1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Stärkster Tormann der Erste Bank Liga

  • Nicole
  • 19. Juli 2006 um 21:36
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 28. Juli 2006 um 13:26
    • #76
    Zitat

    Original von devil

    HALLO? Ist da wer?

    Prohaska hat dem VSV 2001 die Meisterschaft gewonnen, sie danach zweimal ins finale geführt,war besonders in den big-games immer top, hat sicherlich ein kleines psychologisches problem, will heissen, dass er sich hin und wieder in ein kleines "loch" spielt, aber overall ist der keinen deut schlechter als verner.

    Das einzige was Prohaska gut macht ist seine Größe die er ideal einsetzt. Mit diesem Butterfly-Stil wird er, wenn der Schuss nicht dementsprechend genau ist, natürlich angeschossen. Technisch ist er eine Niete! Man muss sich nur seine Fanghand sowie sein Stickhandling und sein Skating anschauen --> Viel langsamer gehts nimmer. Er steht und fällt mit der Abwehr da er beim 2. Nachschuss nicht mehr die Ecke zumachen kann da er auf den Knien einfach zu langsam ist.

    Verner hat alles was ein Weltklasse-Goalie braucht, bis auf die Physis ( zu oft verletzt ). In der Meister-Saison hat er im Alleingang 80% der Shootouts gewonnen, mittlerweile kennen alle seine Tricks und umfahren ihn dementsprechend weitläufig oder schiessen früh genug, im engen 1on1 hat keiner eine Chance gegen ihn und sein Pokecheck ist Weltklasse. Im 1. Schuss ist er praktisch unbezwingbar ( ausser natürlich Abfälscher oder wenn man ihn am falschen Fuss erwischt ), 90% der Tore die er kriegt sind im 3.-4. Nachschuss und das liegt einzig und alleine im Bereich der Abwehr.
    Warum alle auf seinem Zucken herumhacken werd ich sowieso nicht verstehen, das ist dasselbe wie andere Torhüter wie verrückt mit den Stöcken gegens Eis oder die Stangen hauen oder ( wie Patrick Roy ) die blaue und rote Linie übersteigen usw. Jeder Goalie hat seine Macken, wobei es bei Verner angeblich eine Angewohnheit aus der Pee-Wee-Hockey Zeit ist als er eine zu große Maske hatte und sie praktisch das ganze Spiel über gerade richten musste, und solange er seinen Job erledigt und über unsere Abwehrschwächen hinwegtäuscht ( wobei ich ihn bei dieser Vordermannschaft sogar verstehen könnte wenn er mal die Nerven wegschmeissen würde ) kann er von mir aus während dem Spiel Räder schlagen 8)

    LG

    Einmal editiert, zuletzt von KAC-Dragon20 (28. Juli 2006 um 13:27)

  • hauptman
    Nationalliga
    • 1. August 2006 um 02:46
    • #77
    Zitat

    Original von DerrisEmblem
    Also i kann echt nicht verstehen warum ihr den Verner alle so hochlobt? Auch wenn er auf der Fanghand seite sicher zu den Besten gehört ist er wiederrum auf der Stockhandseite eher Durchschnitt den er lässt viel zu viele Schüsse nach vorne abprallen! Daraus ergeben sich immer wieder Rebound Chancen für die Stürmer.

    Das verhalten hab ich heuer eher bei Prohaska beobachtet.

    Zitat

    Was ich zu Divis sagen kann war für mich nie verständlich warum genau er die ungeschlagende Nummer 1 in Österreich (Nationalteam) sein soll er is für mich ein viel unsicher!

    Wenn man die Leistung von Prohaska und Divis vergleich hat Divis wohl mehr Verletzungen aber er ist imho in der Leistung konstanter.

    Zitat

    Meine Nummer 1 in Österreich ist und bleibt Prohaska da er das verkörpert was für mich einen guten Torman ausmacht nämlich ein Torwart auf den sich die Verteidigung 100%ig verlassen kann. Denn Prohe hat es immer wieder geschafft die Schüsse wenn er sie prallen lassen musste sie auf die Seite oder über das Tor abzuwehren somit es keine Nachschüsse geben kann. Außerdem ist er in Penaltysituationen fast unschlagbar!

    Prohaska gibt der Mannschaft wohl Rückhalt aber er ist sehr stark auf die Verteidigung angewiesen.

    Ich würde Prohaska nicht als schlechten Goalie einschätzen, aber sicher nicht über Divis.

    Einmal editiert, zuletzt von hauptman (1. August 2006 um 02:46)

  • Weinrich
    Gast
    • 1. August 2006 um 07:26
    • #78

    Für mich ist Divis ca. gleich stark wie Prohe !!! Wenn Prohe wieder so eine Meisterschaft hinlegt glaub ich das der VSV den Titel verteidigen kann !!!

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 1. August 2006 um 07:57
    • #79
    Zitat

    Original von Weinrich
    Für mich ist Divis ca. gleich stark wie Prohe !!! Wenn Prohe wieder so eine Meisterschaft hinlegt glaub ich das der VSV den Titel verteidigen kann !!!


