1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Trades

    • NHL
  • PIDDY
  • 21. Juni 2006 um 10:01
  • score
    Hobbyliga
    • 4. Juli 2007 um 17:02
    • #351

    die verteidigung find ich schon mal nicht so toll, es ja eigentlich schon die bekannte schwachstelle der sabres der letzten saison gewesen und dieser defensivbereich wurde nicht verstärkt.

    auch im sturm sind sie nit wirklich top. gut, aber andere teams sind da bei weitem besser. es fehlt mindestens ein top-verteidiger und ein top-stürmer will man ernsthaft mitreden

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Juli 2007 um 21:18
    • #352

    Numminen hat für ein weiteres Jahr in Buffalo unterschrieben.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. Juli 2007 um 06:41
    • #353

    NHL: Verlängerungen und Rücktritt
    Donnerstag, 5. Juli 2007, 2:38 Uhr - Martin Merk

    Am vierten Transfertag in der NHL gab es keine spektakulären Wechsel mehr, dafür millionenschwere Vertragsverlängerungen und den Rücktritt Jeremy Roenicks.
    Die Calgary Flames verlängerten um fünf Jahre mit Jarome Iginla (35 Millionen US-Dollar) und Robyn Regehr (20 Millionen US-Dollar). Auch die Atlanta Thrashers setzen auf einen ihrer Stars: Vjacheslav Kozlov unterschrieb einen Dreijahresvertrag über elf Millionen Dollar. Nachdem Anaheims Scott Niedermayer mit Rücktrittsgedanken spielt, tut es ihm ein anderer gleich: Jeremy Roenick von den Phoenix Coyotes hat sein Karrierenende bekannt gegeben.

  • PIDDY
    NHL
    • 5. Juli 2007 um 09:07
    • #354

    Anaheim verpflichten Verteidiger Maxim Kondratiev für 1 Jahr

    Atlanta verlängert mit Slava Kozlov um 3 Jahre

    Buffalo verlängert mit Teppo Numminen um 1 Jahr

    Calgary einigt sich mit Jarome Iginla und Robyn Regehr auf weitere 5 Jarhe

    Edmonton verlängert mit Verteidiger Matt Greene um 2 Jahre

    Montreal holt sich Stürmer Tom Kostopoulos für 2 Jarhe

    New York Islanders holen sich Ruslan Fedotenko für 1 Jahr

    Toronto sichert sich die Dienste von Goalie Vesa Toskala für 2 Jahre

  • Linzer88
    NHL
    • 6. Juli 2007 um 03:28
    • #355

    The New York Islanders sign Mike Comrie to a one-year contract.

    wieder einer weg den buffalo haben wollte! Langsam frag ich mich was da falsch läuft!

  • PIDDY
    NHL
    • 6. Juli 2007 um 09:25
    • #356

    Anaheim nimmt Verteidiger Shane Hnidy für 2 Jahre unter Vertrag

    Buffalo holt sich Goalie Jocelyn Thibault für 1 Jahr

    Calgary einigt sich mit Verteidiger Anders Eriksson für 2 Jahre

    Colorado verlängert mit Marek Svatos um 1 Jahr

    Columbus ist sich mit Jan Hejda ein weiteres Jahr einig

    Detroit verlängern mit Jiri Hudler um 2 Jahre

    Minnesota verlängert mit Pierre-Marc Bouchard um 1 Jahr

    New Jersey Devils sichern sich die Dienste von Goalie Kevin Weekes für 1 Jahr

    New York Islanders holen Bill Guerin für 2 Jahre und Mike Comrie für 1 Jahr

    New York Rangers verlängern mit Petr Prucha um 2 Jahre

    Pittsburgh verlängert mit Maxime Talbot und Eric Christensen um 2 Jahre

    St.Louis holt sich Verteidiger Micki DuPont für 1 Jahr

    Dominik Hasek bleibt noch ein weiteres Jahr in Detroit

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. Juli 2007 um 14:22
    • #357

    Washington holt Jame Pollock
    Freitag, 6. Juli 2007, 12:09 Uhr - Martin Merk

    Die Washington Capitals haben den früheren Kloten-Verteidiger Jame Pollock unter Vertrag genommen.
    Pollock war für 2007/08 eigentlich beim DEL-Team Nürnberg Ice Tigers eingeplant gewesen.

