1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Testspiele

  • Linzer88
  • 24. Juni 2006 um 20:03
  • Specialteam
    KHL
    • 5. September 2006 um 12:41
    • #26
    Zitat

    „Wir sind zufrieden mit dem wo wir uns derzeit befinden, aber wir sind noch lange nicht dort, wohin wir mit dieser Mannschaft wollen,“ so lautet das Fazit des Trainerteams des EHC LIWEST Black Wings Linz, Bill Stewart und Gert Kompain nach den ersten beiden Testspielen für die neue Saison.

    Zwei Mal stand am vergangenen Wochenende der schwedische Zweitligist Växjö Lakers am Spielprogramm und zwei Mal zogen die Black Wings den Kürzeren. Am Freitag musst man sich nach 1:0 Führung noch mit 1:4, am Samstag nach schlechtem ersten Drittel beim Retourmatch mit 1:3 geschlagen geben.

    „Die Ergebnisse sind für uns nebensächlich, noch wichtiger ist, dass wir jetzt gesehen haben, wo wir stehen und wo wir im Training noch ansetzen müssen,“ erklärt Kompain, der aber davon überzeugt ist, dass die Linzer auf dem besten Weg sind. „In der Mannschaft passt alles zusammen – die Chemie ist perfekt, niemand tanzt aus der Reihe und die Charaktere ergänzen sich auch ausgezeichnet. Es macht Spaß mit diesem Team zu arbeiten.“

    Spaß, den hatten auch die knapp 1.500 Fans bei der Heimpremiere am vergangenen Freitag. Sie feierten ihre Mannschaft über 60 Minuten lang lautstark und hatten auch Grund zum Jubeln. Philipp Lukas war der erste Torschütze der neuen Saison, als er in der 9. Minute im Power Play das 1:0 erzielte. Das erste Drittel konnten die Stahlstädter überzeugend gestalten, dann ging nach zwei harten Trainingswochen etwas die Luft aus und die Schweden nützten ihren Trainingsvorsprung. Am Ende hieß es 4:1.

    Am Samstag, nicht einmal 24 Stunden später, stand schon das Rückspiel am Programm. Man traf sich in Pisek (CZE) und die LIWEST Black Wings wurden gleich von 150 Fans begleitet. „Das erste Drittel haben wir leider etwas verschlafen, gerieten schnell mit 0:3 in Rückstand, aber die Abschnitte 2 und 3 waren in Ordnung,“ zeigt sich „Co“ Kompain nicht unzufrieden. Nach dem verschlafenen ersten Abschnitt kam man besser ins Spiel, Rob Shearer traf sogar in Unterzahl zum 1:3, mehr war aber nicht mehr drin.

    „Jetzt werden wir die nächste Woche damit verbringen, die ersten Blessuren zu behandeln und vor allem weiterzuarbeiten. Wir wollen noch die Kondition, Grundlagenausdauer, das Zusammenspiel und Systemverständnis verbessern. Das wird sich auch noch in die erste Phase der Meisterschaft ziehen. Derzeit sind wir körperlich sicher schon unter den Top 2 bis 3 in Österreich, wir wollen aber ganz nach oben,“ so Kompain.

    Verletzt kamen einige Spieler aus Tschechien zurück. Kent Salfi muss sich derzeit mit einer Rippenprellung herumschlagen, Viktors Ignatjevs hat einen Schuss aufs Bein bekommen und wird auf Grund des Blutergusses und einer kräftigen Schwellung 3 bis 4 Tage im Training aussetzen müssen. Zum Test am kommenden Samstag gegen Liganeuling Jesenice hofft man aber darauf, dass der Lette wieder dabei ist.

    Und auch von Mark Szücs gibt es Neuigkeiten. Bei seiner Leistenverletzung wird derzeit intensivst daran gearbeitet, sie in den Griff zu bekommen und wie Co-Trainer Kompain verrät, besteht die Hoffnung, dass der schnelle Angreifer spätestens zum Saisonauftakt im Kader aufscheinen kann.

