1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Trades

    • NHL
  • PIDDY
  • 21. Juni 2006 um 10:01
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. Juli 2007 um 13:09
    • Offizieller Beitrag
    • #326

    wo gibts die aktuellen Listen wer UFA usw ist?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ella
    Nachwuchs
    • 2. Juli 2007 um 13:18
    • #327

    Hier die Liste der Free Agents 2007: Free Agents 2007

    Und hier der Ticker, wer wo unterschrieben hat: Free Agent Signings

  • Labatts
    Nationalliga
    • 2. Juli 2007 um 23:52
    • #328
    Zitat

    Original von flame
    Wenn ich jetzt Regier wäre, würde ich mich sofort um Souray und Preissing erkundigen. Das wären zwei starke Verteidiger. Bertuzzi, Guerin, Nolan und Shanahan wären noch da.

    Veilleicht will ja Selanne noch eine Saison in Buffalo spielen.

    Guerin und Shanahan waeren ganz ok. Bertuzzi wuerde ich auf keinen Fall nehmen. Wundert mich eh, dass sich niemand Souray unter den Nagel gerissen hat. Ist nach meiner Ansicht einer der besten Verteidiger ueberhaupt. Vielleicht lassen die Flames Brad Stuart saussen und holen sich Souray. Zusammen mit Phaneuf waere das der Stuermerapltraum.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Juli 2007 um 23:59
    • #329

    Souray hat aber durchaus große Schwächen in der Verteidigung. Er ist ziemlich gleich wie McCabe: vorne hui hinten Pfui. Aber die Sabres würden so einen unbedingt brauchen, der im Powerplay was drauf hat.

    Nylander geht nach Washington.
    Hamrlik nach Montreal.
    Lang nach Chicago.
    Preissing nach LA.

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 3. Juli 2007 um 01:32
    • #330

    So, damit wäre auch Bertuzzi vom Markt:

    Todd Bertuzzi für 2 Jahre zum Stanley Cup Champion nach Anaheim

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 3. Juli 2007 um 02:04
    • #331
    Zitat

    Original von fly85
    So, damit wäre auch Bertuzzi vom Markt:

    Todd Bertuzzi für 2 Jahre zum Stanley Cup Champion nach Anaheim


    ahhhh ;( ;( ;( ;( ;(

    Ich hoffe für ihn, dass er seine Verletzungen, insbesondere seine Rückenprobleme, ausheilen kann und wieder das Spiel bringt, dass ihm in den Jahren bei den Canucks ( vor Steve Moore) ausgezeichnet hat.

  • PIDDY
    NHL
    • 3. Juli 2007 um 14:42
    • #332

    Todd Bertuzzi geht für 2 Jahre nach Anaheim

    Atlanta Thrashers angeln sich Verteidiger Ken Klee von Colorado

    Owen Nolan unterschreibt für 1 Jahr in Calgary

    Chicago Blackhawks nehmen Center Robert Lang für 2 Jahre unter Vertrag

    Colorado holt sich Ryan Smyth für 5 Jahre und Verteidiger Scott Hannan für 4 Jahre

    Sheldon Brookbank wechselt von Nashville zu den Columbus Blue Jackets, außerdem verlängern sie die Verträge von Ole-Kristian Tollefsen und Alexander Svitov um 2 Jahre

    Los Angeles Kings nehmen Center Michal Handzus und Verteidger Tom Preissing für jeweils 4 Jahre, Cyle Calder für 2 Jahre und Ladislav Nagy für 1 Jahr unter Vertrag

    Minnesota schnappt sich Center Steve Kelly für 1 Jahr

    Montreal Canadiens holen sich Verteidiger Roman Hamrlik für 4 Jahre und Center Bryan Smolinski für 2 Jahre

    Nashville sichert sich die Dienste von Jed Ortmeyer für 2 jahre

    New York Rangers verlängern mit Verteidiger Jason Strudwick

    Phoenix zahlen die letzten 2 Jahre des Vertrages von Center Dave Scatchard aus

    Pittsburgh einigt sich mit Ryan Whitney auf einen 6 Jahres Vertrag, mit Petr Sykora und Darryl Sydor auf 2 Jahres Verträge. Nehmen auch Goalie Dany Sabourin unter Vertrag und verlängern mit Rob Scuderi