  • PIDDY
    NHL
    • 10. Juli 2007 um 16:08
    • #358

    Dallas Stars nehmen Stürmer Todd Fedoruk für 1 Jahr unter Vertrag

    Detroit holt sich Stürmer Dallas Drake für 1 Jahr

    Mike York unterschreibt in Phoenix für 1 Jahr außerdem sichern sich die Coyotes die Dienste von Josh Gratton fürs nächste Jahr

    Vancouver verlängert den Vertrag mit Kevin Bieksa um 3 Jahre bis 2010/2011 sowie Aaron Miller mit 1 Jahr

    Pittsburgh Penguins verlängern mit Sidney Crosby den im nächsten Jahr auslaufenden Vertrag um 5 Jahre bis 2012/2013! Er wird in diesen 5 Jahren 45 Mio. Dollar kassieren

  • PIDDY
    NHL
    • 11. Juli 2007 um 08:04
    • #359

    Columbus verlängern mit Curtis Glencross, Jokaim Lindström, Andy Murray und Steve Goertzen

    New Jersey holt sich Free Agent Verteidiger Vitali Vishnevsky für 1 Jahr

    New York Rangers verlängern 1 Jahr mit Brendan Shanahan

    Washington nimmt Flügel Joe Motzko für 2 Jahre unter Vertrag

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Juli 2007 um 10:51
    • #360

    Crosby verlängert in Pittsburgh für 45 Mio um 5 Jahre.

    (anm. scheinbar will man verhindern ein ähnliches Schicksal zu erleiden wie es die Sabres mit Vanek hatten)

  • PIDDY
    NHL
    • 12. Juli 2007 um 08:22
    • #361

    Atlanta verlängert 1 Jahr mit Eric Boulton

    Dennis Wideman bleibt bei den Boston Bruins

    Columbus sichert sich für 1 weiteres Jahr die Dienste von Derek MacKenzie und Dan Smith

    Los Angeles verlängert mit Verteidiger Lubomir Visnovsky um 5 Jahre

    Minnesota verlängert mit Goalie Josh Harding um mehrere Jahre

    New York Rangers verlängern mit Goalie Henrik Lundquist um 1 Jahr und 4,25 Mio. $

  • PIDDY
    NHL
    • 13. Juli 2007 um 07:42
    • #362

    Dallas verlängert mit Mike Ribeiro um 1 Jahr und mit Joel Lundquist um 2 Jahre

    Edmonton Oilers nehmen Free Agent Verteidiger Sheldon Souray für 5 Jahre unter Vertrag

  • Schörgi
    KHL
    • 13. Juli 2007 um 12:14
    • #363

    Coyotes sign 2006 Top Draft Pick Peter Mueller!

    Der Free Agent Verteidiger Joe Callahan unterschrieb bei Anaheim einen 1 Jahresvertrag, Center Brandon Segal wird die nächsten 2 Jahre beim Stanley Cup Champion spielen.

  • PIDDY
    NHL
    • 18. Juli 2007 um 08:13
    • #364

    Ottawa gibt Peter Schaefer nach Boston ab un bekommt dafür Shean Donovan!

    Atlanta gibt Verteidiger Garnet Exelby einen Mehrjahresvertrag

    Carolina holt von den Rangers Center Matt Cullen und geben im Tausch dafür Verteidiger Andrew Hutchinson, sowie Stürmer Joe Barnes und einen Drittrundenpick 2008 ab

    Colorado verlängert mit Stürmer Mark Rycroft um 1 Jahr. Die Verteidiger Jeff Jillson und Dale Purinton unterschreiben ebenfalls für 1 Jahr

    Minnesota Wild verlängert mit Verteidiger Kurtis Foster um 1 Jahr

    Washington verlängert mit Steve Eminger, Brian Sutherby und Jason Morgan

    Einmal editiert, zuletzt von PIDDY (18. Juli 2007 um 13:11)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. Juli 2007 um 06:58
    • #365

    Phoenix holt David Aebischer
    Freitag, 20. Juli 2007, 2:43 Uhr - Martin Merk

    Patrick Fischer erhält bei den Phoenix Coyotes einen Landsmann: Die Coyotes nehmen für ein Jahr den Freiburger Torhüter David Aebischer unter Vertrag.
    Die Wochen des Hoffens auf einen neuen NHL-Club haben für David Aebischer ein Ende. Der in Montréal nicht mehr erwünschte Schweizer Torhüter unterschrieb für ein Jahr und 600 000 Dollar bei den Phoenix Coyotes, nachdem er zuvor ein Jahressalär von 1,9 Millionen Dollar beziehen konnte. Beim Team von Wayne Gretzky trifft er auf den Center Patrick Fischer, der in seine zweite Saison im US-Bundesstaat Arizona geht.

