen Gegenstand zurückwirft
    • permanente Sprechchöre der Züricher "Scheiss Red Bull" die gut im TV zu hören sind und Mateschitz sitzt ja im Stadion
    • krasse Abseitsfehlentscheidungen auf beiden Seiten

    Alles in allem sehr unschön von beiden Mannschaften, vom Schiriteam und von den Fans :(

    stimme dir völlig bei.Auf alle Fälle ein sehr gehässiges Spiel von beiden Seiten aus......naja,die zürcher - und die basler Fans sind bald nicht mehr tragbar.Schade für die beiden Fussballclubs.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 26. Juli 2006 um 23:47
    • #14

    Red Bull enttäuschte völlig, das Tor hat man ja auch eigentlich nicht selber geschossen.

    Der SR war eine komplette Pfeife. Muss Keita vor der Halbzeit nach dem Tritt gegen Vargas ausschließen, Linkes Aktion braucht wohl keinen Kommentar. Aufhausers erste Gelbe war mMn nicht mal ein Foul.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. Juli 2006 um 01:23
    • #15

    Über das Spiel und die Schiri-Leistungen ist eh schon einiges geschrieben worden, aber echt oarghh find ich die Kommentarleistung (hat da ORF Fußball verlernt, wegen Premiere??)
    Nachdem ein bezahlter Mitarbeiter vom ORF, H.P. Schnauzer einem Schiri während der WM Alkohol unterstellte, möchte ich wissen, welche psychotrope Substanzen, die sicher dem Betäubungsgesetz unterliegen, beim ORF konsumiert werden...

    Bsp. dazu:
    *In der zweiten Halbzeit war der rechte Außenverteidiger durchgehend BoSnar - ich weiß Eddy Bosnar spielte (oder spielt immer noch) in der BL, trotzdem kann man von einem Kommentator und vom ORF erwarten, dass irgendwann mal ein Fehler eingesehen wird!!!

    *Okay, Zlatko ist ein häufiger Name in Kroatien, dennoch heißt Kovac NICO

    *Am Schluß sagte er:
    "Vargas war völlig überfordert in dieser Situation, wo war Linke, Dudic, BoSnar und VARGAS??"

    *und am besten eigentlich, denn dies könnte doch vorbereitet sein, in der Analyse spricht der Studiomensch, zum Thema Österreicher:
    "Schade, anfangs waren noch 2 Österreicher, dann nur mehr einer"... Ähm nach der Auswechslung von Janko, wer spielte dann noch als gebürtiger Österreicher (schließlich die gesamte 2.HZ)??????


    nachdem ich bei der WM mein Fußball-Boykott im TV schon lang aufgegebn hab, hab ich mir mal seit langem wieder ein Spiel von einer "österreichischen" Mannschaft angesehen, so wird aber jeder Spaß verdorben, schließlich bekommen die Jungs gscheid viel Kohle dafür... X( :(

  • Daywalker50
    Gast
    • 27. Juli 2006 um 08:08
    • #16

    Schwache Leistun der Salzburger gegen den FCZ

    Spielerisch hatten die Salzburger keine Chance. Die Zürcher waren einfach immer schneller und technisch auch besser. Wenn die Salzburger zu Hause auch so spielen können sie sich voll auf die Meisterschaft konzentrieren ab dem 3. August !

    Keita ist zwar ein guter Spieler aber was er immer macht wenn er die Kugel nicht hat ist schon arg. Das Foul gegen Vargas war pure Absicht und hat mit Sport nichtsmehr zu tun. Die Fans des FCZ machten auch munter mit und führten sich auf wie im Affenstall !

    Denke aber aufgrund des Heimvorteiles (Kunstrasen) könnte ein 1:0 für die Salzburger drin sein. Danach ist aber Schluß !

  • christian 91
    NHL
    • 27. Juli 2006 um 09:35
    • #17

    da ich ja als kärntner mehr oder weniger selten bis nie die gelegenheit habe der 30mio euro truppe auf die füße zu sehen gab ich mir gestern das spiel vorm tivi.
    auch spielte ich mit dem gedanken mal nach redBull (oops,sorry:salzburg) zu fahren und mir live ein doserl einzuverleiben!

    DANKE!
    ich habe fertig,köpfe wie dose leer!
    erschreckend,am boden der realität angekommen,
    ohne herz - ja fast SEELENLOS würde ich meinen

    und ehemalige weltstars degradieren,oder besser gesagt:sie lassen sich degradieren/verBullisieren . . . zu marionetten im erweiterten sinn.

    tut leid an alle fans die der wuchtel verfallen sind,aber mit der ehemaligen salzburger starelf die für furore sorgte hat dieses sammelsurium nix zum tun!

  • phille
    Hobbyliga
    • 27. Juli 2006 um 09:48
    • #18

    Die zwei schlechtesten Männer waren gestern der Schiedsrichter und der ORF Mann der glaubt er verstehe etwas von Fußball.

    Mir als neutraler Beobachter hat Zürich viel besser gefallen da sie schneller und unkompliziert gespielt haben. Naja die vorwürfe in Richtung Keita halte ich für übertrieben, das ist ein richtig hungriger Spieler der super spielt. Bei Salzburg hat alles etwas beheblich gewirkt auch noch mit 11 Mann. Die Gelb - Rot konnte ich nicht verstehen, Da hätten eher Linke und Keita die Rote sehen müssen. Jedoch hat Zürich verdient gewonnen ob es für den Aufstieg reicht werden wir sehen.