    Zufrieden kann man auch mit der Leistung der beiden Goalies sein. Sowohl Patrick Machreich (Freitag) und Jürgen Penker (Samstag) bekamen je 60 Minuten Eiszeit und konnten diese auch nützen. „Wir sind derzeit in der glücklichen Situation, dass wir zwei gleich starke Torhüter haben. Wenn das die ganze Saison über auch so ist und sich die beiden gegenseitig hochschaukeln, sodass wir immer den Winning Goalie bringen können, dann ist das ein enormer Vorteil für uns!“

    In der kommenden Woche wird das Training der LIWEST Black Wings weiter intensiv fortgesetzt. Derzeit stehen täglich zwischen 10 und 14 Uhr Trainingseinheiten am Programm. Zuerst 1 ½ Stunden Eistraining, danach eine Stunde Rad fahren und im Anschluss daran noch harte Arbeit in der Kraftkammer. Kein Wunder, dass die Cracks da derzeit etwas müde wirken, aber „das ist ganz normal,“ wie Kompain meint. „Wir werden das noch ca. 2 Monate so fortsetzen und müssen jetzt eine gesunde Mischung der Trainingsintensität finden, damit die Mannschaft zum Saisonauftakt frisch und fit aufs Eis gehen kann.“


    liwest-blackwings.at

    Alles anzeigen
  • Reid_Simonton
    Nachwuchs
    • 5. September 2006 um 17:04
    • #27
    Zitat

    Original von Oleg
    Gibt es schon irgendjemanden der weiß wie schwer die Verletzungen beid en beiden Letten sind?????

    Sorokins ist am Ellbogen leicht angeschlagen, wird aber nicht pausieren müssen.
    Ignatjevs' Verletzung ist auch nicht so schlimm wie anfangs erwartet. Der Knöchel ist nicht gebrochen sondern nur geprellt. Er wird vermutlich gut eine Woche Trainingspause einlegen (laut BW Homepage 4 Trainings)

  • Specialteam
    KHL
    • 8. September 2006 um 12:04
    • #28
    Zitat

    Black Wings zum letzten Mal zu Hause

    Es ist schon fast so weit: die neue Saison klopft förmlich an die Tür, die Spannung steigt und ganz Eishockey Linz ist schon heiß auf den Saisonbeginn. Die Mannschaft bereitet sich weiterhin intensiv auf den 22. September vor und testet daher auch am Samstag wieder.

    Noch 2 Wochen, dann startet die EBEL in ihre neue Saison. Bis dahin haben die LIWEST Black Wings Linz noch ein sehr intensives Trainingsprogramm abzuspulen. Nach den beiden Vorbereitungsspielen am vergangenen Wochenende kommt am Samstag gleich ein Liganeuling nach Linz.

    Der HK Jesenice gastiert in der Eissporthalle. Der Slowenische Rekordmeister hat schon 7 Testspiele in seinen Beinen, zuletzt unter anderem mit einem Sieg über Meister VSV für Aufsehen gesorgt. Die Slowenen mussten sich aber auch am vergangenen Wochenende zwei Mal gegen den KAC geschlagen geben - damit hat man Parallelen zu den Black Wings, die ja ebenfalls zwei Mal das Nachsehen hatten.

    Inzwischen hat das Team sein Trainingspensum etwas heruntergefahren und konzentriert sich jetzt verstärkt auf Taktik- und Systemübungen. Man hat in den letzten Tagen viel probiert und einstudiert und möchte das auch im Test gegen Jesenice in der Praxis umsetzen.

    Das Ergebnis ist auch dieses Mal nebensächlich, wichtig für die Verantwortlichen ist vor allem, dass Eishockey gespielt wird und die Spielaktionen fließender vorgetragen werden, als in den ersten beiden Saisonspielen. Weiters ist geplant, dass man schon mit jenen Linien auflaufen wird, die auch am 22. September gegen Graz für Gefahr sorgen sollen.

    Im Tor soll Patrick Machreich spielen, da man weiterhin daran festhält, die Goalies abwechselnd zu Eiszeit kommen zu lassen. Im nächsten Test, auswärts gegen Jesenice, soll dann Jürgen Penker zum Einsatz kommen.

    Beim Gastspiel der Slowenen wird es übrigens ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten geben: David Rodman war in der Saison 2003/04 für die Black Wings aktiv. Wie auch einige weitere Spieler im Kader Jesenices über Österreicherfahrung verfügen: Marcel Rodman (Graz), Miha Rebolj (Graz), Tomaz Vnuk (VSV, Feldkirch),...


    LIWEST Black Wings Linz - HK Jesenice
    Samstag, 9.9.2006, 20 Uhr
    Linzer Eissporthalle


    Vorankündigung:
    Autogrammstunde LIWEST Black Wings
    Samstag 16.9.2006, ab 10:30
    - MAZDA-EDER, Walding
    - MAZDA- und KIA-EDER, Pasching


    liwest-blackwings.at

    Alles anzeigen
  • red_power
    Moderator
    • 8. September 2006 um 22:29
    • #29

    Endstand?