    St.Louis Blues holen sich Paul Kariya für 3 Jahre

    Tampa Bay einigt sich mit Craig McDonald und Mathieu Darche auf 1 Jahres Verträge

    Toronto verlängert mit Bates Battaglia um 2 Jahre

    Vancouver verlängert mit Lukas Krajicek um 2 Jahre

    Washington Capitals nehmen Michael Nylander für 4 Jahre und Viktor Kozlov für 2 Jahre unter Vertrag

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 3. Juli 2007 um 19:56
    • #333

    Die Minesota Wild nehmen Steve Kelly (Frankfurt Lions, Adler Mannheim) unter Vertrag 8o

    Mal sehen wie oft er ran darf, bevor sie ihn in die AHLschicken :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 3. Juli 2007 um 20:26
    • #334
    Zitat

    Original von PIDDY
    Colorado holt sich Ryan Smyth für 5 Jahre und Verteidiger Scott Hannan für 4 Jahre

    Los Angeles Kings nehmen Center Michal Handzus und Verteidger Tom Preissing für jeweils 4 Jahre, Cyle Calder für 2 Jahre und Ladislav Nagy für 1 Jahr unter Vertrag


    Man könnte schlechter einkaufen.


    lg
    Walu

  • traunsteiner
    SBR
    • 3. Juli 2007 um 20:37
    • #335
    Zitat

    jep, ein paar Gründe mehr, zum Salute zu gehen ;)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 3. Juli 2007 um 20:43
    • #336
    Zitat

    Original von traunsteiner

    jep, ein paar Gründe mehr, zum Salute zu gehen ;)


    wahnsinn da ist wenigstens noch was los!

  • PIDDY
    NHL
    • 4. Juli 2007 um 07:56
    • #337

    Und weiter geht`s:

    Anaheim Ducks verlängern mit Brad May um 2 Jahre

    Carolina Hurricanes nehmen Ryan Barda, Tim Conboy, J.D. Forrest und Wade Brookbank jeweils für 1 Jahr unter Vertrag

    Columbus holen sich Jrii Nowotny für 2 Jahre

    Edmonton Oilers nehmen Goalie Mathieu Garon für 2 Jahre unter Vertrag

    Minnesota Wild verlängern mit Wes Walz 1 Jahr. Schnappen sich Eric Belanger und Goalie Nolan Schaefer für 2 Jahre

    Nashville Predators verlängern mit Goalie Chris Mason um 2 Jahre

    New Jersey Devils holen sich für 6 Jahre die Dienste von Dainius Zubrus. Verteidiger Karel Rachunek geht ebenfalls nach New Jersey

    Tampa Bay ist sich mit Brad Lukovich für 3 Jahre und Jay Leach und David Schneider für 1 Jahr einig

    Vancouver: Byron Ritchie und Brad Isbister für 1 Jahr; Cory Schneider, Jason Jaffray und Greg Classen für 1 jahr; Brad Moran für 1 Jahr; Curtis Sanford für Back-Up Goalie für Roberto Luongo

    Einmal editiert, zuletzt von PIDDY (4. Juli 2007 um 07:57)

  • miguele
    Nationalliga
    • 4. Juli 2007 um 08:57
    • #338

    na bumm jetzt ist Zubrus auch weg- bald müssen die sabres auch aktiv werden! Oder setzten sie alles auf ihre eigene Jugend! Für den Cup wird das nicht reichen befürchte ich!
    Trotzdem werde ich natürlich sabres fan bleiben!
    Briere, Drury, Zubrus weg
    dafür ist immer noch der lästige Afigenov da (obwohl so schlecht is er auch nicht!)
    Bin gespannt was da noch kommt!

  • Henke
    NHL
    • 4. Juli 2007 um 10:07
    • #339

    na da wird ja jenen mit salute und/bzw oder karten in london einiges geboten.