    Was ich als Österreicher schade finde, ist das Ivanschitz überhaupt nicht vorkommt, nicht einmal eingewechselt vielleicht sollte er den gleichen Weg wie Hoffmann gehen, sonst haben wir das nächste wige Talent auf der Bank herumsitzen.

  • Oleg
    _
    • 27. Juli 2006 um 09:53
    • #19
    Zitat

    Original von christian 91
    da ich ja als kärntner mehr oder weniger selten bis nie die gelegenheit habe der 30mio euro truppe auf die füße zu sehen gab ich mir gestern das spiel vorm tivi.

    ... mit 30 Mio Euro wirst du diese Truppe wohl nur bis Weihnachten zahlen können und nicht einmal das wird sich ausgehen.

    Der Profikader umfasst derzeit 29 Spieler (Tendenz nach oben), Schopp u. andere Degradierte nicht inkludiert, 1 Startrainer + 1 Star-Co-Trainer mit Superstargehalt + den zahlreichen Ablösen. Meinen Schätzungen nach dürfte das Gesamtbudget heuer über die 100 Mio. Euro spielend erreicht werden.

  • woiki
    Hobbyliga
    • 27. Juli 2006 um 10:05
    • #20
    Zitat


    Was ich als Österreicher schade finde, ist das Ivanschitz überhaupt nicht vorkommt, nicht einmal eingewechselt vielleicht sollte er den gleichen Weg wie Hoffmann gehen, sonst haben wir das nächste wige Talent auf der Bank herumsitzen.

    ivanschitz war ja nicht mal mit in der schweiz, laboriert anscheinend noch an einer wadenzerrung oder so

  • Goose
    NHL
    • 27. Juli 2006 um 10:05
    • #21
    Zitat

    Original von phille
    Was ich als Österreicher schade finde, ist das Ivanschitz überhaupt nicht vorkommt, nicht einmal eingewechselt vielleicht sollte er den gleichen Weg wie Hoffmann gehen, sonst haben wir das nächste wige Talent auf der Bank herumsitzen.

    Bei dem Gehalt (und den Ablöseforderungen) wirds das leider nicht spielen, denk ich! Also im Salzburger stadion kann man definitiv den Namen auf der Ersatzbank eingravieren *gg*!

    Aber welche berechtigung ein Jezek hat, ist mir sowieso ein rätsel!

    zum Spiel: was ich gesehen habe (bin eingeschlafen *gg*) -> Seelenlos, kraftlos, kaum bewegung, selten ein Pass!

    Wahnsinn!

    Gefallen haben mir persönlich nur Vonlanthen und Kovac, aber sonst?

    LG

    Goose

    PS: 100 Millionen mag vielleicht ein bisserl übertrieben sein, aber 50 - 60 Millionen sind durchaus realistisch, meiner meinung nach!

  • maragoni
    Nationalliga
    • 27. Juli 2006 um 10:47
    • #22

    der schiedsrichter gehört mMn für internationale Spiele gesperrt und sollte in Irland nur mehr 2 oder 3 Liga pfeifen dürfen.

    Keita ist meiner Meinung nach Technisch nicht schlecht, aber Wörter wie Fairness und Fair Play hat der noch nie gehört. Viel zu arrogannt der Junge. Echt traurig, das es solche Spieler gibt ( sie Szene wie Linke ihm aufhelfen will und Keita ihm die Hand nicht gibt und irgendwas zu ihm sagt)

    Das System von Zürich ist eigendlich ziemlich leicht zu durchschauen, aber dafür hat Salzburg 20 minuten gebraucht, das zu verstehen, auf Internationaler Ebene zu lange.

    Was hätte man erwarten sollen nach 9 Jahren abszinentz, mit einem nicht eingespielten Team gegen die eingespielten Zürcher ?

    Bezüglich Fans gibt es keinen Kommentar von mir. Unter jeder Kritik auf beiden Seiten. :evil:

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 27. Juli 2006 um 11:01
    • #23

    war kein schönes fußballspiel...

    fairness war für spieler, fans und auch den schiri hier ein fremdwort...

    schade, wobei das ganze meiner meinung nach eher von den zürchern ausgegangen ist...

    bin gespannt auf das rückspiel...

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. Juli 2006 um 11:36
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat

    Original von Gooseman
    PS: 100 Millionen mag vielleicht ein bisserl übertrieben sein, aber 50 - 60 Millionen sind durchaus realistisch, meiner meinung nach!

    etwas über 50 Mio. ist auch das, was die div. "Experten" in den Medien geschätzt haben.

    Zur gelb/roten Karte von Aufhauser: Mag ja sein, dass die erste gelbe ungerecht war. Dennoch darf er niemals - wenn er schon eine gelbe hat - so ein Foul machen. Von daher ist die rote gerechtfertigt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 27. Juli 2006 um 12:46
    • #25
    Zitat

    Original von maragoni

    Was hätte man erwarten sollen nach 9 Jahren abszinentz, mit einem nicht eingespielten Team gegen die eingespielten Zürcher ?

    9 Jahre Abstinenz? naja die Bullen gibts doch noch gar nicht so lange :D

    und bei dieser Startelf (wo mit sicherheit jeder über eine Million Euro verdient), lass ich das argument "nicht eingespielt sein" mal überhaupt nicht gelten!

    Bin gespannt wie lange das bei den Bullen an sich (und damit möchte ich dich nicht persönlich angreifen) sowohl im Eishockey als auch im Fußball als "Ausrede" verwendet wird!

    LG

    Goose

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Radio Kärnten: Kärntner Eishockeymazin

    • Pausentee
    • 7. Oktober 2006 um 13:28
    • Eishockey in den Medien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™