  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 8. September 2006 um 22:33
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    Zitat

    Original von red_power
    Endstand?

    Heute ist erst Freitag ---> Morgen wird gespielt ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • red_power
    Moderator
    • 8. September 2006 um 22:35
    • #31

    Ja hab ich gemerkt :D

  • Specialteam
    KHL
    • 9. September 2006 um 23:32
    • #32
    Zitat

    Black Wings besiegen Slowenen mit 3:2

    Erster Sieg der Liwest Black Wings in der Saison 2006/07 - auch wenn es nur ein Testspiel war.

    Nach den 2 Niederlagen gegen Växjö freuten sich die gut 1800 Fans trotzdem über den Sieg gegen Jesenice. Shearer (2) und Perthaler trafen für die Linzer zum 3:0, ehe Jesenice innerhalb von 22 Sekunden auf 2:3 herankam.

    Bei unseren Stahlstädtern fehlten neben Szücs und Ignatjevs auch Storey, Obermayr und Diewald, der aus beruflichen Gründen nicht mehr am Training teilnehmen kann. Seit diesem Jahr gibt es ja nur noch am Vormittag Eistraining.

    Die Linzer zeigten sich über weite Strecken als bessere Mannschaft. Jesenice ist nur insofern eine Bereicherung, dass jetzt mit 8 Mannschaften gespielt werden kann. Sportlich werden sie sich, falls sie sich nicht steigern, wohl zwischen Platz 4 bis 8 einreihen.
    Die knapp 60 Strafminuten täuschen etwas, denn die Partie war zu keinen Zeitpunkt wirklich hart. Die neuen Regelauslegungen lassen den einst harten Sport allerdings etwas zu einem Schachspiel am Eis werden. Ob da die richtige Entscheidung getroffen wurde, sei dahin gestellt. Der Verband wird es schon wissen.
    Für die Wings geht es jetzt in das Traininglager nach Bled (Slo). Ein weiters Spiel gegen Jesenice, ein Test in Laibach gegen Olympia und Cortina stehen noch auf dem Programm, ehe es am 22. September ernst wird. Gegen die Graz 99ers wird es dann auch mit der Mannschaftsvorstellung klappen. Denn erstmal seit 10 Jahren schaffte es die Mannschaft nicht, pünktlich bereit zu sein. Der Co-Trainer ist halt auch noch neu in Linz. Pünktlichkeit scheint überhaupt nicht an der Tagesordnung gestanden zu sein, denn das Spiel begann mit 15 Minuten Verspätung, da Jesenice angeblich im Stau steckte.


    liwest-blackwings.at

    Alles anzeigen
  • MrHyde
    NHL
    • 10. September 2006 um 00:38
    • #33
    Der EHC Liwest Linz setzte sich heute Abend in einem Test gegen Liganeuling HK Acroni Jesenice mit 3:2 (2:0, 0:0, 1:2) durch.
  • Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 10. September 2006 um 00:47
    • #34
    Zitat

    Original von VSVundCaps

    Naja so einseitig sieht das Ergebnis nicht aus das man sagen kann Jesenice ist nur als 8 Team eine Bereicherung. X(

    Und Ausfälle gab's ja auch auf beiden Seiten.

    Ich denke das in der Meisterschaft sicher mehr von Jesenice zu erwarten ist als in einem Testspiel.

  • bk_15
    Nachwuchs
    • 10. September 2006 um 10:36
    • #35

    Das Jesenice nur als 8. Team eine Bereicherung für die Liga ist, dass ist doch Schwachsinn!

    Das Team der Slowenen sollte man nicht unterschätzen!

    Ich kenne das Team von Jesenice - da steckt noch mehr dahinter.


    Und einmal eine Anmerkung:
    Sie verlieren vielleicht die Testspiele und scheinen nicht gut zu sein ... ABER hat man auch schon sehen können, dass österr. Teams und deren Legios in der Vorbereitung spitze sind u sobald die Saison richtig startet, ist von Legios nichts mehr zu sehen u dann wird so dahin gestolpert.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. September 2006 um 11:46
    • #36

    Zitat aus der BWL-HP:

    Jesenice ist nur insofern eine Bereicherung, dass jetzt mit 8 Mannschaften gespielt werden kann. Sportlich werden sie sich, falls sie sich nicht steigern, wohl zwischen Platz 4 bis 8 einreihen.