    Ja "wenn"!
    Ich glaub ja immer noch das Prohe letzte Saison einfach nur fettn ghabt hat!

    Wenn man auf die Saison davor denkt und an die vorletzte Saison...! Da war er maximal ein Mittelklasse-Goalie!
    Letzte Saison war er sicher stark, sehr stark sogar, nur muss er das heuer erst bestätigen um als top-Mann zu gelten!
    Divis z.B. hat pber mehrere Jahre gezeigt dass er ein top-Torwart ist!

    Aber wie gesagt, is meine Meinung!

    MfG Petz 8)

  • Miro
    EBEL
    • 1. August 2006 um 09:19
    • #80

    A bissi a SOMMERLOCH-TOPIC ist das aber schon Leute oder?

    Ich wär ja stark dafür, die Torhüter dann zu beurteilen, wenn man bereits ein paar Spiele von ihnen heuer gesehen hat. Wie soll ich einen Verner aus der Vorsaison mit Neuzugängen wie Passmore, Divis, Groleau vergleichen, die in komplett anderen Ligen spielten???

    Einschätzungen kann ma ja abgeben, aber eine Reihung?
    [Blockierte Grafik: http://kus.starfrosch.ch/wp-content/sommerloch.jpg]

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. August 2006 um 09:51
    • #81
    Zitat

    Einschätzungen kann ma ja abgeben, aber eine Reihung?

    dem ist nichts hinzuzufügen noch dazu wo die meisten die hier urteilen die meisten neuzugägnge ihr leben nie live gesehen habenund aus stats heraus einstufen. leider gibts noch drei vier fünf solche threads

  • #36
    Hobbyliga
    • 1. August 2006 um 10:17
    • #82

    und schon wieder OffTopic:

    Zu Verners "Zucken" ein anderes Beispiel:

    Vor Jahren spielte bei uns in Graz mit Don Nachbaur, ein absoluter NHL-Mann mit der Funktion "Goon" der mit den Flyers sogar im Finale stand.
    Auch er hatte dieses Zucken (wunderschön bei den Bullys zu beobachten), welches sagen wir mal in einen Bereich VERMUTET worden war, mit welchem sich der Radsport so massiv plagt.

  • kacfan12
    NHL
    • 1. August 2006 um 14:06
    • #83
    Zitat

    Original von #36
    und schon wieder OffTopic:

    Zu Verners "Zucken" ein anderes Beispiel:

    Vor Jahren spielte bei uns in Graz mit Don Nachbaur, ein absoluter NHL-Mann mit der Funktion "Goon" der mit den Flyers sogar im Finale stand.
    Auch er hatte dieses Zucken (wunderschön bei den Bullys zu beobachten), welches sagen wir mal in einen Bereich VERMUTET worden war, mit welchem sich der Radsport so massiv plagt.

    Selbst wenn du das Wort "VERMUTET" hier extra groß schreibst und damit hervorhebst finde ich es ein Frechheit. Auch im österreichischen Eishockeysport gibt es Dopingtests.
    Andrew VErners zucken ist einzig und allein ein Tick den er hat wenn er die MAske trägt, so wie eben andere an ihren Fingernägfeln kauen oder andere komische Angewohnheiten haben.

  • Weinrich
    Gast
    • 1. August 2006 um 14:31
    • #84

    Andere erzählen das er wie er klein war immer eine zu große Maske gehabt hat und die ist ihm immer verrutscht oder so !!!??? Aber das schaut in echt voll blöd aus das zuken !!! also mir g 8)efällt das nicht !!!

  • gm99
    Biertrinker
    • 1. August 2006 um 16:47
    • #85
    Zitat

    Original von Miro99
    A bissi a SOMMERLOCH-TOPIC ist das aber schon Leute oder?

    Ich wär ja stark dafür, die Torhüter dann zu beurteilen, wenn man bereits ein paar Spiele von ihnen heuer gesehen hat. Wie soll ich einen Verner aus der Vorsaison mit Neuzugängen wie Passmore, Divis, Groleau vergleichen, die in komplett anderen Ligen spielten???

    Einschätzungen kann ma ja abgeben, aber eine Reihung?

    Vor allem: Wie soll man einen Verteidiger wie Groleau mit Torhütern vergleichen? :D

  • Conan
    Nachwuchs
    • 1. August 2006 um 16:51
    • #86
    Zitat

    Original von kacfan12

    Selbst wenn du das Wort "VERMUTET" hier extra groß schreibst und damit hervorhebst finde ich es ein Frechheit. Auch im österreichischen Eishockeysport gibt es Dopingtests.
    Andrew VErners zucken ist einzig und allein ein Tick den er hat wenn er die MAske trägt, so wie eben andere an ihren Fingernägfeln kauen oder andere komische Angewohnheiten haben.