    Aebischer wurde 1997 von der Colorado Avalanche gedraftet und wechselte sofort nach Übersee. Nach drei Jahren in zwei- und drittklassigen Farmteams debütierte er 2000 in der NHL und war während drei Jahren die Nummer zwei hinter dem legendären Patrick Roy, holte dabei 2001 den Stanley Cup. In der jeweiligen Saison vor und nach dem Lockout war er Stammtorhüter beim Team aus Denver, wurde jedoch im Frühjahr 2006 gegen José Theodore zu den Montréal Canadiens getauscht. Dort verlor er jedoch den Kampf um die Nummer eins an den Franzosen Cristobal Huet und fiel zuletzt gar hinter der nominellen Nummer drei Jaroslav Halak. Dies nach einem guten Saisonstart, durch den er aus 32 Saisonspielen eine Fangquote von 90 Prozent erreichte. Insgesamt bestritt er in seiner Karriere 215 NHL-Spiele. Zu seinen weiteren Karrierehighlights zählen die Olympia-Teilnahme 2006 in Turin mit vier Spielen sowie die U20-WM 1998, wo die Schweiz Bronze holte und Aebischer zum besten Torhüter ausgezeichnet wurde. Monate später hexte er die Schweiz an der WM 1998 in Zürich und Basel zum vierten Rang. In der Schweiz kam er für Fribourg, Lugano und Chur zum Einsatz.

    Aebischer möchte sich in Phoenix wieder als Nummer eins aufdrängen können. Bei den Coyotes sind auch Mikael Tellqvist and David Leneveu unter Vertrag. Der schwedische Ex-Nationaltorhüter Tellqvist war letzte Saison die Nummer zwei hinter Curtis Joseph, der ebenfalls noch auf dem Transfermarkt ist, jedoch gerüchtweise auch über den Rücktritt nachdenken soll. Leneveu spielte letzte Saison meist im Farmteam San Antonio.

    Offene Situation um Martin Gerber

    Offen bleibt dagegen die Situation um den andere Schweizer NHL-Goalie Martin Gerber , der auch ein grosses Thema in Phoenix war. Gerber steht bis 2009 in Ottawa unter Vertrag. Die Senators hätten für ihn zwar einen neuen Club finden wollen, hatten jedoch Mühe jemanden zu finden, der seinen 7,8 Millionen Dollar teuren Vertrag übernimmt. Weil man nun mit einem anderen Spielertausch Platz schaffen konnte, wird man aber auch so mit der bisherigen Nummer eins Ray Emery verlängern können, der vors Lohnschiedsgericht geht und wohl um rund vier Millionen Dollar teurer wird. Somit scheint auch gut möglich, dass man weiter auf das Tandem Emery/Gerber setzen wird.

    ich personlich freue mich sehr für aeby, ist er doch der einzige schweizer, der sich so lange in der nhl hält und sich nie unterkriegen liess. manches mal musste er unten durch und biss sich dank seiner kämpfernatur und seines willens immer wieder durch.

    -------------------

    Oilers vor Besitzerwechsel?
    Donnerstag, 19. Juli 2007, 21:51 Uhr - Urs Berger

    Die Edmonton Oilers stehen vor einem möglichen Besitzerwechsel. Daryl Katz ist bereit, CDN$ 170 Millionen zu bezahlen.
    Der kanadische Miliardär hat den Aktionären der Oilers ein Angebot unterbreitet und hat gute Chancen, den Klub zu kaufen. Katz hat bereits zweimal versucht, die Oilers zu übernehmen, wurde aber von den Geschäftsführern jeweils abgewiesen. Sollte Daryl Katz die Oilers übernehmen, würde er, gemäss verschiedenen Presseberichten, eine neue Mannschaft aufbauen und ebenfalls eine Sanierung der Infrastruktur in Edmonton anstreben.