    :]

  • Capsfan79
    Gast
    • 4. Juli 2007 um 10:57
    • #340

    oje jetzt is auch noch der Zubrus weg,hoffe das die Sabres was machen und den ein oder anderen starken Mann noch holen.naja den Cup werdens vergessen können,glaube nicht das das Loch nach den Abgängen von Briere und Drury so leicht zu stopfen sein wird! lassen wir uns halt überraschen!

  • DerekRoy
    Gast
    • 4. Juli 2007 um 11:09
    • #341

    Ich finde die 3 Abgänge nicht so extrem schlimm - mir tuts eigtl. nur um den Drury leid - statt Ihn soll Comrie kommen, dann passt das wieder, denn heuer werden die jungen wilden

    Roy, Pominville und Stafford stechen - Buffalo will win the cup next saison

  • Superscheriff
    EBEL
    • 4. Juli 2007 um 11:40
    • #342
    Zitat

    Original von DerekRoy
    Ich finde die 3 Abgänge nicht so extrem schlimm - mir tuts eigtl. nur um den Drury leid - statt Ihn soll Comrie kommen, dann passt das wieder, denn heuer werden die jungen wilden

    Roy, Pominville und Stafford stechen - Buffalo will win the cup next saison

    Nicht so extrem schlimm? Dein Optimismus in Ehren, aber was muss denn einer Mannschaft noch alles widerfahren? ?(

    beide Kapitäne/Führungspersönlichkeiten - weg
    meisten Assists - weg
    meisten Punkte - weg
    2.+4. meisten Tore - weg
    bester Face-Off-Spieler - weg
    1.+2. bei Game-Winning-Goals - weg

    -> 164 Punkte! - einfach weg, ohne Ersatz!!!

    Und Du denkst, die Rookies od. ein Comrie, der seit Jahren von Team zu Team gereicht wird, können diese Lücken füllen?

    Das Sabres-Schiff sinkt mMn...TV sollte so schnell wie möglich von dort wegkommen...

  • thommy_goes
    Hobbyliga
    • 4. Juli 2007 um 12:32
    • #343
    Zitat

    Original von thommy_goes
    Hätte mir echt nicht gedacht, dass die Sabres Drury und Briere ziehen lassen! War davon ausgegangen, dass nur einer der beiden gehen wird. Sie hatten aber letzte Saison 3 gleich starke Angriffslinien und eine Checker-Linie - also müssen wir uns noch keine Sorgen machen...

    Zubrus ist jetzt auch weg und auf dem Sektor "Spielerzugänge" hat sich bei den Sabres gar nix getan - jetzt mache ich mir große Sorgen!

    Glaube nicht, dass die "Jungen" schon so weit sind um die Löcher zu füllen. Das PO ist mit dieser Mannschaft auf alle Fälle drin, aber ob sie die erste Runde überstehen? Vanek alleine wird ihnen da auch nicht helfen können... Der Großteil der weltklasse Freeagents ist bereits vom Markt - auf was wartet man in Buffalo?
    TVs Ziel ist nun mal der Cup - ob das mit Buffalo noch möglich ist?

  • Schörgi
    KHL
    • 4. Juli 2007 um 14:10
    • #344

    Interessant, Anaheim hat mit Todd Bertuzzi schon wieder einen Checkspezialisten geholt. Passt sicher gut in die Mannschaft. Hoffentlich macht er auch Punkte. Seine Stats sind eigentlich in den letzten Jahren immer gut gewesen. Wenn er fit bleibt, eine richtige Verstärkung!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. Juli 2007 um 14:14
    • #345

    Streit um Mikael Nylander

    Mittwoch, 4. Juli 2007, 12:52 Uhr - Martin Merk

    Die Edmonton Oilers und Washington Capitals streiten sich um dem schwedischen Stürmer Michael Nylander.
    Am Sonntag sickerte durch, dass Nylander zu den Oilers wechseln sollte. Die Oilers hatten den Vertrag mit Nylanders Agenten unterzeichnet, bekamen jedoch kein Vertragsexemplar mit der Unterschrift des Stürmers zurück. Einen Tag später gaben die Washington Capitals die Verpflichtung des Schweden bekannt. Nun wurden die Oilers bei der NHL aktiv und drohen mit rechtlichen Schritten, zumal man seit der Vertragsunterzeichnung am Sonntag nicht mehr um andere Kandidaten mitgefeilscht hat.