    Auch bei Ulrich, Gatlin,Landis etc. fing es mit einer VERMUTUNG an. Daher halte ich es in Bezugnahme auf VErner für keine Frechheit. Die plötzliche Verletzung 05/06 hat ja trotzdem einen fahlen Beigeschmack.

    Eine Frechheit ist es wenn der Sportler in aktuellen Anlassfällen trotz positiven A und B Tests noch immer von einer Verschwörung spricht.

  • Miro
    EBEL
    • 1. August 2006 um 18:07
    • #87
    Zitat

    Original von gm99
    Vor allem: Wie soll man einen Verteidiger wie Groleau mit Torhütern vergleichen? :D


    :D Ich wollt mal schauen, wie lange es in diesem genialen Thread dauert, bis das wer merkt! *gg* Schade, dass niemand Groleau's Fanghand "analysiert" hat! *ggggggg*

  • mölly82
    Nachwuchs
    • 1. August 2006 um 19:05
    • #88
    Zitat

    Original von Weinrich
    Andere erzählen das er wie er klein war immer eine zu große Maske gehabt hat und die ist ihm immer verrutscht oder so !!!??? Aber das schaut in echt voll blöd aus das zuken !!! also mir g 8)efällt das nicht !!!

    Brauchst ja nicht hinsehen.

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 1. August 2006 um 20:17
    • #89
    Zitat

    Original von Weinrich
    Andere erzählen das er wie er klein war immer eine zu große Maske gehabt hat und die ist ihm immer verrutscht oder so !!!??? Aber das schaut in echt voll blöd aus das zuken !!! also mir g 8)efällt das nicht !!!


    Was hast du überhaupt für ein Problem???

    1. Wie mölly schon sagt: brauchst nicht hinsehn!

    Ich mein, ich kenn die Ticks der (meisten) anderen Goalies nicht (mMn hat jeder einen). Aber den vom Herrn Prohaska kenn ich mittlerweile seeehr gut:
    Trinkflasche in die Hand - Maske hoch - von ganz weit ein, zwei Schluck "einspritzen" - Maske runter - Trinkflasche zurück! Manche würden jetzt sagen "Hat er eben durst" ( :] ) Aber nach JEDEM Save oder sonst was! Ich glaub der Typ braucht die Scheibe nur zu berühren: Maske hoch - ...!

    Zuerst vor der eigenen Türe kehren dann auf andere hinhacken lieber Herr WEINrich! 8o

    MfG Petz

  • Nicole
    Nachwuchs
    • 1. August 2006 um 22:40
    • #90

    Lasst den Verner zucken,.. jeder hat so seine macken und er hat eben die wobei ob, dass ne Macke is! Übrigens hat er mal in einen Interwiev gesagt, dass er selber das gar nicht merkt. Außerdem finde ich das is sein Markenzeichen und darum wird sich jeder in Österreich immer an den Tormann mit den zuckenden Kopf errinnern.

    Alles gute unseren lieben Andrew Magic Verner, viel Glück für die kommende Saison und gib dein bestes.

    Wem das Zucken nicht passt der kann ja weg schauen *gggg*

  • Weinrich
    Gast
    • 2. August 2006 um 08:04
    • #91

    Also ich Trinke lieber viel als zu zucken !!! :D :D

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 2. August 2006 um 10:14
    • #92
    Zitat

    Original von Weinrich
    Also ich Trinke lieber viel als zu zucken !!! :D :D


    Jedem seine Meinung! :evil:

  • iceman
    LaLaLand
    • 2. August 2006 um 10:30
    • Offizieller Beitrag
    • #93
    Zitat

    Original von Weinrich
    Also ich Trinke lieber viel als zu zucken !!! :D :D

    das scheint dir aufs hirn geschlagen zu haben. den wie sonst läßt sich erklären das du dauernd auf diesem thema herumreitest.

    verner ist ohne zweifel einr der besten, wenn nicht der beste goalie der liga. sollte er einmal verletzungsfrei sein.

    mit oder ohne zucken.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinrich
    Gast
    • 2. August 2006 um 13:51
    • #94

    Magic Verner ist ja der beste Penalty-kILLER 8o :D :P :D

  • iceman
    LaLaLand
    • 2. August 2006 um 14:07
    • Offizieller Beitrag
    • #95
    Zitat

    Original von Weinrich
    Magic Verner ist ja der beste Penalty-kILLER 8o :D :P :D

    weil ja jedes spiel im penalty entschieden wird ist das ja wirklich das wichtigste überhaubt was ein goalie können muß .... *gegendiestirnklatsch*

    langsam wundert es mich echt nimmer warum ich wegen dir soviele mails von usern bekomme ... ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Petz_[gone]
    Gast
    • 2. August 2006 um 14:20
    • #96
    Zitat

    Original von Weinrich
    Magic Verner ist ja der beste Penalty-kILLER 8o :D :P :D


    Ja und?? Dafür ist Prohaska bereits mit dem ersten Nachschuss geschlagen! Bei Verner muss man da schon 2-3 Nachschüsse haben um ihn zu bezwingen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™