    Über die Bereicherung lässt sich bekanntlich streiten. Wir sollten allerdings nicht überheblich werden, denn Jesenice hat derzeit eine große Verletzenliste und noch keinen einzigen Legionär verpflichtet. Und sollten sie von der Prognose zwischen Platz 4 und 8 den Play-off-Platz erreichen, dann wird es in Österreich sicher einige lange Gesichter geben. Ich hoffe nur, dass meines dann nicht (so wie in der letzten Saison) dazu gehören muss...

  • Stahldorn
    EBEL
    • 10. September 2006 um 11:53
    • #37

    Ich glaube, dass wir uns noch ziemlich blöd anschaun werdn, wenn Jesenice die Verletzten wieder dabei hat und noch ein paar Russen und Kanadier holt.

  • Oleg
    _
    • 10. September 2006 um 12:15
    • #38
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Zitat aus der BWL-HP:

    Jesenice ist nur insofern eine Bereicherung, dass jetzt mit 8 Mannschaften gespielt werden kann. Sportlich werden sie sich, falls sie sich nicht steigern, wohl zwischen Platz 4 bis 8 einreihen.

    Ja überheblicher gehts nimma - bin ja gespannt wo oft uns die Slowenen vom Eis schiessen werden vorallem auswärts. Motivation haben sie ja dann wenn sie die BWL-HP lesen. wurde Ghostwritter Sigi verpflichtet?

  • Benny-78
    NHL
    • 10. September 2006 um 12:22
    • #39

    Also das ist ja wohl wirklich das dümmste das ich seit langem auf einer Homepage gelesen habe.Welche Leute sind das,die sowas schreiben?
    Oder war derjenige schon betrunken?

    Tja,Platz 4-8,kann schon sein,wenn ja hoffentlich vor den Linzern :D

  • devil
    EBEL
    • 10. September 2006 um 13:03
    • #40

    dass eishockey in linz nicht erfunden wurde, war ja schon vorher klar. aber sich nach einem 3:2 sieg in der vorbereitung zu solchen aussagen hinreissen zu lassen zeugt entweder von ignoranz oder von dummheit ... oder von beidem.

  • Specialteam
    KHL
    • 12. September 2006 um 11:19
    • #41
    Zitat

    NÄCHSTER TEST GEGEN JESENICE.

    Drei Tage nach dem 3:2 Sieg zu Hause gegen den HK Acroni Jesenice steht Dienstag Abend Auswärts das Retourspiel an. Die Liwest Black Wings weilen ja zur Zeit in Bled auf Trainingslager.
    „Bedingungen wie im Playoff“ scherzt Raimund Divis noch kurz vor der Abfahrt nach Slowenien, den Tags drauf wartet mit Laibach der nächste Gegner. „Wir haben aber sehr Viel trainiert da kommen Spiele immer ganz recht“ so der Team Stürmer weiter der wieder absolut schmerz frei ist.

    Für Bill Stewart war beim letzten Erfolg ein klarer Aufwärtstrend erkennbar, der Kanadier lehnt sich aber nicht zurück und weiß genau, was es weiter zu verbessern gibt: „Unser Powerplay war stark, unser Penaltykilling sogar sehr stark. Das ist positiv, denn die special-teams machen 50% des Spieles aus. Morgen möchte ich eine weitere Steigerung im Tempo sehen. Darüber hinaus müssen wir die Zahl unserer Torschüsse erhöhen und gleichzeitig weniger Schüsse des Gegners zulassen“, so der neue Linz-Coach.
    Das freitägige Golfturnier mit den Sponsoren, knapp über 100 Leute waren gekommen, gewann im übrigen Kent Salfi.


    liwest-blackwings.at

  • cappin0
    NHL
    • 12. September 2006 um 15:37
    • #42

    auf salfi ist eben verlass :D

  • Dexda
    Nationalliga
    • 12. September 2006 um 16:34
    • #43

    auch baumgartner und sorokins sind mir positiv aufgefallen in einigen aktionen

  • Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 12. September 2006 um 20:33
    • #44

    Black Wings siegen erneut gegen Jesenice

    Der EHC Liwest Black Wings Linz gewann auch den zweiten Vergleich gegen den HK Acroni Jesenice. In Slowenien setzten sich die Linzer dank eines starken Finishs mit 4:2 (0:1, 1:1, 3:0) durch.