  • Schörgi
    KHL
    • 20. Juli 2007 um 12:19
    • #366

    Jason King, Dan LaCouture und Brett Skinner unterschrieben jeweils einen Ein-Jahresvertrag beim Stanley Cup Champion Anaheim!

  • Rinne
    EBEL
    • 20. Juli 2007 um 22:56
    • #367

    Yashin verlässt die NHL und wechselt nach Russland.

  • PIDDY
    NHL
    • 24. Juli 2007 um 08:12
    • #368

    Boston traden Goalie Hannu Toivonen nach St.Louis und bekommen dafür Center Carl Soderberg

    Boston verlängert mit Stürmer Jeff Hoggan

    Minnesota verlängert mit Verteidiger Nick Schultz um 1 Jahr

    New York Islanders sichern sich ein weiteres Jahr die Dienste von Chris Simon

    Pittsburgh verlängert mit Verteidiger Alain Nassredine

  • Schörgi
    KHL
    • 24. Juli 2007 um 23:05
    • #369
    Zitat

    Original von PIDDY
    Minnesota verlängert mit Verteidiger Nick Schultz um 1 Jahr


    Für Lakos wird´s wohl in die AHL gehen...

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Juli 2007 um 23:27
    • #370

    jp barry der alte fuchs

    Emery agrees to new deal with Senators before arbitration hearing


    TORONTO -- Ray Emery and the Ottawa Senators avoided salary arbitration Tuesday by agreeing to a three-year deal worth $9.5 million that makes him one of the NHL's highest paid goalies.


    The 24-year-old was a restricted free agent. He will earn $2.75 million next season, $3.25 million in 2008-09 and $3.5 million in 2009-10 -- for an annual average of $3.16 million, a big raise over the $925,000 he made last season. He will be an unrestricted free agent at the end of the contract.

    "I like the fact we have three years with him," said Senators general manager Bryan Murray. "He's young, we believe he's getting better and we'll certainly know that at the end of this contract."

    Emery's average eclipses the $2.66 million average salaries earned by Buffalo goalie Ryan Miller (signed last summer) and Carolina's Cam Ward, and is less than the $4.25-million, one-year deal signed by New York Rangers starter Henrik Lundqvist.

    Emery's deal was struck just before the two sides began their hearing at a downtown hotel, when Senators general manager Bryan Murray got clearance from team owner Eugene Melnyk.

    Emery emerged as Ottawa's starting goalie last season and led the team to a Stanley Cup Finals appearance. He went 33-16-6 in the regular season with a 2.47 goals-against average and .918 save percentage. He was 13-7 with a 2.26 GAA and .907 save percentage. Emery has started all 30 of Ottawa's post-lockout playoff games.

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 25. Juli 2007 um 00:09
    • #371

    Washington nimmt Verteidiger Jame Pollock von den Sinupret Ice Tigers unter Vertrag.

    Quelle: hockeyweb.de

  • PIDDY
    NHL
    • 25. Juli 2007 um 08:42
    • #372

    New Jersey Devils verlängern mit Cam Janssen, Grant Marshall, Olivier Magnan, außerdem nehmen sie Jean-Luc Grand-Pierre und Noah Clarke unter Vertrag

    Ottawa Senators verlängern 3 Jahre mit Goalie Ray Emery und Verteidiger Christoph Schubert

    Tampa verlängert 1 Jahr mit Karl Stewart

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 31. Juli 2007 um 09:30
    • #373
    Zitat

    Original von PIDDY
    New York Islanders sichern sich ein weiteres Jahr die Dienste von Chris Simon

    der is eh die holbe saison gsperrt oda?


    weiß jemand wie´s in Anaheim bezüglich Niedermayer und Selanne ausschaugt? ?(

  • traunsteiner
    SBR
    • 31. Juli 2007 um 10:25
    • #374
    Zitat

    Original von slava bykov

    weiß jemand wie´s in Anaheim bezüglich Niedermayer und Selanne ausschaugt? ?(

    Noch keine Entscheidung...

    Laut eurohockey.net geht Saprykin von den Sens zurück nach Russland zu CSKA Moskau 8o

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 31. Juli 2007 um 11:25
    • #375
    Zitat

    Original von slava bykov

    der is eh die holbe saison gsperrt oda?

    10 spiele noch

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™