Jetzt gehts rund!
Die Rangers traden Pascal Dupuis nach Atlanta für einen Prospect, wer genau steht noch nicht fest.
Dupuis ist erst während der Saison gekommen und ist nach Ablaufen der Spielzeit auch wieder free agent.
Jetzt gehts rund!
Die Rangers traden Pascal Dupuis nach Atlanta für einen Prospect, wer genau steht noch nicht fest.
Dupuis ist erst während der Saison gekommen und ist nach Ablaufen der Spielzeit auch wieder free agent.
Update
Yannic Perreault + 2008 5th round pick (Coyotes) = Brenden Bell +
2008 2nd round pick
Oleg Saprykin2007 + 7th round pick (Coyotes) = 2008 2nd round pick (Ottawa)
Ryan Smyth (Oilers) = Robert Nilson + Ryan O'Marra + 2007 1st round pick (NYI) Islanders rüsten gewaltig auf
Brad May (Avs) = Michael Wall (Ducks)
Mattias Norstrom (LA) = Dallas, Spieler steht noch nicht fest
The following players have been placed on waivers by their respective teams: Michael Leighton - Flyers, Denis Hamel - Thrashers, Jason Krog - Rangers, Niko Kapanen - Thrashers, Marc Chouinard - Canucks, Aaron Downey - Canadiens, Brian Boucher - Blackhawks, Bryan Berard - Blue Jackets, Petr Cajanek - Blues
ZitatOriginal von flame
TODD BERTUZZI geht nach Detroit.
Wenn der fit ist, dann eine Topverstärkung für die Wings. Wie schauts bei ihm gesundheitlich aus?
Alex
Richtig Kacke... Smyth weg von den Oilers :baby:
Mattias Norstrom + Konstantin Pushkarev(F) + 3rd und 4th round picks 2007 von den L.A Kings = Jaroslav Modry (D) + prospect Johan Fransson + 2nd und 3rd round picks 2007 + 2008 first-round pick von den Dallas Stars
@alex20ander
Nach seiner Bandscheiben OP ist er seit zwei Wochen wieder am Eis, man rechnet damit, dass er bis Ende März wieder voll fit ist.
Geiler Trade - ob er beim Einlaufen in der Joe Louis Arena ausgepfiffen wird?
Bertuzzi hat im Inerview gemeint, dass er sich mit Chelios sicher kein Zimmer teilen wird...
... naja vielleicht werdens ja doch noch Freunde
Es zahlt sich nicht aus, einen neuen Trade zu eröffnen, deshalb schreibe ich für den Sommer und die nächste Saison einfach hier weiter.
Brian Leetch hat seine Karriere beendet. Der 10 fache All Star der die letzte Saison nicht mehr gespielt hatte, gab heute seinen Rücktritt bekannt.
Spieler die die NHL nach Europa verlassen haben:
Aleksander Suglobov (TOR) wechselt zu St. Petersburg
Doug O'Brien (ANA) wechselt zu Lukko Rauma
Randy Robitaille (NYI) wechselt zu Lokomotiv Yaroslav
Alexander Pherezogin (MTL) wechselt zu Salavat Yulayev Uf (RUS) und bekommt da 1,8 Mio. $, die er mMn nie und nimmer wert ist.
ZitatOriginal von flame
Spieler die die NHL nach Europa verlassen haben:
Alexander Pherezogin (MTL) wechselt zu Salavat Yulayev Uf (RUS) und bekommt da 1,8 Mio. $, die er mMn nie und nimmer wert ist.
so ist es, da kann man nur mehr den kopf schütteln.
Kariya ist gerade dabei sein Haus in Nashville zu verkaufen, laut Fox Sports verhandelt er im Moment mit Anaheim und Vancouver! Wobei Anaheim die besseren Karten haben sollte, da Giguere wahrscheinlich nach Detroit wechseln wird und somit genug Geld für Kariya übrig sein sollte.
Bei den Sabres wurde die Gehaltsobergrenze auf 48 Mil erweitert, damit könnten sie sogar Briere und Drury halten!
selänne und kariya wieder gemeinsam in anaheim
Die vorstellung könnte was
ad salary cap nach oben erweitert.
wie können einzelne vereine ein anderes cap besitzen ?
Jaschins NHL-Karriere zu Ende?
06.06.2007 | 21:49:48
NEW YORK – NHL-Star Alexej Jaschin litt in den letzten zwei Jahren oft unter Kniebeschwerden und verpasste zuletzt einen Viertel der Saison. Jetzt steht er bei den NY Islanders vor dem Rauswurf.
Die New York Islanders planen nicht mehr mit dem 33-jährigen Alexej Jaschin. Ob der Ruse seine schillernde Karriere in der NHL fortsetzen wird, ist unklar. Seit 14 Jahren und dem NHL-Debüt bei den Ottawa Senators stürmte Jaschin in der weltbesten Liga.
Dreimal wurde er fürs Allstar-Team nominiert. 898 Partien bestritt der Center und erreichte dabei 808 Skorerpunkte (348 Tore). 2001 lotsten ihn die Islanders für 87,5 Millionen Dollar nach New York. Nun wollen sie den noch vier Jahre gültigen Vertrag auflösen.
ZitatOriginal von kariya
Bei den Sabres wurde die Gehaltsobergrenze auf 48 Mil erweitert, damit könnten sie sogar Briere und Drury halten!
woher hast die Info?
ZitatOriginal von il:dottore
woher hast die Info?
Kronen Zeitung!