    Jesenice ging noch ohne den rekonvaleszenten Tomaz Vnuk, dafür aber mit der Neuerwerbung Aaron Fox in diese Partie. Der US-Boy gab als Mittelstürmer zwischen den Rodman-Brüdern David und Marcel sein Debüt im Dress der Slowenen. Bei Linz fehlten noch Mark Szücs und Ben Storey, die morgen wieder auflaufen sollten.

    Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen in der siebenten Minute durch Zagar in Führung. Linz fand einige gute Einschussgelegenheiten vor, scheiterte aber zunächst an Hocevar, der heute im Tor des HKJ seine Chance bekam. Erst zu Beginn des Mitteldrittels war er erstmals geschlagen, Dave Chyzowski traf im Powerplay zum Ausgleich für Linz. Nur zwei Spielminuten später stellte aber David Rodman – ebenfalls in Überzahl – die Führung der Slowenen wieder her.

    Ähnlich wie im zweiten Drittel kam Linz auch im Schlussabschnitt besser aus der Kabine. Diesmal legten die Black Wings gleich einen Doppelschlag zweier Verteidiger hin: Sorokins mit einem Short-hander und Ignatjevs brachten die Gäste erstmals in Front. Routinier Christian Perthaler sorgte mit einem für ihn typischen Abstauber – er stand am Rebound goldrichtig - sogar für eine 2-Tore-Führung. Bei der Schlussoffensive von Jesenice ließen die Oberösterreicher – auch dank eines blendend disponierten Jürgen Penker – nichts mehr anbrennen und spielten den Auswärtssieg vor den Augen von HCI-Coach Alan Haworth sicher nach Hause

    Morgen steht für Linz der nächste Test an, in Laibach treffen die Stahlstädter auf Olimpija Ljubljana, das zuletzt zweimal gegen den EC KAC unterlag.


    12.09.2006 HK Acroni Jesenice – EHC Liwest Black Wings Linz 2:4 (1:0, 1:1, 0:3)

    Tore Jesenice: Zagar (7.), David Rodman (24./pp)
    Tore Linz: Chyzowski (22./pp), Sorokins (42./sh), Ignatjevs (44.), Perthaler (52.)

    quelle: erstebankliga.at

  • Senior-Crack
    NHL
    • 12. September 2006 um 21:04
    • #45

    Die Formkurve unserer Cracks ist eindeutig stark steigend. Das einzige "Problem" momentan hat Bill Stewart mit unseren beiden Goalies, denn Patrick Machreich und Jürgen Penker spielten jeweils zwei absolut fehlerfreie Partien!

    :]

  • MrHyde
    NHL
    • 12. September 2006 um 21:40
    • #46
    Der EHC Liwest Black Wings Linz gewann auch den zweiten Vergleich gegen den HK Acroni Jesenice. In Slowenien setzten sich die Linzer dank eines starken Finshes mit 4:2 (0:1, 1:1, 3:0) durch.
  • Oleg
    _
    • 12. September 2006 um 22:46
    • #47
    Zitat

    Original von Eiszeit99
    12.09.2006 HK Acroni Jesenice – EHC Liwest Black Wings Linz 2:4 (1:0, 1:1, 0:3)

    Schade - hätten wir mit 3 Toren Unterschied verloren hätten wir wohl die Teilnahme an der Liga zurückgezogen, da wir ja nicht konkurenzfähig gewesen wären :)

  • Geroldov
    Gast
    • 13. September 2006 um 08:49
    • #48
    Zitat

    Original von Oleg

    Schade - hätten wir mit 3 Toren Unterschied verloren hätten wir wohl die Teilnahme an der Liga zurückgezogen, da wir ja nicht konkurenzfähig gewesen wären :)

    ja genau und die liga hätte nochen einen slowenen mitspielen lassen und es wären wieder 8 gewesen. also völlig egal ob linz in der liga spielt oder nicht. schlage vor wir wechseln zusammen mit den caps in die del*gggg*

    zum spiel:
    ein vorbereitungsspiel halt.

  • Oleg
    _
    • 13. September 2006 um 08:57
    • #49
    Zitat

    Original von Geroldov
    schlage vor wir wechseln zusammen mit den caps in die del*gggg*

    Die Caps wollen neben Salzburg auch in die DEL??? Ich plädiere dafür den Mantel des Schweigens auszubreiten, denn sonst könnte noch jemand auf diese grandiose Idee kommen :)

  • n-dee
    EBEL
    • 13. September 2006 um 19:35
    • #50

    Soll eigentlich ein ganz gutes Spiel gewesen sein.
    Stimmt das, dass Rob Shearer 3 Assists lieferte?

Ähnliche Themen

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™