  • DerekRoy
    Gast
    • 4. Juli 2007 um 15:15
    • #346

    Natürlich sind 2 Leader gegangen. Aber wenn ein anderer Leader (event. auch Shanahan) kommt, dann schauts rosiger aus, denn wenn sich ein Roy oder ein Pominville, der 60 Pkt gemacht (glaub ich) sich so entwickeln wie Vanek, schauts nicht so schlecht aus für die sabres, ist meine Meinung.

    Schlimm ist jetzt noch dazu, dass Zubrus auch weg ist, den hätte ich nach den Verlusten von CD und DB nicht ziehen lassen

  • Linzer88
    NHL
    • 4. Juli 2007 um 15:43
    • #347

    DIe frage ist warum man so lang wartet um was neues zu holen! Aber auch mit diesem team kann man was erreichen! Oft spielt ja jung und billig besser wie alt und teuer! :P
    Karel Rachunek is laut eurohockey.net bei den devils

    Einmal editiert, zuletzt von Linzer88 (4. Juli 2007 um 15:45)

  • Mathi86
    EBEL
    • 4. Juli 2007 um 16:18
    • #348

    ich hoffe ja, dass sie NICHT souray holen. der wäre zwar eine offensiver verteidiger, aber defensiv eine absolute krücke.

    ich denke buffalo wird nicht so aktiv werden am spielermarkt.
    zu shanahan hab ich gehört, dass wenn er nicht zu den rangers zurückkehrt vl. ganz seine karriere beendet.

    ich bin gespannt nzw. ich hoffe, dass lindy ruff die jungen wie kaleta oder macarthur rauf holt aus rochester. die haben mir während den vielen verletzungen extrem gut gefallen.

    klar ist, dass die sabres nicht mehr zu den favoriten gehören. ob es für die playoff reicht wird man sehen...

  • miguele
    Nationalliga
    • 4. Juli 2007 um 16:26
    • #349

    irgendwie scheint es so als würde Buffallo genau wissen was es macht- unauffällig aber Punktuell- die werden scho wissen- der Erfolg der letztebn Jahre gibt ihnen recht- auch mit TV haben sie es einst versucht und es ist gut gegangen!

    Die haben sicher den einen oder anderen Trumpf im Ärmel-

    die Klubführung schaut scheinbar genau wer Charakterlich und Tempomäßig zu den Sabres passt!

    Aussenseiter ist immer besser als Favorit- siehe leztes Jahr- Ottawa im Gesamtdurchgang nirgends und dann immerhin im Finale!!!!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Juli 2007 um 16:38
    • #350

    @ JimPanse86

    Das mit Souray sehe ich genauso. Hab das eh schon mal gepostet, aber Buffalo braucht mMn trotzdem einen Powerplay Quarterback.

    Von Kaleta würde ich mir spielerisch nicht so viel erwarten, der ist ein Typ wie Peters.

    @ miguele

    Diesmal haben sie sich verscherzt. Man dachte das Drury fix bleiben würde, deshalb hat man sich auch keinen anderen Center geangelt. Und jetzt ist schon viel zu spät. Regier braucht sich jetzt nicht auf die Straßen von Buffalo trauen.

    Die Sabres haben übrigens Comrie, Forsberg und Yashin ein Angebot vorgelegt.

    Wenn das Team so bleibt, wie es jetzt ist, würden meine Linien so aussehen:

    Vanek - Roy - Stafford
    Poms - Connolly - Afinogenov
    Kotalik- Hecht - Mair
    Kaleta - Gaustad - Peters

    Campbell - Paetsch
    Tallinder - Lydman
    Kalinin - Spacek

    Miller

    Für die Playoffs reicht das allemal. Abgesehen davon sind sie eingespielt. Vor der Tradeline kann man noch immer einen Blockbuster an Land ziehen. Meine 4. Linie gefällt mir am besten. The Penaltyboxline :D :D

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™