ZitatOriginal von sicsche
selänne und kariya wieder gemeinsam in anaheim
Die vorstellung könnte was
Bei Selänne wäre ich mir nicht so sicher: Es gibt einige Gerüchte, wonach er, nachdem er sein Ziel in Nordamerika mit dem Gewinn des Stanley Cup erreicht hat, entweder seine Karriere beenden oder nach Finnland (Jokerit Helsinki) zurückkehren könnte.
Im Moment sieht es so aus, dass Selänne seine Karriere beendet, falls aber Kariya jetzt zurück kommt, kann ich mir doch sehr gut vorstellen, dass er noch eine Saison dran hängt!
sind aber bis jetzt nur gerüchte!
ZitatOriginal von WiPe
lauthttp://www.eliteprospects.com/
geht Selänne zu Jokerit und Alexei Yashin zu den Freezers
unter eliteprospekts gibt ja zweierlei gerüchte, die normalen (rumours)
und die zweifelhaften gerüchte (doubtful rumours).
yashin steht unter ersterem. genauso wie unser mikko eloranta, der ebenfalls einen neuen job sucht. luganos jean-guy trudel wird mit den st.louis blues in verbindung gebracht, kann sich scheinbar aber nicht entscheiden, ob er noch bleiben oder gehen will. sicher ist, dass nathan dempsey nach bern kommt, da er angeblich schon unterschrieben hat.
im spoor stehts ebenfalls geschrieben, betr. yashin. dann wird wohl was dran sein.
Yashin in die DEL?
11-06-07 21:29
Alter: 3 hrs
VON: SINA ROSEBROCK
Kategorie: Gerüchte International, Gerüchte NHL, DEL, New York Islanders, Hamburg Freezers
Der NHL-Star ist mit Hamburg im Gespräch
Alexei Yashin
Gemäss der Online-Ausgabe der "Eishockey News" ist der Russe Alexei Yashin im Gespräch mit dem DEL-Verein Hamburg Freezers. Nach dem die New York Islanders den Vertrag mit ihrem Captain in der vergangenen Woche aufgelöst hatten, sucht der 33-jährige NHL-Star nun einen neuen Verein. Der Center absolvierte für die Islanders und die Ottawa Senators insgesamt 849 NHL-Spiele, in denen er 348 Tore und 460 Assists erzielen konnte.
bzgl. yashin und freezers
als charakters*u passt er ja perfekt zum trainer der freezers bin gespannt ob das was wird.... sicher kein schlechter, aber wohl auch kein einfacher spieler.
ZitatOriginal von Spezza19
bzgl. yashin und freezersals charakters*u passt er ja perfekt zum trainer der freezers
bin gespannt ob das was wird.... sicher kein schlechter, aber wohl auch kein einfacher spieler.
da hast du recht. yashin ist eine diva. vor einiger zeit, als vladimir jursinov noch trainer beim ehc kloten war, kam yashin 2 oder 3 jahre regelmässig zum ehc kloten, um unter jursinov zu trainieren. es musste scheints alles nach seinem kopf gehen, wenn nicht, spielte er die beleidigte leberwurst. aber auch sonst, muess er nicht unbedingt ein einfacher typ sein.
Nach der Saison 1998/99 war der Höhepunkt durch einen weiteren Vertragsstreit erreicht. Jaschins Vertrag lief noch über ein Jahr, doch er weigerte sich, für die Senators zu spielen und forderte, dass man ihn zu einem anderen Team transferiert. Er setzte seinen Plan in die Tat um und spielte die Saison nicht in der NHL, stattdessen hielt er sich bei einem Schweizer Team fit, wo er mittrainieren durfte. Das Management der Senators erklärte, dass er damit Vertragsbruch begehe, und sie bekamen durch die NHL Recht. Er musste noch eine weitere Saison in Ottawa spielen. Dieser Streit führte für ihn zum Verlust von etwa drei Millionen US-Dollar Gehalt, des Kapitänsamts sowie des Respekts der Fans. Er bekam den Spitznamen „Alexei Cashin“.
1998 gab er bekannt, dass er dem National Arts Center eine Million US-Dollar spenden wolle. Als dort bekannt wurde, dass eine Bedingung von Jaschin war, dass das National Arts Center 425.000 Dollar an Jaschins Eltern als „Beratungshonorar“ für nicht vorhandene Leistungen überweisen sollten, nahm man davon Abstand, und es kam nicht zu der Spende. Als die Presse die Details herausfand, warum nichts aus der Spende wurde, sank sein Popularitätsgrad rapide.
aber es würde mich nicht wundern, wenn er doch noch irgendwo in der nhl unterkommen würde.
Chris Gratton wechselt von den Florida Panthers als Free Agent zu den Tampa Bay Lightning!
Verteidiger Bryan Allen unterschreibt für weitere 5 Jahre bei den Florida Panthers
George Parros und Travis Moen unterschreiben jeweils für weitere 2 Jahre beim Stanley Cup Sieger Anaheim Ducks!
ZitatOriginal von PIDDY
Chris Gratton wechselt von den Florida Panthers als Free Agent zu den Tampa Bay Lightning!
für einen 2nd round draft pick 2007 od. 2008.
ufa können erst ab 1. juli unterschreiben
ZitatOriginal von Garnixweiß19
für einen 2nd round draft pick 2007 od. 2008.
ufa können erst ab 1. juli unterschreiben
hast recht, hab mich verlesen!
Außerdem unterschreibt Scott Parker 1 Jahr bei den Colorado Avalanche
New Jersey Devils nehmen Center Jari Viuhkola Verteidiger Andy Greene und Matthew Corrente unter Vertrag
na hoffentlich ist das mit Selänne bloß ein Gerücht, schließlich will ich ihn im Herbst in London in den Farben der Ducks sehn!!!